Die besten Filme mit Lisa Maria Potthoff
- Tatort: Tod auf derWalz5.211Drama von Martin Enlen mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Es wird ein langer Abschied. Der Handwerksbursche Mario Leitgeb verlässt seine Mam und geht mit dem erfahrenen Gerry Neuner auf die Walz. In München finden sie beim Bauunternehmer Pirner Arbeit und Brot. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmer trennen sich ihre Wege, dennoch setzt sich Gerry für Marios Aufnahme im "Freien Hoffnungsschacht" ein. Nach dem feierlichen Ritual von Marios Initiation im Wirtshaus von "Vadder" Kolo Koydl erscheint auch die hübsche, wandernde Handwerksgesellin Franzi Brandl. Beide stammen aus dem bayerischen Ort Wurmannsreuth. Doch Mario erkennt: Franzi hat nur Augen für Gerry. Wenig später wird Mario unter der Großhesseloher Brücke ermordet aufgefunden. Die Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger stehen vor der Aufgabe, im Umfeld der traditionsreichen Handwerksschächte nach einem Mörder zu suchen - unter Männern, die eine fremdartige Sprache sprechen und sich ehrwürdigen, geheimen Riten verpflichtet fühlen. Und es kommt noch schlimmer: Auf Franzi Brandl lastet ein alter Fluch.
- DerSchwimmer?2Drama von Klaus Hüttmann mit Lisa Maria Potthoff und Florian Panzner.
Deutschland vor dem Mauerfall. Ein junges Paar fährt im Trabi ans Meer. Alles sieht nach Urlaub aus. Doch der Ort ist verlassen, die Stimmung zwischen den beiden angespannt, und er denkt immer nur ans Schwimmen. Sie weiß, was er vorhat. Sie will ihn nicht zurückhalten und doch wäre sie froh, er würde nicht versuchen, übers Meer zu fliehen.
- Liebe hatVorfahrt4.732Komödie von Dietmar Klein mit Suzanne von Borsody und Günther Maria Halmer.
Ein Unglück kommt selten allein: Erst erwischt die charmante Münchner Weinhändlerin Sonja Franke ihren Gatten in flagranti, dann gerät sie in ihrem Schockzustand auch noch in eine Verkehrskontrolle. Sie landet wegen überhöhter Geschwindigkeit prompt vor Gericht, wo ihr der penible Richter Alain Mayer den Führerschein entzieht. Also muss Sonja notgedrungen mit dem Zug zu ihrem wichtigsten Winzer reisen. Dabei begegnet sie ausgerechnet Richter Mayer wieder. Aber im Verlauf der überaus turbulenten Reise stellt Sonja fest, dass ihr "gnadenloser" Richter ein durchaus sympathischer und liebenswerter Mann sein kann.
- Der Tod ist keinBeweis?1Drama von Dagmar Hirtz mit Monika Baumgartner und Peter Lerchbaumer.
Maria ist 23 Jahre und ihr Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen: Die junge Frau ist Polizistin geworden. Irmgard Gruber, ihre Mutter, ist stolz auf ihre hübsche und tatkräftige Tochter. Plötzlich ist Maria tot. Selbstmord. Das geht aus den Akten des Polizeiberichtes hervor. Ihre Eltern sind geschockt, können sich keinen Reim auf das Verhalten der Tochter machen. Irmgard macht sich Vorwürfe, sie hatte gespürt, dass Maria seit ihrer Versetzung auf ein neues Revier in München unglücklich und verschlossen wirkte. Irmgard fährt nach München, spricht mit dem Revierleiter Werner. Der kann sich Marias Tat nicht erklären, sieht keinen Zusammenhang mit ihrer Dienststelle oder den Kollegen. Er gibt Mutter Gruber nur den Rat mit auf den Weg, die Sache ruhen zu lassen: "Man verbrennt sich. Und dann kommt man nicht mehr raus aus der Sache." Auch Marias Vater Jakob vertritt diese Haltung und kritisiert seine Frau, davon werde Maria auchnicht mehr lebendig. Fassungslos realisiert Matthias, Marias jüngerer Bruder, das Auseinanderbrechen der einst intakten Familie. Kurz darauf findet Irmgard einen Abschiedsbrief Marias, den die Polizei bei der Spurensuche im Haus übersehen haben muss - und ein Abgrund tut sich auf, ihre Ahnungen finden eine Bestätigung - Maria wurde in den Tod getrieben: "Sie machen meine Arbeit nieder. Sie lassen mich stehen. Ich bin vor keinem sicher, außer vielleicht vor Thomas." Irmgard konfrontiert Werner mit dem Brief, Marias Revier reagiert mehr als zurückhaltend. Irmgard soll das Echtheitsgutachten des Briefes abwarten, auch der von Maria genannte Kollege Uhlenbrock tritt Irmgard selbstbewusst gegenüber. Doch sie lässt sich nicht einschüchtern - auch wenn sie realisiert, dass die Regeln hier andere sind als in der ihr bekannten Dorfwelt. Irmgard wendet sich an den Rechtsanwalt Nanning. Die Mörder ihrer Tochter sollen gefunden werden. Nanning übernimmt den Fall. Zum ersten Mal fällt das Wort Mobbing. Irmgard Gruber zeigt als erstes die Polizeidienststelle an. Jakob tobt und erklärt Irmgard für verrückt. Auch viele Nachbarn und Bekannte aus dem Dorf reagieren mit Unverständnis auf Irmgards Vorgehen. Mobbing ist in dieser Welt ein Fremdwort. Die Eltern werden zu einer Vernehmung vorgeladen. Man versucht, Irmgard und Jakob in die Enge zu treiben. Mit Fragen nach dem Privatleben und intimen Details bringt der vernehmende Beamte Jakob zum Überschäumen. Verhält sich ein Polizist derart aggressiv, wenn es um die ernsthafte Aufklärung eines Todes-falles geht? Irmgards Versuch, durch Thomas die Wahrheit zu erfahren, scheint nicht sehr viel versprechend, Marias junger Kollege ist sehr verschlossen und verweist sie weiter. Eine Pressekonferenz. Anwalt Nanning hat den Abschiedsbrief von Maria der Presse zugespielt. Das Polizeipräsidium geht in die Offensive, man wehrt sich gegen die in der Presse kursierenden Gerüchte, die einen Zusammenhang zwischen dem Tod Marias und ihrer Dienststelle vermuten lassen. Eine Untersuchungskommission wird angekündigt. Jakob und Matthias reagieren verstört auf das enorme Medieninteresse, doch Irmgard will weiter kämpfen. Die zweite Pressekonferenz. Eine junge Kollegin Marias verliest eine Presseerklärung: Sie spricht von einer freundschaftlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in Marias ehemaligem Revier. Die Untersuchungen der Polizeikommission ergeben, dass Maria angeblich Beziehungsprobleme hatte, depressiv war, trank und Tabletten nahm. Personelle Veränderungen sieht Polizeipräsident Gebke in dem seiner Meinung nach funktionierenden Revier nicht vor. Auch Jakob ist von diesen, das Leben seiner Tochter verfälschenden Ergebnissen entsetzt. Es sieht alles danach aus, als ob die Suche nach der Wahrheit auf der Strecke bleibt. Doch Irmgard gibt nicht auf. Sie weiß, dass sie erst Ruhe finden wird, wenn sie die Verantwortlichen vor Gericht gebracht hat. Jetzt erst recht.
- Kahlschlag7.3236Drama von Patrick Tauss mit Stipe Erceg und Nadeshda Brennicke.
Fabo ist ein Gefühlsirrlicht, wie sie zu Tausenden durch die Großstädte flattern: Er hat Probleme ohne Frauen und Alkohol und mit ihnen, scheinen sich alle Probleme zu verdoppeln. Dann trifft Fabo auf Tami und sein Leben ändert sich. Die Liebe zu seiner Traumfrau offenbart die soliden Seiten des Romantikers: Frau, Haus, Baum, Kinder sind erwünscht. Weil Fabo das neue Leben so genießen kann, trifft ihn das Schicksal umso härter. Tami verunglückt schwer. Aus dem Koma erwacht, hat sie nicht nur die letzten beiden Jahre, sondern auch Fabo vergessen. Fabo kämpft um sie, aber in seinem Dilemma sucht er Zuflucht in den alten Mustern des Großstadtindianers. Trotzdem bekommt Kneipenbekanntschaft Maja bei ihm keine echte Chance. Als Fabo einsieht, dass es kein Mittel gibt, das Tamis Liebe zurückbringt, scheint zum zweiten Mal in seinem Leben ein Sprung aus dem Fenster unausweichlich.
- DerZweifel?1Drama von Johannes Naber mit Stipe Erceg und Lisa Maria Potthoff.
Paul und Anna wollen weg. Weg von ihrem alten Leben, weg von ihren überkommenen Beziehungen, weg aus der Stadt. Zusammen in ein neues, gemeinsames Leben aufbrechen. Doch was am Abend für beide noch glasklar war, unumstößlich und die einzige Chance, das Leben nicht zu verpassen, birgt am Morgen beim Aufwachen in einem fremden Hotelzimmer für Anna plötzlich Zweifel. Ist es die richtige Entscheidung, ihren Mann zu verlassen? Sollte man nicht noch einmal reden, reinen Tisch machen? Hat sie wirklich eine Zukunft mit Paul? Die gemeinsame Zukunft findet nicht statt. Jeder von beiden muss mit der Tatsache fertig werden, dass der Ausbruchsversuch Illusion war.
- VierTöchter5.542Drama von Rainer Kaufmann mit Tanja Schleiff und Stefanie Stappenbeck.
Hillevi ist bereits 30 Jahre alt, als sie durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert wurde. Getrieben von dem Bedürfnis, herauszufinden, wer sie wirklich ist, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter und bricht alle Brücken hinter sich ab. Es gelingt ihr schnell, die Mutter und ihre drei Schwestern ausfindig zu machen. Ihre Mutter ist Ottilia Kronland, eine erfolgreiche Immobilienmaklerin, die ein perfekt organisiertes Leben führt. Sie lebt mit ihrer jüngsten Tochter Paula in einer Luxuswohnung und managt scheinbar mühelos ihr eigenes Leben, wie das ihrer beiden älteren Töchter, die bereits ausgezogen sind. Ohne ihre Identität preiszugeben, mietet sich Hillevi in ein benachbartes Haus ein und beobachtet ihre Mutter und Schwestern vom Fenster aus. Schon bald merkt sie, dass hinter der Fassade einer Vorzeigefamilie ungeklärte Konflikte gären: Ottilia sehnt sich nach ihrem von ihr getrennt lebenden Mann, Paula hat eine heimliche Liebesbeziehung, die labile Tochter Lisa ist von einer ungewollten Schwangerschaft überfordert, und die tüchtige Katharina zerbricht fast an ihrem Sauberkeitswahn. Für Hillevi beginnen Wochen der Auseinandersetzung mit dieser Familie, die nie ihre eigene war, einer Familienvergangenheit, die sie nicht erlebt hat und einer Mutter, die sie Zeit ihres Lebens nicht gekannt hat. Sie verschafft sich Zugang zu Ottilias Wohnung, in der sie nun immer länger verweilt. Sie schläft im Bett ihrer Mutter, bedeckt jeden Zentimeter Boden mit ihren unsichtbaren Fußabdrücken, um Spuren zu hinterlassen und endlich Teil dieses scheinbaren Familienglücks zu sein. Dann entgleiten Ottilia die Fäden ihres allzu gut strukturierten Lebens und Hillevi begreift, dass es Zeit ist, in ihre eigene Zukunft aufzubrechen.
- Jedem dasSeine?Drama von Stefan Schaller mit Carlo Ljubek und Sergej Moya.
Eine Geschichte über Diskriminierung und Ungerechtigkeit. Im Zentrum der Handlung stehen zwei Brüder aus dem ehemaligen Jugoslawien, die der Volksgruppe der Sinti und Roma angehören. Ihr Leben verläuft völlig gegensätzlich, bis sich ihre Wege auf einmal kreuzen.
- Trau niemals deinerFrau623Komödie von Lars Becker mit Harald Krassnitzer und Lisa Maria Potthoff.
Die Entlassung ihres Ex-Freundes, mit dem sie eine kriminelle Vergangenheit verbindet, droht das neue Glück der Gattin eines Juweliers in Trau niemals deiner Frau zu zerstören.
- Bloch: DerFremde?Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Jenni Haller bittet Maximilian Bloch um Hilfe. Ihr Vater Lorenz ist nach einem Schlaganfall körperlich fast wieder hergestellt - aber seine Persönlichkeit hat sich radikal verändert. Privat wirkt er entspannt, hat sich in eine jüngere Frau verliebt und scheint sich an sein früheres Leben kaum noch erinnern zu können. Als Chef des Familienunternehmens aber trifft er merkwürdige Entscheidungen und weigert sich, mit Jenni darüber zu reden. Da Lorenz sich keineswegs für therapiebedürftig hält und mit seiner neuen Persönlichkeit sehr glücklich wirkt, zögert Bloch. Er hat den Eindruck, dass Jennis Sorgen mehr der Firma als ihrem Vater gelten. Aber als die junge Geschäftsfrau versucht, den Vater entmündigen zu lassen, sucht Lorenz selbst Hilfe bei Bloch. Der entscheidet, Lorenz und Jenni gemeinsam zu therapieren. Denn er erkennt, dass das Verhältnis der beiden schon vor dem Schlaganfall grundlegend gestört war und Lorenz' jetziges Verhalten vor allem eine radikale Reaktion auf seine jahrelange Lebenslüge ist.
- Achtung Polizei! - Alarm um11Uhr11?23Komödie von Rolf Silber mit Christoph Maria Herbst und Sebastian Ströbel.
In Achtung Polizei! – Alarm um 11Uhr11 gerät eine Kölner Polizeirevier in das gepflegte Chaos der jecken Karnevalisten – mit Christoph Maria Herbst.
- Mörderhus - DerUsedom-Krimi4.95Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
In Mörderhus – Der Usedom-Krimi, dem Auftakt einer neuen Fernsehfilm-Reihe, bilden Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff ein kriminalistisches Mutter-Tochter-Gespann.
- Brandmal542Thriller von Nicolai Rohde mit Peter Lohmeyer und Daniel Lommatzsch.
In dem TV-Thriller Brandmal sucht ein Serienmörder Hamburg heim, der seine Motivik in der linken Studentenszene der 1980er zu haben scheint.
- Schandfleck - DerUsedom-Krimi5.61Drama von Oliver Schmitz mit Lisa Maria Potthoff und Katrin Sass.
In Schandfleck, dem zweiten Usedom-Krimi mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff als Mutter-Tochter-Gespann wider Willen, muss ein grenzübergreifender Mordfall geklärt werden.
- Nebelwand - DerUsedom-Krimi5.112Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
Als eine Segelyacht in Flammen steht und beinahe ein Opfer fordert, wird Julia Thiels Fall schon bald viel komplexer als anfangs gedacht, denn ein Schatten der Vergangenheit liegt über den Geschehnissen.
- MariaMafiosi5.65158Komödie von Jule Ronstedt mit Lisa Maria Potthoff und Serkan Kaya.
In der deutschen Krimikomödie Maria Mafiosi versucht eine schwangere Polizistin zu verbergen, dass ihr Freund aus einer kriminellen Familie stammt.
- Carneval - Der Clown bringt denTod5.753Thriller von Nicolai Rohde mit Christoph Franken und Peter Lohmeyer.
Christoph Franken versucht im Thriller Carneval - Der Clown bringt den Tod zur Karnevalszeit einen Serienmörder in Köln zu stoppen, während Peter Lohmeyer seine Kollegin vor einem Fehler bewahren muss.
- Trugspur - Der UsedomKrimi4.61Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Katrin Sass und Peter Schneider.
In der TV-Produktion Trugspur - Der Usedom Krimi laufen mehrere Handlungsstränge parallel zueinander ab, bis sie auf unvorhersehbare Weise ihre gemeinsame Schnittstelle finden.
- Engelmacher - DerUsedom-Krimi5.112Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
Im dritten Teil der Usedom-Krimireihe müssen sich Komissarin Julia Thiel und ihre Mutter Krain Lossow einmal mehr dem dunkelsten Moment ihrer Familiengeschichte stellen.
- Der mit demSchlag5.673Drama von Lars Becker mit Hinnerk Schönemann und Kurt Krömer.
Hinnerk Schönemann wird nach einigen Missverständnissen in die Psychiatrie eingewiesen und gewinnt dort neue Freunde.
- Winterlicht - DerUsedom-Krimi5.731Kriminalfilm von Uwe Janson mit Lisa Maria Potthoff und Katrin Sass.
In Winterlicht - Der Usedom-Krimi ermittelt die suspendierte Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) im Biker-Milieu und stößt dabei auf internationale Drogengeschäfte.
- Sarah Kohr: Mord im altenLand5.934Kriminalfilm von Markus O. Rosenmüller mit Lisa Maria Potthoff und Marcus Mittermeier.
Im ZDF-Krimi Sarah Kohr: Mord im alten Land ist Lisa Potthoff auf der Suche nach einem Flüchtigen - und das gemeinsam mit der Frau ihres ehemaligen Geliebten.
- Sarah Kohr - Das verschwundeneMädchen663Kriminalfilm von Christian Theede mit Lisa Maria Potthoff und Ulrich Matthes.
Lisa Potthoff schlüpft in Sarah Kohr - Das verschwundene Mädchen zum mittlerweile dritten Mal in die Rolle der titelgebenden Kommissarin, die dieses Mal ein entführtes Mädchen retten muss.
- BierRoyal5.133Komödie von Christiane Balthasar mit Gisela Schneeberger und Lisa Maria Potthoff.
In dem bayerischen TV-Zweiteiler Bier Royal streiten zwei Erbinnen nach dem Tod des Inhabers um die Zukunft ihres Familienunternehmens, einer Brauerei in München.
- Irgendwas bleibtimmer5.35Kriminalfilm von Thomas Kronthaler mit Lisa Maria Potthoff und Manuel Rubey.
Kann eine Beziehung trotz gewalttätiger Vergangenheit des neuen Partners funktionieren? Die Beziehung von Nina und Mark wird in Irgendwas bleibt immer nach dem Mord an einer guten Freundin auf die Probe gestellt.