Die meist vorgemerkten Filme von 2005
- Miofiglio(2005) | Drama?Drama von Luciano Odorisio mit Lando Buzzanca und Giovanni Scifoni.
Während der Untersuchungen zu einem Fall entdeckt Kommissar Federico Vivaldi, dass sein Sohn Stefano homosexuell ist. Er will dies nicht akzeptieren. Mit Hilfe seiner Ex-Frau Laura lernt Feederico, seine Vorurteile abzubauen und die Liebe seines Sohnes wiederzugewinnen. TV-Zweiteiler mit Lando Buzzanca. 2008 folgt eine 6teilige Mini-Serie.
- HotelMarysol?Drama von Eric Caravaca mit Eric Caravaca und Julie Depardieu.
Thomas lebt mit Frau und Baby in Paris. Den Kontakt zu seinem älteren Bruder Richard hat er schon lange abgebrochen. Zu schlecht war das Verhältnis der beiden, zu groß der Schmerz wegen des davongelaufenen Vaters und der teilnahmslosen Mutter. Nun wird Thomas auf einmal mit dem Selbstmord von Richard konfrontiert. Um den Leichnam zu identifizieren, muss er nach Marseille fahren. Von dort soll der Körper so schnell wie möglich auf den Friedhof der Heimatgemeinde der Brüder überführt werden. Doch Thomas verwehrt sich dagegen, die Bestattung zügig abzuwickeln. Er begibt sich mit Richards kargem Nachlass zum Haus ihrer Kindheit. Nur ein alter Freund der Familie, Gilbert, empfängt ihn dort. Das leere Haus will Thomas verkaufen, am besten gleich mitsamt den schlechten Erinnerungen daran. Er quartiert sich als einziger Gast in einem Hotel ein, um von dort den Verkauf abzuwickeln. Die Wahl der Unterkunft ist nicht zufällig: Im Nachlass von Richard hat Thomas Fotos von der Familie gefunden, die das Hotel betreibt. Er erfährt nach und nach, dass Jeanne, die Besitzerin, ihr schwerhöriger Patensohn Lucas, der bei ihr aufwächst, und ihr Onkel Joseph lange Zeit Thomas' Bruder eng verbunden waren, bis dieser sie eines Tages überraschend verließ. Da beschließt Thomas, Richards Selbstmord und die Wahrheit über sich selbst zu verschweigen. Auf den Spuren des Toten dringt Thomas immer mehr in das Leben der Familie ein und gewinnt ihre Zuneigung, in der Hoffnung, die eigene schmerzliche Beziehung zu Richard vielleicht durch die der anderen zu verstehen. Doch da kommt der junge Lucas dem Plan durch Zufall auf die Schliche. Thomas erfährt vom Selbstmord seines Bruders Richard, mit dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Vom Bruder bleiben nichts als schmerzliche Erinnerungen, eine Reisetasche mit dem kargen Nachlass und das Haus seiner Kindheit zurück. Um das Haus zu verkaufen, quartiert sich Thomas als einziger Gast in einem Hotel ein. Jeanne, die Besitzerin, ihr Patensohn Lucas, der bei ihr aufwächst, und ihr Onkel Joseph, sie alle kannten Richard gut. Thomas beschließt, ihnen nichts vom Tod und seiner eigenen Identität zu verraten.
- Brautpaar aufProbe?Komödie von Ben Verbong mit Eva Haßmann und Tyron Ricketts.
Leslie Berger schlägt sich als alleinerziehende Mutter mit finanziellen Schwierigkeiten von einem Zahltag zum anderen. Als sie mit dem Afrikaner Koofi Danqua eine Scheinehe eingeht, verspricht sie sich davon, endlich ein besseres Leben führen zu können. Doch eines Tages wollen die Behörden überprüfen, ob die beiden tatsächlich eine echte Ehe führen - und Leslie und Koofi müssen sich etwas einfallen lassen, um den Schein zu wahren.
- 17(2005) | Drama?1Drama von Florian Grolig.
17 ist ein Kurzfilm von Florian Grolig und eine poetische Auseinandersetzung mit dem Vielleicht und dem Auch Nicht. Und Karten sind mit von der Partie.
- NeuschwansteinConspiracyDE (2005)?von Ingo Rasper mit Peter Gilbert Cotton und Steve Hudson.
In good old Europe gibt es eine kleine Oase der Glückseligkeit, fernab von Militäreinsätzen, Wahlkampagnen und Antiterrormaßnahmen: Schloss Neuschwanstein. Doch ein transatlantisches Missverständnis, eine Geburtstagstorte für die Präsidententochter und ein begriffsstutziger Kioskbesitzer bedrohen die bayerische Idylle.
- Das Engelchen vomKaisersack?Dokumentarfilm von Bodo Witzke und Ulli Rothaus mit Gisela Paul.
Marktfrau Gisela Paul liebt den Kaisersack, auch wenn es ein verrufener Ort ist: Fixer, Prostituierte und Hütchenspieler drehen dort ihre Runden. Der Kaisersack, das ist das Tor zum Bahnhofsviertel von Frankfurt, dem Rotlicht- und Drogenmilieu der Stadt. Doch zweimal die Woche übernehmen Gisela Paul und ihre Kolleginnen und Kollegen das Zepter in dieser Straße: Dann gibt es einen ganz normalen Markt mit Räucherschinken und frischem Gemüse, mit Bioeiern und eingelegten Oliven. Das lockt auch die Bankangestellten aus den umliegenden Bürotürmen an. Vor einigen Jahren, als alles anfing, war Gisela Paul mit ihrer Frankfurter Spezialität, der "Grünen Soße", sofort mit dabei. Seitdem setzt sie sich für das Viertel und den Markt ein - und tatsächlich hat sich etwas verändert. Mittlerweile ist sogar die Kriminalität im Kaisersack spürbar zurückgegangen. Bodo Witzke und Ulli Rothaus beobachten die Marktfrau Gisela Paul bei der Arbeit. Zuerst an einem "normalen" Markttag, dann auf dem ersten Straßenfest des Kaisersacks.
- Truth LiesBeneath(2005) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Gautam Sen.
Truth Lies Beneath ist ein Kurzdokumentafilm über die Vergewaltigung und ermordung von Mousumi Ari, einem 17jährigen Mädchens während des Deepavali Festivals in Indien.
- Flesh Eaters from OuterSpace?Alien-Horrorfilm von Warren F. Disbrow mit Kathy Monks und Warren Disbrow Sr..
Irgendetwas läuft mächtig schief in New Jersey. Wesen aus dem Weltall sind eingefallen und laben sich an dem Blut der Bewohner! Commander David Riggs und Starlet Sandra Lynn bilden New Jerseys letzte Verteidigungslinie.
- JamSession(2005)?
Theresa und Victor, ein altes Ehepaar, leben in einer Wohnung über einem Jazz Club. Sie können nachts nicht schlafen, da es im Musikclub zu laut ist. Aber vielleicht ist das eine willkommene Abwechslung zu ihrem langweiligen Alltag?
- William Eggleston in the RealWorld(2005)?von Michael Almereyda.
In 1976, William Eggleston’s hallucinatory, Faulknerian images were featured in the Museum of Modern Art’s first one-man exhibition of color photographs. It is rare for an artist of such stature to allow himself to be shown as unguarded as Eggleston does in Michael Almereyda’s intimate portrait. The filmmaker tracks the photographer on trips to Kentucky, LA and NY, but gives particular attention to downtime in Memphis, Eggleston’s home base. The film shows a deep connection between Eggleston’s enigmatic personality and his groundbreaking work.