Die besten Filme mit Martin Enlen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Martin Enlen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013) | Kriminalfilm, Drama
    Tod an der Ostsee
    5.1
    3
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Justus von Dohnányi und Ina Weisse.

    Ein Tod an der Ostsee hat zur Folge, dass die Familie des verantwortlichen Unfallfahrers von den Dorfbewohnern geschnitten wird.

  2. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    4
    3
    Drama von Martin Enlen mit Leonard Lansink und Rita Russek.

    In Wilsberg: Russisches Roulette hat Wilsberg nicht massive nur Steuerschulden, sondern kommt bei Recherchen zu einem Unfalltod mit Menschenhändlern in unliebsamen Kontakt.

  3. DE (2015) | Drama
    6.5
    10
    2
    Drama von Martin Enlen mit Horst Sachtleben und Katja Studt.

    Über den Tag hinaus versucht ein todkranker alter Mann nicht mehr zu planen und verlebt in dem TV-Drama einen denkwürdigen Tag mit einer jungen Taxifahrerin.

  4.  (1995)
    ?
    1
    von Martin Enlen mit Heino Ferch und Martina Gedeck.

    Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde ist eine Tragikomödie aus dem Jahre 1995 von Martin Enlen und mit Heino Ferch in der Hauptrolle.

  5. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.6
    3
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Leonard Lansink und Rita Russek.

    Im ZDF-Krimi Wilsberg: Gottes Werk und Satans Kohle ermittelt Leonard Lansink als titelgebender Privatdetektiv an einem Münsteraner Kloster, nachdem 1,5 Millionen Euro abhanden gekommen sind.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    3
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Leonard Lansink und Rita Russek.

    Leonard Lansink ermittelt in Wilsberg: Minus 196 Grad als titelgebender Privatdetektiv in dem Tod einer Klientin. Auch wenn alles nach Selbstmord aussieht, steckt laut Wilsberg mehr dahinter.

  8. DE (2025) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Lily Dreesen und Leonard Lansink.

    In Wilsberg – Phantomtod stößt die Studentin Jana auf eine Aufnahme, auf der von einem geplanten Mord geredet wird. Leider wird ihr Laptop gestohlen, bevor sie die Aufnahme jemanden zeigen kann, weshalb sie sich hilfesuchend an Privatdetektiv Georg Wilsberg wendet. (JoJ)

  9. ZA (2004) | Abenteuerfilm
    4.8
    1
    1
    Abenteuerfilm von Martin Enlen mit Tim Bergmann und Hans Werner Meyer.

    Der deutsche Geologe Hans Merensky wächst in der Weite und Schönheit Südafrikas auf. Doch nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters wird er in die graue Enge Berlins verschlagen. Seine Bestimmung und sein Glück liegen jedoch in dem fernen Land, in das er schließlich als junger Mann zurückkehrt. Auf der Suche nach Bodenschätzen scharrt "Der weiße Afrikaner" ein erlesenes Ensemble von Exoten und Exzentrikern um sich. Den leichtfüßigen Hasardeur Otto Wenicke, den Meister der semikriminellen Beschaffung - egal, ob Schürfmaterial oder Schiffe. Gustav von Thun, den schlitzohrigen Bonvivant, der sich auf das Betören der Upper Class versteht und für die Finanzierung von Merenskys Unternehmungen sorgt. Kipplinger, den nervösen Buchhalter, der sich als das größte Pokerface von allen entpuppt. Und Mashaba, den unerschütterlich loyalen Massaikrieger. Wie Amundsen und Scott liefern sich Hans und sein ehemaliger Freund und nun Rivale Albrecht Sterenberg einen Wettlauf um Diamanten, Gold und Platin. Und um die Hand der schönen Rosa von Zülow.

  10. DE (2006) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Martin Enlen mit Katharina Böhm und Justus von Dohnányi.

    Das Ehepaar Max und Corinna kommt von einem Abendessen mit reichlich Wein. Beide sind müde und wollen schnell nach Hause. Nach einigen Streitigkeiten infolge Alkohol kommt es nachts zu einem Autounfall. Unter Schock stellen die beiden fest, dass sie einen Menschen angefahren haben. Der betrunkene Max will erste Hilfe leisten, doch Corinna bugsiert ihn panisch wieder ins Auto und begeht Fahrerflucht. Morgens will Max zur Polizei, doch Corinna redet so lange auf ihn ein, bis er den Plan wieder fallen lässt. Max' Kollege Nils hilft den beiden, den Unfallwagen verschwinden zu lassen. Unruhig beginnt Max, nach dem Unfallopfer Nachforschungen anzustellen. Die Schuldgefühle wachsen, in der Ehe kommt es zu Gereiztheit und Konflikten. Max versucht in seinem Arbeitsalltag als Tischlermeister gemeinsam mit seinem Freund und Kompagnon Nils, sein Gleichgewicht wiederzufinden. Eines Tages kommt die junge Steuerberaterin Tina in die Werkstatt und bestellt Regale für ihr neues Büro. Dass Tina durch einen Unfall beim Bergsteigen im Rollstuhl sitzt, rührt etwas in Max an. Die beiden kommen sich näher, doch es bleibt bei geschäftlicher, das heißt platonischer Distanz. Die Gespräche werden länger und vertrauter. Max bittet Nils, für ihn bei Corinna zu lügen, falls sie ihn sucht. Corinna ist sehr eifersüchtig und vermutet eine Affäre. Tatsächlich gesteht Max Tina die Unfallgeschichte und erzählt von seiner Angst, einen Mann totgefahren zu haben. Da kommt es zum Knall: Tina offenbart, dass sie das Unfallopfer ist. Max rastet aus und berichtet völlig panisch Corinna von dieser Szene. Corinna sucht in ihrer Verzweiflung das Vertrauen und den Rat von Nils. Sie vermutet, dass Tina sich rächen will. Wenn sie nicht zur Polizei gegangen ist, was kann diese Frau planen, wenn nicht eine existenzbedrohende Erpressung! Wenige Tage später findet Max tatsächlich einen anonymen Erpresserbrief. 150.000 Euro sollen in einem Umschlag am Unfallort deponiert werden, sonst fliegt bei der Polizei alles auf. Max will erst selbst zur Polizei, aber Corinna und Nils haben damit Probleme.

  11. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    1
    1
    Drama von Martin Enlen mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Es wird ein langer Abschied. Der Handwerksbursche Mario Leitgeb verlässt seine Mam und geht mit dem erfahrenen Gerry Neuner auf die Walz. In München finden sie beim Bauunternehmer Pirner Arbeit und Brot. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmer trennen sich ihre Wege, dennoch setzt sich Gerry für Marios Aufnahme im "Freien Hoffnungsschacht" ein. Nach dem feierlichen Ritual von Marios Initiation im Wirtshaus von "Vadder" Kolo Koydl erscheint auch die hübsche, wandernde Handwerksgesellin Franzi Brandl. Beide stammen aus dem bayerischen Ort Wurmannsreuth. Doch Mario erkennt: Franzi hat nur Augen für Gerry. Wenig später wird Mario unter der Großhesseloher Brücke ermordet aufgefunden. Die Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger stehen vor der Aufgabe, im Umfeld der traditionsreichen Handwerksschächte nach einem Mörder zu suchen - unter Männern, die eine fremdartige Sprache sprechen und sich ehrwürdigen, geheimen Riten verpflichtet fühlen. Und es kommt noch schlimmer: Auf Franzi Brandl lastet ein alter Fluch.

  12. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    2
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    In ihrem elften Fall sind die HR-Ermittler Charlotte Sänger und Fritz Dellwo einem Giftmörder auf der Spur, der es offenbar auf Bedürftige abgesehen hat, die die kostenlose Mittagstafel nutzen. Mechthild Stemmler, alleinerziehende Mutter von drei Kindern und Hartz IV-Empfängerin, arbeitet ehrenamtlich bei der Mittagstafel. Während der Lebensmittelausgabe für Bedürftige bricht sie bewusstlos zusammen. Auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt Mechthild Stemmler. Todesursache ist eine Vergiftung. Kommissarin Charlotte Sänger und Kommissar Fritz Dellwo starten sofort eine Aktion zur Rückholung der ausgegebenen Lebensmittel, da ein Anschlag auf die Mittagstafel nicht auszuschließen ist. Doch dann bekommen sie von der Gerichtsmedizinerin einen Hinweis, der dafür spricht, dass Mechthild Stemmler ganz gezielt ermordet wurde. Bei ihren Nachforschungen stoßen Sänger und Dellwo auf eine dunkle Vergangenheit, in die mehrere Mitarbeiter der Mittagstafel verwickelt sind.

  13. DE (2007) | Kriminalfilm
    5.8
    3
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Fritz Karl und Katharina Böhm.

    Durch eine vertrackte Vermischung von Privat- und Arbeitsleben findet sich Benno Söder, Kommissar im Morddezernat München und verheiratet mit Gerichtsmedizinerin Andrea, eines Tages in einer schier unlösbaren, fatalen Situation: Bennos Geliebte Sabine, die pikanterweise die Ehefrau von Bennos Vorgesetztem, Hauptkommissar Hartmut Henkel ist, wird ermordet in der Wohnung ihrer Schwester Martha aufgefunden. Benno Söder wird ausgerechnet in diesem Mordfall an den Tatort gerufen.Hartmut Henkel kann als Ehemann und damit Befangener die Ermittlung nicht leiten und überträgt Benno den Fall. Der hat zwar ein vitales Interesse, den Mörder seiner Geliebten zu finden, will und muss aber - nicht nur vor Ehefrau Andrea - seine emotionale Verwicklung in den Fall verbergen. Sabines Schwester Martha hatte ihre Wohnung gegen Geld für Schäferstündchen zur Verfügung gestellt, allerdings ohne zu wissen, mit wem sich ihre Schwester dort traf. Der Fallwird für Benno noch komplizierter, als sich herausstellt, dass Schwiegervater Ewald, pensionierter Kriminalrat und ehemaliger Chef von Sabine, kurz nach der Tatzeit in der Mordwohnung war. Bennos Ehefrau Andrea leitet als Gerichtsmedizinerin die Obduktion von Sabines Leiche und stellt fest, dass Sabine schwanger war. Halbherzig beginnt Benno Hartmut als Zeugen zu befragen und Schwiegervater Ewald wegen der ihn belastenden Spuren zur Rede zu stellen. Dabei stellt er beschämt fest, dass sein Schwiegervater und Andrea die ganze Zeit über seine Affäre Bescheid wussten. Die Ehe von Benno und Andrea kriselt heftig, umso stärker, als Ewald seine Lieblingstochter drängt, die in seinen Augen unglückliche Ehe zubeenden. Im Verlauf eines zweiten Drogen- und Mordfalles stößt Benno auf harte Fakten: Irene, Leiterin der Spurensicherung, hat offenbar Drogen aus der Asservatenkammer unterschlagen, um damit private Schulden zu begleichen. Benno spricht Irene darauf an und erntet eine neue Komplizierung im Mordfall um seine Geliebte Sabine: Irene weiß über das Liebesverhältnis Bescheid und erpresst Bennos Schweigen mit diesem Wissen. Alle Beteiligten im Morddezernat München befinden sich in einer scheinbar unauflösbaren Pattsituation, weil jeder gegen jeden etwas in der Hand hat: Ewald gegen Benno, Benno gegen Ewald, Andrea gegen Benno, Benno gegen Irene und umgekehrt. Aus Wut erzählt Ewald Bennos Verhältnis zu Sabine seinem Freund Hartmut. Der rastet aus und entzieht Benno den Fall. Benno ist privat und beruflich auf dem Tiefpunkt. Nur noch Kommissar Zufall kann den Mörder Sabines ermitteln. Und der schlägt zu, als Benno mit Irene entgegenden beruflichen Spielregeln ein letztes Mal die Tatwohnung aufsucht.

  14. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6
    2
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    "A gmahde Wiesn" heißt im Bayerischen sowohl "eine gemähte Wiese" als auch umgangsprachlich "ein Vorhaben, das nicht schief gehen kann" - "eine todsichere Sache". Und "die Wiesn" ist natürlich auch das Synonym für das Münchner Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Dort rüsten sich wie jedes Jahr Schausteller und Münchner Wirte zum Wettlauf um die heiß begehrten Plätze. Der gewaltsame Tod des einflussreichen Stadtrats Hubert Serner ist deshalb Thema in der Stadt: Serners Zugehfrau Diana Aljescu hat den Juristen in seinem Gartenteich gefunden. Serner, Mitglied des Wirtschaftsausschusses, hatte bei der Vergabe von Wiesn-Lizenzen ein entscheidendes Wort mitzureden. Er war zeitlebens eine bayerisch-barocke Persönlichkeit. Seine geschiedene Frau Elizabeth gibt den Münchner Kommissaren Ivo Batic und Franz Leitmayr erste Hinweise. Die Ermittler der Mordkommission kämpfen sich nach den emsigen Recherchen ihres Kollegen Carlo Menzinger durch eine immer stattlicher werdende Liste von Serners geliebten Frauen. Dabei sind die Aussagen der befragten Damen Ilsa Mischnik und Hilde Gerbera nur bedingt hilfreich. Doch wie geht der Nachfolger des Mordopfers August Eckl mit den handfesten Wirtschaftsinteressen der gestandenen Münchner Wirtefamilien und Schausteller um? Da hat er es zum einen mit der resoluten Wirtin Johanna Buck zu tun, die ihr ohnehin sehr einträgliches Wiesnzelt um einen Garten erweitern will und nicht nur deshalb mit Ehemann Niklas und Tochter Evelin aneinander gerät. Andererseits kämpfen auf der Wiesn der Wirt Xaver Neureuther und dessen Sohn Timo um ihr Platzrecht. Unbedachte Gewaltausbrüche sind den Geschwistern Renee und Fridolin Zoll zuzutrauen: Die beiden Schausteller hegen und pflegen das traditionsreiche Karussell ihrer Ahnen und stehen mit dem wunderschönen, aber alten Fahrgeschäft vor dem finanziellen Ruin, wenn sie keine Genehmigung für die Wiesn bekommen. Hautnah erleben die Münchner Kommissare während ihrer Ermittlungen zu diesem Mordfall, wie auf der Theresienwiese der alljährliche Intrigenstadel rund um den Aufbau des Oktoberfests entsteht - bis der Oberbürgermeister der Stadt zum Auftakt der Wiesn im randvollen Bierzelt endlich die erlösenden Worte ausruft: "O'zapft is!"

  15. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    4
    1
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Silke Bodenbender und Monica Bleibtreu.

    Rosa ist Mitte 30 als sie nach über 15 Jahren in den USA zu ihrer Familie an die Ostsee zurückkehrt. Ihre Beziehung ist gescheitert, und so sucht sie einen Neuanfang. Dafür muss sie sich mit ihrem Vater aussprechen, der ihr die Flucht nach San Francisco nie verziehen und seitdem jeden Kontakt zu ihr abgebrochen hatte. Nun steht sein 70. Geburtstag bevor. Ein guter Anlass also, um reinen Tisch zu machen. Der Vater Friedrich Liebmann führt ein strenges Regiment. Menschliche Wärme im Umgang mit seiner Familie ist ihm fremd. Sowohl sein Sohn Achim als auch sein Schwiegersohn Ole und seine Tochter Regina arbeiten für ihn im familieneigenen Immobiliengeschäft. Rosa reist heimlich an, um ihren Vater am frühen Morgen an seinem Lieblingsplatz im Strandkorb zu überraschen. Zu ihrem Entsetzen ist er tot - erschossen. Sofort ruft sie die Polizei. Der ermittelnde Kommissar ist ausgerechnet Finn, der einmal ihre große Jugendliebe war. Die Familie ist schockiert über den gewaltsamen Tod des Vaters, doch niemand scheint wirklich um ihn zu trauern. Wie in all den Jahren versucht die Mutter zu schlichten und zu vertuschen, um nach außen das Bild einer intakten Familie abzugeben. Bald wird klar, dass jeder ein Motiv für den Mord hat. Geldprobleme bei Achim, traumatische Erinnerungen bei den Schwestern Rosa und Regina, eine verheimlichte Affäre der Mutter. Wenn reiner Tisch gemacht werden soll, dann jetzt. Eine Wahl hat niemand mehr, denn Finn lässt sich in seinen Ermittlungen nicht beirren.

  16. AT (2005) | Drama
    ?
    3
    Drama von Martin Enlen mit Katharina Böhm und Harald Krassnitzer.

    Valentins hochschwangere Ehefrau Brigitte und ihre Tochter jagen mit dem Hundeschlitten über die verschneiten Wege. Seit dem Tod ihres Sohns hofft Brigitte auf eine Rettung ihrer zerrütteten Beziehung zu Valentin. Aber ausgerechnet jetzt wird sie Zeugin des Abschiedskusses von Valentin und Andrea. Zu Hause müssen Tochter Katharina und Brigittes Mutter Veronika einen heftigen Ehestreit mitanhören und noch in der gleichen Nacht kommt es zu einer Katastrophe. Während draußen ein starker Schneesturm tobt und Valentin mit der Bergwacht ausrücken muss, setzen bei Brigitte die Wehen ein. Waren die Aufregung und der Unfall mit dem Husky-Schlitten am Nachmittag der Auslöser für die Wehen? Vergeblich telefoniert Veronika nach Hilfe und alarmiert in ihrer Not schließlich Andrea. Die Situation ist für alle drei Frauen fast unerträglich. Brigitte klagt über schreckliche Kopfschmerzen, sie schreit und sinkt plötzlich leblos in sich zusammen. Verzweifelt versucht Andrea sie wieder zu beleben, als dann auch noch die Herztöne des Babys immer schwächer werden, fällt sie eine Entscheidung: Wenigstens das Kind soll leben. Andreas Freude, das Kind gerettet zu haben, währt nicht lange. Am nächsten Morgen steht die Polizei vor ihrer Tür. Veronika klagt Andrea an, aus Eigennutz gehandelt und Brigitte getötet zu haben. In den Wochen bis zum zermürbenden Prozess wird Andrea von Zweifeln geplagt. Hat sie ihre Kompetenzen als Hebamme überschritten, lebte Brigitte noch oder starb sie wie ihr Vater an einem Hirn-Aneurysma, einer gefährlichen Gefäßveränderung? Zwar wird Andrea vom Verband der Hebammen und einem Anwalt unterstützt, doch erscheinen Veronikas Argumente zu stark. Nun distanziert sich auch Valentin von Andrea, um nicht weiter ins Gerede zu kommen. Nur ihre Großmutter hält zu Andrea und schafft es, den Prozess in eine neue Bahn zu lenken.

  17. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Martin Enlen mit Karoline Eichhorn und Stefan Kurt.

    Der Kunstfälscherin Connie Engel droht eine Haftstrafe. In ihrer Not erfindet sie einen "Sohn" um den sie sich kümmern muss. Der strenge Richter Staal lässt sie für eine Woche auf Kaution frei, doch ihr Fluchtplan mißlingt. Um den Schein zu wahren, legt sie sich einen "Sohn auf Zeit" zu, ohne zu wissen, dass Alex, der Sohn des Richters ist. Eine Begegnung zwischen den dreien scheint unausweichlich.

  18. DE (1997) | Thriller, Gerichtsdrama
    ?
    4
    Thriller von Martin Enlen mit Jan Josef Liefers und Barbara Auer.

    Als die Ärztin Maria Jonasson ihre Kollegen Charles de Winter beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben, und es zum Prozess kommt, ist das Schlimmste für sie noch nicht ausgestanden. Vor Gericht versucht der Verteidiger nämlich alles um sie in einem schlechten Licht stehen zu lassen. Unter anderem versucht er die These zu belegen, daß Maria ein sehr bewegtes Liebesleben mit verschiedenen Partnern hat, außerdem sind auch Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera, die Marias Anschuldigung beweisen sollten, plötzlich spurlos verschwunden.

  19. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Ulrich Noethen und Martin Feifel.

    Hautpkommissar Tabor Süden von der Vermisstenstelle des Dezernats 11 der Münchner Polizei - in dem auch Martin Heuer, Sonja Feyerabend und Volker Thon arbeiten - wird zu Rate gezogen, als in einem seit Jahren leer stehenden Wirtshaus in Sendling die Leiche eines Mannes gefunden wird. Der tote Unbekannte ist offensichtlich verhungert. Niemand meldet sich, als die Polizei seinen Namen und sein Bild veröffentlicht. Doch unter den wenigen Habseligkeiten des Toten entdeckt die Kripo den Namen und das vergilbte Foto einer Frau, die seit mehr als zehn Jahren vermisst wird. Tabor Süden und sein Kollege Heuer, die den Fall seinerzeit bearbeitet hatten, nehmen sich die alte Akte über die geheimnisvolle, schöne Frau noch mal vor. Süden ist sich sicher, dass der Fall wieder zu ihnen zurückgekommen ist, um diesmal das Rätsel um das Verschwinden zu lösen. Dabei stoßen sie allerdings auf Widerstände. Alle Personen, die den verhungerten Franz vermutlich gekannt haben, scheinen nicht die Wahrheit zu sagen. Stattdessen stößt Kommissar Süden auf ein ungeheuerliches Familiendrama, dessen komplizierte Vielschichtigkeit ihn in ein oberitalienisches Dorf in Friaul führt und ihn bei seiner Suche in tiefe menschliche Abgründe blicken lassen wird.

  20. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Martin Enlen mit Lisa Martinek und Tim Bergmann.

    Anabel hat scheinbar alles, was Frau sich so wünschen kann: einen gut verdienenden Mann, eine schöne Altbauwohnung, gute Freunde und einen Antiquitätenladen, der Spaß macht, aber keinen Gewinn abwirft. Daseinzige, was ihr fehlt, ist ein Kind. Das aber wird sie nicht haben können, denn Dirk, ihr Mann, ist zeugungsunfähig. Davon weiß er allerdings nichts: Er geht davon aus, es liege an Anabel. Und Anabel will ihm die Illusion nicht nehmen, er könne sowieso alles. Anabels pragmatische Freundin Lissi kommt daher auf die grandiose Schnapsidee, Dirk ein Kuckuckskind unterzujubeln. Was Anabel zunächst einmal völlig absurd findet. Da aber Dirk ständig auf ihren Gefühlen herumtrampelt und sogar eine Adoption kategorisch ablehnt, unternimmt Anabel mit Lissi einen Wochenend-Trip ins Land der schönen Männer, nach Mallorca. Natürlich geht das Ganze komplett schief. Anabel lernt einige frustrierend blöde Typen kennen, aber sie will geliebt werden, nicht bloß irgendein Kind von Irgendwem. Zurück in Berlin nimmt Anabel Abstand von diesem Plan. Nach einem Barbesuch mit Lissi wird Anabel vor einem besonders zudringlichen Aufreißer von ihrem Bekannten Clemens gerettet, der sich dabei eine blutige Nase holt. Beim Versuch, Clemens zu verarzten, verliert Anabel ihr Herz. Bei der darauf folgenden heimlichen Romanze zwischen dem scheinbar mittellosen Wein-Lieferanten Clemens und dem scheinbaren Luxus-Weibchen Anabel spielt der Kinderwunsch plötzlich keine Rolle mehr. Anabel ist glücklich wie noch nie. Bis sie von ihrem Frauenarzt erfährt, dass sie schwanger ist. Anabel muss sich entscheiden. Natürlich wird sie das Kind bekommen, aber mit wem wird sie es großziehen? Dirk freut sich. Clemens weiß von nichts und ist einfach glücklich mit seiner Liebe zu Anabel. Sie zögert den Zeitpunkt der Entscheidung so lange wie möglich hinaus, zu lange.

  21. DE (1999) | Erotikkomödie, Komödie
    ?
    4
    Erotikkomödie von Martin Enlen mit Barbara Auer und Sandra Speichert.

    Die Handlung dreht sich um Nikolaus, einen jungen Mann, der mit den Prostituierten aus St. Pauli zusammenlebt. Als er sich dort in Sandy verliebt, diese ihn aber zurückweist, weil sie eigentlich Isabell heißt, Tochter aus dem Hause eines hohen Politikers ist und der Papi von ihrem Doppelleben nichts wissen soll, malt Nikolaus ihr eine Liebeserklärung auf ein Museumsschiff - und wird prompt gefasst und eingesperrt. Die Hure Elisa, die ihn angestachelt hatte und großen Einfluß in der Szene hat, ruft iihre Kolleginnen zu einem Streik auf, mit dem sie Nikolaus befreien wollen.

  22. DE (2010) | Drama
    ?
    4
    Drama von Martin Enlen mit Anna Fischer und Pasquale Aleardi.

    Mit sexy Kleidern und viel Schminke trotzt die 19-jährige Melanie ihrem trostlosen Klinikaufenthalt in Masserberg in Thüringen. Seit Jahren leidet sie an einer sehr schweren Augenkrankheit, die ohne aufwendige Therapie und teure Medikamente zur Erblindung führen wird. Mel träumt von Freiheit, im Westen, und sie ist überzeugt, dass man sie dort auch behandeln könnte. So bleibt ihr nur der neue Arzt Carlo Sanchez als weltgewandter Hoffnungsschimmer: Ungeniert flirtet sie mit dem verheirateten Kubaner, der sich schnell in sie verliebt. Dank ihm wird Mel sogar von einem renommierten Professor untersucht. Doch der für sie so wichtige Test wird von Chefarzt Dr. Studer nicht genehmigt. Die junge Frau bricht zusammen. Als auch noch ihre Fluchtpläne auffliegen und Carlo sie im Auftrag der Stasi ausspionieren soll, beginnt für das ungleiche Paar ein Wettlauf um Leben und Tod, Liebe und Freiheit.

  23. DE (2009) | Drama, Biopic
    6.3
    5
    2
    Drama von Martin Enlen mit Heike Makatsch und Inka Friedrich.

    Sie war eine Pionierin der Frauenbewegung und die erste Frau, die in Deutschland ein medizinisches Staatsexamen ablegte: Hope Bridges Adams-Lehmann. Die kämpferische Ärztin machte sich durch die Ausübung ihres Berufes und durch ihr Engagement als Friedensaktivistin sowie für die Gleichberechtigung der Frauen viele Feinde. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Skandal bahnt sich in der Familie Bridges an. Hope, die ungewöhnlich intelligente und lebhafte Tochter, studiert gegen den Willen ihrer Familie - mit dem Ziel, die erste praktizierende Ärztin Deutschlands zu werden! Bald darauf eröffnet sie gemeinsam mit ihrem Mann Otto Walther eine Praxis. Sie kümmert sich um die ärmsten Patienten, reibt sich auf zwischen ihrem Engagement als Ärztin, als Ehefrau und als Mutter ihrer kleinen Tochter Mara. Doch als Hope im hitzköpfigen Revolutionär Carl Lehmann die Liebe ihres Lebens findet, zerbricht ihre Ehe. Eine große Liebe, ein faszinierendes Leben, eine starke Frau - die wahre Geschichte der ersten Ärztin Deutschlands.

  24. DE (1999) | Drama
    ?
    1
    Drama von Martin Enlen mit Sandra Speichert und Mehmet Kurtulus.

    Louis und Cora sind ein glückliches und beruflich erfolgreiches Paar. Dann aber kommt die schockierende Diagnose: Cora hat Krebs, und die erste Chemotherapie schlägt fehl. Cora will nicht den Rest ihres Lebens in einer Klinik verbringen, und beschließt, die Zeit, die ihr noch bleibt, zu genießen. Louis fällt es schwer, mit der Situation umzugehen, zumal er seine Jugendliebe Stella wiedertrifft, was zusätzlich eine Belastung für die Beziehung mit Cora ist. Dann aber lernen alle drei beteiligten Menschen, mit der Situation umzugehen.

  25. DE (2002) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Martin Enlen mit Ulrich Reinthaller und Erika Marozsán.

    Der Münchner Ethiklehrer Leo Andresen (Ulrich Reinthaller) ist mit seiner Frau Hannah (Sonsee Neu) und seinem neun Monate alten Töchterchen Teresa in ein neues Haus gezogen. Sein Rektor Thomas Reuter (Michael Mendl), ein alter Freund, fördert ihn, und Leo steht kurz vor einem Karrieresprung. Eigentlich müsste er vollkommen glücklich sein. Trotzdem blickt er mit einem gewissen Neid auf seinen Freund Arthur Steurer (Simon Schwarz), der ein Single-Leben ohne die geringsten Verpflichtungen führt, nach dem Motto: “locker im Hier und Jetzt”. Als die beiden zu einer Tagung nach Verona fahren, auf der Leo einen wichtigen Vortrag halten und die Vertreterin des Kultusministeriums (Mareike Carrière) von seinen Qualitäten überzeugen soll, kommt es zu Irritationen. Während einer Sightseeing-Tour durch die Stadt macht die schöne Reiseleiterin Elsa (Erika Marozsán) dem biederen Familienvater Avancen – und der kann sich dem Einfluss der leidenschaftlichen jungen Frau, die den unabhängigen Geist einer Katze zu haben scheint, nicht entziehen. Leo lässt sich auf eine Liebesnacht ein, vernachlässigt seinen Job und kehrt schließlich völlig verstört nach München zurück. Obwohl Arthur bereit ist, ihn zu decken, macht Leo seiner Frau ein Geständnis – schließlich war der Sex mit Elsa ein einmaliges Abenteuer. Sein Versuch, sich mit Hannah zu verständigen, scheitert jedoch, als plötzlich Elsa vor der Tür steht. Leos ganze Existenz fällt in Trümmer. Der Lehrer für Ethik muss sich fragen, wie es mit seiner eigenen Moral bestellt ist und was er eigentlich will: ein bürgerliches Leben mit Bausparvertrag – oder die Liebe der “Katzenfrau”.

  26. DE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Martin Enlen mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm.

    Lukas Schauttner ist Teilhaber eines Berliner Beratungsunternehmens. Um dessen Existenz zu retten, muss er in Siebenbürgen eine Fabrik begutachten. Am liebsten würde Lukas den Auftrag ablehnen, denn seit seiner Ausreise 1987 hatte er alles, was seine alte Heimat betrifft, verdrängt: die Schönheit der Landschaft, die wunderbare Kindheit und die erste Liebe, genauso wie Verrat, Gewalt und politische Unterdrückung. Auch wenn er die Dienstreise kurz halten möchte und die Prüfung der Fabrik schnell abschließen will, holt ihn doch seine Vergangenheit ein. Er begegnet seiner Jugendliebe Mara wieder und kommt nach und nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur.

    Der unerwartete Besuch seiner Ehefrau Doris und seiner Tochter Nina belasten ihn in dieser Situation zusätzlich. Er muss sich stellen: seiner Herkunft, seiner Familie und der Frage, wo er eigentlich hingehört.

    Der erfolgreiche Autor Thomas Kirchner (Bearbeitung: Rolf Silber) hat eine authentische und konfliktreiche Familiengeschichte geschrieben, in der die Arbeitswelt in Zeiten der Globalisierung und die Heimat im Herzen zentrale Rollen spielen. Der renommierte Regisseur Martin Enlen hat mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm in den Hauptrollen in der reizvollen, romantischen Landschaft Siebenbürgens einen emotionalen Fernsehfilm der Woche inszeniert. Das Drama in einer nur vermeintlich abgelegenen Region Europas schildert in dieser vertrauten Fremde einen Weg zur Versöhnung mit einem Teil deutsch-rumänischer Geschichte - und mit sich selbst.

    "Es ist sicherlich ein Privileg, wenn man einen Film nicht nur wegen der günstigen Produktionsbedingungen in Rumänien dreht, sondern weil man wirklich eine Geschichte über das Land und die Menschen dort zu erzählen hat.

    'Das Geheimnis in Siebenbürgen' ist so ein Film, der einen mitnimmt auf eine Reise, eine neue, emotionale Erfahrung bietet und der einen bereichert - als Macher und hoffentlich auch als Zuschauer. In unserem Fall haben das deutsche und das rumänische Team zu einer sehr harmonischen Einheit zusammengefunden - und ich glaube, wir haben in den paar Wochen vor Ort mehr zur deutsch-rumänischen Völkerverständigung beigetragen, als so mancher Politiker in Jahren . . ." (Regisseur Martin Enlen)

    Quelle: ZDF