Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Frankreich
- Marie Curie - Forscherin mitLeidenschaft?3Komödie von Claude Pinoteau mit Isabelle Huppert und Philippe Noiret.
Anfang des 20. Jahrhunderts in einem Pariser Labor für Wissenschaft und Forschung: Herr Schütz hat von der Vergabe des prestigeträchtigen Marie-Demourette-Preises für Chemie an einem Pariser Institut erfahren. Hochmotiviert und ruhmessüchtig begibt sich der Direktor auf den Weg in sein Labor, um seine zwei Forscher Pierre Curie und Bichro massiv unter Druck zu setzen, signifikante Ergebnisse zum Geheimnis der Hyperphosphoreszenz voranzutreiben! Zur Unterstützung wird die junge ehrgeizige Polin Marie Sklodowska eingestellt. Pierre Curie, fasziniert von dem Charme, dem Ehrgeiz und der wissenschaftlichen Begabung der Polin hält kurz darauf um ihre Hand an - natürlich in erster Linie, um ihr die Integration in Frankreich zu erleichtern.
- NächtlichesIndien?31Drama von Alain Corneau mit Jean-Hugues Anglade und Clémentine Célarié.
Rätselhafte Spuren eröffnen sich ihm an magischen Orten. Traumwandlerisch folgt der einsame Mann den Spuren seines vermißten Freundes von Bombay nach Goa. Er sucht, zunehmend irritiert, einen Schatten - seine Identität. Er hat ein paar ungenaue Anhaltspunkte, einen Brief, verworrene Äußerungen, Zeichen - Bruchstücke, die er mühsam zusammenzufügen versucht.
- Julietta?3Komödie von Marc Allégret mit Jean Marais und Dany Robin.
Frankreich in den 50ern. Die junge und verträumte Julietta ist von ihrer Mutter mit dem schon älteren Playboy Hector d'Alpon verlobt worden. Auf der Zugfahrt zu ihrer Hochzeit in Paris vergisst ihr Sitznachbar, der attraktive Anwalt André, seine Zigarettendose an einem Zwischenstopp. Als Julietta ihm nachläuft, um ihm das teure Stück zurückzugeben, fährt der Zug ohne sie weiter und sie ist gezwungen, die Nacht auf Andrés Landgut zu verbringen. Dieser verhält sich ganz wie ein Gentleman, ist er doch mit Rosie, einer abgelegten Geliebten von Hector, verlobt. Julietta jedoch will die Gelegenheit ergreifen, um mehr über die Liebe herauszufinden und sich über ihre Gefühle klarzuwerden. Es entsteht ein komisches Lügen- und Verwechslungsspiel. So wenn André versucht, die Anwesenheit Juliettas vor Rosie zu vertuschen, in dem er sie auf dem Speicher versteckt. Aber es kommt auch der verwöhnte und selbstbezogene Charakter von Rosie zutage, die sich in der Urbanität von Paris sichtlich wohler fühlt als auf Andrés provinziellem Landgut. Als Julietta es schafft, dass André sie küsst, ist sie ganz sicher, die Liebe gefunden zu haben. Mit ihren eigenen, romantischen Methoden kämpft sie um den Mann ihrer Träume. Die gelangweilte Rosie hat in der Zwischenzeit ihren alten Freund Hector herbeordert, denn sie will mit ihm durchbrennen. Dieser hat nach Juliettas Verschwinden seine Heiratspläne begraben, ist aber nicht wenig erstaunt, seine Verlobte bei André anzutreffen. Die Situation eskaliert und André muss sich entscheiden, für welche Frau sein Herz schlägt.
- Os Mutantes - Kinder derNacht?3Drama von Teresa Villaverde mit Ana Moreira und Alexandre Pinto.
Der Film behandelt eine Momentaufnahme von wenigen Tagen im Leben dreier Straßénkinder aus Lissabon. Andreia, Pedro und Ricardo, noch Teenager, versuchen, sich auf eigene Faust durchs Leben zu schlagen, und den Heimen, in die die Gesellschaft sie stecken will, zu entgehen. Dass es dabei bisweilen sehr hart zugehen kann, liegt auf der Hand.
- Des Königs besterMann?3Drama von Georges Lampin mit Jean Marais und Eleonora Rossi Drago.
Erzkomödiant La Tour singt frech Spottlieder über den Adel vor König Ludwig XV. und zieht sich damit den Zorn des Herzogs von Saint-Sever zu. Als die beiden sich daraufhin duellieren, wird der Herzog hinterhältig erdolcht. Sterbend kann er La Tour noch bitten, sich um seine uneheliche Tochter in Paris zu kümmern. Der Komödiant verspricht es ihm, nicht ahnend, dass er dabei Kopf und Kragen riskieren wird. Anno 1741 führt Bayern mit Hilfe des französischen Königs Ludwig XV. Krieg gegen Österreich. Der Grund ist wohl eine obskure Erbfolgegeschichte. Jedenfalls besucht der König sein Heerlager in einer deutschen Ortschaft namens Dreimahl. Dorthin ist auch die Komödiantentruppe um den Draufgänger Henri La Tour unterwegs. La Tour ist berühmt-berüchtigt für seine beißenden Spottlieder über den Adel. Natürlich singt er sie auch vor dem König und den feinen Damen und Herren im Gefolge. Während der König ihm Beifall zollt - wohl auch, weil ihm die hübsche Komödiantin Mirabelle gefällt, zu der er gleich ins Bett zu steigen gedenkt - ist der Herzog Philippe de Saint-Sever ob seiner Frechheit erzürnt. Er lässt den Sänger auspeitschen, was diesen wiederum so ärgert, dass er im gegenüberliegenden österreichischen Heerlager die Königsstandarte stiehlt - direkt aus Kaiserin Maria Theresias Schlafgemach. Dafür heimst La Tour großes Lob des Königs ein. Doch statt die als Lohn angebotenen 2.000 Goldstücke für die mutige Tat anzunehmen, bittet er um die Erlaubnis, sich mit Saint-Sever schlagen zu dürfen. Das scheitert aber zunächst daran, dass La Tour nicht von adeligem Stand ist, aber der König weiß Abhilfe und schlägt ihn eilends zum Ritter. So steht einem Duell nichts mehr im Wege und die beiden erklärten Haudegen langen vergnügt und kräftig zu. Doch es gibt ein abruptes Ende - aus dem Hinterhalt stößt unbemerkt Pérouge, der Privatsekretär des Herzogs, seinem Herrn einen Dolch in den Rücken. Sterbend bittet der Herzog nun La Tour, seine uneheliche Tochter Antoinette in Paris zu suchen und sich um sie zu kümmern. Natürlich kann La Tour ihm diesen letzten Wunsch nicht abschlagen. Doch La Tour muss Kopf und Kragen riskieren, um das Mädchen, das von seiner Herkunft nichts weiß und unter dem Namen Toinon als Dienstmagd für den Polizeispitzel Nicolas Taupin arbeitet, in Sicherheit zu bringen, damit sie ihr Erbe antreten kann. Zunächst wird er aber als Mörder des Herzogs verfolgt.
- HeißesPflaster?3Komödie von Marcel Ophüls mit Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo.
Die Handlung des Films dreht sich um eine junge Frau, die sich nach dem Tod ihres Vaters an dessen Geschäftspartnern rächen will. Zu diesem Zweck tritt sie mit einer Handvoll Gauner, die die Partner mit einem trickreichen Plan über den Tisch ziehen sollen.
- Superbiester! 'nen Freund zumGeburtstag?3Drama von Christian Lara mit Valérie Dumas und Désirée Nosbusch.
Daniel Dalbert ist mitte Vierzig und eigentlich ein braver Familienvater. Doch als er Bekanntschaft mit einer wesentlich jüngeren Frau macht, verlässt er Hals über Kopf seine Frau und seine beiden Töchter. Während Ehefrau Sarah der Situation hilflos gegenüber steht, fassen die beiden Töchter Vanessa und Laurence einen Plan. Sie wollen den untreuen Vater zur Rückkehr überreden. Dieser Plan stellt sich jedoch als sehr schwierig heraus, denn auch die besten Überredungskünste nutzen nichts. Die beiden Schwestern entwickeln deswegen besonders teuflische Ideen, um ihren Papa nach Hause zurück zu holen.
- Der scharlachroteMusketier?3Drama von Bernard Borderie mit Gérard Barray und Gianna Maria Canale.
Mit 100 Säcken Feingold, von einer Maultierkarawane transportiert, kauft sie sich bei de Guise ein. Aber der Herzog ist noch an einer anderen Frau interessiert. An Violetta, der schönen Tänzerin einer fahrenden Truppe. Doch eigentlich ist sie die einzige Nachfahrin des adligen Geschlechts der d'Entraigues, alle anderen Familienmitglieder wurden während der Bartholomäusnacht zum 24. August 1572 ermordet. Maurevert, des Herzogs Vertrauter, soll ihm das Mädchen bringen. Doch dank des beherzten Eingreifens des Ritters von Pardaillan, eines ebenso unerschrockenen wie charmanten Haudegens, missglückt der Plan zunächst. Violetta und Pardaillan verlieben sich. Dann aber gerät das Mädchen durch eine Unvorsichtigkeit doch in Herzog de Guises Hände. Als Pardaillan ein Gespräch zwischen dem Herzog und Fausta über den Goldtransport belauscht, beschließt er, sich des Goldes zu bemächtigen. Zusammen mit Violettas Freunden Samson und Picouic gelingt ihm das auf sehr abenteuerliche Weise, doch auch mit diesem Druckmittel in der Hinterhand erreicht er bei de Guise Violettas Freilassung nicht. Der Herzog ist zu vernarrt in das Mädchen. Das gefällt der eifersüchtigen Fausta natürlich gar nicht und sie beschließt die hinterhältige Tötung Violettas. Anstelle einer angeblichen Hexe soll das Mädchen öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Im letzten Moment kann Pardaillan, der unterdessen in Ketten gelegt wurde, aber siegreich ein Fechtduell mit Maurevert überstanden hat, dem Kerker entkommen. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er, Violettas Hinrichtung zu verhindern.
- Herr derWüste?3Abenteuerfilm von Fernando Cerchio mit Channing Pollock und Luciana Gilli.
Seit Jahrzehnten unterdrückt Sultan Hassan die Wüstenstämme mit Gewalt und Terror. In einer Oase hat sich der Stammesfürst Ajbar mit den Seinigen vor Hassans Soldaten versteckt. Ungeduldig warten sie auf den Roten Scheich ... der eines Tages kommen und sie unterstützen soll. Doch zunächst kommen eines Tages zwei Spanier, die noch vor der Oase als Hassans Spione gefangengenommen werden. Nur mit Mühe kann Ajbar den Heißsporn Mohammed davon abhalten, sich an den Fremden zu vergreifen. Der stattlichere von den beiden stellt sich als Ruiz de Silva vor, der sich als Architekt in Hassans Dienste begeben will; der andere ist sein Diener Ignazio. Amina, Ajbars Tochter, findet Gefallen an Ruiz, der ihr zum Abschied aus einem Tuch eine Kette zaubert. Nicht nur Ajbars Leute sprechen von der Wiederkehr des Roten Scheichs, auch in Hassans Palast und unter seinen Soldaten wird über den Roten Scheich getuschelt. Er war einst Hassans ärgster Widersacher, doch vor 20 Jahren starb er durch Hassans Hand. In dieser Situation trifft Ruiz an des Sultans Hof ein. Dass er den Palast umgestalten soll, dient Hassan nur als Vorwand. In Wirklichkeit geht es ihm um die Verstärkung seiner Wüstenfestung. Ruiz kann mit seiner zynischen Art schnell das Vertrauen Hassans erlangen und ihm Ratschläge erteilen. So überzeugt er ihn, als wenig später viele Mitglieder von Ajbars Stamm gefangengenommen werden, unter ihnen auch Amina, das Mädchen nicht zu töten, sondern als Geisel für ihren Vater zu nehmen. Mohammed soll gehängt werden, doch jemand rettet ihn vor dem Galgen, es muss der Rote Scheich gewesen sein. Keiner kann ihn fassen, keiner sieht ihn und doch ist er immerzu präsent. So wird auch Oberst Yussuf, Anführer von Hassans Soldaten, gefesselt aufgefunden - im Nachbarzimmer steht die Attrappe des Scheichs. Angesichts des roten Umhangs berichtet Hassan Ruiz über die Geschehnisse vor 20 Jahren, als Hassan den Roten Scheich tötete, über die Gerüchte um diese Tat, über die Bitte des Roten Scheichs, ihn wegen seines kleinen Sohnes am Leben zu lassen. Als Hassan wieder ein blutrünstiges Fest plant, bei dem er Rebellen hängen lassen will, bringt ihn Ruiz auf die Idee, doch die hübsche Amina zu heiraten und so die Stämme zu versöhnen. Eine Idee, die Hassan mehr gefällt als seiner Frau Hamel lieb ist. Sie lässt Amina von Yussuf, als Roter Scheich verkleidet, in die Wüste bringen, damit sie dort verdurstet. Als Ruiz davon hört, reitet er in die Wüste und sucht Amina. Fast in letzter Minute findet er sie und will ihr nun endlich seine Liebe gestehen, da taucht Hassan mit seinen Leuten auf. Ruiz gibt ihm einen Rat: Weil eine zweite Frau neben Hamel im Palast nur zu Unruhe führen würde, soll er Amina lieber in die Festung bringen. Wieder einmal ist Amina über Ruiz' Wandlung zum Bösen erstaunt. Doch der nähert sich nun dem endgültigen Finale seines Vorhabens: Er hat die Wüstenrebellen zum Sturm auf Hassans Festung in Bewegung gesetzt, in der Festung Sprengstoff deponiert und Hassan dahingelockt. Nur Aminas Anwesenheit war nicht geplant. Aber er kann sie retten. Im Zweikampf tötet er Hassan, dann geht die Festung in Flammen auf. Endlich kann Ruiz das Geheimnis seiner Herkunft lüften.
- DieSchüler?3Drama von Michel Boisrond mit Françoise Arnoul und Bourvil.
Obwohl Paris von den Deutschen besetzt ist, geht es dem 17-jährigen Antoine Michaud nicht schlecht: Seine Geliebte Yvette kann nicht genug von ihm bekommen und die Geschäfte auf dem Schwarzmarkt - für das Nachtlokal des Vaters seines Freundes Paul - versorgen ihn mit dem nötigen Kleingeld. Um sich beidem noch ausgiebiger widmen zu können, behauptet er seiner Familie gegenüber, Paul hätte ihn aufs Land eingeladen. Doch Yvette will ihn ganz für sich. Um ihm ein dauerhafteres Alibi zu verschaffen wird ein Kumpel in Gestapo-Uniform zu den Michauds geschickt, mit der Nachricht, Antoine werde gesucht. Natürlich möchte der besorgte Vater seinen Sohn vor dieser Gefahr warnen und ihm im Nachtlokal eine Nachricht hinterlassen. Kaum ist er dort, gerät der grundanständige Monsieur Michaud in die Fänge der kurvigen, auf ihn angesetzten Olga.
- Van der Valk und dieReichen?3Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Frank Finlay und Judy Winter.
Als der Juniorchef eines großen Unternehmens spurlos verschwunden ist, macht sich Kommissar Van der Valk daran, dieses Verbrechen aufzuklären. Schnell findet er Gefallen an der ihm fremden Welt der Schönen und Reichen. Insbesondere Anne-Marie, die Gattin des Vermissten, hat es ihm schwer angetan.
- Zwei in einemStiefel?31Komödie von Luciano Salce mit Ugo Tognazzi und Georges Wilson.
1944 sind weite Teile Italiens einschließlich Roms noch von der Deutschen Wehrmacht beherrscht. Professor Bonafè, ein kluger christlicher Humanist, ist als Mitglied der künftigen demokratischen Regierung vorgesehen, befindet sich aber noch im Machtbereich der Faschisten. Primo ist ein überzeugter Faschist, wegen seiner Beschränktheit aber untere Charge geblieben. Als er eine Aktion zur Verhaftung Bonafés anführt, lässt er sich vom Professor übertölpeln, und dieser entkommt nach Abruzzen. Er erhält den Auftrag, den Gesuchten nach Rom zurückzuführen; bei Gelingen winkt ihm die Beförderung zum Provinzsekretär (federale). Leicht findet er Bonafè an seinem abbruzzischen Wohnsitz. Die ungleichen Reisegefährten machen sich auf den langen Weg nach Rom.
- Die Herrin der Welt - TeilII?31Abenteuerfilm von Richard Angst und William Dieterle mit Martha Hyer und Carlos Thompson.
Auch finstere Gestalten zeigen Interesse an der machtbringenden Formel, um diese als tödliche Waffe zu missbrauchen: Sie entführen Professor Johansson und seinen Assistenten Dr. Lin-Chor, als diese in einem kambodschanischen Kloster ihre Forschungsergebnisse verstecken wollen. Während Lundstroem und Karin versuchen, die gekidnappten Wissenschaftler aufzuspüren, treten weltweit sämtliche Geheimdienste in Aktion. Sie wollen ebenfalls die explosive Formel für ihre Dienste nutzen - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
- Zeit der Männer, Zeit derFrauen?3Drama von Moufida Tlatli mit Ezzedine Gannoun und Ghania Benali.
Aicha ist eine junge Frau von der Insel Djerba. Mit 18 Jahren heiratet sie Said, der elf Monate im Jahr in Tunis arbeitet. Wie die Frauen von Saids Brüdern lebt Aicha nun im Haus seiner Mutter unter deren strenger Aufsicht. Sie möchte mit nach Tunis gehen, doch Said verlangt, daß sie ihm zuerst einen Sohn gebiert. So bleibt Aicha in den ersten Jahren ihrer Ehe in Djerba, wo die verheirateten Frauen die alljährliche Heimkehr ihrer Männer aus Tunis wie ein Fest, wie eine zweite Hochzeitsnacht begehen. Doch nach einem Monat ist die "Zeit der Männer" wieder vorbei. Im Lauf der Jahre bringt Aicha zwei Töchter zur Welt und endlich auch Aziz, den ersehnten Sohn, der es ihr erlaubt, nach Tunis zu ziehen. Aber der Sohn ist behindert und Aichas Leben in der Hauptstadt wird zum Alptraum. Sie erkennt, daß sie selber für ein eigenbestimmtes Leben kämpfen muß...
- Feuerreiter?3Drama von Nina Grosse mit Ulrich Mühe und Ulrich Matthes.
Er liebte eine verhairatete Frau, aber ignorierte eine andere Liebe: das tragische Leben des Dichters Hölderlin. Frankfurt, 1796. Der junge Hölderlin ist 26 Jahre alt, ein Rebell und Träumer. Bei Bankier Gontard wird er Hauslehrer und verfällt Susette, der Frau seines Arbeitgebers. Eine ungewöhnliche, nicht lebbare Liebe. Der Fluchtplan wird verraten, hin- und hergerissen zwischen Susette, der Kunst, dem Freund verliert Hölderlin alles: die Geliebte, den Freund und schließlich den Verstand. Opulent ausgestattet, kunstvoll und suggestiv erzählt Nina Grosse ihre Geschichte in vielen malerischen Bildern. Es ist das kraftvolle, glaubhafte Portrait eines Mannes, der an den Verhältnissen seiner Zeit zerbricht.
- El Medina - DieStadt?3Drama von Yousry Nasrallah mit Bassem Samra und Abla Kamel.
Kairo leuchtet. Und erstickt. Paris lockt. Ali arbeitet auf dem Markt, doch er träumt vom Theater. Dann wird der Markt zerstört. Das Signal zum Aufbruch: Ali verlässt seine Familie, seine Freunde, seine Liebe und setzt sich ab nach Paris. Er will auf die Bühne und landet im Boxring, tritt in gezinkten Schaukämpfen auf, schlägt sich mit anderen illegalen Einwanderern durch, den "sans papiers". Bis er die Abmachungen bricht. Das kostet ihn das Gedächtnis und fast das Leben. Auf den Straßen von Paris findet er sich wieder, als Namenloser. Und entdeckt sich neu...
- RoterSatin5.231Drama von Raja Amari mit Hiam Abbass und Hend El Fahem.
Lilia genießt den Ruf einer anständigen Frau und einer vorbildlichen Mutter. Sie lebt in Tunis, wo sie sich seit dem Tod ihres Mannes allein um die Erziehung ihrer schon fast erwachsenen Tochter Salma kümmert. Salma geht noch zur Schule und hat ein Verhältnis mit dem Cabaret-Musiker Chokri. Sie geht häufig nachts lange aus und übernachtet bei Freunden. Als aufmerksame Mutter glaubt Lilia allen Grund zur Sorge zu haben. Sie vermutet ihre Tochter auf Abwegen und begiebt sich daher eines Nachts auf die Suche nach ihr.
- Der stärkste Mann derWelt?31Actionfilm von Alberto De Martino mit Dan Vadis und Marilù Tolo.
Pandione, der König von Mykene, ist bei seinen Leuten sehr beliebt. Im Gegensatz zu ihm ist sein Neffe Milo verhasst. Er terrorisiert die Bevölkerung und beruft sich dabei auf Befehle des Königs. Als er wieder einmal mit brutaler Gewalt vorgeht, wird er vom hinzukommenden König des Landes verwiesen. Milo, der schon lange die Beseitigung Pandiones im Schilde führt, gibt seinem Vertrauten ein Zeichen, den König mit einem Speerwurf zu töten. Die Bevölkerung ist entsetzt. Sie lehnt sich gegen Milo auf, doch dieser weiß sich in den Palast seiner Mutter, der Zauberin Parsiphae zu flüchten. Tückische Dämonen der Unterwelt, von Parsiphae berufen, zwingen die Bevölkerung zur Flucht. So gibt es für Mykene nur noch eine Rettung: Herkules, der von seinem Göttervater Zeus mit übernatürlichen Kräften ausgestattet ist. Doch dieser wird zunächst auch ein Opfer der höllischen Intrigen Milos und seiner Mutter. Sogar Zeus wendet sich gegen seinen irdischen Sohn.
- Donner über dem indischenOzean6.234Abenteuerfilm von Roy Rowland und Sergio Bergonzelli mit Gérard Barray und Antonella Lualdi.
Der berühmte französische Korsar Surcouf hat sich bereits zur Ruhe gesetzt, als er von Kaiser Napoleon höchstpersönlich einen brisanten Auftrag erhält.
- Zwei Girls vom RotenStern?3Komödie von Sammy Drechsel mit Curd Jürgens und Anthony Steel.
Oberst Olga Nikolajewna und Majorin Anja Petrowna sind überrascht, dass das Moskauer Außenministerium ausgerechnet sie beide ausersehen hat, die sowjetische Delegation bei einer neuen Runde der Genfer Abrüstungsverhandlungen zu leiten. Der Grund dafür leuchtet allerdings ein: Den beiden hübschen Genossinnen kann man partout keine "Weibergeschichten" nachsagen, gegen verführerische Agentinnen dürften sie also gefeit sein. Nicht ganz gefeit ist Frau Oberst allerdings gegen die Liebe, wie sich bald herausstellt, als sie ihren Kontrahenten Dave O'Connor, seines Zeichens Chef der US-Delegation, in Genf näher kennen lernt. Zwar trinkt Olga Nikolajewna den charmanten Amerikaner bei einem "russischen Duell" mit Wodka glatt unter den Tisch, aber da hat es bei beiden schon gefunkt. Als Olga daraufhin nicht mehr ganz linientreu agiert, wird sie abgelöst und soll nach Moskau verfrachtet werden. Das weiß O'Connor zu verhindern - mit Hilfe des "Bridge-Clubs Genf", hinter dessen unverfänglichem Namen die Geheimagenten Honoré, Gustave, Jean Baptiste und Silvestre zusammen mit ihrer Chefin Georgette tatkräftig für beide Seiten arbeiten. Und so lässt nach mancherlei Turbulenzen der Erfolg der Abrüstungskonferenz schließlich nichts zu wünschen übrig.
- Val Montana - DieJahrhundertlawine3.634Katastrophenfilm von Jörg Lühdorff mit Vincent Perez und Eva Habermann.
Anne und ihr Freund Marc haben Bereitschaftsdienst bei der Bergwacht in Vent, als sie zu einem Einsatz gerufen werden: Annes Bruder Michael schwebt in Lebensgefahr. Trotz größter Anstrengung schaffen die beiden es nicht, Michael zu retten und müssen hilflos mit ansehen, wie er in den Tod stürzt. An diesem Unglück zerbricht Anne und auch die Beziehung zu Marc, der Vent daraufhin den Rücken kehrt und so nie von der Geburt seines Sohnes Nik erfährt. Acht lange Jahre vergehen, bis Michaels Leiche gefunden wird. Um an der Beerdigung teilzunehmen, kehrt Marc ins tief verschneite Ötztal zurück. Aufgrund der angespannten Wetterlage in Vent wird der Bürgermeister eindringlich vor der Lawinenabgängen gewarnt. Ungeachtet der Gefahren will er dennoch den Ort nicht evakuieren, weil er einen Imageverlust der Touristenregion befürchtet. Er erkennt den Ernst der Lage erst, als sich die Ereignisse bereits überschlagen: Kleinere Lawinenabgänge, gesperrte Brücken: Vent ist plötzlich von der Außenwelt abgeschnitten. Die Lawinengefahr wächst unaufhörlich weiter, bis ein dumpfes Grollen das Tal erschüttet: Die Jahrhundertlawine rast auf Vent zu und richtet eine unvorstellbare Katastrophe an.
- Der Teufel spielteBalalaika?31Drama von Leopold Lahola mit Charles Millot und Götz George.
Die Handlung dreht sich um Peter Joost, der im zweiten Weltkrieg zusammen mit vielen anderen Deutschen und Japanern in einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager eingesperrt ist. Alle Insassen haben unter dem Kommandanten Fusow zu leiden, lediglich ein hoher polnischer Beamter versucht halbwegs menschenwürdige Haftbedingungen zu erreichen - und das, obwohl seine eigene Frau ineinem deutschen Konzentrationslager war und dort ganz bestimmt nicht gut behandelt wurde.
- Herkules, der Sohn derGötter?31Abenteuerfilm von Mario Caiano mit Georges Marchal und Mike Lane.
Auf Geheiß von Zeus soll sein Sohn Herkules den tapferen Abenteuerer Odysseus gefangen nehmen, der sich durch die Blendung des Zyklopen Polyphemus dessen Zorn zugezogen hat. Doch schon nach dem ersten Kräftemessen auf hoher See müssen sich die beiden Sagenhelden angesichts gemeinsam zu bestehender Gefahren schließlich zusammenraufen. Gestrandet auf einer unbekannten Insel sollen sie von einer schönen Königin einem Adlergott geopfert werden.
- JedermannsFest?31Drama von Fritz Lehner mit Sylvie Testud und Klaus Maria Brandauer.
Der exzentrische Modeschöpfer Jan Jedermann (Klaus Maria Brandauer) feiert auf dem Höhepunkt seines erfolgreichen Schaffens ein intimes Fest des Triumphes, das unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest gerät.