Die meist vorgemerkten Komödien der 1980er aus Frankreich
- Wie spät istes??6Komödie von Ettore Scola mit Marcello Mastroianni und Massimo Troisi.
Der 60-jährige römische Rechtsanwalt Marcello kommt mit dem Taxi in die Hafenstadt Civitavecchia, um sich einen Tag lang seinem Sohn Michele zu widmen, der dort seinen Militärdienst leistet. Marcello hat sich zeitlebens kaum um Michele gekümmert, seine Karriere war ihm wichtiger. Er weiß so gut wie gar nichts darüber, was sein Sohn empfindet und was er will. Was er in dieser Hinsicht versäumt hat, möchte er jetzt möglichst schnell nachholen. So überrascht er Michele mit großartigen Geschenken, einem Sportwagen und einer Penthouse-Wohnung in Rom, aber der junge Mann reagiert darauf sehr zurückhaltend. Erst als Marcello ihm die Taschenuhr seines Vaters schenkt, scheint das Eis zwischen Vater und Sohn zu schmelzen. Dennoch registriert Marcello im Laufe des Tages, wie viel zwischen ihm und seinem Sohn steht. Schließlich - nach einem handfesten Krach kurz vor Marcellos Rückfahrt nach Rom - begreifen beide, dass sich ein neuer Anfang zwischen ihnen lohnt.
- EhrbareGanoven5.84.86Komödie von Costa-Gavras mit Johnny Hallyday und Fanny Ardant.
François Burlion tritt schon früh in die Fußstapfen seines Vaters Louis, der es als professioneller Safeknacker zu einigem Wohlstand gebracht hat. Louis ist sehr stolz auf seinen talentierten Sprössling und verspricht sich viel von ihm, aber dann verliebt sich der junge Mann plötzlich, und das hat ungeahnte Konsequenzen.
- InspektorLoulou5.65Komödie von Claude Zidi mit Coluche und Gérard Depardieu.
Als sich die junge Journalistin Anne-Marie in einem Fernsehinterview über den berüchtigten Schwerverbrecher Morzini lustig macht, schmiedet der Gangster einen perfiden Plan: Er freundet sich mit dem gutmütigen Polizisten Michel an, um mit dessen unwissentlicher Hilfe Anne-Marie zu entführen.
- DerFilou?52Komödie von Edouard Molinaro mit Daniel Auteuil und Jean-Pierre Marielle.
Marc und Jeanne Delmas sind ein Vorzeige-Ehepaar - nach außen hin jedenfalls. Sie ist wunderschön, er ein erfolgreicher Anwalt. Doch Marc kann es nicht lassen. Er ist ein notorischer Ehebrecher und Jeanne ist es leid, sich von ihm an der Nase herumführen zu lassen. Sie beschließen, getrennte Wege zu gehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Vor allem, als sie merken, dass sie jeder mit dem besten Freund beziehungsweise der besten Freundin des Partners zusammen sind.
- RatRace?5Komödie von François Leterrier mit Christian Clavier und Nathalie Baye.
Ausgelöst durch eine Unterhaltung mit einem Freund gerät ein Mann in eine Daseinskrise und überlegt, ob sein aktuelles Leben mit Frau und Kindern das ist, was er sich von seinem Leben erhofft hat. Er beginnt, sich in Affären zu stürzen, kommt aber zu der Erkenntmis, daß das bürgerliche Leben, das er bisher geführt hat, vielleicht doch nicht die schlechteste Alternative ist.
- Die Männer, die ichliebte4.951Drama von Claude Berri mit Catherine Deneuve und Jean-Louis Trintignant.
Alice liebt die Männer - aber immer nur für kurze Zeit. Ihre Beziehungen dauern Monate, Jahre, dann sucht Alice sich einen Neuen. Der wilde Simon, der leidenschaftliche Patrick, der humorvolle Claude, der ergebene Julien. Es ist Heiligabend und die Mittdreißigerin Alice hat zum Essen geladen: Am Tisch sitzen ihre Kinder Sofia und Jérôme sowie die wichtigsten Männer in ihrem Leben. Von ihrem derzeitigen Freund Julien wird Alice sich in derselben Nacht noch trennen, die übrigen gehören schon längst zu ihrer bewegten Vergangenheit. Da ist der wilde Musiker Simon, der Lieder für sie schrieb, sich aber irgendwann doch mehr für Alkohol und Zigaretten interessierte. Danach kam der jugendliche Patrick, ehemals Musiker in Simons Band und liebevoller Vater der kleinen Sofia, den sie aber für den sanftmütigen Julien verlassen hat. Alice liebt jeden Einzelnen von ihnen, doch halten ihre Beziehungen immer nur eine gewisse Zeit. Nur ihr Kinder und ihre Arbeit bilden eine Konstante in ihrem Leben - und das immer wiederkehrende Muster ihrer Beziehungen: Für sie gibt es in der Liebe nur Anfang und Ende - und dazwischen die Zeit, in der sie dem Anfang nachtrauert und das Ende erwartet. Und auch dem humorvollen Witwer und alleinerziehenden Vater Claude, der Julien ablösen wird, verspricht sie nicht mehr als eine Liebe auf Zeit.
- Hoffen wir, daß es ein Mädchenwird?51Komödie von Mario Monicelli mit Liv Ullmann und Catherine Deneuve.
Elena Leonardi ist eine selbstbewusste Frau. Seit der Trennung von ihrem Mann Leonardo führt sie in der Toskana einen echten Frauenhaushalt. Mit ihren Töchtern Franca und Malvina, der jungen Martina, Tochter ihrer in Rom lebenden Schwester Claudia, sowie ihrer Haushälterin Fosca und deren Tochter lebt Elena auf einem Landgut. Der einzige Mann im Haus ist der leicht verwirrte Onkel Gugo. Als eines Tages Leonardo auftaucht, droht das harmonische Leben aus den Fugen zu geraten. Leonardo braucht Geld, Elena lässt ihn jedoch abblitzen. Auf dem Rückweg nach Rom kommt Leonardo ums Leben. Vor allem Franca und Malvina sind bestürzt über den Tod ihres Vaters. In ihrer Trauer geben sie ihrer Mutter die Schuld. Der Streit treibt Franca dazu, das Haus zu verlassen und mit ihrem Verlobten nach Rom zu ziehen. Daraufhin entschließt sich Elena, das Landleben aufzugeben. Schweren Herzens bringt sie Onkel Gugo in ein Heim, während Malvina ihre Tante Claudia und Martina nach Rom begleitet. Kaum dort angekommen, werden die Mädchen mit den Kehrseiten des Beziehungslebens konfrontiert: Malvina wird Zeugin der Streitereien zwischen Claudia und ihrem Liebhaber, und Franca muss erkennen, dass ihr Verlobter nicht der erhoffte Traumprinz ist. Es dauert nicht lange, da haben sich alle Frauen samt Onkel Gugo wieder auf dem Landgut eingefunden. Und als Franca offenbart, dass sie ein Kind erwartet, lautet Elenas erster Gedanke: Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird.
- Zwei Kamele auf einemPferd5.853Komödie von Pierre Richard mit Pierre Richard und Aldo Maccione.
Pierre arbeitet als schlecht bezahlter Gagschreiber für den bekannten Drehbuchautor Georges Vallier. Obwohl Valliers Filme den komischen Einfällen seines Gagschreibers ihren eigentlichen Erfolg verdanken, taucht Pierres Name im Abspann nicht auf. Als Vallier seinen Ghostwriter bittet, unter seinem Namen auf der Cocktailparty des italienischen Filmstars Aldo Barazutti zu erscheinen, wittert Pierre seine Chance. Er schlägt Barazutti vor, ihm einen fantastischen Filmstoff auf den Leib zu schreiben. Voller Begeisterung sagt Barazutti zu und lädt Pierre zu einem Arbeitsurlaub nach Tunesien ein. Pierre ahnt nicht, dass Barazzuti ihn längst durchschaut hat. Der Leinwandstar weiß zwar, dass Pierre nicht der berühmte Autor Vallier ist. Doch der vorgebliche Arbeitsurlaub in Tunesien ist für Barazutti eine willkommene Gelegenheit, um seine biestige Frau Carla für eine Weise los zu sein und mit der attraktiven Charlotte ungestört ein erotisches Abenteuer zu erleben. Als Vallier ebenfalls nach Tunesien kommt und zufällig im selben Hotel absteigt, muss Pierre Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass die beiden sich nicht über den Weg laufen.
- Levy und Goliath - Wer hat dem Rabbi den Koksgeklaut??4Komödie von Gérard Oury mit Richard Anconina und Michel Boujenah.
Die Sau ist los… und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: eine Wildsau, trainiert auf das Aufspüren von Rauschgift, bringt in Levy und Goliath - Wer hat dem Rabbi den Koks geklaut? die Polizei auf die Spur eines Drogenringes. Nervosität entsteht in den Dealer-Kreisen und so kommt es, dass ein braver Rabbi, der Diamantenstaub von Antwerpen nach Paris transportiert, plötzlich und ohne Wissen drei Säckchen Koks in seiner Tasche hat. Dass er den Stoff versehentlich bei den Renault-Werken abliefert – was natürlich zu einem chaotischen Durcheinander in den Produktionshallen führt – kann nicht verhindern, dass die Unterwelt Jagd auf ihn macht. Und die Burschen meinen es ernst, besonders Goliath, der Anführer der Gang. In seiner Not flüchtet sich unser Rabbi ins Vergnügungsviertel Pigalle, das ihm, der streng nach seinem jüdisch-orthodoxen Glauben lebt, wie eine moderne Ausgabe von Sodom und Gomorrah vorkommt. Nur sein Bruder, der schon seit Jahren in Paris lebt und sich von der jüdischen Tradition losgesagt hat, kann ihm jetzt noch helfen...
- Ein Käfig voller Narren III - Jetzt wirdgeheiratet541Komödie von Georges Lautner mit Michel Serrault und Ugo Tognazzi.
Das homosexuelle Pärchen Renato und Albin steht vor einem Problem. Albin winkt eine große Erbschaft, doch wenn er nicht innerhalb der nächsten 18 Monate heiratet und ein Kind zeugt, sieht er keinen Cent des Vermögens.
- Dick und Doof - Dance of theCookoos?4Märchenfilm von Alan Douglas mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Als Chef des Sternenhimmels steht der Herrgott vor der schweren Entscheidung, ob er Stan und Ollie als neues Sternbild in den Himmel aufnehmen soll. Eifrig plädiert Petrus für die beiden Komiker und weist auf ihr Werk hin, das Millionen Menschen zum Lachen gebracht hat. Einfühlsam und fachkundig zitiert er aus nahezu allen 106 Filmen, die die beiden gemeinsam gedreht haben (34 kurze Stummfilme, 45 kurze Tonfilme, 27 Tonspielfilme). So arbeitet sich Petrus Stück für Stück vorwärts, liefert liebevolle Porträts der beiden, beschreibt die stoische Ruhe, mit der sie Widrigkeiten des Lebens ertragen, analysiert ihre Beziehungen zu Frauen, Ehe, Kindern, Beruf, Nichtstun, Ehre und allem übrigen, was in ihren Filmen zur Zielscheibe ihres Humors wurde. Dieser rastlosen Überzeugungsarbeit kann der Herrgott am Ende nicht widerstehen, und am Firmament erscheint ein neues Sternbild: Laurel & Hardy.
- Wer hat den Schenkel von Jupitergeklaut?642Romantische Komödie von Philippe de Broca mit Annie Girardot und Philippe Noiret.
Während Lise Tanquerelles Profession als resolute Kriminalkommissarin ihrer Beziehung zu Antoine Lemercier, seines Zeichens Professor für Altgriechisch, in "Ein verrücktes Huhn" immer in die Quere kam, ist sie in der Fortsetzung der Komödie überaus von Nutzen. Doch danach sieht es am Anfang der Films gar nicht aus: Während nämlich der künftige Ehemann gemeinsam mit den geladenen Gästen pünktlich im Pariser Standesamt erscheint, hebt die Braut noch rasch eine Lasterhöhle samt einer Bande von Rauschgiftschmugglern aus - überraschend und knallhart, so wie die Pariser Unterwelt die Kommissarin fürchtet. In letzter Minute schafft es Lise dennoch zur Trauung. Nun endlich ein glückliches Ehepaar, reisen die beiden sofort in die Flitterwochen nach Griechenland, wild entschlossen, besinnliche Ferien zu erleben. Antoine nutzt die Gelegenheit, nunmehr der Liebsten seine Profession näherzubringen und doziert über antike Ausgrabungen. Dabei treffen sie auf Charles-Hubert Pochet, Franzose wie sie, Archäologe und gerade glücklicher Ausgräber eines offensichtlich wertvollen Torsos einer antiken Statue - es könnte sich um einen Teil von Aphrodite handeln, einer Statue aus dem fünften Jahrhundert vor Christus. Während Pochet den einzigartigen Fund dem Louvre vermachen will, denkt seine attraktive Frau Agnès, die endlich ein Auto besitzen will, über einen heimlichen Verkauf nach. Sie beauftragt den Trödler Aristoteles, den Torso zu stehlen und dem ominösen Kunsthändler Hermann von Blankenberg anzubieten. Eigentlich wollen sich Lise und Antoine da raushalten, aber als Lise Aristoteles mit dem Torso auf einem Boot entdeckt, geht die Kriminalistin mit ihr durch und schon sind sie mittendrin in einer ebenso verrückten wie gefährlichen Jagd nach dem Torso.
- DerBuschpilot5.941Komödie von Philippe de Broca mit Catherine Deneuve und Philippe Noiret.
Turbulente Actionkomödie um Liebe, Ökologie und Artenschutz mit Catherine Deneuve. Die Französin beweist in Philippe de Brocas Film ihr komödiantisches Talent. Reiseveranstalterin Charlotte will für den Club Med eine exklusive Safari organisieren und begegnet mitten in Zentralafrika ihrem geschiedenen Mann Victor, der hier als Buschpilot und Umweltschützer arbeitet. Da sind die Konflikte natürlich vorprogrammiert. Und dann geraten sie auch noch in eine Auseinandersetzung mit einer Bande von Elfenbeinschmugglern.
- ErsteKlasse?31Erotikkomödie von Salvatore Samperi mit Enrico Montesano und Sylvia Kristel.
Auf der Bahnfahrt zu einem Kongress kreuzt Beatrice den Weg von Carmelo, der mit seinem dreijährigen Sohn unterwegs ist. Die schöne Reisebekanntschaft bringt Carmelos Hormone ins Rotieren. Doch Störfaktor Sohnemann sabotiert Papas Annäherungsversuche am laufenden Band - so gibt's vor der Erotik erst mal eine Menge turbulenten Klamauk.
- Superbiester! 'nen Freund zumGeburtstag?3Drama von Christian Lara mit Valérie Dumas und Désirée Nosbusch.
Daniel Dalbert ist mitte Vierzig und eigentlich ein braver Familienvater. Doch als er Bekanntschaft mit einer wesentlich jüngeren Frau macht, verlässt er Hals über Kopf seine Frau und seine beiden Töchter. Während Ehefrau Sarah der Situation hilflos gegenüber steht, fassen die beiden Töchter Vanessa und Laurence einen Plan. Sie wollen den untreuen Vater zur Rückkehr überreden. Dieser Plan stellt sich jedoch als sehr schwierig heraus, denn auch die besten Überredungskünste nutzen nichts. Die beiden Schwestern entwickeln deswegen besonders teuflische Ideen, um ihren Papa nach Hause zurück zu holen.
- Die nackteCarmen?3Musikfilm von Albert López mit Pamela Prati und Lorenzo Santamaría.
Die erotische Version des weltbekannten Klassikers "Carmen" mit der Originalmusik aus der gleichnamigen Oper von George Bizet. Carmen, ein wunderschönes Zigeunermädchen bringt durch ihre Anmut die Männerwelt um den Verstand.
- HurricaneRosie?3Komödie von Mario Monicelli mit Gérard Depardieu und Faith Minton.
Raoul Lamarre möchte als Boxer Karriere machen. Dummerweise katapultiert er sich selber aus dem Ring, als er sich bei einer verrückten Wette die Hand bricht. So muss er fortan seinen Lebensunterhalt auf dem Rummelplatz verdienen. Dort begegnet ihm die junge Amerikanerin Rosie. Sie ist ebenso hübsch wie schlagkräftig und Star einer Truppe von Catcherinnen, deren Boss Mike Rosie nicht nur als Attraktion bei den turbulenten Freistilkämpfen schätzt. So ist er entsprechend wütend, als Rosie sich in den glücklosen Boxer verliebt und die Truppe im Stich zu lassen droht. Mike pocht auf seinen Vertrag und holt Rosie in den Ring zurück; Raoul reagiert mit heftiger Eifersucht, da er in Mike einen gefährlichen Rivalen sieht. Als dieser schließlich öffentlich seine Verlobung mit Rosie bekannt gibt, scheint Raoul endgültig bei Rosie verspielt zu haben und will sich mit einem Comeback-Versuch als Boxer trösten.
- Das fehlendeGlied5.824Komödie von Picha mit Bill Murray.
Mittwoch der 26 Mai 196303 vor Christus. Eine Welt vor unserer Zeit, als abstruse Widernatürlichkeiten auf der Tagesordnung standen und der Mensch noch friedlich mit dem Saurier zusammenlebte. Lediglich letztere Spezies beherrscht eine Sprache, Menschen kommunizieren durch Grunzen. Auch haben sie die Sache mit dem Feuer, dem aufrechten Gang und der Jagd noch nicht ganz hinbekommen. Als das Alphamännchen einer kleinen Horde Urmenschen jedoch ein Stegsaurierpärchen beim Geschlechtsakt beobachtet, kommt ihm die Idee, wenigstens das mal zu probieren. Neun Monate später kommt A zur Welt, ein Urmenschenbaby, wie es im Buche steht. Als die Mutter kurz darauf noch ein anderes Kind aus den Lenden presst, sind alle entsetzt. Das Ding sieht so gar nicht aus wie einer von ihnen und alle, auch die Mutter, suchen das Weite. Zu dumm nur, dass das Baby noch an der Nabelschnur hängt.