Die meist vorgemerkten Doku-Dramen
- Hold MeBack?4Doku-Drama von Akiko Ooku mit Ai Hashimoto und Kento Hayashi.
Die RomCom Hold Me Back basiert auf dem gleichnamigen Roman von Risa Wataya und fokussiert sich auf die 31-jährige Mitsuko, die seit vielen Jahren Single ist. Als sie einen jüngeren Mann kennenlernt, ist sie hin- und hergerissen zwischen ihrem bisherigen Leben und aufregenden neuen Abenteuern. (LE)
- Pornomelancholía?41Drama von Manuel Abramovich mit Lalo Santos und Mauricio Alivias.
Pornomelancholia, eine Mischung aus Drama und dokumentarischen Elementen, portraitiert Sex-Influencer Lalo, der seinen Followern sowohl seinen Körper als auch seine selbstgedrehten Pornos zur Schau stellt. Zwischen inszeniertem Influencer-Leben und seinem echten Leben klaffen jedoch gewaltige Unterschiede. (SR)
- DerMaler?4Drama von Oliver Hirschbiegel mit Ben Becker und Birgit Minichmayr.
In Oliver Hirschbiegels dokumentarisch anmutendem improvisiertem Ein-Mann-Drama Der Maler verkörpert Ben Becker den gegenwärtigen Künstler Albert Oehlen, der mit der Schöpfung eines seiner Gemälde kämpft. Während der Entstehung sinnt er über die Bedeutung seines Werks nach.
Während der Schauspieler Ben Becker den Schaffensprozess vor laufender Kamera improvisierte, wirkte der wahre Maler Albert Oehlen unsichtbar im Hintergrund als Orientierungshilfe und erschuf ein für den Darsteller zu kopierendes Werk. (ES)
- Die Kinder vonBlankenese?4Dokumentarfilm von Raymond Ley mit Luzie Ahrens und Aaron Altaras.
Zwanzig Kinder, die das Konzentrationslager Bergen-Belsen und den Krieg als Waisen überleben, reisen Ende 1945 nach Hamburg in die Villa der Hamburger Bankiersfamilie Warburg in Blankenese, wo auf sie ein Zuhause auf Zeit und professionelle Pflege wartet. Zwischen ersten Küssen, offenem Antisemitismus und einem Traum von Israel finden sie in diesem Dokudrama ins Leben zurück.
- Douaumont - Die Hölle vonVerdun?4Dokumentarfilm von Heinz Paul.
Das Dokudrama Douaumont widmet sich dem französische Fort Douaumont, das 1916 ein stark umkämpfter Schauplatz im Ersten Weltkrieg war und von General Herr befehligt wurde.
- Die AkteBeethoven?3Doku-Drama von Ralf Pleger und Hedwig Schmutte mit Lars Eidinger und Pheline Roggan.
Die Dokumentation Die Akte Beethoven widmet sich dem Mythos Ludwig van Beethoven, der in den nachgestellten Szenen von Lars Eidinger gespielt wird.
- Der Fluch des EdgarHoover6.832Drama von Marc Dugain mit Brian Cox und Anthony Higgins.
John Edgar Hoover zählt zu den prägenden Figuren der amerikanischen Geschichte. 48 Jahre lang – von 1924 bis zu seinem Tod im Mai 1972 – leitete er das FBI. Fast ein halbes Jahrhundert, in dem der autoritär geführte amerikanische Inlandsgeheimdienst unter Präsident John F. Kennedy und seinem Bruder Robert F. Kennedy als Justizminister einen historischen Wandel durchlief.
In der dramaturgisch spannend erzählten Doku-Fiction Der Fluch des Edgar Hoover berichtet Marc Dugain vom Aufeinanderprallen zweier Generationen. Auf der einen Seite die Kennedys, die Generation des großen Aufbruchs, die als Symbolfiguren einer neuen Welt und eines freien, katholischen Amerikas in Technicolor die Mittdreißiger bis Mittvierziger der 60er Jahre zum Schwärmen brachten. Auf der anderen Seite Edgar Hoover (Brian Cox) und sein Assistent und heimlicher Geliebter Clyde Tolson (Anthony Higgins), die eine andere Epoche und ein traditionalistisches, protestantisches, konservatives Amerika verkörperten.
Die drei Jahre der Kohabitation zwischen Hoover und seinen “engsten Feinden”, dem Kennedy-Clan, sind Schlüsselmomente der amerikanischen Geschichte.Die Doku-Fiction beleuchtet das Verhältnis von Hoover und Tolson sowie die immer häufigeren Auseinandersetzungen zwischen dem FBI-Tandem und den Kennedys. Aus einer Innenperspektive wirft der Film einen Blick hinter die Kulissen der Politik und damit auf die entscheidenden geschichtlichen Ereignisse der 60er Jahre: Thema sind die Invasion in der Schweinebucht, eines von Kennedys größten Desastern, die fragwürdige Beziehung von Politik und Mafia im Amerika jener Jahre sowie Kennedys Affäre mit Marilyn Monroe und deren mysteriöser Tod.
Clyde Tolson, Hoovers Vertrauter, war der letzte Überlebende dieser faszinierenden Epoche, in der auf höchster Staatsebene um Macht und Einfluss gekämpft wurde. Zwischen fiktiven Sequenzen und Archivaufnahmen kommt der wertvolle Zeitzeuge in der Doku-Fiction immer wieder zu Wort. Er erzählt vom Politstrategen Hoover, aber auch von der rätselhaften Persönlichkeit des Privatmannes, der im kritischsten Moment seiner außergewöhnlichen Laufbahn auch selbst von seinem “Fluch” heimgesucht wurde.
- Uli Hoeneß - DerPatriarch5.533Doku-Drama von Christian Twente mit Thomas Thieme und Robert Stadlober.
In dem Doku-Drama Uli Hoeneß – Der Patriarch spielt Thomas Thieme den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München; erzählt werden Werde- und Niedergang des einst mächtigen Moguls.
- Zarensturz – Das Ende derRomanows?3Dokumentarfilm von Oliver Halmburger und Stefan Brauburger mit Anton Algrang und Isabel Mergl.
100 Jahre nach der Revolution wirft die Dokumentation Zarensturz – Das Ende der Romanows einen eingehenden Blick auf die Ereignisse.
- Mansfield66/67?3Inszenierter Dokumentarfilm von P. David Ebersole und Todd Hughes mit Ann Magnuson und Richmond Arquette.
In der Dokumentation Mansfield 66/67 beleuchten P. David Ebersole und Todd Hughes die letzen beiden Lebensjahre und die Gerüchte um den Tod von Hollywood-Ikone Jayne Mansfield. In diesen trat auch der Sektengründer Anton LaVey auf den Plan, der vom schwindenden Ruhm Mansfields profitieren wollte. Die Dokumentation legt den Schwerpunkt dabei vor allem auf die öffentliche Wahrnehmung, weshalb keine Angehörigen Mansfields interviewt werden. Der Schwerpunkt liegt auf den Einsichten von Wissenschaftlern und Teilen der Popkultur, die ihre Eindrücke schildern. (AS)
- Lehman. Gier frisstHerz6.33Doku-Drama von Raymond Ley mit Joachim Król und Isaak Dentler.
In dem TV-Dokudrama Lehman. Gier frisst Herz greift Regisseur Raymond Ley den Untergang der amerikanischen Bank Lehman Brothers auf, der eine weltweite Finanzkrise zur Folge hatte.
- Sie hatten keineWahl?3Dokumentarfilm von Annette Baumeister mit Esther Schweins und Johanna Gastdorf.
In ihrer Dokumentation Sie hatten keine Wahl zeichnet Annette Baumeister das Portrait verschiedener Damen, welche auf unterschiedliche Art und Weise für die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen kämpften.
- Life2.0(2010) | Doku-Drama?3Doku-Drama von Jason Spingarn Koff.
Regisseur Jason Spingarn-Koff analysiert die Welt menschlicher Interaktion im virtuellen Raum, indem er seinen Avatar kreiert und in die Welt von Second Life eintaucht. Er trifft andere Bewohner, deren virtuelle Erlebnisse ihr reales Leben drastisch verändert haben. Der Regisseur erschuf so ein intimes Charakterportrait, dass Fragen stellt darüber, wer wir sind – und wer wir sein wollen.
- The Killing of JohnLennon?3Psychodrama von Andrew Piddington mit Jonas Ball.
Britisches Doku-Drama über Mark Chapman und seinen Plan, den britischen Pop musiker John Lennon zu ermorden. Der Regisseur Andrew Piddington gewann für diesen Film den Jury Preis des Tribeca Film Festivals.
- The Shooting of ThomasHurndall?31Biopic von Rowan Joffe mit Stephen Dillane und Kerry Fox.
Das geschiedene britische Ehepaar Hurndall wird durch einen tragischen Umstand wieder vereint: Ihr ältester Sohn, Mitarbeiter einer humanitären Organisation, wurde von einem israelischen Scharfschützen in Gaza erschossen. Nachdem sie die offizielle Version des Vorfalls, die ihnen das israelische Militär gibt nicht glauben können, nehmen sie den beschwerlichen Kampf um die Wahrheit auf…
- Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von19365.732Dokumentarfilm von Florian Huber und Mira Thiel mit Simon Schwarz und Sandra von Ruffin.
Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936 erzählt die Geschichte der olympischen Spiele aus der Sicht von Kommandant Wolfgang Fürstner und Sportlerin Gretel Bergmann.
- HamburgerGift?3Doku-Drama von Horst Königstein mit Josef Bierbichler und Hansi Jochmann.
New York, 1992: Ein Vietnam-Veteran kämpft mit Lymphdrüsenkrebs. Saigon: Eine junge Frau sitzt im Hospital und begreift langsam, dass sie kein Baby im Bauch trägt, sondern einen Tumor. Hamburg: Einen ehemaligen Chemiearbeiter plagen chronische Hautgeschwüre und Gedächtnisschwund. Diese drei Menschen sind sich nie begegnet; aber unglücklicherweise haben sich ihre Lebenswege gekreuzt: Der Mann in Hamburg hat T-Säure produziert, der Mann in New York hat T-Säure versprüht, die Frau in Saigon ist mit T-Säure besprüht worden.
Hamburger Gift erzählt die Geschichte der giftigsten Substanz, die je von Menschen geschaffen wurde: Dioxin. Der Film zeigt, wie das Welt-Gift 1956 in Hamburg entdeckt, wie seine Entdeckung verheimlicht wurde, wie es bis in die letzten Winkel der Erde gelangte, wie es bis heute im Boden, in der Nahrung und im menschlichen Körper seine lebensbedrohliche Wirkung entfaltet.
- Northern LimitLine?31Doku-Drama von Kim Hak-Soon mit Lee Chung-ah und Lee Hyun Woo.
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt das südkoreanische Kriegsdrama Northern Limit Line eine Seeschlacht des Jahres 2002 nach.
- Experiment Sozialismus - Rückkehr nachKuba?33Dokumentarfilm von Jana Käsdorf.
Als Experiment Sozialismus zeigt Jana Käsdorfs Dokumentarfilm, wie Kuba Reformen einleitet, aber dennoch versucht, am vorigen System festzuhalten.