Die besten Filme - Zweiter Weltkrieg
- DieSchattenmacher6.3337Drama von Roland Joffé mit Paul Newman und Dwight Schultz.
USA, Herbst 1942: Im Pentagon wächst die Angst, dass die Nazis eine Superwaffe, die Atombombe, konstruieren könnten. Um dem Gegner nicht ausgeliefert zu sein, lässt Präsident Roosevelt die Entwicklung einer eigenen Atombombe vorantreiben. General Grooves erhält den Befehl, die fähigsten Wissenschaftler des Landes aufzutreiben, um die Bombe zu bauen. Das "Manhattan-Projekt" ist geboren. Grooves, der die militärische Leitung mit aller Entschiedenheit übernimmt, gewinnt als wissenschaftlichen Kopf den Atomphysiker J. Robert Oppenheimer. In kürzester Zeit wird in Los Alamos, New Mexico, eine Forschungsstätte aus dem Boden gestampft. Die Nerven liegen blank, denn Grooves führt ein hartes Regiment. Wiederholt kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen ihm und Oppenheimer. Gleichzeitig darf selbst unter Zeitdruck nichts schief gehen, denn ein Unfall könnte verheerende Folgen haben. Tatsächlich kommt es bald zu einem tödlichen Zwischenfall. Dann erfährt Grooves, dass Oppenheimer ein Verhältnis mit einer Kommunistin hat.
- Rivalen5.73Melodram von Delmer Daves mit Frank Sinatra und Tony Curtis.
Ein US-Stützpunkt an der französischen Riviera, kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs. Corporal Harris (Tony Curtis) wird dem kriegsmüden Leutnant Loggins (Frank Sinatra) unterstellt. Schon bald buhlen beide um die hübsche Monique (Natalie Wood). Die Situation spitzt sich zu, als sie herausfinden, dass Moniques Vater ein Schwarzer ist.
- Lotna6.9131Drama von Andrzej Wajda mit Jerzy Pichelski und Adam Pawlikowski.
Erzählung vom Untergang der polnischen Kavallerie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs am Beispiel der Stute Lotna, die mehrfach den Besitzer wechselt, bevor sie selbst erschossen werden muß.
- Eroica - Polen447.3721Drama von Andrzej Munk und Andrzej Munk mit Edward Dziewonski und Barbara Polomska.
In zwei Episoden zeigt der polnische Regisseur Andrzej Munk die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.
- Die Schatten der 7.Kavallerie?1Dokumentarfilm mit Robert ‚Snuffy’ Gray.
In gleich drei großen Kriegen – Zweiter Weltkrieg, Korea, Vietnam – kämpfte der hoch dekorierte und mittlerweile pensionierte US-Major Robert “Snuffy” Gray für die umstrittene 7. US-Kavallerie. Indem er “Snuffy” Gray auf seiner Suche nach alten Kampfgefährten quer durch die USA begleitet, zeigt der Filmemacher und Emmy-Preisträger Tom Roberts die tragischen, menschlichen Folgen des Krieges auf.
- Der roteSteckbrief(1976) | Politdrama?2Politdrama von Frank Cassenti mit Roger Ibanez und Pierre Clémenti.
Am 21. Februar 1944 wurden 22 Mitglieder der Partisanengruppe Manouchian von einem deutschen Militärgericht zum Tode verurteilt. Der Film rekonstruiert das Geschehen und schlägt eine Brücke zwischen Gestern und Heute: Nach dem Rückblick blendet er in die Gegenwart und zeigt, wie eine Gruppe Schauspieler auf Mitglieder der Résistance stößt.
- Vorwärts, ArmeeGottes!8.1654Dokumentarfilm von Kazuo Hara mit Kenzo Okuzaki.
“Vorwärts, Armee Gottes!” ist ein auf mehreren Filmfestivals preisgekrönter, japanischer Dokumentarfilm von Kazuo Hara aus dem Jahr 1987. Der Film handelt einerseits von der Wahrheitssuche eines 62-jährigen Kriegsveterans bezüglich eines Kriegsverbrechens, welches das Leben zweier Soldaten seiner Einheit kostete,ist aber auch eine wütende Anklage des Protagonisten gegen den jap. Kaiser Hirohito.
- FortMcCoy?2Drama von Kate Connor mit Eric Stoltz und Kate Connor.
Fort McCoy – dahinter verbirgt sich ein dunkles Kapitel der Amerikaner im Zweiten Weltkrieg. Fort McCoy bezeichnet ein Kriegsgefangenenlager, in dem vornehmlich Soldaten aus Nazi-Deutschland unter schwierigen Bedingungen gefangen gehalten wurden. Eine amerikanische Durchschnittsfamilie wohnt direkt neben diesem Lager und kann sich ihr eigenes Bild von den Zuständen machen.
- EineGeneration77.5191Drama von Andrzej Wajda mit Tadeusz Lomnicki und Urszula Modrzynska.
Warschau 1944: Durch Zufall kommt der Tischlerlehrling Stach mit einer Widerstandsgruppe in Berührung, in deren Leiterin er sich verliebt. Als ein Mitglied der Gruppe einen deutschen Kommandanten erschießt und im Ghetto der Aufstand ausbricht, eskalieren die Ereignisse…
- Kino, Aspirin undGeier?51Abenteuerfilm von Marcelo Gomes mit João Miguel und Peter Ketnath.
Im Sommer 1942 reist der deutsche Kriegsflüchtling Johann mit seinem Laster durch den Nordosten Brasiliens, um Aspirin zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet er Ranulpho, den er zu seinem Gehilfen macht: Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen, aber tiefen Freundschaft - bis die Kriegserklärung Brasiliens an Deutschland alles durcheinanderbringt.
- Edge of War - Zug desTodes5.282Abenteuerfilm von Aleksey Uchitel mit Vladas Bagdonas und Aleksandr Bashirov.
In Edge of War – Zug des Todes muss sich ein Lokomotivführer und Frauenheld fragen, ob er sich für eine Deutsche Frau aus dem Wald einsetzt oder gegen die Bewohner des sibirischen Dorfes stellt, deren Brücke ihr Vater zerstört hat.
- SonjasRapport?2Biopic von Bernhard Stephan mit Györgyi Tarján und Olgierd Lukaszewicz.
Biopic über die Agentin Ruth Werner, die unter dem Decknamen "Sonja" Oberst der Roten Armee war.
- Das Wiegenlied derVerdammten(1971) | Anti-Kriegsfilm6.4113Anti-Kriegsfilm von Peter Yates mit Peter O'Toole und Philippe Noiret.
Murphy (Peter O’Toole) ist der einzige Überlebende eines englischen Kriegsschiffes, dessen Besatzung von einem deutschen U-Bootmasakriert wurde. Während sich Murphy in einem venezuelanischen Missionsstation erholt plant er seinen Rachefeldzug – seinen ganz privaten Rachefeldzug. Während sich der zweite Weltkrieg seinem Ende nähert, nimmt Murphys Bedürfnis nach Rache keineswegs ab.
- DiePassagierin6.76.5522Drama von Andrzej Munk mit Aleksandra Slaska und Anna Ciepielewska.
Auf einer Schiffsreise von Amerika nach Europa glaubt eine ehemalige KZ-Aufseherin, in einer Passagierin eine einstige Gefangene zu erkennen.
- Leben imSchloss6.26.5184Komödie von Jean-Paul Rappeneau mit Catherine Deneuve und Pierre Brasseur.
Jérôme bewohnt mit seiner Frau Marie und seiner Mutter ein Schloss in der Basse-Normandie, in der Umgebung von Arromanches. Ein Widerstandskämpfer der Résistance fällt eines Morgens regelrecht vom Himmel - er hängt mit einem Fallschirm in einem Baum im Garten fest. Julien kommt direkt aus England und soll die letzten Vorkehrungen für die Landung amerikanischer Fallschirmspringer treffen. Diese sollen durch einen gezielten Angriff auf einen der Bunker, die die Küste säumen, den Weg für die Landung der Alliierten vom Meer aus frei machen. Marie, jung, hübsch und voller Energie, langweilt sich schrecklich auf dem flachen Land und träumt von einem mondänen Leben in der Hauptstadt. Der ruhige und häusliche Jérôme, Inkarnation eines Schlossherren in einer Welt wie aus Dornröschen, beteiligt sich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg, was nicht nur den Schwiegervater konsterniert, sondern vor allem Marie. Sie träumt davon, einen heldenhaften Ehemann zu haben. Genau diese Art von Held scheint der Widerstandskämpfer Julien zu verkörpern. Der Versuchung, sich auf ein Abenteuer einzulassen, ist kaum zu widerstehen. Aber da gibt es auch noch den deutschen Offizier, der seit kurzem mit seiner Einheit das Schloss besetzt hält und ihr beinahe aufdringlich den Hof macht. Als Hauptmann Klopstock Julien, der sich als Bruder Maries ausgibt, mit dieser bei einem leidenschaftlichen Kuss erwischt, überschlagen sich die Ereignisse. In ihrem Konkurrenzkampf um Marie gerät der minutiös entworfene Plan für die Landung der amerikanischen Fallschirmspringer völlig in Vergessenheit.
- Infinity - Eine Liebe für dieUnendlichkeit?8Drama von Matthew Broderick mit Matthew Broderick und Patricia Arquette.
Im New York der 30er Jahre scheint das Glück des aufstrebenden Physikers Richard Feynman perfekt zu sein. Nach seinem Studium in Princeton wird ihm direkt eine Promotion angeboten und es winkt ein interessanter Forschungsauftrag der Regierung. Doch das Glück zerbricht, als seine Verlobte und große Liebe Arline schwer erkrankt. Ihre Liebe wird zudem auf eine harte Probe gestellt, als Richard zum Entwicklungsteam der Atom-Bombe nach Los Alamos gerufen wird. Es bleibt ihnen nicht viel Zeit im Rennen gegen die tödliche Krankheit...
- Marcel Reich-Ranicki - MeinLeben6.776021Drama von Dror Zahavi mit Matthias Schweighöfer und Katharina Schüttler.
Das Drama Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben zeigt die bewegte Lebensgeschichte des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki.
- Brigadistas?2Dokumentarfilm von Daniel Burkholz.
Im Juli 1936 putschte das Militär gegen die Spanische Republik. Aus der ganzen Welt kamen über 40.000 Freiwillige nach Spanien und kämpften in den Internationalen Brigaden gegen den Faschismus. 70 Jahre danach kehren 36 der letzten noch lebenden Kämpferinnen und Kämpfer nach Spanien zurück. In Interviews und in den Begegnungen mit den Brigadistas werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise mitgenommen, die von Madrid über Zaragossa nach Barcelona führt. Dabei wird deutlich, was zehntausende von Menschen dazu bewegt hat, aus der ganzen Welt nach Spanien zu kommen, um dort im Kampf gegen den Faschismus ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Doch der Film und auch die Brigadistas bleiben nicht an diesem Punkt stehen. Sie blicken nach vorn und zeigen, dass die Ideale, die damals Gültigkeit hatten, auch in der Auseinandersetzung mit der heutigen Welt von großer Bedeutung sind. Eine Auseinandersetzung die auch heute von jungen Menschen und den junggebliebenen Brigadistas - der Jüngste 86, der Älteste 99 Jahre alt - gemeinsam geführt wird.
- Triumph des Geistes - Ein Boxer in derHölle5.6196Drama von Robert M. Young mit Willem Dafoe und Edward James Olmos.
Thessaloniki, 1939: Der frühere Olympia-Boxer Salamo Arouch, ein Jude, hat gerade die Meisterschaft im Mittelgewicht gewonnen. Da wird er von den Deutschen nach Auschwitz deportiert. Die Nazis treiben ein böses Spiel: Salamo bleibt am Leben, solange er zum Vergnügen der Wächter an Boxwettkämpfen teilnimmt.
- Franz + Polina - Eine Liebe imKrieg5.473Drama von Mikhail Segal mit Adrian Topol und Svetlana Ivanova.
1943 in Weißrussland: Eine deutsche SS-Einheit besetzt ein Dorf. Der junge Soldat Franz verliebt sich in die hübsche 16-jährige Polina und auch seine Kameraden genießen das idyllische Dorfleben. Doch dann werden sie plötzlich von der Realität des Krieges eingeholt. Das ganze Dorf soll liquidiert werden. Franz erhält den Befehl, Polina zu erschießen. Er weigert sich und flieht mit ihr. Verfolgt von deutschen Soldaten und weißrussischen Partisanen kämpfen sie gemeinsam um ihr Überleben. Die Suche nach Nahrung und einem Versteck, der Kampf gegen Kälte, Hunger und Schmerzen gerät zum schier hoffnungsloses Unterfangen. Werden sie durchhalten können?
- Liberté?3Drama von Tony Gatlif mit Marc Lavoine und Marie-Josée Croze.
Die Handlung dreht sich um eine Zigeunerfamillie, die während des Zweiten Weltkriegs durchs Land zieht, und irgendwann in einem kleinen Ort ankommen, wo sie in den vorhergehenden Jahren immer ein paar Monate geblieben waren. Hier erfahren sie, daß das Nomadentum, das sie betreiben, inzwischen verboten ist. Dere Bürgermeister und eine Lehrerin wollen die Familie beschützen, aber sie werden entdeckt und eingesperrt. Ihnen gelingt wenig später die Flucht, und der Bürgermeister stellt ihnen ein Stück Land zur Verfügung, wo sie siedeln dürfen. Died Frage ist nur, ob jemand, der sein ganzes Leben lang als Zigeuner unterwegs war, überhaupt sesshaft werden kann oder will.
- My LittleBoy?2Drama von Matthias Vom Schemm mit André Röhner und Dominik Glaubitz.
Ein Sommerabend im Jahr 1934. Erich ist Fotograf. Er hat sich in Wolfgang verliebt. Wolfgang ist bei der SA. Erichs Atelier dient den beiden als Treffpunkt. Die beiden sind vorsichtig, denn laut Paragraph 175 ist es verboten, dass sich Männer lieben. Das 'Eldorado', ein bekannter Nachtclub, wird von der SA gewaltsam geschlossen. Karl, ein guter Freund von Erich, emigriert aus Angst vor dem Naziregime nach Holland. Erich ist besorgt, doch Wolfgang sieht das Problem nicht, er will an diesem Abend nur seinen Spaß haben. Zwischen den beiden bricht Streit aus. Wolfgang versichert Erich, dass seine Stellung in der SA mächtig genug sei, um auch ihn zu schützen.
- Kinder, Mütter und einGeneral7.3144Drama von Laslo Benedek mit Hilde Krahl und Ewald Balser.
Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges, Ende März 1945. In der Nähe von Stettin entscheiden sich einige resolute und entschlossene Mütter ihre 14- bis 16-jährigen Söhne von der Front zurückzuholen, allesamt Gymnasiasten, von den hohlen Sprüchen an den Wänden des Schulschlafsaals fanatisiert. Tatsächlich schaffen es die Mütter trotz zahlreicher Widerstände bis zur "Kampfgruppe Dornberg" vorzudringen, in eine von den Russen belagerte Stadt. Doch dort müssen sie sich nicht nur mit Vorgesetzten und verzweifelten Soldaten, sondern auch mit ihren Kindern auseinander setzen, die nicht mit ihnen zurück wollen. Beim Aufbruch der Division werden die Jungen auf den Wink eines erfahrenen Landsers hin mit ihren Müttern in einer Scheune versteckt. Was aber aus ihnen allen wird, bleibt offen.
- Die Sonne, die uns täuscht - DerExodus4.474Drama von Nikita Mikhalkov mit Nikita Mikhalkov und Oleg Menshikov.
Es ist das Jahr 1941. Der Zweite Weltkrieg trifft Russland in voller Härte. Die Bevölkerung steht zwischen den Fronten von Stalins Terrorherrschaft und den vorrückenden Truppen der Nationalsozialisten. Schon seit Jahren sitzt der zum Tode verurteilte General Kotov als Gefangener in Stalins Lagern. Wie durch ein Wunder gelingt ihm die Flucht und er erhält eine neue Chance als Anführer eines Strafgefangenen-Bataillons, mit dem er an die Front geschickt wird. Seite an Seite kämpfen die ehemaligen Feinde, um ihre Nation gegen die einmarschierenden Deutschen zu verteidigen. Als Stalin höchstpersönlich den Befehl gibt, General Kotov ausfindig zu machen, bekommt das Schicksal von Kotovs Familie eine neue Wendung.