Die besten Filme mit Peter Weck
- Mann, oh Mann, ohMann!?3Komödie von Peter Weck mit Friedrich von Thun und Julia Stemberger.
Josef, Andreas und Roman verbindet zweierlei: echte Freundschaft und die Leidenschaft für schöne Frauen. Unbeschwert genießen sie ein flottes Junggesellenleben und vergnügen sich mit wechselnden Damenbekanntschaften in ihrer Berghütte. Das Leben könnte ja so schön sein - aber Josef ist verheiratet. Und verständlicherweise hat seine Frau, die attraktive Barbara, eines Tages die Nase voll von den ewigen Eskapaden ihres Gatten und stellt ihm die Koffer vor die Tür. Damit löst sie eine Lawine aus, die die "wahre" Männerfreundschaft auf eine harte Probe stellt.
- Lilly Schönauer - Umweg insGlückAT (2007)?1von Heidi Kranz mit Julia Dietze und Patrick Rapold.
Die erfolgreiche Reisejournalistin Charly liebt ihren Beruf und ist immer unterwegs. Nur wer sie gut kennt, weiß, dass ein Geheimnis an ihr nagt: Als Baby ausgesetzt, ist sie auf der Suche nach ihrer Identität, ihren Eltern. Zufällig stößt sie in einem Prospekt über Schloss Ehrenfels auf ein Foto, das ihr ähnelt und fährt kurz entschlossen in die Steiermark. Sowohl der junge Schlossbesitzer Andreas als auch seine Verlobte, PR-Agentin Vera Thul, freuen sich über ihr vermeintliches professionelles Interesse, während Charly der Familiengeschichte nachspürt.
- Am Ende siegt dieLiebe?2Drama von Peter Weck mit Marianne Sägebrecht und Denise Zich.
Aus Liebe zu ihrer Tochter, die einen Radler überfuhr, geht Anna für Lilli für zwei Jahre ins Gefängnis. Als sie entlassen wird, ist die Tochter ein erfolgreiches Model. Anna versucht, sich wieder in Lillis Leben einzumischen und vergisst bei aller Nächstenliebe sich selbst und ihren stillen Verehrer Max.
- Zwei alteGauner?Kriminalfilm von Sabine Landgraeber mit Peter Weck und Jaecki Schwarz.
Die Rentner Eddie und Schorsch sind ein altes Gaunerpaar mit reichlich Knasterfahrung. Wohlhabend verheiratet mit den Unternehmerinnen Dorothee van Zythen und Hilde Ranke, genießen sie ihren Ruhestand auf Doros Schönheitsfarm. Häufiger Gast des Hauses ist Hauptkommissar a. D. Barrack. Die drei Männer verbindet viel Gemeinsames aus der Vergangenheit. Als Eddie und Schorsch Zeugen eines dilettantisch ausgeführten Raubüberfalls am Hamburger Flughafen werden, juckt essie in den Fingern: Einmal noch wollen sie der Welt zeigen, wie so etwas mit Stil aussieht - und zwar nur aus rein "sportlichen" Gründen. So stehlen sie mit einem genialen Streich die streng bewachten Diamanten des Scheichs Osa Ibn Sulamn al Raschid - wohlwissend, dass die Schmuckstücke bei der Piccadilly Limited Corporation in London bestens versichert sind. Dort sollen die guten Stücke auch unverzüglich hin. Doch das Wertpaket kommt niemals an. Schorsch und Eddie machen sich auf die turbulente Jagd nach den Steinen, die beide über England bis in die Spielhöllen der Côte d'Azur führt.
- Glück auf vierRädern?1Drama von Dagmar Knöpfel mit Peter Weck und Heidelinde Weis.
Nach erfülltem Akademikerleben hält der Psychologieprofessor Friedrich Sibelius seine Abschiedsvorlesung an der Universität München. Damit der emeritierte Seelenforscher nicht zu sehr ins Grübeln gerät, hat seine Frau Anna ihm für die neu gewonnene Freizeit ein volles Programm ausgearbeitet: Friedrich hält weiterhin Vorlesungen - für seine Enkelkinder aus dem Märchenbuch. Außerdem ist er zu einem Salsakurs angemeldet und erstellt nebenher noch Gutachten für seinen Sohn Thomas, der als Scheidungsanwalt den psychologischen Rat seines Vaters schätzt. Bei dieser Gelegenheit muss Friedrich auch als Babysitter aushelfen. Zudem lernt er seine zukünftige Schwiegertochter Sylvia kennen, die als Regisseurin arbeitet und den Charakterkopf prompt für eine Psychologen-Rolle in ihrem neuen Film engagiert. Nun wird es langsam eng, denn Friedrich hat sich, nachdem er sich 40 Jahre dem Automobil verweigerte, obendrein breitschlagen lassen, den Führerschein zu machen. Den Ausschlag dazu gab allerdings die reizende, junge Fahrlehrerin Eva. Um an ihrer Seite auch weiterhin "Glück auf vier Rädern" zu empfinden, fällt Friedrich sogar absichtlich durch die Fahrprüfung. Als er kurz vor dem Familienurlaub bei einem Autounfall leicht verletzt wird, ergibt sich endlich die Gelegenheit zu einem Rendezvous mit Eva. Aber muss Friedrich das, was an diesem Abend geschieht, seinem Freund, dem Weihbischof Schaffele, beichten?
- Trubel umTrixie?31Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Uschi Glas und Peter Weck.
Der marode Wiener Spielzeugfabrikant Theodor Wiesinger erhält einen Großauftrag aus den USA. Trixie Schneider schleicht sich als Spionin der Amerikaner in die Firma ein. Als sie entdeckt, dass Wiesinger die Bestellung gar nicht ausführen kann, hat sie sich längst in den charmanten Juniorchef Teddy verliebt. Uschi Glas, Ko-Autor Fritz Eckhardt und Peter Weck spielen die Hauptrollen in dieser turbulenten Verwechslungskomödie.
- Das Traumhotel:ChinaDE (2008)5.112von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Peter Weck.
In seinem Grandhotel in Peking soll der Hotelmanager Markus Winter eine prachtvolle deutsch-chinesische Hochzeit vorbereiten. Es gibt nur ein kleines Problem: Anna, die Braut, hat zwar ihren Vater Karl nach China eingeladen - allerdings hat sie ihm bislang weder von ihren Heiratsplänen erzählt noch üpberhaupt von ihrem Verlobten, dem chinesischen Arzt David. Unterdessen ist die Kunsthistorikerin Loretta nach Peking gereist, um sich mit dem Restaurator Thomas Ritter zu treffen. Während sich zwischen ihr und dem grantigen Eigenbrötler nach anfänglicher Antipathie eine zarte Liebe entwickelt, findet auch Lorettas erwachsener Sohn Fabian, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, durch die Hilfe chinesischer Mönche neuen Lebensmut.
- Donna Leon:Nobiltà5.52Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Barbara Auer.
Vor den Toren Venedigs wird in einem Acker ein menschliches Skelett gefunden. Am Ringfinger der rechten Hand steckt noch ein Siegelring mit dem Wappen der Familie Lorenzoni. Der Tote ist Roberto Lorenzoni, seit zwei Jahren nach einer Entführung vermisst. Commissario Brunetti nimmt die Ermittlungen erneut auf, jetzt handelt es sich um Mord. Hauptverdächtiger ist der Cousin des Toten, der an seiner Stelle jetzt Kronprinz im Familienunternehmen geworden ist. Als Conte Lorenzoni, der Vater des Toten und Onkel des Verdächtigen diesen bei einer Auseinandersetzung erschießt, scheint der Fall durch eine Mischung aus Selbstverteidigung und Blutrache beendet. Gegen den Willen seines Vorgesetzten und mit Hilfe seiner Frau Paola forscht Brunetti weiter und stößt auf Hinweise, die zeigen, dass sich hinter dem Fall weit mehr verbirgt, als eine tragische Familienaffäre.
- Ich begehreDich?4Drama von Peter Weck mit Christiane Hörbiger und Francis Fulton-Smith.
Alexandra Meyberg lernt im Festspielhaus Salzburg zufällig den jungen Musiker Stefan Weber kennen. Zwischen den unfreiwilligen Sitznachbarn funkt es sofort: Alexandra weist den jungen Mann kühl und streng zurecht, Stefan schimpft auf das Bildungsbürgertum, das luxusverpackt zum Festspiel komme, ohne die Musik zu verstehen. Bald schon siegt jedoch sein Interesse an der fremden Lady: Alexandra ist eine erfolgreiche Modedesignerin und leitet eine eigene Firma in Düsseldorf mit 200 Angestellten. Als sie ihn nach der Vorstellung zum Essen einlädt, sagt Stefan nicht nein. Er ist schwer beeindruckt, als Alexandra im Restaurant von dem berühmten Dirigenten Clemens Cotta erkannt und begrüßt wird - schließlich ist er extra seines Idols Cotta wegen nach Salzburg gekommen. Stefans Zug zurück nach Düsseldorf fährt erst in acht Stunden, also bietet Alexandra ihm an, bei ihr und ihrem Mann Helmut zu übernachten. Nach kurzem Zögern sagt er zu; auch Helmut hat keine Einwände, erst recht nicht, als Stefan auf dem Flügel im Wohnzimmer brilliert, so wie es Helmut Zeit seines Lebens auch gern gekonnt hätte. Am nächsten Morgen verlässt Stefan in aller Frühe unbemerkt das Haus. Nach ihrer Rückkehr in die Düsseldorfer Firma erwarten Alexandra Probleme: Eine wichtige Modemesse steht vor der Tür, und das Magazin, das bisher jedes Jahr ein Model im Alexandra-Outfit auf den Titel brachte, macht diesmal einen Rückzieher. Als sie gemeinsam mit ihrer Produktionsassistentin Polly zum Bahnhof geht, um ein Model abzuholen, bestellt sie an der Imbissbude einen Kaffee - und erstarrt, denn hinter der Theke steht Stefan. Seine Eltern betreiben den Imbiss am Bahnhof, und Stefan muss aushelfen. Alexandra bittet ihn, sie anzurufen, sie hat erfahren, dass in Salzburg ein Klavierwettbewerb stattfindet. Stefan soll in ihrem Haus in Salzburg wohnen und sich in Ruhe vorbereiten - er nimmt das Angebot an. Kurz darauf sucht seine Mutter Lore Alexandra auf und macht ihr eine heftige Szene: Ihr Sohn sei kein Zeitvertreib für eine reifere Upper-Class-Dame. Alexandra ist schockiert, denn ihre Gefühle für Stefan sind echt. Kurzerhand verlässt sie den Stand ihrer Firma einen Tag vor der Eröffnung der Modemesse und fährt nach Salzburg, zum Klavierwettbewerb - zu Stefan. Die Ausscheidung, in der Jury sitzt Clemens Cotta, wird für ihn ein großer Erfolg. Erstmals lassen beide ihren Gefühlen freien Lauf und leben ihre Liebe aus, obwohl Alexandra bereits ahnt, dass dieses Glück nicht von Dauer sein wird.
- Junge Leute brauchenLiebe?2Musikfilm von Géza von Cziffra mit Cornelia Froboess und Johannes Heesters.
Die hübsche junge Näherin Annie arbeitet im Haus des berühmten Wiener Modezaren Charles Fürst. In der Hoffnung, Ihre Majestät, wie Fürst genannt wird, irgendwann für sich zu gewinnen, weist Annie alle Annäherungsversuche des Jazztrompeters Axel zurück. In ihren Bemühungen bestätigt wird sie, als sie irrtümlich eine Einladung zu einem fürstlichen Abendessen erhält und Charles auf eine Geschäftsreise nach Paris begleiten darf. Doch in der Stadt der Liebe werden ihre Hoffnungen jäh zerstört.
- Gitarren klingen leise durch dieNacht?21Komödie von Hans Deppe mit Fred Bertelmann und Margit Nünke.
Fred Wiskott ist ein erfolgreicher Sänger auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn und im Begriff, seine Freundin Ninon zu heiraten, die für ihn auf eine eigene Karriere als Tänzerin verzichten wird. Fred ist kein "Kostverächter" - zahllose junge Frauen suchen seine Nähe, er flirtet gerne, aber es ist für ihn nichts Ernstes. Doch dann nimmt sich ein junges Mädchen, einer der zahllosen Flirts Freds, das Leben. Ninon ist darüber so erschüttert, dass sie einen Rückzieher macht, Bedenkzeit möchte, was auf eine - zumindest zeitweise - Trennung von Fred hinausläuft. Dieser findet Ninons Verhaltenungerecht und sucht Ablenkung auf Sizilien, wo er bei seinem Freund Paulchen Sperling Unterschlupf findet. Auf Sizilien lernt Fred auch das Fischermädchen Marina und deren kleinen quirligen Bruder Roberto kennen. Die beiden kommen sich näher, was Paulchen alarmiert: Er verständigt Ninon mit der Bitte, nach Sizilien zu kommen und sich mit Fred auszusöhnen. Doch Ninon überzeugt der Besuch eher vom Gegenteil - sie glaubt, Fred für immer an Marina verloren zu haben und reist wieder ab. Als Fred von Ninons Besuch erfährt, ist er sehr bestürzt. Er spricht sich mit Marina aus und verlässt Sizilien. Wieder in Deutschland, wird aus Fred und Ninon kein Ehepaar, aber ihnen glückt ein erfolgreiches Bühnencomeback. Sie sind ein umjubeltes Entertainer-Paar und sie gehören auch jenseits der Bühne zusammen. Das muss Marina schmerz-lich erfahren, als sie Fred aus Sizilien nachreist.
- Der müdeTheodor5.955Komödie von Géza von Cziffra mit Heinz Erhardt und Loni Heuser.
Marmeladenfabrikant Theodor Hagemann hat keinen Sinn fürs Geschäft. Als Sponsor verkannter Künstler verschleudert er ein Vermögen. Seine strenge Gattin und Geschäftsführerin Rosa hat deswegen schon einen Psychiater konsultiert, zwecklos. Rosa kontrolliert nun die Finanzen mit eiserner Hand, und als Theo wieder einmal einer verschuldeten Sängerin großzügig aus der Patsche hilft, ist er endgültig pleite. Durch die Vermittlung eines guten Freundes erhält Theo einen "geheimen" Job in einem Nobelhotel. Als Zimmerkellner im Nachtdienst zerschlägt er fast das gesamte Geschirr - doch mit seiner anarchischen Destruktivität stößt der müde Theodor überraschend in eine Marktlücke.
- Ein Ferienhaus aufIbiza3.933Drama von Marco Serafini mit Heidelinde Weis und Peter Weck.
Um ihre erwachsenen, heillos zerstrittenen Kinder Karla, Henriette und Max endlich miteinander zu versöhnen, greift die resolute Greta zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie lädt alle drei zu einem gemeinsamen Urlaub nach Ibiza ein, wo sie die Streithähne vor die Wahl stellt: Entweder sie vertragen sich oder werden von ihrem Vater Herbert enterbt! Nach ein paar halbherzigen Versuchen, miteinander Frieden zu schließen, dauert es nicht lange, bis alte Konflikte aufbrechen: Während die Schwestern Karla und Henriette sich mit gegenseitigen Sticheleien das Leben schwer machen, kämpft Bruder Max verzweifelt um die Anerkennung seines strengen Vaters. So entspinnt sich im sonnigen Spanien ein turbulenter Reigen aus familiären Eifersüchteleien, Herzschmerz und unverhofftem Liebesglück.
- Mensch, ärgere dichnicht4.844Komödie von Peter Weck mit Corinna Genest und Georg Thomalla.
Sein Name ist Ewald Fröhlich, doch im Alltag hat der Prokurist einer Werbeagentur zwei linke Hände und geht wegen jeder Kleinigkeit gleich in die Luft wie das sprichwörtliche HB-Männchen. Ewald Fröhlich ist der verkörperte Ärger. Als die launische Kunstfotografin Ulla Fröhlichs aufbrausendes Wesen auf einem Schnappschuss festhält, schlägt Thomas vor, Fröhlich zum Werbeträger einer Milchkampagne zu machen und zieht damit einen millionenschweren Auftrag der Molkereien an Land. Damit der arme Fröhlich sich in Ruhe weiterärgern kann, wird ihm sein Glück verschwiegen, derweil der Agenturchef Wegmann den Armen zusätzlich ärgert, indem er ihm aufträgt, die Bilanzen zu überarbeiten. Als Fröhlichs schwatzhafte Vermieterin Elvira Kühlborn das Gerücht verbreitet, der gute Ewald habe im Lotto gewonnen, ist alle Welt plötzlich freundlich und zuvorkommend zu dem Pechvogel. Auf wundersame Weise wird Fröhlich damit jeglicher Anlass zum Ärgernis genommen. Jetzt kocht Agenturchef Wegmann vor Wut, denn nun kann Ulla keine werbewirksamen Fotos mehr von dem aufbrausenden Fröhlich schießen.
- Jetzt erstrecht!?Drama von Michael Kreihsl mit Ulrich Reinthaller und Peter Weck.
Für den angehenden Staranwalt Max Salmhofer bricht eine Welt zusammen, als sich bei seiner Verlobung die Praterwirtin Gabi Reischl als seine leibliche Mutter vorstellt. Vor allen Gästen konfrontiert sie ihn mit der Wahrheit. Ein korrupter Arzt hatte ihr damals eine Totgeburt vorgetäuscht. Eingefädelt hatte alles sein Vater Gerhard Salmhofer, um der eigenen Ehefrau, die zur selben Zeit im gleichen Krankenhaus ein totes Kind auf die Welt brachte, das gesunde Neugeborene unterzujubeln. Geschockt beginnt Max ein neues Leben mit neuen Freunden und einer neuen Liebe weitab der Luxusvilla seiner Familie - zwischen Praterwirtshaus, Donauschiffern und Pferderennbahn. Seine größten Gegner dabei sind der mächtige Vater und der eigene Jähzorn. Zum Glück hat Max nicht nur Gabi und ihre Praterfreunde auf seiner Seite, sondern auch seine jahrelang getäuschte Ziehmutter Angelika und seine neue Liebe Carmen. Und er hat zu kämpfen gelernt, für sich und seine Freunde.
- Tatort:Paradies5.249Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Hubert Kramar und Simon Schwarz.
In dem Tatort: Paradies, dem zehnten Fall von Moritz Eisner und Bibi Fellner, ermitteln die Kommissare in kriminellen Machenschaften der Bewohner eines Altenheims.
- GeliebteGegner?2Kriminalfilm von Peter Weck mit Katharina Böhm und Georgji David.
Durch Zufall stiehlt Max, ein kleiner Gauner und Trickdieb, dem großen Gangsterboss Kutas Jakesch einen Koffer mit sehr viel Geld. Aus den Schwierigkeiten, die er nun hat, kann er sich allein nicht mehr befreien und muss notgedrungen seinen ebenfalls als Trickdieb tätigen Vater Paul um Hilfe bitten. Gemeinsam beginnen die beiden ein ebenso turbulentes wie raffiniertes Katz- und Mausspiel mit dem Gangsterboss.
- Die Ehre derStrizzis?1Komödie von Peter Weck mit Rainhard Fendrich und Peter Weck.
Paul und Max Schäfer, Vater und Sohn und zwei ausgekochte Trickbetrüger, planen gemeinsam den ganz großen Coup. Doch bald liegen die beiden einander in den Haaren. Nun soll ein Wettkampf entscheiden, wer von ihnen der Bessere ist und das Sagen hat. Doch irgendjemand spielt falsch und sie geraten in eine Falle. Es bleibt nur ein Ausweg: Die beiden müssen zusammenarbeiten. Das ist zwar das Letzte, was sie wirklich tun wollen, doch immerhin geht es um ihren Kopf und um sehr viel Geld.
- DerVogelhändler5.242Drama von Géza von Cziffra mit Cornelia Froboess und Georg Thomalla.
Kurfürst August nimmt es mit der Treue nicht so genau. In der Hoffnung auf ein romantisches Abenteuer reist er inkognito nach Paris - nicht ahnend, dass seine Frau ihn heimlich observiert. Auch den charmanten Vogelhändler Adam plagt die Eifersucht. Warum wird seine geliebte Christel von der Post nur ständig beim Grafen Stanislaus vorstellig?
- Ein Schutzengel aufReisen?2Komödie von Peter Weck mit Gerd Baltus und Ivan Desny.
Der Fabrikant Xaver Frey wird von seiner Bank in den Konkurs getrieben und beschließt, im Schlafwagen von Wien nach Venedig Selbstmord zu begehen. Dort trifft er auf den kurz vor seiner Pensionierung stehenden Schlafwagenschaffner Horak, der alle erlaubten und unerlaubten Mittel einsetzt, um die Ausführung der Tat zu verhindern. "Ein Schutzengel auf Reisen" ist eine österreichische Komödie mit Otto Schenk als einfallsreicher Lebensretter.
- Heimatlos5.842Heimatfilm von Herbert B. Fredersdorf mit Marianne Hold und Rudolf Lenz.
Das Tiroler Bauernmädchen Barbara ist auf dem besten Weg in "geordnete Verhältnisse": Sie hat sich verlobt, und das mit dem wohlhabenden Sägewerksbesitzer Franz Leitner aus ihrem Heimatdorf. Zu Verwirrungen kommt es erst, als Barbara eine Freundin in der Großstadt München besuchen fährt. Durch Zufall läuft sie dem Taxifahrer und Autoschmuggler Conny Fürst über den Weg und lässt sich mit ihm ein. Doch Barbara hat nicht mit der Eifersucht ihres Zukünftigen gerechnet: Franz, von Bedenken getrieben, reist seiner Verlobten in die Stadt nach und ertappt sie mit Conny auf frischer Tat. Er löst augenblicklich die Verlobung, und dann folgt eines aufs andere: Barbara erwartet ein Kind von Conny, doch der wird bei einem Streit erschossen. Barbara muss sich alleine mit ihrem Kind als Bardame durchschlagen, unterstützt allein durch die Freundschaft des Barsängers Freddy, der sich ihrer annimmt. Einen Antrag Freddys lehnt sie jedoch ab. Erst Jahre später taucht Franz wieder auf. Er verzeiht Barbara und nimmt sie und ihr uneheliches Kind in sein Heim auf. Freddy landet derweil mit seinem Song "Heimatlos" einen Welterfolg.
- HauptsacheFerien5.282Komödie von Peter Weck mit Peter Alexander und Christiane Hörbiger.
Der Studienrat Peter Markus, allein erziehender Vater und der beliebteste Lehrer seines Gymnasiums, freut sich auf die Ferien. Für die Schülerin Corinna sind die Aussichten hingegen trübe, denn ihre Versetzung ist mehr als gefährdet. Nur ein Ausweg scheint möglich: Der größte Traum des Studienrats ist bekanntlich ein Eigenheim für sich und seine Tochter, und so überredet Corinna ihren Vater, seines Zeichens Bauunternehmer, Peter Markus kurzerhand zum Gewinner eines ominösen Preisausschreibens zu erklären. Die Verwirrungen durch die getarnte Bestechung potenzieren sich, als sich auch noch Corinnas Schwester in den Studienrat verliebt.
- Im singenden Rössl amKönigssee413Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Peter Weck.
Die weniger attraktive Wirtin Cordula des "Rössl" am idyllischen Königssee muss laut Testament ihres Vaters innerhalb von zwei Wochen heiraten. Einzige Bedingung ihres Vaters war, dass es ein "Mann vom Fach" sein müsse. Sollte sie niemanden im Hotelgewerbe finden, gehe der Betrieb an ihren Onkel über. Angesichts der Lage überlegt Cordula nicht lange und wählt den Ober Franz aus. Der zeigt jedoch kein sonderliches Interesse an ihr, sondern will lieber den Kellnerwettbewerb gewinnen. Und so bedarf es aufgrund des Auftauchens von Franz' Zwillingsbruder Benedikt noch etlicher Verwicklungen und Verwechslungen, bis sich am Ende alles zum Guten fügt.