Die meist vorgemerkten Kriegsfilme der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Kriegsfilm1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1960) | Kriegsfilm, Actionfilm
    Nacht fiel über Gotenhafen
    6
    8
    4
    Kriegsfilm von Frank Wisbar mit Sonja Ziemann und Gunnar Möller.

    Deutschland, kurz vor Kriegsende. Die Berlinerin Maria flüchtet vor den Bombenangriffen der Alliierten zu einer Freundin nach Ostpreußen. Als die Ostfront zusammenbricht, muss sie panikartig ihre Bleibe verlassen und vor der Roten Armee fliehen. Im letzten Moment kann sie sich auf das Schiff "Wilhelm Gustloff" retten. Maria glaubt sich in Sicherheit, doch das völlig überladene Transportschiff mit 6.000 Flüchtlingen wird von einem sowjetischen U-Boot torpediert und sinkt. Nur etwa 900 Menschen können sich retten.

  2. US (1967) | Drama, Kriegsfilm
    5.8
    8
    2
    Drama von Cornel Wilde mit Cornel Wilde und Rip Torn.

    U.S.-Marinekommandant Captain MacDonald soll eine von den Japanern besetzte Philippinen-Insel einnehmen. Ein brisantes Unternehmen, denn viele seiner Männer sind junge, noch unerfahrene Rekruten. Zur Truppe gehört auch der erfahrene Soldat und Überlebenskämpfer Sergeant Honeywell. Mit einem speziellen Programm trainiert er seine Jungs für den mörderischen Dschungelkampf. Vor dem lebensgefährlichen Einsatz hängen alle ihren Gedanken an die Heimat nach.

  3. IT (1967) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    2
    Kriegsfilm von Umberto Lenzi mit Ken Clark und Horst Frank.

    In Umberto Lenzis Kriegsabenteuer Fünf gegen Casablanca tarnen sich deutsche Soldaten als Engländer, denn sie haben den Befehl, Churchill, Roosevelt, de Gaulle und Stalin zu töten.

  4. US (1964) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    2
    Kriegsfilm von Andrew Marton mit Keir Dullea und Jack Warden.

    Im zweiten Weltkrieg kämpfen auf der Pazifikinsel Guadalcanal die Amerikaner gegen die Japaner und jeder Soldat hofft bloß, aus dem Dschungelkrieg lebend wieder raus zu kommen. Soldat Private Doll ist frisch verheiratet. Der Wahnsinn des Krieges verändert ihn und er beginnt, sich den Befehlen seines Vorgesetzten Sgt. Welsh zu widersetzen. Es kommt zum erbitterten Streit.

  5. FR (1960) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    Anti-Kriegsfilm von André Cayatte mit Charles Aznavour und Nicole Courcel.

    Frankreich 1939: Gerade als sich Roger Perrin Hoffnungen macht, eines Tages die Bäckerei seines Schwiegervaters zu übernehmen, erhält er seinen Einberufungsbefehl zur französischen Armee. Der Zeitungsredakteur Jean hingegen hat sich freiwillig als Soldat gemeldet, um gegen Deutschland in den Krieg zu ziehen. Als Kriegsgefangene lernen die beiden jungen Männer sich auf der Rheinbrücke kennen und freunden sich an. Sie werden in ein Gefangenenlager jenseits des Rheins gebracht, wo Roger sich freiwillig zur Arbeit auf einem nahe gelegenen Bauernhof meldet, während Jean von einem Schmied als Zwangsarbeiter angeheuert wird. Eines Tages gelingt Jean die Flucht. Er taucht im von deutschen Truppen besetzten Paris unter und schließt sich dem Widerstand an. Roger indes fühlt sich auf dem Bauernhof der Keßlers sehr wohl - besonders zu Helga, der Tochter des Hauses, fühlt er sich hingezogen. Doch in den Wirren des Krieges hat es die Liebe schwer, wie Roger bald schmerzlich feststellen muß.

  6. CS (1963) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    1
    Kriegsfilm von Edwin Zbonek mit Götz George und Günther Ungeheuer.

    Der Film spielt gegen Ende des Zweiten Weltkrieges und erzählt die Geschichte von Franz Köhler, der in einem Konzentrationslager schwere körperliche Arbeit verrichten muss. Als die Rote Armee dem KZ immer näher kommt, entscheiden die Leiter des Lagers, dass alle Insassen getötet werden sollen. Die Gefangenen bekommen Wind von diesem Plan, und beschließen, dass sie Franz die Flucht ermöglichen, damit er Hilfe organisieren kann. Zunächst scheint der Plan auch zu funktionieren, denn er schafft es, aus den Mauern des Lagers herauszukommen, aber die Flucht blieb nicht unbemerkt und seine Verfolger sind ihm auf den Fersen.

  7. 5.6
    7
    3
    Abenteuerfilm von Giorgio Ferroni mit Frederick Stafford und George Hilton.

    Im Sommer 1942 stehen sich die Truppen von Feldmarschall Rommel und dessen britischem Gegner Montgomery in der Schlacht von El Alamein gegenüber. Rommel verfolgt mit seinem Afrikakorps die britische 8. Armee. Doch die Truppen der Briten verstärken sich täglich. Und die Benzinvorräte des "Wüstenfuchses" sind knapp geworden - die versprochenen Königstiger-Panzereinheiten treffen nicht ein. Alle Männer leiden entsetzlich unter der Hitze in der Wüste. Es gelingt den Engländern schließlich, die Deutschen kurz vor El Alamein zu stoppen. Eine erbitterte Schlacht entbrennt und es kommt zum Rückzug des Afrikakorps auf Tobruk.

  8. IT (1969) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    5.2
    7
    5
    Drama von Giuliano Montaldo mit Richard Johnson und Franco Nero.

    Frühjahr 1945 in einem kanadischen Kriegsgefangenenlager irgendwo in den Niederlanden: Für die beiden desertierten Wehrmachtssoldaten Grauber und Schultz scheint jeder Fluchtgedanke ausweglos. Im unbarmherzigen Lageralltag ist der gutmütige Corporal Jelinek der einzige Lichtblick. Doch die Gefahr droht nicht allein vom Feind: Der mitinhaftierte Oberst von Bleicher führt im Lager sein eigenes unbarmherziges Regiment. Er fordert vom Lagerkommandanten für die Fahnenflüchtigen die Todesstrafe.

  9. FR (1966) | Kriegsfilm, Western
    4
    7
    3
    Kriegsfilm von Giorgio Ferroni mit Giuliano Gemma und Dan Vadis.

    Der gefangene Südstaatenoffizier Gary will seine Kameraden vor einem sinnlosen Massaker retten und einen korrupten Major auffliegen lassen. Coole Sprüche, fetziger Sound und ein typisch undurchschaubarer Plot prägen diese Perle des Spaghetti-Genres. "Ein Loch im Dollar", "Tampeko - Ein Dollar hat zwei Seiten" und "Für drei lumpige Dollar" ist eine für das Genre untypische Trilogie, in der sich Regisseur Giorgio Ferroni stark an der Machart amerikanischer Western orientiert.

  10. US (1968) | Actionfilm, Drama
    5.7
    7
    5
    Actionfilm von Andrew V. McLaglen mit William Holden und Cliff Robertson.

    Die Offiziere Frederick (William Holden) und Crown (Cliff Robertson) erhalten den undankbaren Auftrag, eine Gruppe widerspenstiger amerikanischer und kanadischer Rekruten zu einer kampfstarken Kommandoeinheit zusammenzuschweißen. Alle misstrauen den blutigen Anfängern, bis sie sich freiwillig für den gefährlichen Angriff auf eine Bergfestung der Wehrmacht in Italien melden…

  11. CZ (1963) | Kriegsfilm, Drama
    6.4
    7.8
    6
    Kriegsfilm von Zbynek Brynych mit Zdenek Stepánek und Juraj Herz.

    Ein SS-Offizier besucht das KZ Theresienstadt und entscheidet über einen Konvoi nach Auschwitz. Der Leiter des Judenrates ist gegen diese Entscheidung.

  12. CS (1966) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    6
    1
    Drama von Nelo Risi mit Geraldine Chaplin und Nino Castelnuovo.

    In dem Drama Wir fahren in die Stadt versuchen zwei jüdische Kinder ohne ihre Eltern im von den Nazis besetzten Jugoslawien zu überleben. 

  13. DE (1964) | Drama, Thriller
    ?
    6
    Drama von Kurt Maetzig mit Aurora Depestre und Günther Simon.

    Der amerikanische Offizier McLash, vier Exilkubaner und ein Guatemalteke landen an der Küste Kubas. Sie sollen eine Invasion unter dem Codewort "Preludio" vorbereiten, eine strategisch bedeutende Brücke sprengen und Verbündete gegen Castros Regime rekrutieren. Kommandant Palomino ist korrupt und ihr erster geheimer Komplize. Seine Mitarbeiterin Daniela erfährt von den Plänen zum Staatsstreich. Ausgerechnet ihrem verräterischen Kommandanten vertraut sie sich an und wird damit zum Spielball der konterrevolutionären Kräfte - bis die Sicherheitskräfte in Havanna samt Leutnant Quintana dem Unternehmen auf die Spur kommen... Kurt Maetzig verfilmte 1963 ein hochbrisantes Thema: die Machenschaften um Revolution und Konterrevolution in Kuba, die durch Kubakrise und Invasion in der Schweinebucht 1961 hochaktuell geworden waren. Regisseur und Drehstab arbeiteten vor originalgetreuen Schauplätzen und rechneten täglich mit einer Eskalation des Konfliktes.

  14. DE (1961) | Kriegsfilm, Drama
    6.6
    6
    Kriegsfilm von Jürgen Roland mit Hannes Messemer und Armin Dahlen.

    März, 1945: Der unsichere und zögerliche Reserveleutnant Felix Bleck erhält den Befehl, einen Transport von 40 Strafgefangenen an die Westfront zu führen, wo die Männer in einem Strafbataillon verheizt werden sollen. Auf dem Weg dorthin erkennt Bleck die menschenverachtende Sinnlosigkeit seines Auftrags und fasst einen schicksalhaften Entschluss.

  15. CH (1969) | Actionfilm, Kriegsfilm
    ?
    6
    1
    Actionfilm von Umberto Lenzi mit Jack Palance und Thomas Hunter.

    Normandie 1944 - kurz vor der Invasion. Ein britisches Himmelfahrtskommando hat den Auftrag, die deutschen Linien zu durchbrechen.

  16. US (1968) | Kriegsfilm, Drama
    5.5
    6
    6
    Kriegsfilm von Duilio Coletti und Edward Dmytryk mit Robert Mitchum und Peter Falk.

    Italien, Januar 1944 Dick Ennis ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Kesselring erwartet sie gut gesichert bei Anzio. Eine mörderische Schlacht bricht los... Zusammen mit sieben anderen Männern gerät Ennis im Gefecht hinter die deutschen Linien. Ständig den Tod vor Augen, versuchen sie sich zu ihren Einheiten durchzuschlagen.

  17. US (1967) | Kriegsfilm, Drama
    5.7
    5.3
    6
    1
    Kriegsfilm von Arthur Hiller mit Rock Hudson und George Peppard.

    1942 - Nordafrika. Tobruk, von den Deutschen besetzt, ist für die Engländer uneinnehmbar. Sie entschließen sich, ein Sonderkommando in die Stadt einzuschleusen, um die Deutschen entscheidend zu schwächen. Ein riesiges Treibstoffdepot soll gesprengt werden damit die Panzer des Feindes unbrauchbar sind. Nach einem langen gefährlichen Weg durch die Wüste erreichen die Männer ihr Ziel - und steuern direkt in ein höllisches Inferno.

  18. 4.5
    6
    5
    Abenteuerfilm von Carmine Gallone mit José Suárez und Anne Heywood.

    Eines der abenteuerlichsten Kapitel in der römischen Geschichte! Der Höhepunkt des Punischen Krieges, effektvoll und gigantisch auf die Leinwand gebracht! Eine historische Schau der Superlative, mit internationaler Starbesetzung: Pierre Brasseur, Daniel Gelin, Anne Heywood - und Terence Hill, dem Helden vieler unvergessener Bravourstücke der Filmgeschichte. Hiram, der junge karthagische Führer kehrt heimlich in seine Stadt zurück, obwohl er in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde. Im Tempel des Baal-Moloch rettet er eine junge Römerin vor dem Opfertod und bringt sie auf sein Schiff. Als Hiram verfolgt wird, kommt es zum erbitterten Kampf. Der punische Führer siegt zwar, fällt aber bald danach in die Hände seiner Feinde. Inzwischen bereiten die Römer ihren Angriff auf Karthago vor. Und nun ist es die junge Römerin von einst, die Hiram retten kann. Als er schon mit seinem Schiff auf dem Meer ist, geht Karthago in Flammen auf; Symbol des Untergangs eines Volkes.

  19. US (1963) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    5
    1
    Kriegsfilm von George Seaton mit Kirk Douglas und Robert Walker Jr..

    Korea, 1953: Kurz vor dem Auslaufen ihres Schiffes nehmen P. J. Sergeant Briscoe und die Soldaten O. A. Dennison und V. R. Hackett den nordkoreanischen Piloten Kim gefangen. Über Funk erhält Briscoe den Befehl, den Gefangenen zu töten. Als Briscoe den Befehl ausführen will, bekommt er Skrupel. Auch Dennison und Hackett weigern sich. Der Versuch, den Koreaner heimlich mit einem Boot nahe der Küste auszusetzen, wird von Briscoe vereitelt. Der Sergeant hat 19 Dienstjahre in der Armee hinter sich, und eine Befehlsverweigerung könnte ihn die Pension kosten. Als Briscoe beschließt, die Sache hinter sich zu bringen, kommt über Funk die Nachricht vom Kriegsende. Überglücklich wollen die drei Männer ihrem Gefangenen die gute Nachricht überbringen. Doch Kim ist auf dem Weg in den Laderaum, um mit Benzinfässern das Schiff in die Luft zu sprengen.

  20. PL (1961) | Kriegsfilm, Drama
  21. IT (1969) | Drama, Kriegsfilm
    4.2
    5
    1
    Drama von Tonino Ricci mit George Hilton und Klaus Kinski.

    Die letzten Tage im Zweiten Weltkrieg, die Alliierten drängen auf eine Entscheidung. Corporal Brian Haskins und der Soldat John Grayson erklären für sich den Krieg für beendet. Als ihr Leben und das der Menschen, die sie lieben gefährdet ist, greifen sie aber wieder zu den Waffen.