Die meist vorgemerkten Filme von 1958

Du filterst nach:Zurücksetzen
1958
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (1958) | Drama, Historienfilm
    6.3
    15
    2
    Drama von Leslie Norman mit John Mills und Robert Urquhart.

    Als ihr Offizier stirbt, fällt einem Corporal die Aufgabe zu, seine im Zweiten Weltkrieg kämpfenden Männer aus Frankreich heraus und nach Großbritannien in Sicherheit zu bringen. Unterdessen wird die britische Zivil-Bevölkerung, welche mit Booten den Ärmelkanal überqueren, in die Operation Dynamo einbezogen, um die englischen und französischen Soldaten an den Stränden von Dunkirk vor der vorstoßenden deutschen Wehrmacht zu retten.

  2. US (1958) | Drama, Kriegsfilm
    5
    14
    4
    Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Audie Murphy und Michael Redgrave.

    Der englische Journalist Thomas Fowler gerät Anfang der 50er Jahre zwischen die Fronten des Indochinakriegs, als er in Saigon einen jungen Amerikaner kennen lernt. Durch ihn droht Fowler seine schöne vietnamesische Freundin Phuong zu verlieren, was ihn in seinem Misstrauen gegen den jungen Rivalen bestärkt. Er glaubt, dass dieser bei blutigen Bombenanschlägen in Saigon seine Hand im Spiel hat, und das hat tödliche Konsequenzen.

  3. JP (1958) | Kriminalfilm, Pink Movie
    ?
    14
    Kriminalfilm von Seijun Suzuki mit Michitaro Mizushima und Mari Shiraki.

    Nachdem der Gangster Miyamoto aus dem Knast entlassen wurde, holt er sich den gestohlenen Diamanten, den er versteckt hatte, bevor er einsitzen musste. Er kehrt in seine alte Heimat zurück, um sich mit einem Freund, der eine Kugel für ihn eingefangen hat, gutzustellen. Doch da gibt es noch den gierigen Oyane und seine unersättliche Vorliebe für Edelsteine...

  4.  (1958) | Komödie, Essay-Film
    5.7
    14
    Komödie von Theodor Wrismann und Ivo Kohler mit James J. Gibson.

    Eine Proband trägt in leicht surrealistischen Versuchen mehrere Wochen lang spezielle Brillen, durch die rechts und links, unten und oben verkehrt erscheinen, und muss sich daraufhin hartnäckig durch einen Sumpf dauernder Verirrungen mühen.

  5. FR (1958) | Drama, Biopic
    7.6
    14
    1
    Drama von Jacques Becker mit Gérard Philipe und Anouk Aimée.

    Die Liebe des Malers Modigliani zu der jungen Bürgerstochter Jeanne Hebuterne, die ihn bei all seinen Misserfolgen und alkoholischen Exzessen immer wieder aufrichtete.

  6. US (1958) | Drama, Biopic
    7.2
    6
    14
    7
    Drama von Mark Robson mit Ingrid Bergman und Curd Jürgens.

    1930 beschließt die junge Engländerin Gladys Aylward als Missionarin in die chinesische Stadt Yangcheng zu gehen. Sie fühlt sich dazu berufen, den Armen und Kranken das Leben zu erleichtern. In China angekommen, muss sie viele Enttäuschungen hinnehmen, da sie als Engländerin von den Chinesen nicht akzeptiert wird. Doch sie gibt nicht auf! Im Laufe der Zeit gewinnt sie nicht nur die Freundschaft der Bewohner von Yangcheng, sondern auch den Respekt des erhabenen Mandarins. Durch ihn lernt sie den eurasischen General Lin Nan kennen, in den sie sich unsterblich verliebt. Doch ihr Glück hält nicht lange an, feindliche, japanische Truppen fallen in China ein. Statt tatenlos zuzusehen , beschließt sie mit einer Gruppe von Kindern das feindliche Gebiet zu durchqueren. Die Sicherheit der Kinder ist ihr wichtiger als ihr eigenes Leben!

  7. US (1958) | Drama, Thriller
    6.2
    6
    14
    3
    Drama von Arthur Ripley mit Robert Mitchum und Gene Barry.

    Im ländlichen Tennessee liefert Lucas "Luke" Doolin den Whisky aus der Schwarzbrennerei seiner Familie an die Abnehmer. Wie viele andere Familien sind auch die Doolins finanziell auf das illegale Geschäft angewiesen. Auf seinen Fahrten entkommt Luke der Polizei immer wieder durch waghalsige Fahrmanöver. Sein Partner Niles Penland jedoch wird auf einer Tour ermordet. Verantwortlich dafür ist der Chicagoer Gangsterboss Carl Kogan, der die Brennereien des ganzen Tales unter seine Kontrolle bringen will und die armen Leute unter Druck setzt. Kogan bietet Luke an, sich mit ihm zu verbünden, doch der berüchtigte Held lehnt ab. Als daraufhin auch der junge Jed bei einem Anschlag ums Leben kommt, der eigentlich Luke galt, erklärt dieser Kogan den Krieg. Damit gerät er zwischen alle Fronten, denn auch der Sonderermittler Troy Barrett von der Alkohol-Steuerbehörde ist ihm dicht auf den Fersen. Barrett versucht vergeblich, Luke als Kronzeugen gegen Kogans Syndikat zu gewinnen. Selbst Lukes besorgte Freundin, die Sängerin Francie Wymore, schafft es nicht, ihn zum Aussteigen zu bewegen. Als die Polizei zahlreiche Destillen zerstört und ihn unerbittlich jagt, will Luke schließlich aufhören und nur noch eine Tour machen. Robin erkennt die Gefahr, in der sein älterer Bruder schwebt, kann ihn jedoch nicht zur Kooperation mit der Polizei überreden. So beschließt Robin heimlich, die Auslieferung für den inzwischen untergetauchten Luke zu übernehmen. In letzter Sekunde verhindert Luke, dass der unschuldige Robin an seiner Stelle in Kogans Falle tappt. Doch auf seiner letzten Fahrt nach Memphis verlässt Luke das Glück.

  8. FR (1958) | Essay-Film, Drama
    6.4
    13
    Essay-Film von Agnès Varda mit Dorothée Blanck und José Varela.

    A pregnant filmmaker takes us to rue Mouffetard, “la Mouffe,” in the Latin Quarter of Paris for a mix of documentary footage and imagined scenes. Vignettes or chapters unfold – on the feeling of nature, on pregnancy, on anxiety, on desire, and so forth. There are counterpoints of gritty realism and playful, near-surrealistic images. Political and artistic consciousnesses create a montage.

  9. JP (1958) | Drama
    ?
    13
  10. 5.8
    6
    13
    2
    Science Fiction-Film von Arthur Crabtree mit Marshall Thompson und Kynaston Reeves.

    In der Nähe einer kanadischen Armeebasis kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Mehrere Menschen werden mit schreckverzerrtem Gesicht aufgefunden und nähere Untersuchungen ergeben, dass ihnen jemand oder etwas das Gehirn ausgesaugt hat. Ehe sie sich versehen, stehen die Beteiligten einer monströsen Bedrohung gegenüber, wie sie nur schlimmsten Alpträumen entstammen kann. Eingeschlossen in einem Haus beginnt ein unappetitlicher Überlebenskampf, während dutzende tödlicher Kreaturen versuchen, ihren Opfern die Köpfe leer zu saugen.

  11. US (1958) | Western
    6.8
    13
    3
    Western von Phil Karlson mit Van Heflin und Tab Hunter.

    Western mit Van Heflin aus dem Jahre 1958.

  12. US (1958) | Drama
    7.3
    7.5
    13
    1
    Drama von Nicholas Ray mit Burl Ives und Christopher Plummer.

    Florida zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der frisch in Miami eingetroffene, idealistische Lehrer Walt Murdock darf seine Stelle nicht antreten, weil er sich gegen den Handel mit exotischen Vogelfedern ausspricht und damit die örtlichen Honoratioren verprellt. Doch er findet sofort eine neue Stelle als Agent der "Audubon Society", einer Tierschutzvereinigung, die sich der Rettung der Wildvögel Amerikas verschrieben hat. Doch was wie eine harmlose Aufgabe klingt, erweist sich schon bald als brandgefährlich. Denn am Handel mit Federn, die als modisches Accessoire für Damenhüte unverzichtbar sind, verdienen viele Leute, die sich nicht das Geschäft verderben lassen wollen. Insbesondere der eigenbrötlerische, misanthropische Everglades-Trapper Cottonmouth zeigt Murdock seine Grenzen. Mit seiner Bande Gesetzloser beherrscht Cottonmouth durch skrupellose Gewalt den Sumpf. Der Schutz der Vögel ist für ihn ein ebenso sentimentaler wie vergeblicher Versuch, der dem eigentlichen Gesetz der Welt zuwiderläuft: Der Stärkere siegt. So wird der Konflikt zwischen Murdock und Cottonmouth, die bei aller Unterschiedlichkeit im Grunde Respekt füreinander empfinden, zu einem Kampf auf Leben und Tod.

  13. US (1958) | Biopic, Actionfilm
    5.3
    13
    6
    Biopic von Roger Corman mit Charles Bronson und Susan Cabot.

    Charles Bronson in seiner ersten großen Hauptrolle als berühmt-berüchtigter Bankräuber George Kelly, der stets ein Thompson-Maschinengewehr bei sich trägt. Noch grausamer ist nur seine Freundin Flo. Zusammen mit ihrer Gang entführen sie ein Mädchen um ein Lösegeld zu erpressen. Doch dieser Plan ist der Anfang von Kellys Untergang.

  14. US (1958) | Drama, Komödie
    5.4
    13
    Drama von Morton DaCosta mit Rosalind Russell und Forrest Tucker.

    Als der Vater des jungen Patrick stirbt, muß seine Tante Mame sich um ihn kümmern. Da diese einige recht unkonventionelle Ansichten das Leben betreffend hat, hat der Verstorbene allerdings Vorsorge getroffen, daß der Junge nicht allzuviel von ihrer Lebenphilosophie übernimmt.

  15. US (1958) | Kriminalfilm, Musikfilm
    6.9
    13
    8
    Kriminalfilm von Michael Curtiz mit Elvis Presley und Carolyn Jones.

    Es ist 1958. Frisch Verliebte treffen sich im Auto-Kino. Amerika schickt seinen ersten Satelliten ins All. Der Roman Lolita sorgt für Aufregung. Und in "Mein Leben ist der Rhythmus" legt Elvis Presley in der Bourbon Street ein neues Tempo vor. Er spielt einen jungen Kerl, der in Schwierigkeiten steckt, und der mit seiner Musik das französische Viertel ordentlich aufmischt. Mit süßen Mädchen an seiner Seite und den ihm zujubelnden Nachtclubbesuchern sieht es fast so aus, als könnte Elvis sich von seiner Vergangenheit verabschieden und richtig groß rauskommen. Oder wird er sich von einem Gangster und seiner Braut auf die schiefe Bahn bringen lassen?

  16. DE (1958) | Kriminalfilm
    5.5
    6.8
    13
    4
    Kriminalfilm von Eugen York mit Vera Tschechowa und Joachim Fuchsberger.

    Auf der Reeperbahn in Hamburg werden vermehrt Autos geklaut und Kommissar Norbert Wilms bekommt den Auftrag, den Fall zu klären. Unterdessen kehrt Katja zurück zu ihrem Vater, sie hatte berufliches Pech gehabt und möchte bei ihm unterkommen. Bald schon merkt sie, dass in ihrem alten Zuhause etwas nicht stimmt. Ihr Vater wird von einer brutalen Autoschieberbande zur Mitarbeit erpresst. Dreh- und Angelpunkt dieser kriminellen Machenschaften ist die Rio Rita Bar, wo das Mädchen mit den Katzenaugen die Männer betört.

  17. FR (1958) | Komödie
    6.4
    12
    Komödie von Eric Rohmer mit Nicole Berger und Stella Dassas.

    Véronique betreut einen renitenten kleinen Jungen bei den Hausaufgaben. Die Zeit verrinnt, kleinste Gesten und Details im Raum markieren die Veränderungen in der Atmosphäre. Anfänglicher Unsicherheit folgt zunehmende Langeweile. Véronique empfindet für den kleinen Faulpelz und seine phlegmatischen Weigerung, seinen Tag zu beschreiben oder mathematische Wahrheiten zu akzeptieren, jedoch Sympathien.

  18.  (1958)
    7.7
    6.8
    12
    1
    von Wojciech Has.

    A study of alcoholism with an excellent performance by Gustaw Holoubek as Kuba, a man who helplessly tries to battle his addiction. – mubi.com

  19. US (1958) | Drama, Komödie
    6.9
    12
    5
    Drama von John Ford mit Spencer Tracy und Jeffrey Hunter.

    Ein alternder Bürgermeister will es noch einmal wissen und unterliegt einem von Geld gesteuerten Gegenkandidaten.

  20. FR (1958) | Drama
    ?
    12
    Drama von Marcel Carné mit Pascale Petit und Jacques Charrier.

    Die Handlung dreht sich um eine Gruppe Jugendlicher, die in der Nachkriegszeit in Frankreich leben und keine wahre Motivation in ihrem Leben finden. Die jungen Leute, vornehmlich aus gutem Hause, vertreiben sich die Zeit mit Gaunereien und freier Liebe, doch einer von ihnen sieht auch darin keinen tieferen Sinn für sein Leben, und beschließt, mit seinem Auto in den Tod zu rasen.

  21. US (1958) | Horrorfilm
    6.3
    5.8
    12
    4
    Horrorfilm von Albert Band mit Richard Boone und Theodore Bikel.

    Robert Kraft (Richard Boone) ist der neue Friedhofswärter für die Nachtschicht auf dem Immortal Hills Friedhof. Der Job ist nicht gerade angenehm, die Stimmung morbide und der kleine Raum, in dem er sich aufhalten muß, ist stets kalt, denn die Heizung funktioniert nicht nach Einbruch der Dunkelheit. Was Kraft jedoch an dem Raum fasziniert, ist eine Karte des Friedhofs an der Wand…

  22. 5.3
    12
    4
    Science Fiction-Film von Bert I. Gordon mit Sally Fraser und Roger Pace.

    Nachdem er radioaktiver Strahlung ausgesetzt war, mutierte Colonel Manning zum unberechenbaren Riesen, der Las Vegas terrorisierte und nach einem Sturz vom Hoover Staudamm verschwand. Doch Manning ist nicht tot, wie man vermutete, sondern irrt monströs entstellt durch das mexikanische Grenzgebiet. Mannings Schwester Joyce und der Armeemajor Baird machen es sich zur Aufgabe, Manning zu finden. Es gelingt ihnen sogar, den Riesen dingfest zu machen und ihn nach Los Angeles zu transportieren. Doch hier bricht der Gigant aus und versetzt erneut eine Großstadt in Panik. Wie kann man einen Riesen stoppen und ihn vielleicht sogar retten, wenn er jegliche Menschlichkeit verloren hat?

  23. US (1958) | Komödie, Western
    6.6
    12
    3
    Komödie von George Marshall mit Glenn Ford und Shirley MacLaine.

    Als Jakob Lieblich in Powder Valley auftaucht, ahnt niemand, was ihn in diesen Winkel Colorados führt. An mangelndem Selbstbewusstsein scheint der Neuankömmling nicht zu leiden, im Gegenteil: Als ob er es darauf anlegen würde, in Powder Valley Ärger zu bekommen, erkundigt er sich respektlos nach dem größten Schläger im Ort und bringt es tatsächlich fertig, den berüchtigten Rauf- und Saufbold Jumbo McCall in einer Prügelei zu besiegen. Was Jakob Lieblich damit bezweckt, wird schnell deutlich: Mit dem Mittagszug kommen seine Schafe an, die er künftig hier züchten will. Da er sich lebhaft vorstellen kann, was die Rancher von Powder Valley davon halten, setzt er alles daran, sich bei ihnen Respekt zu verschaffen. Um diesen Plan schon in den Anfängen zu vereiteln, sollen auf Geheiß von "Oberst" Stephen Bedford Jumbo und seine Kumpane verhindern, dass Lieblich die Schafe ausladen kann. Nachdem Lieblich aber die Männer mit der unfreiwilligen Hilfe der hübschen Dell Payton überlistet, muss Jumbo die blökende Herde sogar selbst aus den Wagons treiben. Die hinreißende Dell ist so gut wie verlobt mit Bedford, der in Powder Valley den Ton angibt; dass er eigentlich Johnny Bledsoe heißt und einiges auf dem Kerbholz hat, ahnt sie nicht. Dafür weiß Lieblich über Bledsoe Bescheid und ist nicht zuletzt nach Colorado gekommen, um mit ihm abzurechnen.

  24. FR (1958) | Historienfilm, Melodram
    6.3
    6
    12
    10
    Historienfilm von Pierre Gaspard-Huit mit Romy Schneider und Alain Delon.

    Wien, im Jahre 1906. Als die Musikertochter Christine Weiring (Romy Schneider) und der Dragonerleutnant Fritz Lobheimer (Alain Delon) sich zum ersten Mal begegnen, ist es wahrlich nicht Liebe auf den ersten Blick. Er hängt gedanklich seiner Affäre, der verheirateten Baroness von Eggersdorf (Micheline Presle), hinterher, sie denkt an den Mann, der um ihre Hand angehalten hat, den sie aber nicht liebt. Doch nach mehreren zufälligen Treffen entdecken Christine und Fritz ihre Gefühle füreinander und ganz langsam nähern sich die beiden empfindsamen Seelen einander an. Fritz löst sich endlich aus der für ihn schon lange unerfüllten Affäre zur Baronin und Christine gibt ihrem Verehrer einen Korb. Doch als die beiden endlich glücklich zusammen sind und sogar Heiratspläne schmieden, kommt der Baron (Jean Galland) hinter die Affäre seiner Frau und fordert Fritz zum Duell. Christine ahnt unterdessen nichts von dem nahenden Unglück und bereitet sich beschwingt auf das Treffen vor, an dem sich das Paar verloben will.

    Die Vorlage zu diesem Melodram basiert auf dem Stück Liebelei von Arthur Schnitzler, welches 1895 veröffentlicht wurde und im gleichen Jahr in Wien Premiere als Bühnenstück feierte. Die erste Verfilmung des Stoffes kam 1927 zustande, nur 6 Jahre später wurde das Stück erneut verfilmt. Unter der Regie von Max Ophüls stand Magda Schneider in der Rolle der Christine vor der Kamera. 1958 trat Romy Schneider in einer französisch/italienischen Co-Produktion und nun in Christine betitelten Melodram in die Fußstapfen ihrer Mutter Magda Schneider. Diese hatte ihrer Tochter von diesem Film zwar abgeraten, doch Romy Schneider bemühte sich mit ihrer Darstellung der Christine um weiteren Abstand zu den Sissi-Verfilmungen, die sie zuvor berühmt gemacht hatten und deren Schatten sie endlich abschütteln wollte. Während auf der Leinwand leise die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern entflammte, hatte es auch hinter der Kamera zu knistern angefangen. Romy Schneider verliebte sich dermaßen in den schönen Alain Delon, dass sie ihm nach den Dreharbeiten nach Paris folgte. Doch ebenso wie im Film endete die Beziehung der beiden unglücklich. Nach 6 Jahren verließ Alain Delon die Schauspielerin, weswegen er anschließend in Deutschland einen schweren Stand hatte. (GP)

  25. IT (1958) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    6.5
    12
    13
    Kriminalfilm von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Brigitte Bardot.

    Die junge und äußerst attraktive Yvette nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau. Gemeinsam mit ihrer Freundin Noémie verübt sie einen Raubüberfall auf einen Juwelier. Doch der Einbruch geht gehörig daneben, und als sie gefasst wird, wendet sich die hinreißende Blondine hilfesuchend an den Rechtsanwalt André Gobillot. Sie habe zwar keinen Pfennig in der Tasche, könne ihn aber in Naturalien bezahlen, signalisiert ihm die verschlagene Diebin geradeheraus, indem sie dem rechtschaffenen Mann ihre weiblichen Vorzüge freimütig präsentiert. Er akzeptiert und mit seiner Hilfe endet die Verhandlung mit einem Freispruch. Doch Yvettes Freiheit bedeutet die Gefangenschaft des alten Mannes. Gobillot verfällt dem hübschen Mädchen, die bald zu seiner Geliebten wird. Da er aber verheiratet ist, ruft die Liaison einen Skandal hervor. Schnell wird klar, dass diese Beziehung nicht nur seine Ehe gefährdet, sondern sich nach und nach auch auf sein berufliches Leben auswirkt. Als ein junger Mann um das Mädchen wirbt und gewinnt, führen Resignation, innere Einkehr und die Erkenntnis, dass es eben doch zu spät war, Gobillot wieder auf den rechten Weg.