Die besten Filme bei ARD Mediathek

Du filterst nach:Zurücksetzen
ARD Mediathek
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2020) | Drama, Liebesfilm
    Frühling in Paris
    5.8
    6.3
    17
    6
    Drama von Suzanne Lindon mit Suzanne Lindon und Arnaud Valois.

    Im französischen Drama Frühling in Paris lässt sich eine Jugendliche auf einen älteren Mann ein, weil sie von ihren Altersgenossen gelangweilt ist.

  2. DE (2014) | Thriller, Drama
    4.9
    6.1
    73
    12
    Thriller von Jochen Alexander Freydank mit Axel Prahl und Josef Hader.

    In der Franz-Kafka-Verfilmung Der Bau steigert sich Axel Prahl zunehmend in seine Paranoia hinein und verwandelt daraufhin seine Bleibe von einer Wohnung in einen Bunker.

  3. DE (2012) | Drama, Kriminalfilm
    6
    4.8
    4
    8
    Drama von Johannes Grieser mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    In Tatort: Todesschütze übt ein Ehemann Selbstjustiz, nachdem seine Frau zu Tode geprügelt wurde, die Polizei aber die Verdächtigen in Schutz nimmt.

  4. DE (2013) | Kriminalfilm
    5.8
    4.4
    4
    16
    Kriminalfilm von Lars Jessen mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Im Münsteraner Tatort: Die chinesische Prinzessin muss Axel Prahl als Kommissar Thiel diesmal gegen seinen Kumpel Jan Josef Liefers alias Professor Boerne ermitteln – wegen Mordes!

  5. DE (1971) | Komödie
    5.5
    5.1
    11
    6
    Komödie von Werner Jacobs mit Heintje Simons und Hans Kraus.

    Da er in seiner Schuld steht, lädt Vater Nietnagel den 15-jährigen Piet van Dongen aus Amsterdam zu sich nach Baden-Baden ein. Dieser besucht in der Zeit seines Aufenthalts mit Pepe das Mommsen-Gymnasium. Da Piet auch nur Flausen im Kopf hat, hecken die beiden auf Kosten der Lehrer so manch folgenschweren Streich aus.

  6. DE (2012) | Drama, Kriminalfilm
    5
    4.1
    6
    14
    Drama von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In Tatort: Das Wunder von Wolbeck ermitteln die Münsteraner Axel Prahl und Jan Josef Liefers auf dem Lande, um einen Todesfall an einem Heilpraktiker zu untersuchen, der als Wunderheiler galt.

  7. DE (2019) | Komödie, Liebesfilm
    5.2
    4.4
    16
    6
    Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur.

    In der Scheidungskomödie Und wer nimmt den Hund? wollen sich die Ehepartner Ulrich Tukur und Martina Gedeck nach 20 Jahren Ehe wegen einer Affäre scheiden lassen.

  8. DE (2013) | Kriminalfilm
    4.4
    3.4
    2
    15
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Friedrich Mücke und Alina Levshin.

    In Tatort: Kalter Engel (AT: Tatort: Speed) übernimmt das Erfurter Ermittler-Trio seinen ersten Fall.

  9. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    6.5
    10
    17
    Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In der 20. Zusammenarbeit der Münsteraner Ermittler Thiel und Boerne alias Axel Prahl und Jan Josef Liefers, Tatort: Zwischen den Ohren, bildet ein geangelter Fuß die Ausgangslage für einen bitterbösen Fall.

  10. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    3
    1
    Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Kommissar Borowski wird zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen. Der Polizist Ebert wurde bei einer Verfolgung überfahren. Wen hat Ebert verfolgt, und handelt es sich um einen normalen Unfall? Borowski scheint den Täter schnell ermittelt zu haben - nur glaubt er nicht an dessen Geständnis.

  11.  (2008)
    ?
    1
    von Ulrich König.

    Kurz vor Weihnachten erhält Bürgermeister Wöller eine Audienz beim Papst. Da er nicht alleine nach Rom reisen will, muss ausgerechnet Schwester Hanna ihn begleiten; das kann natürlich nicht gutgehen.

  12. DE (2011) | Märchenfilm
    6.3
    6
    3
    Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Inez Bjørg David und Dieter Hallervorden.

    König Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm - jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was des Nachts mit ihnen geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen. Doch davon lässt sich der Soldat und Puppenspieler Anton nicht abschrecken. Er hat sich beim ersten Anblick Amandas sofort in sie verliebt. Das weckt die Eifersucht des intriganten Hofmeisters, der sich selbst Hoffnungen auf den Thron macht. Eine geheimnisvolle Alte hilft Anton mit einem Tarnmantel. So schafft er es, unbemerkt den Zwölf in eine verzauberte Unterwelt zu folgen. Nur, wenn er die Prinzessinnen verrät, würde sie das unglücklich machen. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick. Mit einem Trick zieht sich Anton aus dieser doppelten Schlinge und führt das Märchen zum überraschenden Happy End.

  13.  (2010)
    ?
    1
    2
    von Ulrich König.

    Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen, macht Wöller eine Kreuzfahrt, bei der er prompt auf Schwester Hanna trifft. Dies ist ihm aber schnell egal, weil er sich in die zauberhafte Isabella verliebt. – Special zur Serie

  14. DE (2011) | Märchenfilm
    6.3
    7
    4
    Märchenfilm von Maria von Heland mit Juliane Köhler und Rufus Beck.

    Die elfjährige Mina fasst sich ein Herz! Nur noch Kinder und sehr alte Menschen leben in ihrem Dorf, denn der hartherzige König hat alle Eltern verschleppt. Seit Jahren müssen sie Webdienste bei Hofe verrichten. Jetzt will Mina den König um Gnade bitten, denn das Dorf lebt in bitterer Armut. Der Dorfälteste hat ihr das Letzte, was sie haben, anvertraut: zwei Silbertaler, um die Mütter und Väter auszulösen. Auf dem Weg zum Schloss begegnet sie dem fliegenden Händler Caspar. Der hält einen winzigen Hund in einem viel zu kleinen Käfig gefangen. Aus Mitleid lässt Mina sich auf ein riskantes Würfelspiel ein: Hund oder Geld. Doch Herr Flix, der Hund, hilft ihr aus der Klemme. Denn der kleine Schlawiner kann mit Kindern sprechen, die ein reines Herz haben. Fortan begleitet er Mina auf ihrer gefährlichen Reise und muss mit ansehen, wie das Mädchen alles verschenkt, was sie besitzt. Einem unglücklichen Holzfäller gibt Mina das Lachen wieder, einem geheimnisvollen Fährmann verhilft sie zu einer neuen Existenzgrundlage und einer Mutter, die ihr Kind verloren glaubt, gibt sie Hoffnung. Dank ihres Gottvertrauens schafft es Mina schließlich, vor den gefürchteten König und die Königin zu treten. Der Herrscher erlaubt ihr, nach ihren Eltern zu suchen - allerdings nur bis Sonnenuntergang. Voller Eifer und Hoffnung macht sich das Mädchen auf. Sie findet zwar die Weber, doch nicht ihre Eltern. Verzweifelt verbringt Mina die Nacht in einem nahegelegenen Wald. Da beginnt ein Stern über ihr zu leuchten. Ein Wunder geschieht und Minas Traum kann Wirklichkeit werden.

  15. DE (2012) | Drama, Polizeifilm
    4.6
    4
    3
    Drama von Claudia Prietzel und Peter Henning mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Ein Tankstellenbesitzer liegt erschossen in seinem Verkaufsraum. Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund wissen schnell, dass es sich hier um keinen Raubmord handelt, denn in der Kasse befindet sich ein hoher Geldbetrag. Zudem hat der Täter dem Toten post mortem die Augen geschlossen. Zum Erstaunen der Kommissare wirkt die Familie des Opfers sehr gefasst. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun? Auch der 16-jährige Max, der das Opfer gefunden hat, verstrickt sich zunehmend in Widersprüche. Und warum hat seine Mutter bloß solche Panik? Die Kommissare geraten bei ihren Ermittlungen tiefer in Familiengeheimnisse als ihnen lieb ist.

  16. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Christine Neubauer und Hans Werner Meyer.

    Victoria Stellmann, Chefin einer traditionsreichen Kreuzfahrtreederei, führt ein glückliches Familienleben mit ihrem Mann und ihren Kindern. Dann aber lernt sie auf einem Kongress den charmanten Jacques kennen, der ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Sie lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein - und beschwört damit eine Katastrophe herauf. Denn ihr einfühlsamer Liebhaber ist in Wahrheit ein skrupelloser Erpresser. Er droht damit, ein Video ihrer Liebesnacht zu veröffentlichen und so nicht nur ihr Ansehen als Geschäftsfrau zu zerstören, sondern auch ihre Familie.

  17. DE (2012) | Komödie, Drama
    5.3
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Bernadette Heerwagen und Jan-Gregor Kremp.

    Mit der ersten Kuckucksuhrenfabrik Norddeutschlands hat sich der aus dem Schwarzwald stammende Handwerker Gottlieb Dobisch einst einen Traum erfüllt. Jetzt weilt er nicht mehr unter den Lebenden, doch seine Familie, angeführt von Ehefrau Leonore, führt das Unternehmen weiter. Als sich eine Abordnung der Schwarzwälder Kuckucksuhrenhersteller zwecks Qualitätsprüfung ankündigt, setzt Leonore alle Hebel in Bewegung, um das gewünschte Verbandssiegel zu bekommen. Dazu gehört, dass ihre insgeheim frustrierte Schwiegertochter Katrin eine feierliche Rede halten soll. In ihrer Not sucht Katrin Hilfe bei dem labilen Rhetoriktrainer Hubertus Hobbs - und landet mit ihm im Bett. Ein folgenschwerer Fehltritt, der den Familienzusammenhalt massiv gefährdet.

  18. DE (2011) | Krimikomödie, Komödie
    5.3
    1
    1
    Krimikomödie von Franziska Meyer Price mit Renate Blume und Francis Fulton-Smith.

    Seit Jahrzehnten, genau 280 Folgen lang, hat er Verbrechen aufgeklärt, doch jetzt soll damit endgültig Schluss sein: Der erfolgreiche TV-Star Peter Lindburg (Fritz Wepper) war als “Kommissar Kämpfer” in der Krimiserie “Blaulicht” ein preisgekrönter Publikumsliebling, nun wird die Sendereihe aufgrund sinkender Quoten aus dem Programm genommen. Zutiefst enttäuscht zieht sich Lindburg, der eigentlich Schmidt heißt, in seine thüringische Heimatstadt zurück, die ihm seinen Künstlernamen gab. Hier in Lindburg, wo auch seine ehemalige Jugendliebe Sabine Arnhold (Saskia Vester) zu Hause ist, will er sich selbst ein Drehbuch auf den Leib schreiben, denn die Hoffnung auf ein Comeback hat der alternde Fernsehprofi längst noch nicht aufgegeben. Dieses kommt allerdings anders als erwartet: Eines Abends wird Lindburg bei einem folgenschweren Parkspaziergang Zeuge eines verräterischen Schattenspiels, das sich im Fenster eines nahe gelegenen Wohnhauses abspielt. Für den Mann vom Fach ist klar: Hier fand ein brutaler Mord statt! Nach kurzer Ermittlung hat er auch schon den Hauptverdächtigen ausgemacht: Der einflussreiche Staatsanwalt Dr. Eugen von Wangenheim (Francis Fulton-Smith) ist in Lindburgs Augen zweifelsfrei der Täter. Die zuständige Kommissarin Biehl (Elisabeth Lanz) kann diese Ansicht jedoch nicht teilen, zumal der hochangesehene Wangenheim seine Unschuld beteuert und Biehl in dem übereifrigen Fernsehkollegen vor allem einen weltfremden Spinner sieht, der sich in seine Drehbuch-Fantasien verrannt hat. Für die Klatschpresse ist diese Angelegenheit ein gefundenes Fressen, und so macht sich die Boulevard-Reporterin Caroline Bächle (Barbara Schöneberger) nach Lindburg auf, um Näheres über den außer Rand und Band geratenen TV-Kommissar zu erfahren. Der hat sich mittlerweile die Unterstützung seines labilen “Blaulicht”-Assistenten Conny alias Mike Häusl (Bernd Michael Lade) gesichert, und gemeinsam macht man sich daran, den mutmaßlichen Mörder zur Strecke zu bringen. Denn eines weiß Peter Lindburg ganz genau: “Conny, hier stimmt was nicht!”

  19. SE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Erik Leijonborg mit Eva Röse und Allan Svensson.

    Erst seit einem Tag ist Rechtsanwalt Clarence Haag (Magnus Reinfeldt) verschwunden. Die Vermisstenanzeige seiner besorgten Lebensgefährtin Rosmarie (Anja Lundqvist) nehmen Maria Werns (Eva Röse) Kollegen nicht ernst – vermutlich handelt es sich einmal mehr lediglich um eine Beziehungskrise. Aus Mitgefühl für die verängstigte Frau beginnt Maria mit der Suche nach dem Advokaten, der sich durch die Verteidigung eines Pelzhändlers den Zorn radikaler Tierschützer zugezogen hat. Ist der Anwalt von militanten Aktivisten gekidnappt worden? Der Fund einer Wasserleiche führt auf eine andere Spur. Clarence und der Tote aus dem Meer tragen den gleichen Ring, der die Männer als Mitglieder eines ehemaligen UN-Bataillons ausweist. Ihre letzten Telefonverbindungen hatten beide mit derselben nicht registrierten Nummer einer Prepaid-Card. Weitergeleitet wurden die Gespräche jeweils von einem Sendemast neben Clarence Haags Grundstück. Unterdessen mehren sich die Hinweise, dass Rosmaries Beziehung nicht allzu glücklich war: Clarence misshandelte sie. Hat Rosmarie ihren Lebensgefährten deshalb umgebracht und dann als vermisst gemeldet? In ihrer Gartenhütte findet die Polizei die Leiche von Clarences Anwaltskollegen Odd Molin (Conny Vakare) – auch er war ein Mitglied desselben Bataillons. Obwohl von Clarence noch immer jede Spur fehlt, wird Rosmarie als mutmaßliche Mörderin verhaftet. Maria ist nicht wohl in ihrer Haut: Hat sie sich in der verängstigten Frau so getäuscht?

  20. DE (2012) | Komödie
    5.2
    1
    1
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Ursula Karven und Hans Werner Meyer.

    Seit zwölf Jahren ist Nina die brave Gattin des konservativen Bürgermeisters Robert von der Heyden. Während dieser glücklichen, aber auch entbehrungsreichen Zeit zählte sie darauf, dass ihr Mann sein politisches und privates Versprechen einhält, nicht mehr für eine vierte Amtszeit zu kandidieren. Die fähige Anwältin will endlich aus Roberts Schatten treten und in ihren Beruf zurückkehren. Nun muss sie aus dem Fernsehen erfahren, dass ihr Göttergatte gegen alle Absprachen erneut als Spitzenkandidat antritt. Ninas Enttäuschung erfährt noch eine Steigerung, als sie ihren Mann in flagranti mit seiner französischen PR-Beraterin Jacqueline ertappt. Eigentlich möchte sie alle Brücken hinter sich abbrechen, doch das unverschämte Grinsen ihres Mannes auf den Wahlplakaten versetzt sie in Rage. Ihr alter Parteifreund Philipp weckt den Ehrgeiz der einst aktiven Lokalpolitikerin, die seit vielen Jahren Mitglied der Ökobewegung ist. Warum sollte sie den siegessicheren Robert nicht selbst herausfordern? Für die Presse ist der politische Machtkampf zwischen den Eheleuten die Sensation. Allein ihre jugendliche Tochter Alice findet es höchst peinlich, dass die zerstrittenen Eltern sich auch noch öffentlich bekriegen. Mit der Aufdeckung eines Umweltskandals, an dem ihr Mann nicht ganz unbeteiligt ist, kann Nina politisch punkten. Zwischen Hochrechnungen und Schlammschlachten droht ihr Eheleben endgültig auf der Strecke zu bleiben. Ist es das wert?

  21. DE (2012) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Peter Sämann mit Katja Woywood und Collien Ulmen-Fernandes.

    Mord im Gourmetrestaurant: Der Sous-Chef eines berühmten Sternetempels auf Ibiza wird eines Morgens erstochen aufgefunden. Kommissar Toni Costa bläst seinen lange geplanten Urlaub ab und nimmt die Ermittlungen auf. Allen Anzeichen nach hatte der Täter es in Wirklichkeit auf den Besitzer des Restaurants, José Arrabal, abgesehen. Feinde hat der wohlhabende Schickeria-Koch genug. Die Tatsache, dass Arrabals schöne Ehefrau Carmen sämtlichen Männern den Kopf verdreht, macht die Tätersuche nicht leichter. Unermüdlich geht der Kommissar jeder Spur nach und kommt schließlich einem perfiden Komplott auf die Spur.

  22. DE (2012) | Drama, Polizeifilm
    5
    1
    4
    Drama von Florian Kern mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke hatten: sein ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die ständig steigenden Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen. Sie hat ein Motiv - ebenso wie Klemkes Tochter Dagmar, die mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen wollte. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten. Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.

  23.  (2008)
    ?
    1
    von Dagmar Damek.

    Seit dem Tod ihres Vaters führt Barbara Herzog (Uschi Glas) die traditionsreiche Papierfabrik Maibach. Der angesehene mittelständische Betrieb ist ein eingespieltes Familienunternehmen: Mutter Elisabeth (Bibiana Zeller) arbeitet im Büro mit, Barbaras jünger Bruder Rainer (Robert Lohr) managt die technischen Abläufe, und Barbaras Tochter Ina soll nach ihrem Studium in die Firma einsteigen…

  24. DE (2011) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    3
    Drama von Thomas Freundner mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Zum Schuljahresbeginn taucht Lehrerin Heike Fuchs nicht in ihrer Klasse auf. Als die Polizei sie in ihrer Wohnung findet, ist schnell klar, dass Heike Fuchs schon vor Wochen in ihrem Zimmerspringbrunnen ertränkt wurde. Lena Odenthal fällt am Tatort ein junges schwarzes Mädchen auf, das offensichtlich in die Wohnung wollte, aber beim Anblick der Polizei sofort wegrennt. Als Lena dieses Mädchen in der Schule wiedertrifft, bestärkt das ihren Verdacht, dass Schülerin Eshe Steger etwas Wichtiges über Frau Fuchs zu sagen hätte. Doch Eshe schweigt hartnäckig und wird darin von ihrer Mutter Dafina und ihrem Stiefvater Enno unterstützt. Trotzdem, eine Verbindung scheint vorhanden zu sein, denn Heike Fuchs war Besucherin im deutsch-afrikanischen Begegnungszentrum, in dem auch die Stegers eine Rolle spielen. Nur ganz selten und nur wegen eines Kunstprojekts, versichert die Leiterin Regula Großmann. Trotzdem bleibt Lena misstrauisch.

  25. 6.3
    3
    2
    Abenteuerfilm von Wolfgang Hübner mit Susanne Lüning und Thomas Stecher.

    Das Mädchen Jorinde und der Findelknabe Joringel wachsen behütet in einer Bauernkate hinter dem Moor auf. Doch der dichte Wald in ihrer Nähe birgt tiefe Geheimnisse. Eine Zauberin, allgegenwärtig als Eule, Wacholderbaum oder in Feengestalt, holt die schöne Jorinde eines Tages zu sich. Bekümmert bleiben Mutter, Vater und Joringel zurück. Dieser liebt Jorinde jedoch mehr als ein Bruder es vermag. Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Jorinde. Obwohl ihm die Zauberin die Vergeblichkeit seines Suchens weismachen will, gelingt es ihm, seine Geliebte auf einem verwunschenen Schloss wiederzufinden. Dort lebt sie verzaubert, neben vielen anderen Schönen, unerreichbar für die Wirklichkeit. Der besonderen Kraft der Liebe zwischen den beiden aber ist es gegeben, dass Joringel, die in eine Nachtigall verwandelte Jorinde unter vielen anderen Nachtigallen erkennt. Der Zauber erlischt. Doch kehrt erst Frieden ein, als Joringel seine Familie vor Plünderern bewahrt und diese im Kampf besiegt.