Die meist vorgemerkten Filme von 2002

Du filterst nach:Zurücksetzen
20022000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CA (2002) | Drama
    ?
  2. FR (2002) | Drama
    ?
  3. ES (2002) | Drama
    ?
  4. ES (2002)
    ?
  5. DE (2002)
    ?
    von Tilman Martin mit Christiane Hammacher und Gunnar Möller.

    Kurz vor seinem Ableben haucht der Opa seinem Enkel noch einen letzten Wunsch ins Ohr: Als alter '60er'-Fan möchte er unter dem Mittelkreis des Grünwalder Stadions begraben werden. Wie der Enkel das trickreich meistert und dabei auch noch die große Liebe findet, erzählt dieser Kurzfilm.

  6.  (2002)
    ?
    von John Badham mit Mark Camacho und Sam Robards.

    Die Journalistin Ellena Roberts (Jenna Elfman) wird verhaftet, weil sie einen Arzt verfolgt und in sein Haus eingebrochen haben soll. Im Gefängnis erzählt sie Anwältin Sara Miller (Kate Burton) von ihrer kurzen, aber heftigen Affäre mit dem verheirateten David Stillman (Sam Robards). Der prominente Neurochirug jedoch will sich an keine Liebesnacht erinnern. Sara glaubt, dass er lügt und bereitet entschlossen die Verhandlung vor. Doch dann sieht sie Ellena in neuem Licht…

  7. US (2002)
    ?
  8. US (2002)
    ?
  9. ES (2002)
    ?
  10. ES (2002)
    ?
  11. CH (2002) | Drama
    ?
  12.  (2002)
    ?
    1
  13. ?
  14.  (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Carsten Walter mit Prof. Henry Jenkins und Shigeru Miyamoto.

    Das erste echte Computerspiel hiess “Space War” und stammt aus dem Jahr 1962.

  15.  (2002)
    ?
    von Matthias Tiefenbacher mit Katharina Böhm und Jörg Schüttauf.

    Iris (Katharina Böhm) führt ein scheinbar glückliches Leben: Sie hat in Bruno (Jörg Schüttauf) einen liebevollen Mann gefunden, einen netten Sohn und einen Job, der ihr Spaß macht. Doch als ihr Exfreund Nils mit seiner Freundin Anna ein Stockwerk über ihr einzieht, gerät Iris’ Familienidylle ins Wanken. Vor sieben Jahren hatten Iris und Nils eine Beziehung, die an sexuelle Obsession grenzte. Iris sah nur einen Ausweg: Sich von Nils zu befreien. Doch nun bemüht sich Nils erneut um Iris und stürzt sie damit in ein Gefühlschaos. Bruno, der ihre Seelenqualen spürt, wird misstrauisch und eifersüchtig. Dann wird Iris tatsächlich wieder schwach, und sie bittet Bruno um Bedenkzeit. Als Anna Iris eröffnet, dass sie schwanger ist, bricht Iris erneut mit Nils. Um Abstand zu gewinnen, beschließen Bruno und Iris wegzuziehen. Während sie in ihr neues Leben aufbrechen, kommt es zwischen Nils und Anna zum Streit, an dessen Ende ein tragischer Unfall steht.

  16.  (2002)
    ?
    von James D. Parriott mit Dean Cain und Robert Patrick.

    Nach fünf Jahren Priesterseminar wechselt Tony Moran zur Polizei von New Orleans. Doch bei der Verfolgung des stadtbekannten Hehlers Parker tötet Tony in Notwehr einen Jugendlichen – und wird vom Dienst suspendiert. Tony versucht nun, auf eigene Faust seine Unschuld zu beweisen. Dabei erweist sich der Geist des erschossenen Polizisten Ryan als wichtiger Ratgeber für Tonys Recherchen, die schließlich die skrupellosen Erpressungen eines Bauunternehmers aufdecken.

  17. CH (2002) | Drama
    ?
    Drama von Benjamin Kempf mit Stephanie Glaser und Walo Lüönd.

    Erika und Ruedi sind seit Jahrzehnten verheiratet. Heute wollen sich die beiden das Leben nehmen. Erika hat Krebs und möchte würdig abtreten, bevor die schweren körperlichen Leiden einsetzen. Ruedi wiederum möchte nicht ohne Erika weiterleben: Die beiden haben das Leben schon so lange gemeinsam gemeistert, dass sie es auch gemeinsam beenden wollen. Alles ist organisiert: Die Sterbehelferin, welche den Doppelsuizid betreut, sitzt mit dem bestellten Gift bereit. Verwandte und Freunde sind über den Entschluss informiert. Das Erbe ist geregelt, die Wohnung geputzt, das Bett gemacht, die passende Musik aufgelegt doch im letzten Moment kommen Ruedi Zweifel an der ganzen Sache.

  18. DE (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Paul Smaczny.

    Daniel Barenboim feiert am 15. November seinen 70. Geburtstag. Seine Energie ist ungebrochen; er konzertiert als Pianist, reist als Dirigent um die Welt und ist - auf Lebenszeit gewählter - Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Das 2002 entstandene Porträt zeigt den Künstler in all seinen Facetten.

  19. US (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Stephen Beckner und Michael C. Huber mit Fred Ward und Stefan Kurt.

    Urs Vogelaug alias Birdseye, ein mysteriöser Schweizer Künstler mit dubioser Vergangenheit, taucht in Amerika unter. Ein Ex-Playmate und ihr eifersüchtiger Liebhaber landen wegen dessen Entführung und angeblicher Ermordung hinter Gittern. Wilde Spekulationen und Anschuldigungen überschatten die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft. Die geradezu fanatische Anteilnahme der Öffentlichkeit und Gerüchte über Birdseye's gespenstische Auferstehung lassen einen eigentlichen Medienrummel entstehen. Der Held der Geschichte, Sheriff Nolan Sharpless, sieht sich mit der schwierigsten Aufgabe seiner Karriere konfrontiert: Wie löst man einen Mordfall, dessen vermeintliches Opfer zum erstaunlich lebendigen Mythos auferstanden ist? Bald verfängt er sich in einem Netz von Zeugen und Verdächtigen, die sich, um selber im Rampenlicht zu stehen, schamlos der Birdseye-Legende bedienen. In die Enge getrieben, greift Nolan zum Äussersten: Er ernennt seinen 16-jährigen Sohn Ben zum inoffiziellen Mitarbeiter. Bewaffnet mit Notizblock und Taschenlampe steht Ben seinem Vater auf Schritt und Tritt zur Seite: Er kehrt die Scherben von Nolans besessener Suche nach Wahrheit zusammen und rekonstruiert die Wendepunkte des Falls. Bis zum bitteren Ende leistet Ben seinem Vater Beistand. Dieser muss sich schliesslich entscheiden - zwischen der ungeschminkten Wahrheit oder einer ebenso grossartigen wie unverfrorenen Lüge.

  20. CH (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Carla Lia Monti mit Matthias Fankhauser und Maja Stolle.

    Charlotte arbeitet in einer Mohrenkopf-Fabrik und verliebt sich unsterblich in den Aufseher Rolf. Sie hofft, durch diese Liebe ihrer dominanten Mutter entfliehen zu können. Magisch angezogen von hervorquellenden Decolletés und durchscheinenden Höschen, bevorzugt der Aufseher Rolf nur die ordinärsten Arbeiterinnen in der Mohrenkopf-Fabrik. Trotzdem versucht die eher unauffällige Charlotte immer wieder auf linkische Art, die Aufmerksamkeit von Rolf auf sich zu ziehen. Es gelingt ihr, und überglücklich lässt sie sich von ihm zu einem Kinobesuch einladen. Als Charlottes Mutter die Absichten ihrer Tochter bemerkt, lässt sie nichts unversucht, um die aufkeimende Liebe zu zerstören. Doch im Pornokino, wohin der vermeindliche Märchenprinz sie entführt, scheitert die Beziehung auch ohne Mutters Zutun. Desillusioniert findet Charlotte für einen kurzen Moment Halt bei Karl, einem jungen Mann, dem sie immer wieder im Park begegnet. Auch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Charlottes Mutter bringt den Nebenbuhler kurzerhand um. In grösster Verzweiflung holt Charlotte zum letzten Befreiungsschlag aus.

  21. CH (2002) | Drama
    ?
    Drama von Daniel von Aarburg mit Shpend Salihu und Julia Schiwow.

    Ein bosnischer Flüchtlingsjunge und ein Schweizer Mädchen verlieben sich ineinander. Das anfängliche Wohlwollen der Eltern der beiden Kinder schlägt jedoch bald in Hass über, je stärker die kulturellen Gegensätze zu Tage treten. Laura Müller wächst in der Vorstadt von Zürich in wohl behüteten Verhältnissen auf. Als Kind lernt sie den bosnischen Flüchtlingsjungen Amer Salihovic kennen. Die beiden verlieben sich und verbringen jede Minute zusammen. Doch als sich die Wege der Familien Müller und Salihovic trennen, verlieren auch die beiden Verliebten den Kontakt. Acht Jahre später sehen sich Laura und Amer per Zufall wieder. Laura ist eine talentierte Sopranistin und probt für ein Chorkonzert, Amer lernt Schreiner und hat eine Karriere als Kickboxer vor sich. Sofort ist die Magie ihrer Kinderliebe wieder da. Diesmal allerdings können sie von ihren Familien keine Unterstützung erwarten. Im Gegenteil: Die beiden Väter lassen nichts unversucht, die Liebenden auseinander zu bringen.

  22.  (2002)
    ?
    1
  23.  (2002)
    ?
    1
  24.  (2002)
    ?
    1