Die besten Filme - Tatort bei Amazon Prime und - Im Stream
- Tatort: 1000Tode6.351Kriminalfilm von Jobst Oetzmann mit Eva Mattes und Ercan Özcelik.
Eine 17-Jährige ist spurlos verschwunden. Ihren Eltern hat sie einen Abschiedsbrief hinterlassen. Sie scheint ihnen nichts vorzuwerfen, konnte offenbar einfach die Welt nicht mehr ertragen, was die Eltern nur noch tiefer in ihre Fassungslosigkeit treibt. Für die Polizei ist der Fall nicht abgeschlossen, bevor die Leiche nicht gefunden wurde. Hauptkommissarin Klara Blum bleibt wenig Hoffnung, denn wer im November in den eiskalten Bodensee schwimmt, hat weder eine Chance zu überleben, noch gefunden zu werden. Ob Manu wirklich in den See gegangen ist, um zu sterben, ist für Klara eine offene Frage. Kurz vor ihrem Verschwinden hat die junge Frau eine wasserdichte Stirnlampe gekauft: um von jemandem gesehen zu werden, vermutet Klara Blum. Offensichtlich wollte Manu nicht allein sterben. Vielleicht besteht sogar noch Hoffnung darauf, dass sie lebt. Klara sucht Indizien, um die Hoffnung zu stützen. Am Hafen zeigen niedergebrannte Kerzen Klara Blum die Stelle, an der Manu ihren Gang ins Wasser zelebriert hat - und dort trauert Nicole, die Freundin der Toten. Nicole fühlt sich allein gelassen. Trotzdem verteidigt sie Manus Entscheidung. Für die Polizei gebe es hier nichts mehr zu ermitteln. Von anderen erfährt Klara Blum, dass Manu sich in der letzten Zeit zurückgezogen hat und am Ende nur noch an einem virtuellen Ort zu finden war: einem Internetforum für Suizidfaszinierte. In Manus Computer sind alle Daten gelöscht. Feststellen lässt sich jedoch, dass sie intensiven Mailkontakt mit einem gewissen "Leander" hatte - möglicherweise derjenige, mit dem sie gemeinsam sterben wollte. Aber Leander hat mit großem Aufwand seine digitalen Spuren verwischt. Warum, wenn er doch sterben wollte, fragen sich Klara und Bülent. Auch wird auf der anderen Seeseite niemand vermisst.
- Tatort: StillerTod5.913Kriminalfilm von Richard Huber mit Eva Mattes und Ercan Özcelik.
Eine Leiche liegt auf einem Boot, ein Verdächtiger rennt mit der Tatwaffe in den Händen weg, und am Tatort gibt es Hinweise auf einen Raub: Klara Blums neuer Fall scheint von Anfang an aufgeklärt. Ohne zu zögern unterschreibt der Staatsanwalt den Haftbefehl. Mit einem Geständnis des Verdächtigen wäre der Fall komplett. Doch Daniel Seefried leugnet den Mord an dem reichen Industriellen Wolfgang Reichert. Er wirkt benommen und glaubt, betäubt worden zu sein. Er wisse selbst nicht, wie er auf das Schiff und das Messer in seine Hand gekommen sei - schwer zu glauben und noch schwerer nachzuweisen. Klara steht Seefried misstrauisch gegenüber. Aber sie ist auch irritiert. Denn in Seefrieds Telefonspeicher findet sich ausgerechnet die Nummer von Rita Fürmann, der Ehefrau des Staatsanwalts. Fürmann ordnet einen Lokaltermin auf dem Schiff an, bei dem Seefried die Flucht gelingt - Absicht oder Leichtsinn des Staatsanwalts? Seefried jedenfalls ist verschwunden. Als Klara erfährt, dass Fürmann seine Frau beobachten ließ und von ihrer Affäre mit Seefried wusste, erwachsen ihr Zweifel an seiner Integrität. Ist der Staatsanwalt wirklich objektiv dem Verdächtigen gegenüber? Rita Fürmann ist überzeugt davon, dass ihr Mann nichts von der Affäre weiß, und bittet Klara, ihm nichts davon zu sagen. Sie fürchtet um das seelische Gleichgewicht ihres Mannes. Fürmanns Entscheidungen und seine Passivität bei den Verhören erscheinen plötzlich in einem ganz anderen Licht.