Die besten Filme aus Israel
- Jellyfish - vom Meergetragen
7.2394Drama von Shira Geffen und Etgar Keret mit Sarah Adler und Tsipor Aizen.Keren, Batya und Joy - drei Frauen zwischen Traum und Realität im heutigen Tel Aviv. Keren bricht sich auf ihrer Hochzeitsfeier ein Bein und kann damit die Reise in die Karibik vergessen. Stattdessen verbringt sie ihren Urlaub in verschiedenen Hotelzimmern der Heimatstadt, wo sie auf eine schöne und geheimnisvolle Dichterin trifft. Batya findet am Strand ein merkwürdiges Mädchen, das aus dem Meer zu kommen scheint. Während sie sich um dieses kümmert, kehrt ihre eigene Kindheitserinnerung zurück und weckt sie aus ihrem traumgleichen Zustand auf. Die Philippinin Joy arbeitet als Pflegerin, um sich die Rückkehr in ihre Heimat zu finanzieren. Unbeabsichtigt führt sie bei einer alten Dame eine Versöhnung mit ihrer exzentrischen Tochter herbei.
- Tehilim(Psalmen)?1Drama von Raphaël Nadjari mit Michael Moshonov und Limor Goldstein.
Eine jüdische Familie lebt im heutigen Jerusalem ein gewöhnliches Leben. Nach einem Autounfall verschwindet der Vater auf mysteriöse Weise. Alle gehen mit seiner Abwesenheit und den Schwierigkeiten im Alltag um, so gut wie sie können. Während sich die Erwachsenen in Schweigen und Tradition flüchten, suchen die beiden Kinder, Menachem und David, nach ihrem eigenen Weg, den Vater zu finden.
- DerBlaumilchkanal6.6174Komödie von Ephraim Kishon mit Bomba Tzur und Nissim Azikri.
Der Held der Satire "Blaumilch" ist ein harmloser Geisteskranker, der einen Preßlufthammer stiehlt und anfängt, Tel Avivs beliebteste Geschäftsstraße aufzureißen.
- GelobtesLand5.7131Drama von Amos Gitai mit Rosamund Pike und Diana Bespechni.
Diana, Katya und Kristina sind junge, osteuropäische Frauen, die unter falschen Versprechungen nach Kleinasien gelockt worden sind. In dem vermeintlich Gelobten Land erwartet die mittellosen Frauen nicht etwa eine bessere Zukunft, sondern ein von Gewalt und Prostitution gekennzeichneter Alltag. Diana und ihre Leidensgenossinnen werden nachts in der Wüste Sinai von Beduinen verkauft und illegal nach Israel eingeschleust. Die Französin Anne, die einem Mädchenhändlerring vorsteht, organisiert die Übergabe. Als die Frauen in Israel ankommen, werden sie geschlagen, vergewaltigt und genötigt, in einem israelischen Bordell zu arbeiten. Die estnische Zwangsprostituierte Diana ist verzweifelt und zutiefst unglücklich über ihr Sklaven-Dasein. Als eines Tages die Engländerin Rose in dem Bordell aufkreuzt, erzählt Diana ihr von den Misshandlungen, die sie und ihre Kolleginnen über sich ergehen lassen müssen. Diana fleht Rose an, ihr zu helfen und sie aus den Händen der Menschenhändler zu befreien. Rose reagiert ablehnend; wohlwissend, dass sie für die Estin so etwas wie die letzte Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben ist.
- Trennung6.27.3114Drama von Amos Gitai mit Juliette Binoche und Liron Levo.
Ana trifft ihren israelischen Stiefbruder Uli, als dieser zur Beerdigung ihres gemeinsamen Vaters nach Frankreich kommt. Sie entschließt sich nach Israel zurückzukehren, um ihre Tochter zu suchen, die sie vor 20 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Beim Überschreiten der Grenzen mit Auto, Zug, Schiff, geraten Ana und Uli inmitten des Tumults und der menschlichen Tragödien während der militärischen Räumung Israelischer Siedler des Gazastreifens im Jahre 2005.
- GetrennteWege?92Drama von Ronit Elkabetz und Shlomi Elkabetz mit Ronit Elkabetz und Simon Abkarian.
Haifa, im Juni 1979. Das Sabbatfest steht kurz bevor, doch Viviane ist nicht nach feiern zumute: Nach zwanzig Ehejahren ist ihre Beziehung mit ihrem Mann Eliahou nur mehr ein Scherbenhaufen. Die Ehepartner wissen eigentlich, dass eine Scheidung für beide das Beste wäre. Vivianes Brüder hingegen versuchen die vierfache Mutter zu überreden, sich nicht von Eliahou zu trennen. Und tatsächlich entscheidet sich Viviane - zum Wohl der Kinder - für die Fortsetzung ihrer Beziehung, wenngleich sie fortwährend von einem anderen Leben träumt. Vivianes Wunsch ist es, ein neues, modernes Leben in Israel zu führen. Eliahou, aus Marokko stammend, hält dagegen an seinen traditionellen Vorstellungen fest. Viviane ist verzweifelt, da ihr die Freiheit, sie selbst zu sein versagt bleibt. Ausgerechnet in diesem Moment taucht ihr ehemaliger Geliebter Albert auf, der ihr einst - wie kein anderer Mann - das ihr inzwischen längst abhandengekommene Gefühl der Freiheit zu geben vermochte. Viviane kann ihre individuellen Sehnsüchte kaum mehr unterdrücken. Wie wird sie sich entscheiden?
- Antarctica?71Drama von Yair Hochner mit Yiftach Mizrahi und Ofer Regirer.
Omer, ein verträumter Bibliothekar, der männerjagende Boaz, Danny, ein junger, idealistischer Tänzer, Omers quirlige Schwester Shirley und der wunderschöne Journalist Ronen - sie alle wollen ihren Gefühlen folgen, in einer Welt bestehend aus heißen One Night Stands, verkorksten (aber immer noch verliebten) Ex-Lovern und kühl berechnendem Internet Dating. Wer aber gehört zu wem? Kann man wahre Liebe tatsächlich noch finden? Und wenn man sie findet - bleibt der Traummann dann auch länger als nur eine Nacht? "Antarctica" verführt und berührt, er lässt uns lachen und seufzen, aber vor allem gibt er uns eines: Hoffnung auf das große Glück.
- Der Fuchs imHühnerstall?4Komödie von Ephraim Kishon mit Shaike Ophir und Seffy Rivlin.
Der Politiker Amitz Dolniker bricht mitten in einer Rede zusammen. Er braucht dringend Ruhe, die er in dem weit abgelegenen Dorf Kimmelquell zu finden hofft. Zusammen mit seinem Sekretär Ze'ev bringt er aber sehr schnell die dörfliche Ordnung und Ruhe durcheinander, indem er versucht ein demokratisches Modellsystem einzuführen. Er spaltet das Dorf in zwei Lager und bringt sogar den Schuster dazu, sich selbst zu bestreiken. Mit der Ruhe ist es nun vorbei, denn die Geister die er rief lassen ihn nicht mehr los.
- Schlaf gut,Wachtmeister?51Drama von Ephraim Kishon mit Shaike Ophir und Zaharira Harifai.
Azulai ist Polizist in dem Städtchen Jaffa, nahe Tel Aviv. Er trägt seine Uniform mit großem Stolz, ist jedoch zu einfältig, um das offensichtlichste Verbrechen aufzuklären. Somit planen seine Vorgesetzten, Azulai nach 20 Dienstjahren in den Vorruhestand zu schicken - doch dieser möchte weiter im Amt bleiben. Auch die Kriminellen-Bande sieht in der Entscheidung der Vorgesetzten eine Gefährdung ihrer bisher ungestört ausgeführten dunklen Geschäfte. Sie wollen dem naiven Azulai eine Chance geben, sein Können als Polizist unter Beweis zu stellen.
- Ervinka?1Komödie von Ephraim Kishon mit Topol und Gila Almagor.
Der Gauner und Lebenskünstler Ervinka hat immer wieder neue Ideen sein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten: sei es, dass er sich bei den Familienfeiern anderer Leute den Bauch vollschlägt oder die Stromrechnung eigentlich sein Nachbar bezahlt. Sein Meisterstück könnte der Einbruch bei der Lotteriegesellschaft sein, als Filmproduktion getarnt, mit der freundlichen Unterstützung der Polizei - wäre da nicht die Liebe.
- Sallah - oder tausche Tochter gegenWohnung?7Komödie von Ephraim Kishon mit Topol und Geula Nuni.
Der jemenitische Jude Sallah Shabati kommt als Einwanderer nach Israel. Hier versucht der Patriarch mit viel List an Geld zu gelangen, um eine Wohnung für sich und seine Familie zu finanzieren. Das Unternehmen gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig. So müssen sie sich durch den Dschungel der Bürokratie schlagen und zunächst die Grundbegriffe der im Einwanderungslager herrschenden sogenannten Demokratie lernen - auch wenn diese dem gesunden Menschenverstand manchmal widerstreben.
- EineTochter7.3111Drama von Keren Yedaya mit Ronit Elkabetz und Dana Ivgy.
Der Film dreht sich um ein junges Mädchen namens Or aus Tel Aviv, das mit allem Willen versucht, ihre Mutter Ruthie davon abzuhalten, den Lebensunterhalt mit Prostitution zu bestreiten. Um finanziell ihren Teil dazu beizutragem, daß dieses Ziel erreicht werden kann, nimmt sie Siebzehnjährige jeden erdenklichen Job an und arbeitet, obwohl sie noch Schülerin ist, in Restaurants oder als Putzfrau.
- Avanim?31Drama von Raphaël Nadjari mit Assi Levy und Uri Gavriel.
Michale ist eine Frau um die 30, die zusammen mit ihrem Vater in einem Büro in Tel Aviv arbeitet. Seit einigen Monaten hat sie hinter dem Rücken ihres Mannes eine Affäre mit einem Anderen, ihre Zeit verteilt sie gleichmäßig auf ihren Mann, ihr Kind, ihre Arbeit und ihren Liebhaber. Eines Tages kommt es zu einem tragischen Schicksalsschlag: Ihr Liebhaber kommt unter tragischen Umständen ums Leben, und dies wird das Leben Michales grundlegend ändern.
- Höhe 24 antwortetnicht?34Abenteuerfilm von Thorold Dickinson mit Edward Mulhare und Michael Wager.
Der erste Film, der in Israel produziert wurde, handelt von den Gewaltausbrüchen während des Israelischen Unabhängigkeitskrieges und vermittelt eine eindeutige Botschaft: Es sind immer die Alten, die Kriege beginnen, und die Jungen, die im Krieg sterben.
- Odessa...Odessa!?4Dokumentarfilm von Michale Boganim.
Diese dreiteilige Dokumentation führt von Odessa in der Ukraine nach 'Little Odessa' in New York und nach Aschdod, Israel. Im Gespräch mit verschiedenen Menschen geht es um Hoffnungen, Illusionen und den Traum von Freiheit.
- Drei Häftlinge imTodestrakt4.15Drama von Nagesh Kukunoor mit Naseeruddin Shah und Jackie Shroff.
Die junge Dokumentarfilmerin Chandrika erhält vom Gefängniswärter Mohan die Erlaubnis, drei Männer im Todestrakt eines Gefängnisses zu interviewen und einen Film über sie zu drehen. Jaggu, ein berühmter Anwalt und Hobby-Poet, ist zum Tode verurteilt, weil er seine untreue Frau ermordet hat. Der vom Leben frustrierte Nagya soll angeblich seine Frau vor ein Auto geworfen haben. Ishaan, ein Kleinkrimineller, hat bei einem Banküberfall aus Versehen eine schwangere Frau getötet. Als auf der Suche nach der Wahrheit zwischen den Verurteilten und der Dokumentarfilmerin eine ganz besondere Verbundenheit entsteht, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.
- TödlicheRache?5Western von Joseph Manduke mit Lee Van Cleef und Jim Brown.
Ein zwölfjähriger Siedlerjunge wird Zeuge, wie seine Familie von Schurken grausam ermordet wird. Er schwört auf Vergeltung. Mit Hilfe eines Ex-Sklaven rächt er die Ermordung seiner Eltern und befreit seine Schwester aus der Hand der Verbrecher.
- War Zone -Todeszone4.7102Drama von Nathaniel Gutman mit Christopher Walken und Marita Marschall.
Der amerikanische Reporter Don Steven berichtet aus dem vom Bürgerkrieg zerrüttetem Beirut. Als er für einen Kollegen ein exklusives Interview mit einem hochrangigen PLO-Führer übernehmen soll, ahnt er nicht in welche Gefahr er sich begibt. Der angebliche Führer benutzt Stevens nur als Mittel zum Zweck, Kriegspropaganda zu verbreiten und die Massen aufzustacheln. Ausgerechnet Stevens, der versucht sich vom blutigen Kriegsgeschehen fernzuhalten, wird das Opfer mörderischer Intrigen. Er wird bedroht, brutal zusammengeschlagen und von Maschinengewehrsalven gejagt. Als er dem geplanten Massaker an Hunderten von Zivilisten auf die Spur kommt, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod - seines eigenen und dem Hunderter Unschuldiger.
- GeheimsacheGhettofilm7.5352Dokumentarfilm von Yael Hersonski mit Alexander Beyer und Rüdiger Vogler.
Geheimsache Ghettofilm ist die Geschichte eines Films, der nie fertiggestellt wurde. Erhalten blieb ein Rohschnitt, der im Bundesfilmarchiv lagert. Er ist der längste Film, den ein Nazi-Propagandateam im Warschauer Ghetto drehte. Aufgenommen kurz vor der Deportation der Ghettobewohner, werden aufwendig inszenierte Szenen vom vermeintlichen Luxusleben der Juden im Ghetto Einstellungen gegenübergestellt, auf denen Hunger, Tod und Leiden der Bewohner zu sehen sind. Warum dieser Propagandafilm gedreht wurde und wer ihn sehen sollte, ist nicht bekannt. Teile des Filmmaterials tauchten nach dem Krieg als “Archivaufnahmen” in Dokumentationen über das Warschauer Ghetto auf.
- Budrus?91Dokumentarfilm von Julia Bacha.
Gewaltfreier Widerstand in Palästina – in den Nachrichten über den Nahost-Konflikt geht dieser Teil der Geschichte meist unter. “Wir haben keine Zeit für Krieg, wir wollen unsere Kinder großziehen”, sagt der Palästinenser Ayed Morrar, Anführer eines friedlichen Protests. Als Israels Regierung 2003 einen Schutzwall zum Westjordanland errichtet, soll dieser auch auf palästinensischem Boden gebaut werden. Dadurch würden einige Dörfer große Teile ihrer Felder verlieren. Die Bewohner von Budrus begehren auf. 55 Mal werden sich Männer und Frauen aus dem Dorf unbewaffnet der israelischen Grenzpolizei entgegenstellen. Politisch ausgewogen verfolgt der Film Budrus das Geschehen, zeigt die Wut der Demonstranten ebenso wie das Dilemma der israelischen Soldaten.
- Pornografie undHolocaust6.67.8526Dokumentarfilm von Ari Libsker.
Dokumentation über die Anfang der Sechzigerjahre in Israel populären Erotik-Taschenbücher. In denen vergnügen sich SS-Frauen mit KZ-Häftlingen. Regisseur Ari Libsker beleuchtet Psychologie und Geschichte des Phänomens. Nach dem enormen Erfolg des Taschenbuchs Stalag 13, welches zur Zeit des Eichmann Prozesses in Israel erscheint, entwickeln sich die reisserischen Sex-Heftchen schnell zu einem modernen Massenphänomen. Neben Kommentaren von Verlegern, Autoren und Journalisten, ist die Dokumentation mit seltenen Archivbildern gespickt.
- Odem7.28.3204Drama von Jonathan Sagall mit Daniel Caltagirone und Clara Khoury.
Odem (OT: Lipstikka) ist ein in London angesiedeltes Drama zwischen zwei Israelinnen, die in ihrer Jugend ein Paar waren und sich nun wieder über den Weg laufen.
- The Assassin NextDoor4.7187Actionfilm von Danny Lerner mit Olga Kurylenko und Ninette Tayeb.
Galia (Olga Kurylenko) gerät in Israel in die Hände der russischen Mafia. Sie wird erpresst, muss für den Mafia-Boss auf den Strich gehen und wird gezwungen für ihn zu morden. Dabei wünscht sie sich nichts mehr als wieder mit ihrer kleinen Tochter zusammen zu sein, die sie zu Hause zurückgelassen hat. Dann lernt Galia ihre Nachbarin Elinor kennen, die von ihrem Ehemann immer wieder brutal misshandelt wird. Die beiden schließen sich zusammen, denn sie teilen zwei Dinge: eine angrenzende Mauer und den starken Drang sich gegen ihre Peiniger zu wehren. Als Galia ihren nächsten Auftrag, die Frau eines Konkurrenten zu töten, nicht ausführt und Elinor erfährt, dass sie schwanger ist, schlagen sie zurück. Sie fliehen und enden in einem Kampf ums Überleben und für Freiheit.
- I Shot MyLove5.56.1144Dokumentarfilm von Tomer Heymann.
I Shot My Love ist eine Dokumentation von und über den Dokufilmer Tomer Heymann, der, siebzig Jahre nachdem sein Vater aus Nazi-Deutschland nach Palästina geflohen ist, in das Land seiner Vorfahren zurückkehrt und auf Spurensuche nach seiner Familiengeschichte geht. Eine der Stationen auf seiner Suche ist die Berlinale, bei der er nicht nur seinen Film Paper Dolls vorstellt, sondern auch einen Mann trifft, der sein Leben verändert. Der Tänzer Andreas Merk wird von einer flüchtigen Bekannschaft zur großen Liebe von Heymann, und “I Shot My Love” zeigt Höhen und Tiefen dieser Liebe.
- Carmel - Mitten imKrieg?2Biopic von Amos Gitai mit Amitai Ashkenazi und Ben Eidel.
Schwer zu fassen ist die Geschichte Israels: zwischen kriegerischer Vergangenheit und Wiege der westlichen Religionen. Amos Gitai porträtiert diese wechselhafte Geschichte in seinem neuen Film "Carmel" und beginnt seine Erzählung im Jahre 70 vor Christus. Zwischen Juden und Römern fand damals im Carmelgebirge, nahe des heutigen Haifa, eine Schlacht statt, die den Beginn der jüdischen Diaspora markieren sollte. Mit dieser Schlacht als Ausgangspunkt zeichnet Gitai den Verlauf der Kriege im Nahen Osten nach und verbindet seine eigenen Erfahrungen als Soldat mit denen seines Sohnes im Wehrdienst. Mit der Kamera verfasst Gitai so ein poetisches Porträt der israelischen Identitätskonflikte. In seinem Film vermischen sich persönliche Fotografien mit dokumentarischen Elementen und mit fiktionaler Inszenierung. Mit viel Gefühl verbindet Gitai so seine eigene Geschichte mit der Israels.