Die besten Filme - Tatort bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeDisney+im StreamNetflixTatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2018) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Meta
    7.1
    14
    10
    Drama von Sebastian Marka mit Meret Becker und Mark Waschke.

    Im von Sebastian Marka inszenierten Tatort: Meta ermitteln Meret Becker und Mark Waschke auf der Berlinale 2017.

  2. DE (2018) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    3
    Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.

    Ein toter Junggeselle führt Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär in Tatort: Der Finger zu einem entführten Mädchen. 

  3. DE (2018) | Kriminalfilm
    5.8
    3
    6
    Kriminalfilm von Philip Koch mit Oliver Mommsen und Sabine Postel.

    Sabine Postel und Oliver Mommsen haben es in Tatort: Blut mit dem vermeintlichen Opfer eines Vampirs zu tun, zumindest wenn sie der einzigen Augenzeugin Glauben schenken können.

  4. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.6
    6
    Kriminalfilm von Franziska Buch mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba.

    In Tatort: Das verschwundene Kind muss Kommissarin Charlotte Lindholm mit einem neuen Team klarkommen, nachdem sie nach Göttingen strafversetzt wurde, und einen Fall aufklären, bei dem eine Frau in einer Umkleidekabine alleine entbunden hat und verschwunden ist.

  5. DE (1987) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    6
    Kriminalfilm von Bernd Schadewald mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Mehmet Bicici ist glücklich. Lange hat es gedauert, bis er sich - vor Jahren aus der Türkei nach Deutschland gekommen - in Hamburg seinen Traum erfüllen konnte: ein eigenes Restaurant. Doch nun erscheinen drei zwielichtige Gestalten und fordern von ihm Schutzgeld. Wenn er nicht zahle, seien er und seine Familie in Gefahr. Bicici bleibt hart, droht mit der Polizei. Am Abend scheint alles vergessen. Der türkische Lokalbesitzer richtet für seinen Sohn Erdal im eigenen Restaurant eine große Verlobungsfeier aus. Die Braut, Dagmar Lobeck, ist eine Deutsche. Dadurch bleiben Komplikationen nicht aus, treffen doch hier völlig verschiedene Welten aufeinander. Aber nicht nur das. Dagmars Eltern, besonders der Vater, waren von Anfang an gegen die Verbindung ihrer einzigen Tochter mit einem Türken. So steht das festliche Arrangement unter einem unglücklichen Stern. Plötzlich sind sie da: ein Haufen Kahlköpfe in grünen Bomberjacken, umgekrempelten Jeans und halb hohen Springerstiefeln. Ihre Gesinnung: Deutschland den Deutschen! Mit voller Wucht schlagen die Skins zu, machen vor nichts Halt. Zurück bleibt das totale Chaos: Ein zertrümmertes Restaurant, mehrere Verletzte und ein Toter - Erdal Bicici. Für die Kommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller scheint anfangs alles klar, ist doch der Ausländerhass, sind doch die Aktionen der Skinheads - speziell gegen die Türken - nichts Neues, gerade in Hamburg. Nach den ersten Ermittlungen glaubt Stoever, dass die Schlägertruppe benutzt worden ist; aber von wem? Brockmöller stößt auf die Schutzgeld-Organisation, erfährt von den Erpressungsversuchen gegen Mehmet Bicici, glaubt an einen Zusammenhang. Die Skins als Handlanger des Syndikats? Diese Spur verwischt sich, als deutlich wird, dass Bicici mit seinen Erpressern zusammenarbeitet.

  6. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    5
    2
    Drama von Martin Enlen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    Simon Schwendtner und seine Verlobte Burgi Wiese aus dem Niederbayerischen genießen einen Operettenabend in München. Nach der Vorstellung suchen sie vor dem plötzlich einsetzenden Gewitterregen Schutz in der Schlachthof-Kneipe von Wirt Adi Duswald. Gundi, die junge Bedienung, macht gerade Feierabend. Die trinkfeste Stammtischrunde um Xaver Ostler, Feri Schegger und Hermann Ganser hält die Stellung wie gewohnt bis in die tiefe Nacht hinein. Da Simon und Burgi in der fremden Stadt den Weg in ihre Pension vergessen haben, nehmen sich die Stammtischbrüder der schüchternen Neuankömmlinge an. Monate später: Die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic werden während der Live-Übertragung eines Fußballspiels in die überfüllte Schlachthof-Kneipe von Adi Duswald gerufen. Im düsteren Keller finden sie einen Erhängten: Xaver Ostler. War es Selbstmord? Gundis Mutter Fanny Bichler war Xaver Ostlers langjährige Lebensgefährtin. Gundi sorgt sich um die Mutter. Kann ein gemeinsam verübter Einbruch des Kneipen-Trios zur Aufklärung führen?

  7. DE (2023) | Kriminalfilm
    5.9
    1
    5
    Kriminalfilm von Lena Stahl mit Karin Hanczewski und Cornelia Gröschel.

    Im Tatort: Was ihr nicht sehr erwacht Sarah Monet benommen und orientierungslos mit einem Messer in der Hand neben ihrem erstochenen Freund. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat, doch als in Sarahs Blut K-O-Tropfen nachgewiesen werden, ändert das alles. (JoJ)

  8. 5.8
    1
    4
    Kriminalfilm von Miguel Alexandre mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter.

    Ein Toter wird im Tatort: Avatar am Ufer des Rheinufers gefunden. Die Todesursache ist ein Herzinfarkt, aber Pfefferspray im Gesicht des Toten deutet darauf hin, dass er zum Todeszeitpunkt nicht allein ist. Die Ermittlerinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) stoßen auf die Mitte 40-jährige Julia da Borg (Bernadette Heerwagen), die vermutlich für den Pfeffersprayangriff verantwortlich ist. Da Borg ist auf der Suche nach den Verantwortlichen für den Tod ihrer Ziehtochter Sina. Und dabei schreckt sie vor nichts zurück. (JoJ)

  9. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    7
    4
    Drama von Niki Stein mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Nach einem ausgelassenen Feuerwehrball wird die zwölfjährige Pauline Kandis tot aus einem Flusslauf geborgen. Das Mädchen ist nach Gewalteinwirkung ertrunken. Pauline lebt mit Vater, Opa und älterer Schwester auf einem abgewirtschafteten Bauernhof, um dessen Überleben die Familie kämpft. Um so mehr, seitdem die überforderte Mutter von Pauline den Hof verlassen hat. Das Dorf stemmt sich gegen die Vorstellung, dass das Kind durch jemanden aus ihrer Mitte zu Tode gekommen ist. Doch wer kennt schon seinen Nächsten? Wo beginnt das Desinteresse zum Versäumnis zu werden?

  10. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    1
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Corinna Harfouch und Lena Lauzemis.

    Drei Lehrer und ein Schüler werden im Lehrerzimmer erschossen aufgefunden. Ein Blutbad, das selbst abgehärtete Polizisten erschüttert. Der Schuldirektor verbürgt sich für den 17-jährigen Paul - der brillanteste unter seinen Schülern kann keinesfalls ein Amokschütze sein. Aber alle Indizien sprechen dafür, dass Paul zuerst die Lehrer und dann sich selbst getötet hat. Lena Odenthal und Kopper suchen ein Motiv und finden den "Verein", eine Schülerclique, bei der auch Paul Mitglied war und die sich gerne geheimnisvoll und rüde gibt. Ganz so harmlos, wie Direktor Lobentag es gerne sähe, war sein Lieblingsschüler nicht. Trotzdem ist Lena die Lösung vom Schüler, der ausgerastet ist, zu einfach. Und wenn es nichts zu vertuschen gibt - wer ist dann nachts in die Schule eingebrochen?

  11. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    6
    11
    5
    Drama von Rainer Matsutani mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne erklärt die junge Helena Stettenkamp unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Ein Skandal. Wurde das Familienoberhaupt der Keksdynastie Stettenkamp tatsächlich ermordet? Kommissar Thiel veranlasst eine erneute Untersuchung des Leichnams. Zur gleichen Zeit stürzt in einem Waldstück bei Münster ein junger Drachenjäger vom Himmel. Die Obduktion ergibt: Er wurde mit den gleichen Mitteln vergiftet wie der Firmenpatriarch. Wie hängen die beiden Morde zusammen?

  12. DE (2015) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    6.3
    3
    25
    Kriminalfilm von Max Färberböck mit Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel.

    In Tatort: Der Himmel ist ein Platz auf Erden, dem ersten Einsatz der Franken-Ermittler Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel alias Hauptkommissare Felix Voss und Paula Ringelhahn, gilt es den Mord an einem angesehenen Professor zu lösen.

  13. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    3.8
    4
    7
    Drama von Hannu Salonen mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Borowski soll einen jungen deutschen Straftäter befragen, der in Finnland wegen Mordverdacht einsitzt. Dieser jedoch kann fliegen. Im Zuge der Ermittlungen gerät Borowski in höchste Gefahr.

  14. DE (2024) | Kriminalfilm
    5.3
    1
    Kriminalfilm von Rudi Gaul mit Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner.

    Als der junge Anwalt Tobias Benzinger in Tatort: Ad Acta erschossen wird, vermuten Franziska Tobler und Friedemann Berg einen Zusammenhang mit den Fällen der Kanzlei. Diese hat eher zwielichtige Mandaten und einen hohen Erfolgsfaktor in Strafrechtssachen. Ungünstigerweise stellt sich ihnen ausgerechnet Tobias Benzingers Chef und Stiefvater Rainer Benzinger in den Weg, der sich auf seine anwaltliche Schweigepflicht beruft. (JoJ)

  15. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    1
    3
    Kriminalfilm von René Heisig mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ben ist ein charmanter Betrüger, der sich darauf spezialisiert hat, ältere Damen um ihr Vermögen zu erleichtern. Seine Liebhaberin Frau Hagen durchschaut das Spiel und stellt ihn zur Rede. Im Zweikampf ertränkt er sie in der Badewannde und versteckt die Leiche im Hafenbecken. Lena Odenthal und Mario Kopper ermitteln in Frau Hagens Umfeld und erfahren von einem jüngeren, mysteriösen Liebhaber, den keiner zu kennen scheint.

  16. 5.8
    3
    4
    Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.

    Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.

    Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.

    Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”

    Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.

    Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
    Quelle: ARD

  17. AT (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Holger Barthel mit Harald Krassnitzer und Birgit Doll.

    An der Quelle im Tiroler Dorf Steinbach wird ein alter Mann von dem Mädchen Maria tot aufgefunden. Chefinspektor Eisner und Barbara Trenkwalder ermitteln, doch der Fall wird immer rätselhafter. Hat ein Umweltschützer die industrielle Nutzung seiner Quelle verhindern wollen. Sind die Investoren die Drahtzieher? Oder steckt gar die Dorfgemeinschaft unter einer Decke?

  18. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6
    2
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    "A gmahde Wiesn" heißt im Bayerischen sowohl "eine gemähte Wiese" als auch umgangsprachlich "ein Vorhaben, das nicht schief gehen kann" - "eine todsichere Sache". Und "die Wiesn" ist natürlich auch das Synonym für das Münchner Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Dort rüsten sich wie jedes Jahr Schausteller und Münchner Wirte zum Wettlauf um die heiß begehrten Plätze. Der gewaltsame Tod des einflussreichen Stadtrats Hubert Serner ist deshalb Thema in der Stadt: Serners Zugehfrau Diana Aljescu hat den Juristen in seinem Gartenteich gefunden. Serner, Mitglied des Wirtschaftsausschusses, hatte bei der Vergabe von Wiesn-Lizenzen ein entscheidendes Wort mitzureden. Er war zeitlebens eine bayerisch-barocke Persönlichkeit. Seine geschiedene Frau Elizabeth gibt den Münchner Kommissaren Ivo Batic und Franz Leitmayr erste Hinweise. Die Ermittler der Mordkommission kämpfen sich nach den emsigen Recherchen ihres Kollegen Carlo Menzinger durch eine immer stattlicher werdende Liste von Serners geliebten Frauen. Dabei sind die Aussagen der befragten Damen Ilsa Mischnik und Hilde Gerbera nur bedingt hilfreich. Doch wie geht der Nachfolger des Mordopfers August Eckl mit den handfesten Wirtschaftsinteressen der gestandenen Münchner Wirtefamilien und Schausteller um? Da hat er es zum einen mit der resoluten Wirtin Johanna Buck zu tun, die ihr ohnehin sehr einträgliches Wiesnzelt um einen Garten erweitern will und nicht nur deshalb mit Ehemann Niklas und Tochter Evelin aneinander gerät. Andererseits kämpfen auf der Wiesn der Wirt Xaver Neureuther und dessen Sohn Timo um ihr Platzrecht. Unbedachte Gewaltausbrüche sind den Geschwistern Renee und Fridolin Zoll zuzutrauen: Die beiden Schausteller hegen und pflegen das traditionsreiche Karussell ihrer Ahnen und stehen mit dem wunderschönen, aber alten Fahrgeschäft vor dem finanziellen Ruin, wenn sie keine Genehmigung für die Wiesn bekommen. Hautnah erleben die Münchner Kommissare während ihrer Ermittlungen zu diesem Mordfall, wie auf der Theresienwiese der alljährliche Intrigenstadel rund um den Aufbau des Oktoberfests entsteht - bis der Oberbürgermeister der Stadt zum Auftakt der Wiesn im randvollen Bierzelt endlich die erlösenden Worte ausruft: "O'zapft is!"

  19. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    3
    1
    Drama von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In "Schürfwunden" ermitteln Max Ballauf und Freddy Schenk in einem kleinen Dorf, das wegen des Braunkohletagebaus gerade umgesiedelt wird. Hier wurde eine schockierende Postsendung an die Kölner Kripo aufgegeben, die auf einen brutalen Mord hindeutet. Neu-Schaffrath ist eine kleine, trostlose Gemeinde mit sprichwörtlich entwurzelten Menschen. Auf ihre alte Heimat warten die Abrissbagger, sogar die Leichen werden umgebettet. Nur die Dorfkneipe ist noch in Betrieb. Im "Goldenen Pflug" treffen sich die eher unscheinbaren Schaffrather noch regelmäßig zum Bier bei der attraktiven Gastwirtin Alice Rausch. Mit ihrer Tochter Tatjana und ihrer Großmutter ist sie die einzige, die in Alt-Schaffrath noch die Stellung hält. Ballauf und Schenk wissen inzwischen, dass die Postsendung aus Neu-Schaffrath in direktem Zusammenhang mit einem Raubmord-Überfall auf einen Geldtransporter steht. Die vermeintliche Komplizin des Täters, Gitte Schäfer, wurde aus Mangel an Beweisen gerade freigesprochen. Doch welche Rolle spielt das beschauliche Dorf bei diesem professionell geplanten Verbrechen? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: Allein der jugendliche Landwirtschaftsgehilfe Hansi Lensen scheint den beiden Kommissaren aus der Großstadt etwas zu verheimlichen. Als sie ihn stellen wollen, geschieht ein Unglück.

  20. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.1
    2
    Drama von Christoph Stark mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Fast wäre es als Selbstmord durchgegangen. Der junge Mann war ohne zu bremsen auf leerer Straße gegen die Leitplanken und einen Brückenpfeiler gerast. Doch Lena Odenthal hatte Lutz Bergmann am selben Abend beim Karatetraining kennen gelernt und ist sicher: In Selbstmordstimmung war er nicht. Tatsächlich beweisen die Analysen, dass Bergmann mit einem Medikamentencocktail vergiftet wurde. Lena hat Recht behalten und einen Fall zu lösen. Was Lena Odenthal selbst wahrgenommen hatte, bestätigen die Befragungen: Lutz Bergmann hatte ein überaus anziehendes Wesen und wusste die Menschen für sich einzunehmen. Seiner Mutter war er ein liebevoller Sohn, das rührt auch deren Pflegerin Ursula Schäfer. Seine Schwester Biggi trauert um den Bruder und hat bereits einen Schuldigen parat: Lutz' Freund Ritchy, der ihn als Verkäufer eines Strukturvertriebs angeworben und dann ausgebeutet habe. In der Begegnung mit Biggis Wohngenossin Su wirft Lena einen ersten Blick auf die andere Seite von Lutz Bergmann. Zeitweilig sowohl mit ihm als auch mit Ritchy Horst liiert, hat Su sich als Verkäuferin für den Strukturvertrieb Rocket Marketing werben lassen. Doch statt hoher Provisionen türmen sich bei ihr teure Kartons mit Energy-Drings. Su fühlt sich von Lutz und Ritchy reingelegt. Ritchy Horst, lässig, charmant, eloquent, sieht das selbstverständlich anders. Lutz war ganz unten, Ritchy gab ihm die Chance im Pyramidensystem von Rocket Marketing und entdeckte damit Lutz' großes Überredungs-Talent. Sie waren beste Freunde, was auch immer die Schwester behauptet. Ebenso wie Max Hüllen, der charismatische Deutschland-Chef von Rocket Marketing, der bei Werbeveranstaltungen das Publikum reihenweise für den Rausch des Verkaufens begeistert, beharrt Ritchy darauf, dass Rocket Marketing eine lebensbejahende, glückbringende Gemeinschaft sei. Doch Lena begegnet vor allem Opfern des Strukturvertriebs. Wie Paul Wattenscheid, den Rocket Marketing an den Tiefpunkt seines Lebens gebracht hat. Der Illusion eines Nebenjobs erlegen, mit dem man einfach und flexibel seine Liquiditätsprobleme lösen könne, verlor Wattenscheid seinen Betrieb, sein Haus und seine Frau. Wattenscheid ist zwar so verzweifelt und wütend, dass er Ritchy Horst tätlich angreifen will. Bis zum Mord aber, so beteuert Wattenscheid, wäre er nie und nimmer gegangen. Lena ist überzeugt, dass Bergmanns Tod mit dem Strukturvertrieb zu tun hat. Wollte er wirklich aussteigen und Max Hüllen unter Druck setzen, wie seine Schwester behauptet? Hat einer der betrogenen Verkäufer sich an ihm gerächt? Oder war die Freundschaft zwischen Lutz und Ritchy in Wirklichkeit doch eine erbitterte Konkurrenz um Geld und um Frauen? Immerhin stellt sich selbst bei einer beherrschten Frau wie der Pflegerin Ursula Schäfer heraus, dass sie Ritchy nicht widerstehen konnte. Um mehr über den Strukturvertrieb zu erfahren, lässt Kopper sich undercover anwerben und erlebt den psychischen Druck, der von Rocket Marketing ausgeht, am eigenen Leibe. Aber auch Ritchy gerät unter Druck. Er ist längst nicht mehr so erfolgreich, wie Max Hüllen es von ihm erwartet.

  21. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    3
    11
    Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchener Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden – ein nahezu perfekter Mord, der nicht an Symbolik spart: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel … ein Opfer ihres Hochmuts? Die Münchener Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stellen schnell fest, dass auch die Familie der Toten sich ganz dem Schönheitskult widmet: Für Mutter Rita Schiller ist Schönsein schlicht das Maß aller Dinge – und Konstanze dessen Verkörperung. Dem Ehemann und Männermodel Andreas Lutz bedeuten Attraktivität und Jugendlichkeit nicht weniger als die Existenz. Und für die ewig zu kurz gekommene Schwester Dorothea Jahn, ist Schönheit ein Ziel, das sie bitter verfolgt. Mit viel psychologischem Gespür bringen Batic und Leitmayr Stück für Stück die Fassade einer zerrütteten Familie zum Bröckeln, die den Wert eines Menschen an dessen Aussehen misst. Dabei versuchen die Kommissare es mit grimmigem Humor zu nehmen, dass eine jugendliche Erscheinung offensichtlich das neue Muss in unserer Gesellschaft geworden ist – bis sie herausfinden, welch tragische Konsequenzen das haben kann.

  22. DE (2024) | Kriminalfilm
    5.4
    6
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Richy Müller und Felix Klare.

    Hanna Riedle hat ihr Leben im Dorf verlassen, um im Tatort: Lass sie gehen, ein neues Leben in Stuttgart zu beginnen. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden und die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz verdächtigen vor allem Leute aus Hannas Heimatdorf. Denn offenbar gab es nicht nur eine Person, die Hanna wieder zurückholen wollte. (JoJ)

  23. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    1
    1
    Drama von Filippos Tsitos mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Auf einer Veranstaltung für Singles sucht Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger vergeblich sein Glück. Denn Korinna, die Frau, die ihm gefällt, wird auch vom charmanten Peter umgarnt. Und beinahe hätte Peter das Rennen bei Korinna gewonnen, als er allem Anschein nach mit Absicht von einem Auto überfahren wird und stirbt. Den Münchner Kriminalhauptkommissaren Ivo Batic und Franz Leitmayr bleibt nichts anderes übrig, als tief in den Dschungel der Großstadtsingles einzutauchen, dort, wo Geld und Erfolg mehr zählen als Liebe und Geborgenheit. Schnell stellt sich heraus, dass Peter in dem Dschungel der Alleinstehenden ein Wilderer war: ein Frauenheld, der gleichzeitig in einer festen Beziehung mit Sofie lebte. Und nicht wenige seiner unzähligen Liebhaberinnen - darunter auch die unglückliche Rafaela - wussten, wie sehr Peter dieses Doppelspiel genoss. Ivo Batic und Franz Leitmayr müssen sich nun mit Sehnsüchten und bitteren Erkenntnissen auseinandersetzen, denen sie - selber Singles - sonst lieber aus dem Weg gegangen wären. Und obendrein müssen sie sich um den liebeskranken Carlo kümmern, der, einst auf der Suche nach dem Glück, nun anscheinend hoffnungslos vom Pech verfolgt wird.

  24. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    4
    5
    Kriminalfilm von Andreas Senn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Lena-Odenthal-Tatort aus dem Herbst 2009, in welchem eine Zeugin ermordet wird, welche eine Aussage bezüglich eines bereits abgeschlossenen Falls von vor über 12 Jahren aussagen wollte. Lena Odenthal begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit.

  25. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    7
    4
    Drama von Buddy Giovinazzo mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Ein leeres Segelboot wird auf offener See gefunden - an Bord Jacke, Schuhe und Handtasche von Silke Rohweder. Von ihr selbst keine Spur. Alles sieht nach Selbstmord aus. Borowski kommt das komisch vor. Der Eindruck verstärkt sich, als er Silke Rohweders Wohnung untersucht. Die Wohnung ist blitzsauber, es riecht nach Putzmittel. An den Wänden fehlen ein paar Fotos, die offensichtlich heruntergerissen wurden. Hat Silke ihre Wohnung noch einmal so richtig saubergemacht, bevor sie mit dem Boot raus gefahren ist um sich umzubringen? Wozu? Und wer war auf den fehlenden Bildern? Die Nachbarn erzählen Borowski, dass Silke seit kurzem einen Freund hatte. Sie können ihn aber nicht richtig beschreiben, da sie ihn nur flüchtig zu Gesicht bekommen haben. Die Überprüfung eines Rezepts in Silkes Handtasche fördert eine weiter Neuigkeit zu Tage: Silke war schwanger. Und Silkes Mutter bestätigt, dass sich Silke auf das Kind gefreut hat. Warum also der Selbstmord? Immer mehr Indizien bringen Borowski zu der Überzeugung, dass es kein Selbstmord war. Silkes 19-jährige Schwester Maxie verhält sich sehr seltsam. Nachdem sie durch Borowski vom Tod ihrer Schwester erfährt, geht sie in eine Kneipe und zettelt eine Prügelei an, bei der sie krankenhausreif geschlagen wird. Was weiß sie vom Tod ihrer Schwester, dass sie der Polizei nicht mitteilen will? Hat sie vielleicht sogar etwas mit der Tod der Schwester zu tun und die Prügelei war so etwas wie eine Selbstbestrafung? Doch Maxie schweigt und auch Psychologin Frieda Jung kommt bei ihr nicht weiter. Noch bevor Borowski etwas brauchbares von Maxie erfahren kann, flüchtet die junge Frau aus dem Krankenhaus. Borowskis Suche konzentriert sich auf das Phantom von Silkes Freund. Silkes Mutter berichtet, dass der Mann Sandor Kovac heißt und angeblich, zumindest hat er das Silke erzählt, für den Geheimdienst arbeitet. Die Spur führt zu einem toten Uhrmacher mit dem gleichen Namen, der vor einiger Zeit in seinem Auto einem Herzschlag erlag. Offensichtlich benutzt Silkes Freund die Papiere des Toten, die ihm gestohlen wurden und bedient sich seiner Identität. Aber warum? Borowski befragt die Polizisten, die damals die ersten bei dem toten Kovac waren. Einer von ihnen war Claes Möller, der Kovac erstaunlich ähnlich sieht. Eine Tatsache, die seine Kollegen damals auch festgestellt haben. Es verdichten sich die Vermutungen, dass Möller damals Kovacs Papiere gestohlen hat, um sich der Identität des Toten zu bedienen. Es stellt sich heraus, dass Möller tatsächlich Silkes gesuchter Freund ist. Und die falsche Identität hat er sich zugelegt, weil er verheiratet ist? Hat er Silke ermordet, nachdem sie ihm von der Schwangerschaft erzählt hat? Oder weil sie ihm auf die Schliche gekommen war? Im Hause Möller eröffnet sich den Polizisten ein weiteres Familiendrama.