Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre bei Apple TV+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreApple TV+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2000) | Drama
    Da wo die Berge sind
    1.6
    0.3
    1
    2
    Drama von Kurt Ockermueller mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.

    Das Ski-Ass Hansi Sandgruber hat in Wien mit seiner Verlobten Pia eine Bar eröffnet. Nach dem Unfalltod seines Vaters kehrt er in die Kitzbüheler Berge zurück, um den hoch verschuldeten Hof der Familie zu übernehmen. Seine Jugendliebe Regina weckt bittersüße Erinnerungen, doch bald hat Hansi noch ganz andere Sorgen. Die ehrgeizige Viktoria Perterer will auf dem Land der Sandgrubers einen Freizeitpark bauen und schreckt vor nichts zurück, um an das Grundstück zu kommen. Als Hansi sie abweist, stiftet sie seinen neidischen Bruder Franz zu einer Sabotage an.

  2. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    2
    Dokumentarfilm von Marius Brüning und Johannes Preuss.

    In der Dokumentation Mein fremdes Land begibt sich ein als Kind von deutschen Eltern adoptierter Bolivianer auf die Suche nach seinen Wurzeln.

  3. US (2003) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Greg MacGillivray.

    Die beiden Forscher Howard und Michele Hall haben ihr Leben dem Ozean gewidmet, insbesondere den Korallenriffen dieser Welt. Gemeinsam mit einem Team von Tauchspezialisten zeigen sie eine magische Unterwasserwelt, die vom Aussterben bedroht ist.

  4. ?
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Dmitri Babichenko und Ivan Ivanov-Vano.

    Das Märchen erzählt von den Abenteuern der Holzpuppe Buratino. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem magischen Schlüssel.

  5. DE (1982) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Vera Loebner mit Renate Reinecke und Frank Lienert.

    Seit einem halben Jahr wird Berlin durch die Mauer geteilt. Noch tröstet man sich, dass der Zustand ja nicht lange anhalten kann. Im Westteil der Stadt, nur dreißig Minuten S-Bahn-Fahrt von ihrem Elternhaus entfernt, wohnt Beate, jung verheiratete Tochter der Rechlins. Gerade hat sie den ersten Enkel der Rechlins zur Welt gebracht, doch zur Empörung der frisch gebackenen Oma Ingelore Rechlin, die bis dahin die Familie mit fester Hand zusammengehalten hat, verweigert der Staat gegenseitige Besuche. Als ein Jahr später endlich Einreisegenehmigungen für Westberliner erteilt werden, ist Beate verändert. Auch ihr Bruder Bernd bleibt dem Elternhaus lieber fern, weil Ingelore der großen Liebe ihres Sohnes mit unverhohlener Feindseligkeit begegnet. Ihr passt nicht, dass Steffi nach der Entlassung aus dem Gefängnis, wo sie wegen versuchter Republikflucht saß, Unterschlupf bei Bernd sucht. Inges Angetrauter Hannes und Großvater Erich sehen den Familienalltag und die große Politik gelassener. Zum richtig großen Krach kommt es erst, als Mutter Rechlin erfährt, dass Hannes hinter ihrem Rücken in die Partei eingetreten ist. Eine Familiengeschichte aus dem geteilten Berlin im ersten Jahrzehnt nach dem Bau der Mauer.

  6. SE (1999) | Komödie
    3.9
    1
    Komödie von Mari Marten-Bias Wahlgren und Åsa Sjöström mit Lisa Malmborg und Thomas Hedengran.

    Die kleine Ina ist untröstlich: Sie hat ihren geliebten Teddybären Noonoo in der Metro verloren. Alle Bemühungen, Noonoo wieder zu finden, sind vergeblich, denn durch eine Reihe von Zufällen hat der Teddy bereits eine wahre Odyssee durch Schweden begonnen. In einem Postsack reist er in den kalten Norden Schwedens, geht im Schneesturm verloren, wird wieder gefunden und geht durch die Hände von vielen Kindern und Erwachsenen bis er schließlich im Regal eines Trödelladens landet. Ina vermisst währenddessen ihren Teddy schrecklich und wird immer trauriger, obwohl Weihnachten vor der Tür steht und ihr großer Bruder zu Besuch aus Amerika kommt. Zufällig verliert Jakob all sein Gepäck und braucht dringend noch ein paar Weihnachtsgeschenke.

  7. DE (2001) | Komödie
    4.3
    1
    1
    Komödie von Andrea Katzenberger mit Peter Lohmeyer und Anna Loos.

    Pauline ist richtig sauer: Ihre Mutter Anna trifft sich heimlich mit einem neuen Freund. Pit ist voll daneben und vom Familienleben kriegt er Verstopfung, sagt er. Als er erfährt, dass Anna schon eine 9jährige Tochter hat, macht er sofort Schluß mit ihr. So ein ekliger Mistkerl! Keine Frage: Pauline war ein bisschen eifersüchtig auf den Kerl - aber dafür muss er büßen! Pauline und ihr Freund Leon machen dem "Mistkerl" von da an das Leben richtig zur Hölle...

  8. DE (2001) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Marion Hänsel mit Barbara Auer.

    Wolken sind faszinierende Gebilde - vielschichtig und wechselhaft wie unsere Gefühle. Regisseurin Marion Hänsel beschreibt ihre Seelenzustände nach der Geburt ihres Kindes mit dem Antlitz des Himmels. Die sensiblen Briefe, die sie im Laufe ihres Lebens an ihren Sohn geschrieben hat, untermalt sie mit eindrucksvollen Aufnahmen von Wolken in ihrer ganzen Vielfalt: sich auftürmend, vom Wind gepeitscht, zerrissen, dunkel- bedrohlich oder federleicht schwebend über Berggipfeln.

  9. AT (1994) | Drama
    ?
    1
    Drama von Franz Antel mit Alfons Haider und Julia Biedermann.

    Paul Scheibner macht eine Ausbildung als Dressurreiter an der berühmten Spanischen Hofreitschule in Wien. Er widmet sich leidenschaftlich der Arbeit mit seinem Hengst Maestoso, den er für seinen besten Freund hält. Das gefällt seiner Freundin Regina gar nicht. Die selbstbewusste Boutiquebesitzerin will, dass er die brotlose Reiterei aufgibt und im Weinhandel ihrer Eltern arbeitet. Doch Paul will sich nicht unter Druck setzen lassen und trennt sich von ihr. Vergeblich versucht Regina, ihn mit einem neureichen Hotelierssohn eifersüchtig zu machen. Paul widmet sich wieder ganz dem Reiten. Ihm bleibt keine Zeit für Liebeskummer, denn die strenge Ausbildung verlangt seine ganze Konzentration. Das ändert sich, als er der neuen Gestütssekretärin Julia begegnet. Sie ist nicht nur jung und wunderschön, sondern auch tierlieb. Paul verliebt sich spontan in sie und ist überglücklich. Doch da erkrankt Maestoso plötzlich am Huf. Bestürzt erfährt Paul, dass das kranke Pferd verkauft werden soll. Er nimmt alle seine Ersparnisse zusammen, um es selbst zu erwerben. Julias Tante, die Zirkusbesitzerin Louise, ist von dieser Selbstlosigkeit so gerührt, dass sie ihm verspricht, Maestoso in ihrem Zirkus unterzubringen. Auch Julia will Paul helfen und organisiert über den Kutscher Manfred ein rettendes Medikament für das Pferd. Sie ahnt nicht, dass er die Medizin in der Gestütsapotheke stiehlt und sie später des Einbruchs bezichtigen wird. Julia wird von der Polizei vorgeladen und verliert daraufhin ihre Stelle. Pauls Lehrmeister verbietet ihm den Umgang mit ihr, aus Sorge um den Ruf der Schule. Paul kümmert sich jedoch nicht darum und will ihr helfen, aber Julia ist auf einmal spurlos verschwunden.

  10. US (2006)
    4.1
    1
    2
    von William Lau.

    Begleite Barbie auf ihrem neuen Abenteuer in Fairytopia! Elina reist mit Elfenköpfchen Bibble zur Feenschule in den prachtvollen Kristallpalast. Denn sie ist zusammen mit anderen Feenschülerinnen für etwas ganz Besonderes auserwählt wurden: Gemeinsam dürfen sie den alljährlichen Frühlingsflug erlernen, um den ersten Regenbogen des Jahres herbeizuzaubern. Doch die böse Laverna will das mit all ihren Hexenkräften verhindern. Wenn ihr gemeiner Plan gelingt, versinkt Fairytopia für viele Jahre in Schnee und Eis! Nur Elina und ihre neuen Freunde könnten das Unheil noch abwenden. Aber sind sie zusammen wirklich stark genug, um Laverna zu besiegen und rechtzeitig einen magischen Regenbogen an den Himmel zu zaubern?

  11. DE (2004) | Drama
    4.3
    1
    Drama von Karola Meeder mit Tanja Wedhorn und Andreas Brucker.

    Beruflich und privat erfolgreich, will sich die junge Linda Thorwaldsson mit ihrer Familie aussöhnen, die sie vor vier Jahren verlassen hat. Besonders ihr Vater Lennart war enttäuscht, dass die Tochter sich weigerte, die Nachfolge an der Spitze der berühmten Thorwaldsson-Werft anzutreten. Linda will ihren Vater nun zu ihrer Hochzeit einladen, doch die erste Begegnung nach langer Zeit fällt anders aus, als sie erhofft hatte.

  12. DE (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karola Meeder mit Anne Brendler und Kai Scheve.

    Anne Brendler will in Inga Lindström: Inselsommer das Lokal ihrer Tante retten und verliebt sich dabei in Kai Scheve, ohne zu wissen, dass zwischen den Familien ein langwährender Zwist besteht.

  13. US (2006) | Komödie, Drama
    4.6
    1
    2
    Komödie von Kenny Ortega mit Raven-Symoné und Adrienne Bailon.

    Die vier Cheetah-Girls Galleria, Chanel, Aqua und Dorinda reisen nach Spanien, um an einem Talentwettbewerb teilzunehmen. In gewohnter Cheetah-Manier müssen sie erst einige Hindernisse überwinden, bevor sie ihren großen Traum verwirklichen können.

  14. ?
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Josep Viciana und Xavier Borràs.

    Die kleine Vicky verläuft sich im Wald und findet nicht mehr nach Hause. Dort findet sie der finstere Bösewicht Doktor Eierkopf. Ihm gefällt ihr schönes Haar und er möchte sich daraus eine Perücke machen. Seine Trolle sollen Vicky fangen und auf sein Schloss bringen. Doch dann kommen die beiden Zirkusbären Kimbo und Happy dem Mädchen zu Hilfe...

  15. DE (1939) | Komödie
    4.7
    1
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Albert Florath.

    Peter ist seit Jahren Student und genießt sein freies Leben in vollen Zügen. Er denkt gar nicht daran, sein frohes Nichtstun gegen einen geregelten Alltag einzutauschen. Doch eines Abends sitzt in seinem Bett ein kleiner Junge. Hänschen sei Peters uneheliches Kind, schreibt die Mutter in dem Brief, den der Kleine bei sich hat. Von nun an soll sich Peter um ihn kümmern. Die plötzliche Vaterschaft verändert den Langzeitstudenten. Er sorgt sich rührend um seinen Sohn und bereitet fleißig seinen Studienabschluss vor. Alles wäre perfekt, wenn Peter nur wüsste, wer die Mutter ist.

  16. SE (2005)
    ?
    1
    von Oliver Dommenget mit Bettina Zimmermann und Rainer Grenkowitz.

    Die Fografin Siri Westin will zusammen mit ihrem Lebensgefährten Göran den Sommer in Strömsberg verbringen. Daraus wird aber leider nichts, da er aus beruflichen Gründen in Stockholm bleiben muß. Also fährt Siri alleine, um sich vom Streß des Alltags zu erholen. Gleich am ersten Abend begegnet sie einem Wolf, was sehr ungewöhnlich ist, denn Wölfe wurden in dieser Gegend schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Am kommenden Tag lernt sie Jonas kennen, der auf einem Boot lebt und sich seine Brötchen als Handwerkerker verdient. Gemeinsam mit ihm macht sie sich auf die Suche nach dem wilden Tier, und immer mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen.

  17. DE (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Heidi Kranz mit Doreén Dietel und Erol Sander.

    Die erfolgreiche Springreiterin Louise Stenfelt plant vom Reitsport zurückzutreten, um mit ihrem Lebenspartner und Trainer Markus Segerstadt die Leitung eines Gestüts in Dubai zu übernehmen. Mit einem letzten Turnier in Stockholm will sie ihre Karriere beenden. Kurz vor ihrem Aufruf trifft sie ihre Jugendliebe Axel Hasselroth wieder, der als Tierarzt das Turnier betreut. Von Axel erfährt Louise, dass ihre Stiefmutter Marianne das Gut "Rosenfeldt", auf dem sie aufgewachsen ist, verkaufen will. Nach dem Tod der Mutter wurde Louises Vater ihr engster Vertrauter, bis er sich in Marianne verliebte und sie heiratete. Louise - krank vor Eifersucht - fand keinen Zugang zu Marianne. Sie verließ das Gut und brach jeden Kontakt ab. Axel ist es auch, der Louise dazu überredet, vor ihrer Abreise nach Dubai noch einmal nach "Rosenfeldt" zurückzukehren, um sich endgültig von ihrer alten Heimat und ihrer Jugendzeit zu verabschieden. Trotz der angespannten Situation genießt Louise die Zeit auf "Rosenfeldt" und die gemeinsamen Stunden mit Axel, zu dem sie sich mehr und mehr hingezogen fühlt. Doch dann geschehen Dinge, die die neu aufkeimende Vertrautheit auf eine harte Probe stellen.

  18. DE (2004)
    ?
    1
    von Karola Meeder mit Florentine Lahme und Hardy Krüger Jr..

    Die junge Textildesignerin Eva Winklund hat sich beurlauben lassen, um ihrer hochschwangeren Freudin Britta in ihrem kleinen Laden im idyllischen Barkhult zu helfen. Ihr Chef und Lebensgefährte Henning Westerberg lässt sie jedoch nur ungern zeihen. In Barkult ist Evas Tatkraft sofort gefordert: Der Schäfer und Hauptlieferant der Wolle für Brittas Laden, Gustav Axelsson, ist schwerkrank und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eva bietet an, trotz mangelnder Kenntnisse die "Betreuung" seiner Schafe zu übernehmen. Im Gegensatz zu Gustavs Tochter Monica, die trotz der Krankheit des Vaters nach Chicago reist, fühlt sich auch sein Schwiegersohn David verantwortlich. Er reist nach Barkult, um Eva auf der Farm zu unterstützen. Als die beiden sich treffen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie wissen zwar, dass es nicht in ihren Lebensplan passt, dennoch kommen sie sich näher. Gemeinsam lassen sie nicht unversucht, um die Schaffarm am Leben zu halten. Trotz vieler kleiner Probleme und Rückschläge erleben die beiden wunderschöne Momente miteinander. Doch die Wirklichkeit holt sie schnell ein, als Monica aus Chicago zurückkehrt und auch Hennig Westerberg Eva wieder in sein Leben zurückholen will. David und Eva haben eine schwere Entscheidung zu treffen.

  19. DE (1998) | Komödie
    2
    1
    1
    Komödie von Otto Retzer mit Uschi Glas und Christian Kohlund.

    Kurt Weimar hat seiner Klientin Ramona zu neuem Lebensglück verholfen - und sie durch eine Scheidung reich gemacht. Das Schlagersternchen will ihrem Anwalt daher ein Wochenende in ihrer leerstehenden Luxusvilla am Wörthersee schenken. Kurt lehnt ab, als ihm seine geliebte Juristenrivalin Bettina aber sagt, daß sie an einem Wochenende mit ihm Interesse habe, überlegt er es sich noch einmal anders. Auf ein paar Tage in dieser Villa sind aber auch schon andere Gäste scharf.

  20. IT (2003) | Drama, Dokumentarfilm
    3.7
    1
    Drama von Ricky Tognazzi mit Bob Hoskins und Carlo Cecchi.

    Die Biografie Johannes XXIII., eines der beliebtesten Päpste der Geschichte, führt durch die europäische Historie - vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Kalten Krieg. Sie erzählt das ereignisreiche Leben des Angelo Guiseppe Roncalli aus Sotto il Monte, einem ärmlichen Dorf am Rande der Alpen, der es ins Priesterseminar schafft und ein Leben tiefen Glaubens und Gottvertrauens lebt, das ihn durch Europas dunkelste Kapitel trägt und ihn schließlich zum höchsten Amt eines Kirchenmannes auf Erden aufsteigen lässt. Als "der gute Papst", dem es gelang, die Kubakrise mit einfachen Worten abzuwenden, als Begründer der Ökumene und als wirklicher Freund der Menschen ging er in die Geschichte ein. In seiner kurzen Amtszeit kämpfte er für den Frieden auf Erden, beeinflusste das Weltgeschehen nachhaltig und revolutionierte die Kirche. In seiner Zeit als Papst berührte er nicht nur die Herzen christlicher Gläubiger, sondern auch die zahlreicher ethnischer Gruppen.

  21. DE (1970) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Ulrich Rulf mit Rolf Herricht und Heidrun Polack.

    Ein Jahr voll Musik ist ein Musikfilm aus der DDR, mit den bekanntesten Solisten der damaligen Zeit und den schönsten Urlaubsorten der ehemaligen DDR.

  22. TR (2014) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Adem Kiliç mit Didem Balçin und Basak Dasman.

    In der türkische Komödie Oflu Hoca’nın Şifresi beantwortet ein Mann in seiner Fernsehsendung tagtäglich die kuriosen Fragen seiner Zuschauer, während sein Leben zunehmend selbst zu einem Kuriosum wird.

  23. DE (2005) | Komödie, Kriminalfilm
    5.1
    1
    2
    Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Brauns Versetzung in das kleine Städtchen Helsingweiler am Rhein war von Bischof Hemmelrath eigentlich als Belohnung für die elegante und vor allem geräuschlose Lösung des Klosterfalles gedacht. Hier soll und will sich Braun endlich mal vom Kriminalisieren erholen. Die rosengeschmückte Idylle behagt auch der Roßhauptnerin, Brauns Haushälterin, die nicht nur in eine unerwartete Liebesaffäre gerät, sondern sich plötzlich auch noch Hoffnung machen darf, adeligen Geschlechts zu sein. Der wahre Hochadel der Gegend scheint damit beschäftigt zu sein, sich mittels perfider Mordanschläge zu dezimieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Familie des Barons von Falkenberg. Auf ihr lastet ein jahrhundertealter Fluch, der plötzlich unerwartete Aktualität gewinnt. Der wie immer im Umfeld Brauns tätige Kommissar Geiger hat da so seine Theorie, Braun eine andere, weshalb sie wetten, wer den Fall löst. Nicht schwer, den Sieger zu erraten, doch Braun muss dafür sein ganzes kriminalistisches Können aufbieten - und im Zuge seiner Untersuchungen leider auch die wahre Herkunft der Roßhauptnerin entdecken.

  24. DE (2006) | Komödie, Kriminalfilm
    5.2
    1
    2
    Komödie von Ulrich Stark mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Strafversetzt ins wundervolle Elbsandsteingebirge, bessert sich die Laune von Pfarrer Braun erst als er sein neues Zuhause sieht. Das prachtvolle Pfarrhaus scheint eine Perle zu sein, aus der auch seine Haushälterin nicht wieder ausziehen möchte. Doch nicht nur die Tatsache, dass wegen einer bedeutenden Reliquie täglich große Touristengruppen durch das Gottes- und Pfarrhaus geführt werden, lassen bei allen Beteiligten bald Zweifel aufkommen, dass in dieser Gemeinde Pfarrer Braun einmal ein ganz normaler Pfarrer sein wird. Denn schon am ersten Abend bittet der zu Unrecht des Mordes verdächtigter Tscheche Matej bei Braun um Asyl. Er soll seine ehemalige Geliebte brutal ermordet haben, doch Braun ist überzeugt, dass er es nicht war. Und wer Braun kennt, weiß, dass er ihn nicht nur in seiner Kirche aufnimmt und vor voreingenommen Polizisten und rechtslastigen Lokalpolitikern, die durch diesen Fall einen griffigen Aufhänger für ihren populistischen Wahlkampf gefunden haben, versteckt. Braun setzt natürlich auch alles daran, den wahren Mörder zu finden. Dies gestaltet sich nicht nur deswegen schwierig, weil seine Haushälterin anfangs keineswegs die Unschuldsvermutung des Pfarrers teilt und erst durch das einnehmende Wesen von Matej und dessen unglaublichen Kochkünste vom Gegenteil überzeugt wird. Auch ein übersensibler Messner und die unübersichtlichen Facetten des Falls, wie ein anonymer Verehrer und eine betäubte Braut, machen Braun zu schaffen. Der Umstand, dass er aus Kreisen der Gemeindeoberen bei Bischof Hemmelrath angeschwärzt wird, verkompliziert alles nur zusätzlich. Der Bischof sieht sich sogar genötigt, unter einem Vorwand dort anzureisen, um Braun am Kriminalisieren zu hindern. Doch Braun wäre nicht Braun, wenn er nicht diese widrigen Umstände überwände und - auch durch die unerwartete Mithilfe von Kommissar Geiger, der von seinen Vorgesetzten zu einem knallharten Survival-Führungskräfte-Training im Elbstandsteingebirge verdonnert wurde - Spur um Spur und Puzzleteil und Puzzelteil zusammentrüge. Am Ende kommt Braun einem Täter auf die Spur, der, von Machtgier und Eifersucht getrieben, der eigenen Karriere zwei Menschenleben opfern wollte.

  25. DE (2007) | Komödie, Kriminalfilm
    5.1
    1
    2
    Komödie von Axel de Roche mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Pfarrer Braun soll im Benediktinerinnenstift den Ritus der Ewigen Profess begleiten, das Treuegelöbnis der Novizinnen gegenüber Gott und ihrer Ordensgemeinschaft. Doch in der Nacht vor der Zeremonie wird an der Klostermauer ein Privatdetektiv erstochen. Braun entdeckt als erster die Leiche - und wird daraufhin als mutmaßlicher Mörder festgenommen. Nur dank einer Kaution von Bischof Hemmelrath kommt er wieder auf freien Fuß und soll nun sogar in höchstem Auftrag "kriminalisieren". Während sich die Roßhauptnerin mit einem Trick ins Stift einschleicht, um Näheres über den Detektiv und die Schwestern herauszufinden, versucht Brauns Messner Armin ein besonders pikantes Geheimnis zu vertuschen. Aber da ist er nicht der Einzige.