Die meist vorgemerkten Filme - Zeitreise
- AnthonyIII?61Werwolf-Film von Willard Carroll mit Peter Riegert und Joan Severance.
Ein Monster mit einem apokalyptischen Auftrag kehrt aus einer anderen Zeitdimension zurück. Zur gleichen Stunde machen Grubenarbeiter einen sensationellen Fund - sie stoßen auf einen Runenstein mit geheimnisvollen Schriftzeichen. Von da an zieht eine Bestie mordend durch Manhattan. Kugeln können sie nicht töten, das Ungeheuer ist unsterblich. Nur eine versteckte Kampfwaffe kann es besiegen...
- Cary Grant - Der smarte Gentleman ausHollywood6.264Dokumentarfilm von Mark Kidel mit Cary Grant.
Becoming Grant ist ein Dokumentarfilm über die Hollywood-Legende Cary Grant. Der Film entstand unter der Regie von Dokumentarfilmer Mark Kidel und feierte in Cannes seine Premiere. (JBB)
- Komm mit mir in das Cinema - DieGregors7.562Dokumentarfilm von Alice Agneskirchner.
Die Doku Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors nimmt das Paar Erika und Ulrich Gregor als besondere Kino-Verfechter in den Blick, die seit mehr als 60 Jahren für den Film in Deutschland eintreten.
- Heaven Stood Still: Musik und Leben des WillyDeville?61Biographischer Dokumentarfilm von Larry Locke mit Willy DeVille und Hal Willner.
Der Dokumentarfilm Heaven Stood Still: Musik und Leben des Willy DeVille porträtiert den Musiker Willy DeVille, einen der originellsten und wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter der letzten 50 Jahre, und fasst sein privates sowie künstlerisches Leben zusammen. Seinen Start hatte er in der Punk-Szene New Yorks in den 70ern. Anschließend streifte er durch so unterschiedliche Stile wie Rhythm and Blues, Cajun, Salsa, Mariachi und Tejano-Musik. Sein Titelsong zu Die Braut des Prinzen brachte ihm eine Oscarnominierung ein. Trotzdem ist er vielerorts nach seiner 35-jährigen Karriere noch unbekannt. (SK)
- Dark by Noon - DerZeitreisende2.165Science Fiction-Film von Michael O'Flaherty und Alan Leonard mit Patrick Buchanan und Tim Dillard.
Rez, der seine Frau verloren hat, muss in Dark by Noon - Der Zeitreisende mit seinem fotografischen Gedächtnis die Menschheit retten.
- Es hätte schlimmer kommen können - MarioAdorf6.3764Biographischer Dokumentarfilm von Dominik Wessely mit Mario Adorf und Senta Berger.
Die biografische Dokumentation Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf beleuchtet die Karriere und das Leben des deutschen Schauspielers Mario Adorf.
- Das Land der tausendWeine?61Dokumentarfilm von José Luis López-Linares mit Mabel del Pozo.
Das Land der tausend Weine setzt den spanischen Weinen und allen, die an der Herstellung beteiligt sind, ein dokumentarisches Denkmal. Dabei liegt der Fokus sowohl auf den historischen Weinherstellern, als auch auf den jungen Talenten, die frischen Wind in die spanische Weinherstellung bringen. Das Ziel ist, zu verstehen, was den Rioja-Wein so besonders macht, der seit dem Römischen Reich in dieser Gegend hergestellt wird. Vom Sternekoch bis zum Winzer und einem Frauenkollektiv geben Personen Einblick in den Genuss. (SK)
- ProjektBallhausplatz?61Dokumentarfilm von Kurt Langbein.
Projekt Ballhausplatz ist ein kritischer Film über eine Gruppe junger Männer, die durch akribische Planung die österreichische Regierung übernahm und an den Rand der Demokratie brachte. Anhand von Video- und Filmarchivcollagen sowie Schilderungen von Weggefährten versucht die Dokumentation das System des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz zu entschlüsseln, der zwischen 2010 und 2017 vom Integrationsstaatsekretär zum Außenminister und ÖVP-Chef und schließlich zum einflussreichsten Mann des Landes aufstieg. (JoJ)
- The Legend of HillbillyJohn?52Monsterfilm von John Newland mit Hedges Capers und Susan Strasberg.
Ein Wandersänger John, der aus einer Familie stammt, die traditionell gegen das Böse kämpft, trifft in den Appalachen auf eine hässliche, vogelartige Kreatur, muss gegen sie bestehen, wird dann in der Zeit zurückversetzt und auch noch in die Arbeit des Teufels hineingezogen.
- Die Rache desTemplers254Komödie von Paul Sampson mit Paul Sampson und David Carradine.
In Paul Sampsons Fantasy-Horrorfilm Die Rache des Templers erwacht ein Tempelritter von den Toten und will sich an den Nachfahren seiner Mörder rächen.
- The Hebrew Hammer vs.Hitler?5Schwarze Komödie von Jonathan Kesselman mit Adam Goldberg.
Mordechai Jefferson Carver (Adam Goldberg), der härteste Jude der Diaspora, ist zurück. Diemal steht er dem tödlichsten Antisemiten aller Zeiten gegenüber: Adolf Hitler. Der Führer reist durch die Zeit mit dem Plan, die jüdische Geschiche auzuradieren. Nur einer kann ihn aufhalten: Der Hebrew Hammer!
- Schimanski: Schuld undSühne5.858Mysterythriller von Thomas Jauch mit Götz George und Julian Weigend.
Als sich ein junger Duisburger Polizist das Leben nimmt, sind die Kollegen zwar bestürzt, gehen den Gründen für den Suizid jedoch nicht weiter nach. Schimanski (Götz George) aber lässt nicht locker und findet raus, dass der Sohn einer alten Freundin die eigenen Kollegen im Auftrag der Abteilung für interne Ermittlungen ausforschen sollte. Tatsächlich zeigt sich, dass einige im Revier Dreck am Stecken haben; die Frage ist nur, wer.
Thomas Jauch inszeniert die Geschichte zwar nicht als Referenz an den Mythos Schimanski, aber mit viel Respekt vor der Figur. Körperlichkeit spielt nach wie vor eine große Rolle, doch es gibt kaum Action-Szenen; Gefühle sind hier wichtiger. Geschickt weckt die Dramaturgie zudem Neugier auf die Vorgeschichte, die in Form einer langen Rückblende erzählt wird: Zu Beginn scheint Schimanski nach einem angeblichen Amoklauf am Ende.
- Addicted toLove?5Komödie von Hao Lui mit Jiang Mei Hua und Niu En Pu.
Zufällig sieht ein Rentner bei einem Spaziergang mit seinem Kumpel in der Menge ein Gesicht, das er nie vergessen konnte: das seiner ersten Liebe. Wie sich herausstellt, leidet sie an Alzheimer. Gegen den Widerstnad ihrer beiden Kinder treffen sie sich gegenseitig, wobei der Mann versucht, mittels kleiner Spielchen ihr Gedächtnis zu trainieren.
- Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollenHeidekristall?56Abenteuerfilm von Niels Marquardt mit Larissa Felber und Elisabeth Mathilde Cartus.
In Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall nutzt eine Gruppe Freunde ihre besondere Fähigkeit in die Vergangenheit zu sehen, um einen Klosterschatz zu suchen.
- A ViolentLife?51Drama von Thierry de Peretti mit Jean Michelangeli und Henri-Noël Tabary.
Nachdem ein Freund von ihm getötet wurde, kehrt in A Violent Life ein junger Mann in seine Geburtstätte zurück, wo es die Mörder auch auf ihn abgesehen haben.
- Nachlass?52Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.
Der deutsche Dokumentarfilm Nachlass zeigt den Umgang von Nachfahren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus mit dem Erbe und der Erinnerung ihres Familienvermächtnisses.
- 4 Tage bis zurEwigkeit?51Drama von Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk mit Lea van Acken und Eric Kabongo.
Das Drama 4 Tage bis zur Ewigkeit spielt im 19. Jahrhundert am deutschen Mittelrhein: In einer verfallenen Burg kommt Idilia (Lea van Acken) zu sich, verwundet und ohne Gedächtnis. Lediglich ihr Tagebuch liefert der 17-Jährigen Anhaltspunkte, was passiert ist: Sie ist die Verlobte des deutlich älteren Franz Hagerberg (André Hennicke). Doch offenbar verliebte sie sich auf einer Völkerschau in einen Mann aus dem nordafrikanischen Abessinien (heute: Äthiopien): Caven (Eric Kabongo). Nur welchen der zurückkehrenden Erinnerungen kann sie trauen?
4 Tage bis zur Ewigkeit basiert auf einer rheinländischen Sage: der Legende der Idilia Dubb, die spurlos verschwand und deren Überreste erst 12 Jahre später in der Ruine von Lahneck, nahe Koblenz gefunden wurden. (ES)
- Störung?51Drama von Constantin Hatz.
In seinem Film Störung arbeitet der Filmemacher Constantin Hatz den Selbstmord seines besten Freundes auf. Der hinterlässt ihm 2015 vor dem eigenen Freitod extra "Notizen über seine Existenz", zusammen mit seinen Abschiedsworten: "Suizid. Keine Obduktion nötig. Notizen an Constantin Hatz übergeben."
Nun blickt Constantin Hatz zurück auf das Leben des Freundes, der in jungen Jahren vor dem Jugoslawienkrieg floh. Insbesondere fünf Abschnitte beleuchtet er mit Laien und Schauspielenden: mit einem Lastwagenfahrer, in einer Unterkunft für Arbeiter, mit einem Holzfäller, einer Krankenschwester und einer Schauspielerin am Theater. (ES)
- Königin imRing?853Dokumentarfilm von Simone Jung mit Regina Halmich und Artur Grigorian.
Willensstark, knallhart und aggressiv im Angriff, dabei ist die "Königin im Ring" nur 1,61 Meter groß und gehört zur Kategorie "Fliegengewicht". Heute scheinen die vermeintlichen Gegensätze von weiblicher Attraktivität und mitunter blutiger Kampfsportart gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Doch als Regina Halmich 1994 zum ersten Mal in den Ring steigt, ist sie die erste Frau im Boxsport und löst in der Öffentlichkeit ausnahmslos Entsetzen und Entrüstung aus. Sie muss sich im wahrsten Sinne des Wortes durchboxen - gegen harte, auch medial unterstützte Anfeindungen. Zumal am Anfang ihrer Karriere eine schmähliche Niederlage in Las Vegas steht. Das jedoch spornt sie umso mehr an. So bleibt sie in den folgenden zwölf Jahren unbesiegt und steigt bis zum Medienliebling auf, nicht zuletzt durch den erfolgreichen TV-Showkampf gegen Komiker und Moderator Stefan Raab. Im Gegensatz zu vielen ihrer männlichen Sportskollegen findet sie den geeigneten Moment, sich vom Profiboxen zu verabschieden - als Siegerin und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Das tiefgründige und mitreißende Biopic über Regina Halmich erzählt auch, wer hinter der erfolgreichen Sportlerin steht. Denn die junge Frau stammt aus behüteten Verhältnissen. Obwohl ihre Eltern große Ängste um ihre Tochter erleiden, unterstützen sie diese immer. Nach ihrem endgültig letzten Sieg sind die beiden glücklich, trotzdem meint Vater Günter lakonisch: "Ich bin überzeugt, dass Regina etwas findet, was unseren Adrenalinspiegel hochhält."
- Lagunaria?51Dokumentarfilm von Giovanni Pellegrini.
Giovanni Pellegrinis Lagunaria ist ein Dokumentarfilm über Venedig, erzählt von einer Stimme aus der Zukunft, die das Leben und den Rhythmus der Stadt beschreibt, aber auch ihre Herausforderungen betrachtet: Langsam aber sicher fällt die Stadt dem sich wandelnden Klima und den Strömen von Touristen anheim, bis sie irgendwann nicht mehr existieren wird. Die Probleme von Venedig sind damit auf ihre Art auch stellvertretend für die Probleme aller Städte. Der Mythos eines unvergleichlichen, aber fragilen Ortes dauert an. (SK)
- Ernest Cole: Lost andFound?7.853Dokumentarfilm von Raoul Peck mit Lakeith Stanfield.
In seinem Dokumentarfilm Ernest Cole: Lost and Found zeichnet Raoul Peck (I Am Not Your Negro) den Weg des ersten schwarzer freier Fotograf während Südafrikas Apartheid-Regime nach. Auch wenn Ernest Cole 1990 bereits mit 49 Jahren verstarb, erzählt sein künstlerischer Nachlass von einem Künstler, der mit seinen politischen Bildern gegen das Schweigen aufbegehrte. (ES)
- JeanTinguely?5.552Dokumentarfilm von Thomas Thümena.
“Es bewegt sich alles – Stillstand gibt es nicht!” Jean Tinguelys Credo gilt nicht nur für seine verrückten Maschinen, sondern für sein ganzes Leben. 20 Jahre nach seinem Tod erinnert sich die “bande à Jean” an den Schweizer Ausnahmekünstler, der nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch privat alle Konventionen sprengte. Jean Tinguely war wie eine seiner verrückten Maschinen, die sich vor den Augen der Zuschauer selbst zerstört hat: ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte – und ein nonchalanter Provokateur, der sich durch seine grenzenlose Energie beinahe selbst zugrunde richtete. Geboren 1925 in Fribourg, aufgewachsen in Basel und zu Beginn seiner Karriere noch bettelarm, brachte Tinguely als Teil der Pariser Avantgarde bald schon Bewegung in den Kunstbetrieb – im wahrsten Sinn des Wortes. Anfangs der sechziger Jahre erlebte er einen kometenhaften Aufstieg, der ihn schliesslich zu einem der international bekanntesten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts machte. Exploit um Exploit verfolgt der Film Tinguelys exemplarischen Werdegang, bis aus dem ehemaligen Bürgerschreck gegen Ende seines Lebens ein Volksheld wurde – oder, wie seine Lebenspartnerin Niki de Saint Phalle es sarkastisch ausdrückt, “le roi des Suisses”. Vor allem aber wird mit dem spannenden Archivmaterial und den Erinnerungen der “bande à Jean” der Mensch hinter der Legende Tinguely fassbar: ein mal heiterer, mal melancholischer Blick zurück auf ein bewegtes Leben – verbunden mit der Aufforderung, den Aufbruch jeden Tag neu zu wagen, denn: Stillstand gibt es nicht.
- Marcus - Der Gladiator vonRom3.456Science Fiction-Film von Declan O'Brien mit Eric Roberts und Kevin Stapleton.
In dem Fantasy-Abenteuer Marcus - Der Gladiator von Rom muss der Titelheld die Stadt vor einem Zyklopen retten und von dem Tyrannen Tiberius befreien.
- Hexe Lilli rettetWeihnachten5.952Fantasyfilm von Wolfgang Groos mit Hedda Erlebach und Jürgen Vogel.
Hexe Lilli rettet Weihnachten, doch zugleich ist sie in ihrem dritten Abenteuer durch das Herbeizaubern des unheimlichen Knecht Ruprecht überhaupt erst für das weihnachtliche Chaos verantwortlich.