Die besten Filme aus Ungarn

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ungarn
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. HU (2017) | Drama, Fantasyfilm
    Jupiter's Moon
    4.9
    4.5
    35
    5
    Drama von Kornél Mundruczó mit Zsombor Jéger und Merab Ninidze.

    In Jupiter's Moon entdeckt ein verwundeter illegaler Einwanderer, dass er plötzlich die Fähigkeit zum Fliegen entwickelt hat, woraufhin ein Arzt des Auffanglagers auf ihn aufmerksam wird.

  2. DE (2007) | Thriller
    5.2
    5.1
    17
    6
    Thriller von Christian Frosch mit Brigitte Hobmeier und Johanna Wokalek.

    Zwischen Science-Fiction und Verschwörungsthriller erzählt Regisseur Christian Frosch die Geschichte einer jungen Frau in einer nicht mehr allzu fernen Zukunft. Hannah lebt in einer neondurchfluteten Wohneinheit in der futuristischen "Neustadt", einem Ort der Sicherheit und der Kontrolle. Als sie ihren gewalttätigen und krankhaft eifersüchtigen Ehemann verlässt und in ein neues Appartement zieht, gerät ihr Leben aus der Bahn. Sie entdeckt, dass jene Frau, die das Appartement zuvor bewohnte, unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Freunde von ihr werden verhaftet und dann verschwindet auch ihr Ehemann spurlos. Hannah wird zur Hauptverdächtigen. Von ihrem Liebhaber und den neuen Nachbarn wird sie aufmerksam beobachtet und gerät langsam in die Sicherheitsmaschinerie von Neustadt. Nur die Freundschaft zu der geheimnisvollen Anna, die sich gegen die Kontrollmechanismen der Neustadt auflehnt, gibt ihr Halt und Hoffnung. Die Grenzen zwischen Manipulation und Halluzination verschwimmen, und beide Frauen werden zum Teil einer Verschwörung, bei der Freund und Feind immer schwerer zu unterscheiden sind.

  3. HU (2014) | Drama, Komödie
    6.2
    7.2
    33
    7
    Drama von Gábor Reisz mit Miklós Horváth und Áron Ferenczik.

    In der Tragikomödie Aus unerfindlichen Gründen von Gábor Reisz begibt sich ein auf die 30 zugehender Nerd auf eine Reise nach Lissabon. Dort hofft er, sein verlorenes Mojo zurückzuerlangen.

  4. 5.8
    30
    Science Fiction-Film von Lourens Blok mit Matthijs van de Sande Bakhuyzen und Halina Reijn.

    In der niederländischen Romanverfilmung Boy 7 von Mirjam Mous muss ein Junge ohne Erinnerung nicht nur versuchen, hinter das Geheimnis seiner Identität zu kommen, sondern noch dazu ums Überleben kämpfen.

  5. HU (1971) | Drama
    6.1
    7.3
    11
    Drama von Zoltán Huszárik mit Zoltán Latinovits und Margit Dajka.

    Szindbád ist ein ungarischer Film von Zoltán Huszárik.

  6. HU (1992) | Drama
    ?
    7
    Drama von Ivan Passer mit Robert Duvall und Maximilian Schell.

    Biographischer Fernsehfilm, produziert von HBO, über das Leben Josef Stalins. Der Film behandelt die Zeit von der Oktoberrevolution 1917 bis zu Stalins Tod 1956.

  7. HU (2016) | Drama
    4.9
    3.3
    1
    1
    Drama von Benedek Fliegauf mit Angéla Stefanovics und Bálint Sótonyi.

    In Lily Lane machen Rebeka und ihr Sohn eine Reise durch ihre Vergangenheit.

  8. FR (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Mantas Kvedaravicius.

    In Mariupolis zeigt Dokumentarfilmer Mantas Kvedaravicius eine Stadt in der vom Krieg erschütterten Ukraine.

  9. HU (2017) | Drama
    ?
    2
    Drama von János Szász mit Dorka Gryllus und Zsolt Nagy.

    Bridge of Sighs basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt von der Dreiecksbeziehung zwischen einem ungarischen Fleischer, einer Ex-Prostituierten und deren Ehemann.

  10. HU (2014) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    5
    Drama von Marcell Gerö.

    Anfang der 80er Jahre wurden in Ungarn drei 14- und 15-jährige Jugendliche wegen Mordes zu 8 bis 15 Jahren Haft verurteilt. Als sie töteten, waren sie fast noch Kinder. Sie verschwanden hinter den Mauern des berüchtigten Gefängnisses von Tököl.

    Vor dem Hintergrund der bleiernen Atmosphäre im heutigen Ungarn unter Viktor Orban rollt Marcell Gerö 30 Jahre später die Lebensgeschichte der drei Männer im Gespräch mit ihnen auf.

    Ungarn, 2014: Pál, Zsolt und Gábor hatten sich in den 80er Jahren in der Jugendhaftanstalt Tököl kennengelernt. Pál hatte seinen Vater ermordet, Zsolt einen Freund und Gábor seinen Lehrer. Damals befragte der Filmemacher András Monory Mész die drei Jugendlichen und zeichnete 1984 mit klinischer Genauigkeit ein schonungsloses Porträt ihres von Inzest, sexuellem Missbrauch und alltäglichem Leid geprägten Lebens. Sein erschütternder Film wurde als subversiv eingestuft und verboten.

    Der Filmemacher Marcell Gerö beschloss nach den drei Männern zu suchen und gemeinsam mit ihnen ihre Lebenswege zurückzuverfolgen. Pál wird von seinen Kindern gemieden. Gábor hängt einer Gefängnisliebe nach und träumt von einem "echten" Leben. Zsolt kapselt sich ab. Zwischen Marcell und den drei Männern entwickelt sich eine vertrauensvolle Beziehung. Ihre einzigartigen Schicksale und die ihnen widerfahrene Brutalität geben tiefe Einblicke in ein Land und eine Gesellschaft, deren herrschende Klasse gestern wie heute und ungeachtet der politischen Systeme nur ein Ziel zu kennen scheint: sich der unbequemen sozialen Randgruppen zu entledigen.

  11. HU (2000) | Drama
    ?
    2
    Drama von Márta Mészáros.

    Ende der 30er: Die Moderne hält Einzug in der entlegenen Sowjetrepublik Kirgisien – und mit ihr die stalinistischen “Säuberungen”. Eine Gruppe junger begeisterter Aktivisten aus dem Ausland baut Häuser und unterrichtet in Schulen, bis sie aus heiterem Himmel vom NKWD verhaftet und interniert wird. Sie lassen ihre Frauen und Kinder zurück, die sich unversehens in einer bedrohlichen, ja feindlichen Umgebung wieder finden. Dieser Film handelt von den Zurückgebliebenen der verschollenen Idealisten, von ihrer Schicksalsgeschichte, ihrem Überlebenskampf, ihrem Behauptungswillen und ihrer Suche nach der geraubten Identität – erzählt aus der kindlichen Perspektive der 10-jährigen Vilma aus Ungarn.

  12. HU (1993)
    ?
    1
    von Ferenc Cakó.

    Traumatische Erinnerungen des Regisseurs werden in dieser Sand-Animation visualisiert: das Bild seiner Mutter und der nie endende Kreislauf von Leben und Tod.
    (Goldener Bär 1994) (Text: Berlinale)

  13. BG (2014) | Thriller
    7.3
    68
    3
    Thriller von Tudor Giurgiu mit Emilian Oprea und Mihai Constantin.

    Der junge, ehrgeizige Staatsanwalt Christian bekommt überraschend einen prekären Fall zugeteilt: ein älterer Kollege ist der Korruption beschuldigt. Was ein Karrieresprungbrett sein könnte, kehrt sich ins Gegenteil. Der Verdächtige beteuert seine Unschuld, die Vorgesetzten nötigen Christian, ihn auch ohne Beweise vor Gericht zu bringen. In dem Bestreben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, kommt Christian einem ungeheuren Komplott auf die Spur. Der Fall wird ihm entzogen, er wird beurlaubt und kaltgestellt. Das System schlägt mit aller Härte zurück und zieht dem jungen Mann den Boden unter den Füßen weg.
    Mit seinem Regiedebüt Love Sick war Tudor Giurgiu bereits 2006 im Panorama vertreten. Sein Protagonist steht auf der Seite derer, die es geschafft haben, er könnte teilhaben am Aufschwung im postkommunistischen Rumänien, den der Film suggeriert. Doch zu welchem Preis? Mit Radikalität und Bitternis erzählt Giurgiu von einem Land im Umbruch, von der Allmacht des Staates, die sich ergibt, wenn korrupte gesetzgebende und ausführende Gewalt einander decken. Der Einzelne muss wählen: zwischen einem Rückzug ins Private und Zivilcourage – auch auf die Gefahr, daran zugrunde gehen. (Text: Berlinale)

  14. HU (2016) | Horrorfilm, Drama
    ?
    10
    3
    Horrorfilm von Gergö Elekes mit Rob Oldfield und Kata Tábori.

    In Moth macht sich eine Dozentin mit einem ihrer Studenten auf demnWeg, um den Mythos um den Mothman zu ergründen.

  15. HU (2013) | Drama, Komödie
    ?
    3
  16. HU (2014) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Drama.

    Der Dokumentarfilm erzählt eine erstaunliche Familiengeschichte aus Rumänien. Während die Mutter wegen Drogendelikten im Gefängnis sitzt, lernt der junge Toto Straßentanz, Lesen und Schreiben. Seine Schwestern versuchen, die Familie zusammenzuhalten, in einer Welt, die längst vergessen hat, was eine unschuldige Kindheit bedeutet. Doch in der gleichen Welt entdecken die Kinder, dass sie mehr vom Leben bekommen können, als ihre Familie ihnen je bieten könnte.

  17. HU (1984) | Drama
    ?
    10
  18. GB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Sam Blair und Joseph Martin.

    Keep Quiet ist eine Dokumentation über einen ehemaligen Antisemiten, der von seiner jüdischen Herkunft erfährt und daraufhin sein komplettes Leben radikal ändert.