Die meist vorgemerkten Filme von 1976

Du filterst nach:Zurücksetzen
1976
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Cannonball
    5.5
    5.3
    34
    21
    Rennsportfilm von Paul Bartel mit David Carradine und Bill McKinney.

    Inmitten einer Meute von Verrückten, die Geschwindigkeitsbegrenzungen als Einschränkung ihrer Bürgerrechte betrachten, nimmt Coy "Cannonball" Buckman an einem illegalen Autorennen von L.A. nach New York teil. Lohn der Angst: eine halbe Million Dollar. Coy "Cannonball" Buckman ist ein Rennfahrer der unkonventionellen Art. Seine Leidenschaft für illegale Cross-Country-Rallyes hat ihn bereits ins Gefängnis gebracht: wegen eines Unfalls, bei dem eine Mitfahrerin umkam. Jetzt lebt er mit seiner Bewährungshelferin Linda zusammen und darf sich nicht einmal einen Strafzettel wegen Falschparkens leisten. Aber sein Bruder Benny bastelt heimlich schon wieder an einem neuen Auto für Coy, einem schockroten Trans Am, der es auf über 200 Stundenkilometer bringt. Als Linda eines Morgens aufwacht, ist ihr Liebhaber verschwunden. Coy will es noch einmal wissen und schreibt sich für ein illegales Rennen ein, das von L.A. nach New York führt. Die merkwürdigsten Gestalten träumen davon, die Prämie von einer halben Million Dollar zu gewinnen. Was Coy nicht ahnt, sind die Manipulationen seines Bruders, der sich mit der Mafia eingelassen hat und auf das Preisgeld dringend angewiesen ist. Auf staubigen Landstraßen, immer die Polizei am Hinterreifen, kommt es zu einer Serie von fatalen Zwischen- und Unfällen.

  2. FR (1976) | Thriller, Actionfilm
    6.4
    6.6
    34
    16
    Thriller von Philippe Labro mit Jean-Paul Belmondo und Bruno Cremer.

    Nachdem Roger Pilard, ein ehemaliger Großwildjäger mit dem Spitznamen "der Greifer", im Auftrag der französischen Regierung, einen europäischen Rauschgiftring auffliegen lässt, sind die Hintermänner dieser Organisation stark beunruhigt. Sie setzen einen Preis auf den Kopf des Greifers aus. Der Jäger wird zum Gejagten. Gleichzeitig wird Frankreich von einer Serie von Überfällen geplagt, die alle von demselben Mann begangen werden: von der Polizei und der Presse wird dieser Mann nur "der Falke" genannt. Die Verbrechen des Falken sind so ungeheuerlich, dass dem "Greifer" von der Regierung ein ungewöhnlicher Vertrag zur Jagd auf diesen Mann angeboten wird. Der "Greifer" nimmt an. Auf der Suche nach dem "Falken" bietet Costa Valdez, ein junger Gelegenheitsgangster und Komplize beim letzten Überfall des "Falken", den einzigen Anhaltspunkt. Der "Greifer" gewinnt sein Vertrauen und gemeinsam nehmen sie die Spur des Schurken auf. Doch die Jagd nach dem Falken endet in einem harten Gefecht mit einer Gangsterbande, der "Greifer" kommt scheinbar um. Costa Valdez will seinen Freund rächen und den Falken im Alleingang aufspüren.

  3. US (1976) | Dokumentarfilm
    7.6
    33
    1
    Dokumentarfilm von Barbara Kopple.

    Dieser Dokumentarfilm dreht sich um einen Streik von Bergarbeitern in einem kleinen Ort in Kentucky, der insgesamt 13 Monate dauerte. Während dieser Zeit kam es nicht nur zu Streitigkeiten und teilweise auch gewalttätigen Auseinadersetzungen zwischen den Streikenden und den vertretern der Arbeitgeber, sondern im Laufe der Zeit auch mehr und mehr zwischen den Streikenden und einigen Streikbrechern.

  4. FR (1976) | Komödie, Parodie
    6.4
    33
    13
    Komödie von Edouard Molinaro mit Christopher Lee und Bernard Menez.

    Ferdinant, der Sohn Draculas, will nicht länger in de Abgeschiedenheit leben, und zieht daher in eine große Stadt. Sein Vater folgt ihm, und versucht nun, als Vampir in einer modernen Welt klarzukommen. Als Dracula Junior sich dann in eine junge Frau verliebt, will er nicht länger als Vampir leben.

  5. IT (1976) | Thriller
    6
    6.9
    33
    9
    Thriller von Maximilian Schell mit Jon Voight und Robert Shaw.

    Einst waren sie Freunde, reisten gemeinsam durch die Welt und liebten dieselbe Frau - durch eine Wette, die sie im Übermut während einer feuchtfröhlichen Sommernacht in Istanbul schlossen, trennten sich ihre Wege. Richard Gastmann behauptete damals, vor den Augen seines Freundes Hans Bärlach einen Mord begehen zu können, ohne dass er ihm diesen nachweisen könnte und stieß Nadine, die lebenshungrige Schönheit, in die sich die beiden Freunde verliebt hatten, von einer Brücke aus in den Tod. Die Polizei ging von einem Selbstmord aus. Während Bärlach in den darauffolgenden Jahren zu einem international renommierten Kriminalisten avancierte, machte Gastmann als skrupelloser Verbrecher Karriere. Eines Tages wird Polizeileutnant Ulrich Schmied, ein Mitarbeiter Bärlachs, an einer verlassenen Landstraße tot in seinem Auto aufgefunden. Bärlach beginnt den Fall zu untersuchen, nimmt in der Wohnung des Ermordeten einige Unterlagen, die ihm interessant erscheinen, an sich und lässt bei der Tatortbesichtigung die Kugel, die bei der Obduktion bereits aus dem Leichnam entfernt wurde, im Gras fallen. Ab dann überlässt der an einem schweren Magenleiden erkrankte Bärlach die Ermittlungen weitestgehend dem jungen Kriminalbeamten Walter Tschanz, einem Kollegen Ulrich Schmieds. Tschanz zeigt sich erstaunt, dass am Ort des Verbrechens zwei Kugeln gefunden wurden. Nach der Beerdigung seines Kollegen sucht er dessen Freundin Anna Crawley, eine attraktive Irin, auf, um ihr noch einmal sein Beileid auszusprechen. Die beiden kannten sich zuvor nicht, verbringen aber dennoch die Nacht zusammen. In Schmieds Kalender findet sich an mehreren Tagen ein Eintrag, der als großes "G" abgekürzt ist - auch an dem Tag, an dem Ulrich Schmied starb. Die Spur führt zu dem Großindustriellen Gastmann, der an den besagten Tagen eine illustre und überaus wohlhabende Gesellschaft zu exklusiven Abenden in seine Villa lädt. Tschanz und Bärlach sehen sich im Garten von Gastmanns Villa um, als Bärlach von einem Wachhund angegriffen wird, streckt Tschanz diesen mit einem Schuss nieder. Gastmanns Anwalt, Nationalrat von Schwendi, fordert die beiden Polizisten aufgebracht dazu auf, das Grundstück zu verlassen und beschwert sich am nächsten Tag darüber, dass ganz offenbar ein Kriminalbeamter namens Ulrich Schmied auf seinen Mandanten angesetzt worden war. Tschanz sucht auf das Betreiben Bärlachs hin den Schriftsteller Dürrenmatt auf, der ihm laut Bärlach mehr zu Gastmann sagen kann. Unterdessen gelingt es Bärlach, in die Villa Gastmanns einzudringen, wo er auf Anna Crawley trifft, die Geliebte Gastmanns. Von ihrer Affäre mit Schmied hätte Gastmann gewusst, als Mörder käme er jedoch nicht in Betracht, da Anna zu dem fraglichen Zeitpunkt mit ihm zusammen gewesen sei. Gastmann bleibt der Besuch Bärlachs nicht verborgen, er fordert ihn auf, am kommenden Tag an den Flughafen zu fahren, er hätte eine Überraschung für ihn. Anwalt von Schwendi liegt tot auf dem Gepäckband, ein weiterer Mord, der nicht mit Gastmann in Verbindung gebracht werden kann. Doch Bärlach hat seinen Henker bereits auf Gastmann angesetzt. Zwar ist es ihm nicht gelungen, Gastmann eines seiner Verbrechen nachzuweisen, doch nun wird er ihn für eine Tat richten, die dieser gar nicht begangen hat.

  6. US (1976) | Satire, Komödie
    6.2
    5.7
    33
    8
    Satire von Robert Altman mit Paul Newman und Joel Grey.

    Buffalo Bill und die Indianer ist Robert Altmans Abrechnung mit dem als fragwürdigen Westernhelden gefeierten Buffalo Bill, hier dargestellt von Paul Newman.

  7. 6.6
    6.3
    32
    2
    Erotikfilm von Catherine Breillat mit Charlotte Alexandra und Hiram Keller.

    Die 16-Jährige Alice entdeckt mit großem Interesse ihre eigene aufkeimende Sexualität. Schwankend zwischen Lust und Scham, dem Erkunden des eigenen Begehrens und dem Zurückschrecken davor, verbringt sie die Sommerferien bei ihren Eltern in der Provinz. Hier ist sie wie gefangen zwischen ihrem ordinären Vater und ihrer hysterischen Mutter. In dieser Atmosphäre scheint für Alice alles mit Sexualität zu tun zu haben...

  8. DE (1976) | Drama
    6.8
    32
    8
    Drama von Alfred Vohrer mit Hildegard Knef und Carl Raddatz.

    Als 1940 der einzige Sohn von Otto und Anna Quangel in Frankreich fällt, engagiert sich das bis dahin unpolitische Berliner Handwerkerehepaar gegen das Nazi-Regime. Sie beginnen eine Postkarten-Aktion gegen Hitler. Schon bald kommt die Gestapo ihnen auf die Spur und sie müssen ihren Mut mit dem Leben bezahlen.

  9. 5.9
    6
    32
    10
    Science Fiction-Film von Krsto Papic mit Ivica Vidovic und Mirjana Majurec.

    Nach dem Ersten Weltkrieg befindet sich die Welt in einer schweren Wirtschaftskriese. Ivan Gajski, der talentierte aber dennoch erfolglose Autor, verkauft auf dem Marktplatz seine letzten Bücher und lernt dort Sonja kennen, die hübsche Tochter des Professor Boskovic. Als Ivan seine Bleibe verliert sucht er als Nachtquartier die verlassene Zentralbank auf, in der sich nachts opulente Orgien der feinen Gesellschaft abspielen - so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick. Was Ivan noch nicht weiß, die Gestalten erwecken nur den Anschein Menschen zu sein. Es sind Ratten, die die Welt untergraben und in den Abgrund stürzen wollen. Zusammen mit dem Professor versuchen sie die Invasion der Ratten aufzuhalten.Die Ratte, dieses schlaue und finstere Wesen kann über die menschliche Vernunft herrschen. Es herrscht über die Geheimnisse der Unterwelt, wo es sich verbirgt. Ratten können sich sogar in Menschen verwandeln, ihnen wachsen Arme und Beine.

  10. 5
    32
    22
    Fantasyfilm von Kevin Connor mit Peter Cushing und Doug McClure.

    Bei einem Testlauf dreht plötzlich der riesige Turbinbohrer durch und frißt sich mit rasender Geschwindigkeit auf den Mittelpunkt der Erde zu. Genau im Zentrum stoppt das Universum unvermittelt und die beiden Wissenschaftler Dr. Perry und David Innes (Peter Cushing – Dug McClure) befinden sich in einer neuen unheimlichen Welt: Dem 6. Kontinent.

  11. 7.7
    7.5
    31
    3
    Actionfilm von Enzo G. Castellari mit Fabio Testi und Vincent Gardenia.

    Da die Mafia beim Einfordern der Schutzgelder immer brutaler und skrupelloser vorgeht, und es offenbar keine Möglichkeit gibt, ihnen mit legalen Mitteln beizukommen, beschließt Inspektor Nico Palmieri eine Truppe aus Kriminellen zu formen, um die Gangster zu stoppen.

  12. FR (1976) | Actionfilm
    6.8
    8.3
    31
    14
    Actionfilm von Claude Lelouch mit Claude Lelouch.

    Dieser Kurzfilm von Claude Lelouch zeigt eine neunminütige Autofahrt mit hoher Geschwindigkeit – zum Teil über 200 km/h – quer durch Paris, angefangen im Westen der Stadt an der “Porte Dauphine”, am Louvre vorbei bis zum Montmartre. Die (laut Routenplaner 12 Kilometer lange) Fahrt fand am frühen Morgen ohne die Einwilligung irgendwelcher Behörden statt. Jedoch wurde auch getrickst: Die Motorengeräusche stammen von einem Ferrari 275 GTB und wurden Nachvertont, während die Kamera an einem Mercedes-Benz 450 SEL befestigt war.

  13. FR (1976) | Drama
    5.9
    6.3
    30
    2
    Drama von Eric Rohmer mit Edith Clever und Bruno Ganz.

    1799: Eine schuldlos von einem russischen Grafen geschwängerte Marquise wird, nachdem ihr Zustand ruchbar geworden ist, von den Eltern des Hauses verwiesen. Heinrich von Kleists Novelle wurde in Eric Rohmers sensibler Verfilmung zum demonstrativen Gegenteil eines sentimentalen Dramas. Mit Sinn für die Absurdität der Geschichte legt Rohmer die ironische Moralkritik der Vorlage bloß, um daraus ein heiteres Plädoyer für die praktizierte Menschlichkeit jenseits bürgerlicher Konventionen zu entwickeln.

  14. 4.2
    30
    17
    Horrorfilm von Bert I. Gordon mit Marjoe Gortner und Pamela Franklin.

    Gespenstisches Surren erfüllt die Luft und in Sekundenschnelle stürzt das riesige fliegende Ungeheuer herab. Mit voller Wucht spritzt die mutierte Wespe ihr tödliches Gift in den Körper des jungen Mannes. Morgan hetzt ahnungslos zur nahegelegenen Farm um Hilfe zu holen. Doch er soll dem Horror begegnen.

  15. CI (1976) | Kriegsfilm, Komödie
    6.9
    29
    4
    Kriegsfilm von Jean-Jacques Annaud mit Jean Carmet und Jacques Dufilho.

    Afrika zur Zeit des 1. Weltkrieges: Eine Gruppe französischer Siedler leben in Harmonie mit den in der Nähe wohnenden Deutschen. Sie alle genießen die Vorzüge des Kolonialismus und ihre Macht als weiße Übermenschen. Die Franzosen befriedigen ihre kulinarischen wie libidinösen Gelüste. Die Deutschen geben sich Mühe, den Negern Sinn für Disziplin und Ordnung beizubringen, Während sich die Priester wie Paschas in den Busch tragen lassen, um ihrer Missionstätigkeit nachzugehen. Aber durch eine alte Zeitung dringt die Nachricht vom fremden Krieg in Europa zu ihnen durch. Fanatischer Nationalismus und wilde Aggression brechen aus.

  16. DE (1976) | Horrorfilm, Kriminalfilm
    5.6
    5.2
    29
    14
    Horrorfilm von Jesús Franco mit Klaus Kinski und Josephine Chaplin.

    1885 in London: Dennis Orloff ist tagsüber Arzt, nachts Jack the Ripper, der Londons Prostituierte auf denkbar sadistische Art und Weise um die Ecke bringt. Mit Hilfe seiner geistig behinderten Magd zerstückelt er die Leichen und versenkt sie in der Themse. Erst als Scotland-Yard-Inspektor Selby seine Freundin Cynthia als Lockvogel opfert, kann er dem Killer selbst zu Leibe rücken.

  17. GB (1976) | Drama
    6.2
    7.7
    27
    3
    Drama von Paul Humfress und Derek Jarman mit Barney James und Neil Kennedy.

    Im Jahre 303 n. Chr. vertreiben sich römische Soldaten ihre Zeit mit erotischen Spielchen in der Wüste. "Sebastiane" ist der bisher einzige Film, der in lateinischer Sprache gedreht wurde. Der bei seinem Kaiser Diokletian in Ungnade gefallene Gardist Sebastiane wird an einen isolierten Außenposten des Reichs verbannt. Die anderen Soldaten dort vertreiben sich in brütender Hitze die Zeit mit Schwertübungen, Schwimmen, Körperpflege und erotischen Spielen. In der aufgeheizten Situation gerät er in Konflikt mit dem sadistischen Hautpmann Severus, der heimlich in ihn verliebt ist. Da Sebastiane sich ihm verweigert und sich außerdem zum Christentum bekennt, wird er von seinen Kameraden mit Pfeilen erschossen. Der erste Spielfilm von Derek Jarman ist ein Kult-Klassiker des erotischen Kinos. Er greift zwar geschichtlich auf die christliche Märtyrerlegende zurück, inszeniert den Heiligen Sebastian aber nach berühmten Vorbildern als schwule Ikone. Der erste und einzige Erotikfilm mit lateinischen Dialogen!

  18. FR (1976) | Erotikfilm, Drama
    6
    6.3
    26
    3
    Erotikfilm von Serge Gainsbourg mit Jane Birkin und Joe Dallesandro.

    Zwei junge homosexuelle Männer - der wortkarge Krassky und der naive Padovan - verbringen die Tage in ihrem Lastwagen, mit dem sie Müll transportieren. Eines Tages halten sie an einem Restaurant am Rand der Straße mitten im Nirgendwo. Dort arbeitet die burschikose Kellnerin Johnny, die sich in der Einöde langweilt und zudem von ihrem rüpelhaften Chef Boris genervt ist. Johnny verliebt sich in den gut gebauten Krassky, wohl wissend, dass dieser schwul ist. Durch ihr androgynes Äußeres fühlt sich Krassky zu der jungen Frau hingezogen, muss sich aber später im Bett eingestehen, dass er eine Frau nicht lieben kann. Um Krassky an sich zu binden, hat Johnny nur eine Chance: Sie muss mit ihm so Sex haben, wie er es mit Padovan gewöhnt ist. Weil es dabei ziemlich lautstark vor sich geht, was das Misstrauen der Nachbarn weckt, ziehen Johnny und Krassky von einem Hotel zum nächsten. Padovan, dem Krassky längst eine Abfuhr erteilt hat, will nicht glauben, dass die Beziehung mit seinem Freund so einfach beendet sein soll. Unbemerkt von Johnny und Krassky wird seine Eifersucht immer größer.

  19. DE (1976) | Actionfilm, Drama
    6.1
    6.6
    26
    11
    Actionfilm von George P. Cosmatos mit Sophia Loren und Richard Harris.

    Bei einem Überfall auf ein militärisches Geheimlabor in Genf infizieren sich zwei junge Schweden mit einem pestähnlichen Virus. Während einer von ihnen auf der Flucht erschossen wird, gelingt dem anderen die Flucht mit dem Transcontinental-Express Genf-Stockholm. Die Sicherheitsbehörde ortet den Schweden als blinden Passagier. Alarmstufe 1 - gegen den Virus, der sich seuchenartig verbreitet, gibt es kein Gegenmittel. Der elektronisch ferngesteuerte Zug wird in einer Blitzaktion mit einem Wachkommando besetzt und nonstop zur Isolation nach Polen umgeleitet. Colonel MacKenenzie erhält den Befehl in Richtung Cassandra-Brücke zu fahren. Obwohl er weiß, daß dieses verrottete Viadukt unter dem Seuchenzug zusammenbrechen kann, dirigiert er den Express zu seinem Ziel.

  20. 5.4
    25
    14
    Hard SF von Gottfried Kolditz mit Jana Brejchová und Jana Brejchowa.

    Nach sechsjähriger Reise durch die Galaxis landet das Raumschiff Cynro auf dem Planeten TEM 4, von dem man auf der Erde einen Hilferuf empfangen hatte. Doch die Besatzung findet keine Spur von einer Notsituation. Im Gegenteil: Der Herrscher des Planeten gibt für seine Gäste ein rauschendes Fest, bei dem Ihr Bewusstsein manipuliert wird. Dabei macht er eine furchtbare Entdeckung.

  21. FR (1976) | Melodram, Drama
    6.8
    25
    Melodram von Volker Schlöndorff mit Margarethe von Trotta und Matthias Habich.

    1919 kämpft der preußische Offizier Erich von Lhomond im Baltikum gegen die Bolschewiken. Die hübsche Sophie von Reval, in deren Schloss er sich mit seinen Soldaten einquartiert hat, verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann. Doch Erich weist sie ab. Um ihn zu provozieren, lässt sich Sophie wahllos mit anderen Soldaten ein. Als Erich keine Reaktion zeigt, läuft sie gedemütigt und enttäuscht zu den russischen Widerstandskämpfern über. Ein Vergehen, auf das die Todesstrafe steht. Als Sophie gefasst wird, verlangt sie von Erich, die Hinrichtung selbst vorzunehmen.

  22. FR (1976) | Thriller
    6.8
    6.6
    24
    5
    Thriller von Alain Corneau mit Yves Montand und François Périer.

    Marc Ferrot, Polizist in der französischen Stadt Orlèans, lässt sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit einer jungen Frau namens Sylvia ein. Als sie ermordet wird, betraut man ausgerechnet Ferrot mit der Aufklärung des Falls, da niemand von seiner Beziehung zu dem Opfer weiß. Bei seinen Ermittlungen muss er allerdings erkennen, dass sämtliche Indizien gegen ihn sprechen. Fieberhaft versucht Ferrot, seine Kollegen von seiner eigenen Spur abzulenken und zugleich den wahren Täter aufzuspüren. Noch ahnt er nicht, dass es sich bei dem Mörder um seinen Vorgesetzten handelt.

  23. 5.4
    4.8
    24
    16
    Romantische Komödie von Bob Rafelson mit Jeff Bridges und Sally Field.

    Der recht eigenwillige Craig hat sich durch die Vermittlung eines Freundes mit zweifelhaften Geschäftemachern eingelassen. Ihr Plan ist es, ein Geschäftshochhaus zu errichten. Craig erhält den Auftrag, eine Body-Building-Schule, die den Bauplänen im Wege steht, aufzukaufen. Aber statt den Deal zu machen, verliebt er sich in die Empfangssekretärin, freundet sich mit dem Club-Manager und Mr. Universum an und tritt dem Club bei. Seine äußerst verärgerten Geschäftspartner finden diese Aktion alles andere als komisch und setzen ihre Schläger in Bewegung. Die Schule wird kurzerhand demoliert, der Manager verletzt. Craig fühlt sich verantwortlich und will den Schaden begleichen. Doch damit ist es längst nicht getan.

  24. US (1976) | Komödie, Actionfilm
    5.4
    6.9
    24
    14
    Komödie von James Frawley mit Joseph Bologna und Stockard Channing.

    Ein atomgetriebener Bus ist nicht alle Tage unterwegs, und die Jungfernfahrt des verrücktesten Vehikels aller Zeiten gestaltet sich entsprechend chaotisch. Auf der Fahrt von New York nach Denver drohen mehrfach wahnsinnige Sabotageakte, und der Fahrer hat alle Hände voll zu tun, um das Leben seiner nicht weniger verrückten Passagiere zu retten. Unter ihnen ein Priester, eine attraktive Schauspielerin sowie der Erfinder (Harold Gould) des Gefährts, das mit 75 Tonnen Gewicht auf 32 Rädern seinem Ziel entgegendonnert.

  25. ?
    23
    1
    Psychothriller von Serge Moati mit Anny Duperey und Raymond Bussières.

    Ein Mann, den man nach seinem Selbstmord tot glaubte, kehrt eines Tages zurück und bedroht die friedliche, komfortable Welt einer Bürgerfamilie. Michel ist von der Idee besessen, jene zu verletzen, die ihn zerstört haben.