Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und Amazon Video

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandAmazon PrimeAmazon Video
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2022) | Kriminalfilm
    5.9
    1
    Kriminalfilm von Axel Barth mit Kai Scheve und Lara Mandoki.

    In Erzgebirgskrimi – Ein Mord zu Weihnachten wird der Geschäftsführer einer Manufaktur für Erzgebirgskunst tot in einem Stollen gefunden. Eine kleine Figur in seiner Jackentasche bringt die Ermittler ins Grübeln. (JFW)

  2. DE (2020) | Kriminalfilm
    5.8
    4
    Kriminalfilm von Hansjörg Thurn mit Leonard Lansink und Rita Russek.

    Wilsberg: Alles Lüge ist die 69. Episode der Krimi-Reihe, in der Wilsberg durch eine neue Bekanntschaft auf einen mysteriösen Fall stößt.

  3. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lawrence Richards.

    Im biografischen Dokumentarfilm Son of Cornwall erzählt ein Sohn vom Leben und der Karriere seines Vaters: des Opernstars John Treleaven.

  4. DE (2021) | Liebesfilm, Drama
    4.4
    1
    Liebesfilm von Ulrike Hamacher mit Maike Johanna Reuter und Nicole Heesters.

    Als Caro (Maike Johanna Reuter) in Ein Sommer in Antwerpen die Sandkastenfreundin ihrer Oma Magda (Nicole Heesters) in Antwerpen ausfindig macht, schmeißt sie alle anderen Pläne über den Haufen und will ihrer Großmutter die Überraschung ihres Lebens bereiten.

    In Belgien angekommen, weiß allerdings niemand über die alte Dame Bescheid, die Caro sucht. Doch die junge Frau will auf gar keinen Fall aufgeben. (JFW)

  5. DE (2021) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    Kriminalfilm von Constanze Knoche mit Kai Scheve und Lara Mandoki.

    Als bei Ausbesserungsarbeiten an der Burg Hartenstein eine Leiche gefunden wird, beginnt das Team um Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) in Erzgebirgskrimi - Der Tote im Burggraben mit den Ermittlungen. Die Spur führt zurück ins Deutschland des Jahres 1945. (JFW)

  6. DE (2021) | Kriminalfilm
    6.3
    2
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Maximilian Simonischek und Gerhard Wittmann.

    In Laim und die Tote im Teppich wird in der Nähe der Theresienwiese eine weibliche Leiche gefunden - eingehüllt in einen Teppich. Die Spur führt zu einem Fechtlehrer, der den Teppich gerade als gestohlen gemeldet hat. Laim (Max Simonischek) glaubt dem Mann nicht, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. Plötzlich will er den Mord allerdings doch gestehen. (JFW)

  7. ?
    2
    Dokumentarfilm von Rene Ehrhardt.

    Der Dokumentarfilm Heidewitzka - Das Große Kleine Festival zeigt, wie ein elektronisches Musikfestival durch die Zusammenarbeit einiger Freunde das Licht der Welt erblickt.

  8. DE (2006) | Actionfilm, Komödie
    3.9
    3
    Actionfilm von Hermann Joha mit Hendrik Duryn und Christof Maaß.

    Die Brüder Hammer und Hart haben sich seit Ewigkeiten nicht gesehen, als sie feststellen, dass ihre Mutter ihnen eine Autowerkstatt vererbt hat – unter der Bedingung, dass sie die Geschäftsführung gemeinsam übernehmen. Die beiden raufen sich zusammen, um aus der Klitsche eine Goldgrube zu machen, doch bald sitzt ihnen nicht nur das Ordnungsamt im Nacken, sondern auch der Gangster Don Leone, der auf dem Grundstück der Werkstatt einen großen Autosalon errichten will.

  9. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Jobst Oetzmann mit Bernadette Heerwagen und Michael Mendl.

    Anna ist jung, hübsch, erfolgreich und hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht. Sie arbeitet als Assistenzärztin in der Abteilung des Krankenhauses, in der ihr Vater Max Chefarzt ist. Sie pflegt ein Verhältnis mit dem verheirateten Oberarzt Christoph und kümmert sich liebevoll um ihren Vater. Max ist Witwer, und der unerwartete frühe Tod seiner Frau hatte zur Folge, dass Anna einen regelrechten Spleen in Bezug auf ihren Vater entwickelt hat. Anna tut alles für ihren Vater. Hauptsache, es läuft alles so, dass sich nichts zwischen das eingespielte Team stellen kann. Eine neue Frau für Max schon gar nicht. Ausgerechnet die taucht an Max' Geburtstag plötzlich auf. Reichlich ungeschickt hat es Max vermieden, seine Tochter in sein Verhältnis zur Boulevardjournalistin Mona einzuweihen. Und so kommt es gleich beim ersten Treffen der drei zum Streit: Anna findet Mona unmöglich. Nicht nur, dass die Frau ihre ältere Schwester sein könnte, Mona ist flippig, überdreht und so gar nicht der Typ Frau, den Anna sich an der Seite ihres Vaters vorstellen möchte. Doch Annas Pläne werden von der Liebe gleich zweifach durchkreuzt. Max ist nämlich so verliebt, dass er Mona heiraten will. Und Annas Blick auf die Dinge wird entschieden durch den sympathischen Patienten Philip getrübt. Philip lebt allein und versucht gerade seine Zeichnungen und Gemälde bei einer Galerie unterzubringen. Ausgerechnet die umtriebige Mona soll ihm dabei helfen. Angesichts eines Porträts von Mona, das Anna bei Philip findet, vermutet sie sofort, dass Mona und Philip mehr als nur befreundet sind. Anna ist drauf und dran durchzudrehen: Ihr Vater bereitet seine Hochzeit mit Mona vor, Philip trifft sich mit Mona. Diese überdrehte, leichtfüßige Mona will Anna beide Männer ihres Lebens abspenstig machen? Erst den Vater, dann den Freund? In ihrer ohnmächtigen Verzweiflung greift Anna zu rabiaten Mitteln, um Mona wieder loszuwerden.

  10. DE (2010) | Familienkomödie, Drama
    ?
    Familienkomödie von Christiane Balthasar mit Iris Berben und August Zirner.

    Helen, Anfang 50, weiß wirklich nicht, welches Problem sie zuerst lösen soll: Ihr Mann scheint sie zu betrügen, die Kinder sind schrecklich pubertär, mit dem Gärtnereibetrieb steht es nicht zum Besten, und sie selbst ist in den Wechseljahren. Als dann auch noch ihre alte Mutter einen Schlaganfall bekommt, droht die sonst so gelassene Helen durchzudrehen. Plötzlich scheint alles anders: Helen sieht sich verantwortlich, sie muss sich, mehr als die jüngere Schwester Franziska, die Hunderte Kilometer entfernt, irgendwo in Amerika mit ihrer Freundin eine Pferdezucht betreibt, um die kranke Mutter kümmern. Das kostet unendlich viel Zeit. Und dann ist da noch dieser unerträgliche Gedanke, der Helen kaum mehr aus dem Kopf geht. Denn auf einmal scheint Peter, ihr Mann, verändert - er scheint so frisch, so nett, so gut gelaunt. Helen verdächtigt ihn, bald glaubt sie fest an eine Affäre. Und sie selbst? Wird sie alt und unattraktiv? Helens zunehmende Eifersucht, aber auch ihre Doppelbelastung durch den Schlaganfall der Mutter gefährden immer mehr die Existenz der gemeinsamen Gärtnerei. Und nicht allein das - auch gegenüber den pubertierendenKindern ist Helen nahezu ratlos. Daniel (17) und Lizzy (14) sammeln gerade erste sexuelle Erfahrungen, was Helen jedenfalls bei ihrer Tochter höchst ungeschickt zu verhindern sucht. Helen hat also mehr als Probleme. Oder ist alles nurEinbildung im Hormonwirrwarr der Wechseljahre? Ihre Welt gerät aus den Fugen, und Helen schlittert immer tiefer in komische, gar peinliche Situationen, bis es schließlich zu einem erlösenden Ausbruch kommt.

  11. DE (1965) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Rolf Thiele mit Michael Maien und Gerd Baltus.

    Die Liebe eines kaiserlichen Leutnants zu einer arroganten Adligen, die mit ihrem Bruder in einer inzestuösen Verbindung lebt. Schwüle Erotik und genüßlich zelebrierte Dekadenz in einem Film nach Motiven der Novelle von Thomas Mann. Der geschmäcklerisch inszenierte Versuch einer Persiflage über den Verfall einer degenerierten Gesellschaftsschicht zeugt vom Unverständnis der subtilen Vorlage.

  12. DE (2010) | Kriminalfilm
    6.5
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Prohacek, Langner und Reiter ermitteln diesmal bei Spitzensportlern. Sind die Biathleten der Landespolizeisportschule in einen Dopingskandal verwickelt? Und was hat das mit der Häufung von Villeneinbrüchen zu tun? Die junge Polizistin Steffi Schober ist eine erfolgreiche Biathletin und trainiert an der Landespolizeisportschule. In letzter Zeit haben ihre Leistungen allerdings nachgelassen, so dass sie vorerst aus dem Kader herausgenommen wird. Aber sie wirft von sich aus das Handtuch und verlässt die Sportschule. Sie vermutet, dass einige ihrer Sportkollegen ihre Leistung durch Doping verstärken und will da unter keinen Umständen mitmachen. Wenig später tritt sie in der Inspektion 37 in München den normalen Streifendienst an. Dort ermittelt auch gerade Eva Maria Prohaceks Mitarbeiter André Langner "verdeckt", unter falschem Namen: Im Zuständigkeitsbereich der Inspektion 37 ist es zu einer Häufung von Einbrüchen in Villen gekommen. Zwar waren deren Alarmanlagen direkt mit der Polizeiwache verbunden. Doch die Polizei kam immer zu spät. Gemeinsam mit Steffi Schober und André Langner ermitteln die beiden Kollegen Jung und Schön, die die Zusammenarbeit durch arrogantes Verhalten erschweren. Als Steffi ein Video mit Jung und Schön in einer verfänglichen Situation entdeckt ist sie am nächsten Tag tot. Bei einem Einsatz aus dem Fenster gefallen - ein Unfall also. Ihr Lebensgefährte Xaver Mayr, ebenfalls ein Spitzenbiathlet, bricht völlig zusammen. Xaver glaubt nicht an einen Unfall, denn Steffi hatte ihm vor ihrem Tod etwas Wichtiges mitteilen wollen, aber er wollte ihr nicht zuhören. Voller Trauer und Wut beschließt er, die Umstände des Todes seiner Freundin zu recherchieren. Seine geplante Werbekampagne für ein internationales Sportevent sagt er ab. Der Abteilungsleiter für Sportförderung der Landesregierung Bayern, Ludwig Steiner, reagiert verständnislos. Xavers Manager Stefan Dussner hält die Entscheidung des Sportlers ebenso für falsch. Auch Eva Maria Prohacek kommt dieser Todesfall suspekt vor - da trifft es sich gut, dass Langner ohnehin schon "under cover" auf dem Revier ermittelt. Als Langner bei einem Einbruchs-Einsatz dem Streifenwagen von Jung und Schön folgt, wird ihm klar, dass die beiden mit den Einbrechern gemeinsame Sache machen und auch sonst in üble Geschäfte verwickelt sind. Um an die Hintermänner zu kommen, gibt Langner vor, ebenfalls mitmachen zu wollen.

  13. DE (2011) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Thomas Hezel mit Julia Maria Köhler und Miroslav Nemec.

    Hanna Nilsson, die nach einer unglücklichen Beziehung und einem beruflichen Trauma in die USA flüchtete, kehrt als Ehefrau des weltmännischen, aber wesentlich älteren Bauunternehmers Bengt Lindquist zurück nach Schweden. Dort will die ehemalige Tänzerin ein edles Geschäft für Inneneinrichtungen eröffnen. Hannas Liebe zu Bengt wird auch nicht von seiner misstrauischen Schwester Louise erschüttert, die gerade von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen wurde. Doch als Hanna auf den aufstrebenden, talentierten Choreografen Jonas trifft, wird ihre Welt erschüttert: Sie erkennt durch ihn, wie sehr sie das Tanzen in ihrem Leben vermisst. Zwischen ihr und Jonas entwickelt sich eine merkwürdige Anziehung, die noch komplizierter wird, als er das Geheimnis seiner Herkunft lüftet. Hanna ist hin- und hergerissen zwischen der Geborgenheit in ihrer Ehe mit Bengt und der Rückkehr in die schillernde, leidenschaftliche, aber unstete Welt des Tanzes an der Seite von Jonas.

  14. ?
    Romantische Komödie von John Delbridge mit Theresa Scholze und Hendrik Duryn.

    Stacey MacDonald hat nach einer zerbrochenen Beziehung und einer Fehlgeburt eine Auszeit von ihrem Beruf als Lehrerin genommen. Als sie auf einer Party für den Partyservice ihrer besten Freundin arbeitet, lernt sie den Architekten Ryan Cunningham kennen, einen vermeintlich alleinerziehenden Vater von drei Kindern. Wie sich jedoch herausstellt, hat er die Kinder erst vor Kurzem nach dem Tod seiner Schwester zu sich genommen. Wenngleich er sich auch bemüht, ist Ryan mit den Kindern heillos überfordert. Vom Fleck weg engagiert er Stacey als Kindermädchen. Stacey und die Kindern kommen hervorragend miteinander aus, und schnell erscheinen die fünf wie eine Familie. Stacey versucht, ihr Verhältnis zu Ryan ganz professionell zu sehen, doch schon bald muss sie sich eingestehen, dass sie mehr für ihn empfindet. Aber nicht nur sein Lebenswandel als überzeugter Single, auch seine Freundschaft zu Exfreundin und Geschäftspartnerin Eliza, die wie selbstverständlich im Haus ein und aus geht und Stacey eifersüchtig beäugt, lassen Stacey an Ryans Beziehungsfähigkeit zweifeln. Auf einem Campingausflug mit den Kindern kommen sich Stacey und Ryan trotzdem näher. Doch in die Idylle platzt ein Anruf von Ryans Anwalt: Ryans Mutter will das Sorgerecht für die Kinder erstreiten. Ryan, der als Playboy bekannt ist, hätte bei Gericht schlechte Chancen, die Kinder zu behalten. Der Anwalt sieht nur eine Möglichkeit: Ryan müsste so schnell wie möglich heiraten.

  15. ?
    Dokumentarfilm von Cristina Trebbi.

    Das ist die Geschichte von Amerika und Europa, von seinen Tieren und Pflanzen und den Menschen im Jahre 1491. Es ist die Geschichte, warum Europa Amerika entdeckt hat und nicht umgekehrt. Und was nach 1492 ins Rollen kam: der Kolumbus Effekt - eine ökologische Revolution. Es ist das Jahr 1491, Amerika ist ein weiter Kontinent mit unendlichen Ressourcen. 30 Millionen Bison weiden hinter endlosen Wäldern. In den Flüssen ist mehr Fisch als Wasser, riesige Vogelschwärme bedecken den Himmel. Doch Amerika ist nicht nur wild und urtümlich. Hier leben 100 Millionen Menschen, in komplexen, gesellschaftlichen Systemen, jedoch voneinander getrennt, gar isoliert. Europa im selben Jahr sieht ganz anders aus. Die gleiche Anzahl Menschen lebt hier auf einem Zehntel des Landes. Europas Wälder sind abgeholzt für den Bau von Flotten, Kathedralen und Schlössern. Die Flüsse sind leer gefischt und verschmutzt. Die Städte wachsen und mit ihnen die Konkurrenz. Europa gerät an seine Grenzen. Sommer 1492, Kolumbus verlässt den Hafen von Sevilla, getrieben von der Idee nach Westen zu segeln um den Osten zu erreichen. Es kommt anders. Am 12. Oktober 1492 landet er an der Küste Amerikas. Nach ihm kommen unzählige Seefahrer, Konquistadoren, Siedler und ihre Sklaven. Alle bringen sie fremde Pflanzen, Tiere und Krankheiten mit. Über 90% der indianischen Bevölkerung stirbt nun an eingeschleppten Mikroben. Der neue Kontinent entvölkert sich. Die Siedler holzen die Wälder ab, fischen die Gewässer leer und sie bringen ihre Tiere mit in die Neue Welt. Schweine, Pferde, Kühe, Schafe und Bienen erobern den Kontinent. Ihre Pflanzen gedeihen überall in Amerika. Im 18. Jahrhundert ist der "Kolumbus Effekt" in vollem Gange. Doch der so genannte "Columbian Exchange" geht nicht nur in eine Richtung. Zwar schaffen nur wenige Pflanzen den Weg nach Europa, aber Mais und Kartoffeln werden in der Alten Welt die Landwirtschaft revolutionieren und zu einer Bevölkerungsexplosion führen. Die alte und die neue Welt ist heute eine Welt. Und alles begann vor 500 Jahren. Als die Europäer Segel setzten, waren ihre Motive ökonomisch, politisch und religiös. Aber das wahre Erbe von Kolumbus ist ein biologisches Vermächtnis.

  16. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Karl Walter Diess und Stefanie Japp.

    Joanna fehlt nichts zum Glücklichsein. Sie besitzt in Dorchester einen gut gehenden Dekorladen in ihrem eigenen Haus, sie wird verehrt von ihrem charmanten Freund Tim Priestley, und sie hat ihre beste Freundin Alexandra Wilson. Als Tim, ein Modefotograf, überraschend einen Auftrag in der Karibik annimmt, platzt der lange geplante gemeinsame Urlaub. Joanna beschließt, sich mit Alexandra in ein ungewöhnliches Abenteuer einzulassen. Sie wollen eine Woche lang durchs Land wandern und das ohne einen Penny. Um das Gelingen dieses Unternehmens wettet sie sogar mit Tim. Joanna weiß noch nicht, dass diese Wette ihr ganzes Leben verändern wird. Schon am ersten Tag hat Freundin Alexandra genug von der "Schnapsidee" undkehrt nach Dorchester zurück. Trotzig will Joanna es nun erst recht wissen und setzt ihren ungewöhnlichen Weg alleine fort. Als sie in einem verlassenen Stall übernachtet, trifft sie auf den jungen Gutsherrn William Anderson. William verliebt sich auf Anhieb in die süße Landstreicherin. Joanna ahnt nicht, dass ihre Zufallsbekanntschaft schon mitten in den Hochzeitsvorbereitungen mit seiner begüterten Verlobten Erica Trollope steckt. Die Zukünftige nimmt es zwar mit der Treue nicht so genau, sie hält sich nebenher noch einen Freund, aber dies weiß wiederum William nicht. Ein charmantes Flirtspiel zwischen Joanna und William beginnt, denn die junge Frau will Kost und Logis ernsthaft abarbeiten. Williams Großeltern spielen das Spiel mit, sehen aber auch, in welche Gefahr sich ihr Enkel begibt. Auch Williams Mutter Anne zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, noch hat sie dem Sohn verschwiegen, dass ihre finanzielle Lage mehr als ernst ist. Eine reiche Heirat wäre ein Glücksfall für das Landgut. Und so beginnt für William und Joanna eine schwierige Zeit - beide im Widerstreit zwischen Gefühl und Vernunft - bis Joanna durch einen Fehler ernsthaft in Gefahr gerät.

  17. DE (1953) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Will Quadflieg und Elisabeth Müller.

    Die deutsche Romantikkomödie Moselfahrt aus Liebeskummer führt eine Witwe und einen sitzengelassenen Historiker auf ihren Ausflügen mit unterschiedlichen Motiven zusammen.

  18. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Gero Weinreuter mit Suzan Anbeh und Thure Riefenstein.

    Die junge, verwitwete Tierärztin Marita Engström und ihr neunjähriger Sohn Justus ziehen von Stockholm aufs Land nach Hallberg. Der Einladung des Pferdezüchters Marius Bengtson folgend, übernimmt Marita dort die tierärztliche Verantwortung für die Pferde auf seinem Gestüt und eine Veterinärpraxis. Der Neubeginn im idyllischen Hallberg nimmt aber einen anderen Verlauf als geplant: Nicht nur, dass die junge Frau überraschend Besuch von ihrem Vater bekommt und sich auf einmal um die Ehe ihrer Eltern sorgen muss. Maritas Gedanken kreisen auch um einen Mann, den sie zufällig kennengelernt hat und interessant findet: Paul Sommerfeld. Schon bald findet sie heraus, dass der sehr zurückgezogen lebende Eigenbrötler in seinem dunklen Haus Geheimnisse hütet, von denen eines tragischerweise sogar mit ihrer eigenen Vergangenheit zusammenhängt.

  19. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Nina Kunzendorf.

    In dem Kriegsheimkehrer-Drama Wiedersehen mit einem Fremden spielt Silke Bodenbender eine junge Frau, die 1955 ihren vermeintlichen Mann wiedertrifft.

  20. DE (2010) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Gero Weinreuter mit Jutta Speidel und Peter Sattmann.

    Marrakesch: Ein rosafarbenes Juwel vor dem schneebedeckten Atlasgebirge. In dieser romantischen Stadt möchte Tina für ihre Tochter Anna und deren Sandkastenliebe Markus die Hochzeit ausrichten. Welch eine Überraschung, als Anna ihrer Mutter eröffnet, dass es sich bei ihrem Verlobten um den Berber Karim handelt. Sie hat Karim während des Architekturstudiums in Deutschland kennengelernt und sich wegen ihm von Markus getrennt. Für Tina bricht eine Welt zusammen. Sie fürchtet, Anna an eine ihr unbekannte Welt zu verlieren. Und tatsächlich will der Onkel des Bräutigams, Rafiq, die Hochzeitsplanung übernehmen. Es soll eine traditionelle Berberhochzeit werden. Tina ist außer sich, und Annas Vater, Tinas Ex-Mann Rudi, ist ihr in dem Konflikt keine Stütze. Während Rudi die Sache gelassen angeht, entbrennt zwischen Tina und Rafiq ein regelrechter Wettstreit darüber, nach welchen Bräuchen und Traditionen die Hochzeit stattfinden soll. Dabei taucht Tina in ein Märchen wie "1000 und eine Nacht" ein und verliebt sich Alles könnte so einfach sein, wenn nicht Rudi seine längst vergessenen Gefühle für seine Ex-Frau wieder entdecken würde.

  21. DE (2009)
    ?
    von Andi Niessner mit Kathrin Kühnel und Sebastian Ströbel.

    Die junge, attraktive, leicht spröde wirkende Museumskuratorin Frances ist kurz vor ihrem langersehnten Ziel: In wenigen Wochen sollihre erste eigene Ausstellung im Bostoner Museum of Fine Arts von dem berühmten Professor Carter eröffnet werden. Doch statt des anerkannten Professor Carter erscheint dessen Sohn Adam, ein auf den ersten Blick haarsträubender "Cowboytyp" aus Las Vegas. Zwar ist Adam sofort von Frances und ihrer zurückhaltenden Art fasziniert, aber so recht will er weder in das "vornehme" Boston noch zu Frances "traditio-neller" Familie passen. Und schon gar nicht zu Frances selbst! Das meint jedenfalls Lizzie, die verheiratete Schwester von Frances, die bald selbst mit einer wesentlich unangenehmeren Überraschung konfrontiert wird. Als sie fast bereit ist, sich auf eine Beziehung mit Adam einzulassen, gerät sowohl ihre Ausstellung als auch ihr Gefühlsleben gehörig ins Schwanken. Sie erkennt, dass Adam sie wohl nur beruflich "benutzt" hat. Schnell zieht sich Frances wieder in ihr Schneckenhaus zurück. Und nicht nur Frances muss erkennen, dass man manchmal mit Traditionen und Geheimnissen brechen muss, damit eine aufrichtige Liebe wachsen kann.

  22. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.4
    1
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Mehrere immer brutaler werdende Überfälle auf Parkplätzen und Raststätten in der Münchner Umgebung verunsichern die Bevölkerung. Anscheinend handelt es sich um eine straff organisierte Bande aus Osteuropa. Die gekaperten Autos werden zu Sammelstellen gebracht und - in ihre Einzelteile zerlegt - auf dem schnellsten Wege außer Landes geschafft. Dr. Claus Reiter, der sich nach seinem letzten Fauxpas bei seinen höhergestellten Freunden profilieren will, hat freiwillig die Leitung der "SOKO Parkplatz" übernommen. Ergebnisse hat die aufwendige Ermittlungsarbeit bisher allerdings nicht gebracht. Ganz im Gegenteil: Nachdem der letzte geplante Zugriff völlig daneben ging und der alleinerziehende Vater eines elfjährigen Jungen durch die Misshandlungen der Täter so schwer verletzt wurde, dass er nun im Koma liegt, muss Reiter sich eingestehen, dass er vermutlich einen Maulwurf in seiner Gruppe hat. Schweren Herzens bittet er Eva Maria Prohacek und ihren Assistenten André Langner um Unterstützung bei der Suche nach der undichten Stelle. Eva macht sich Sorgen um ihre Gesundheit. Sie hat Angst vor dem Befund einer Gewebeuntersuchung, denn sie befürchtet es könnte Krebs sein. Staatssekretär Fleissmayer setzt Reiter zudem unter Druck. Fleissmayer ist davon überzeugt, dass die Ermittlungen durch gesetzliche Datenschutzbestimmungen deutlich behindert werden. In der nächsten Ministerrunde wolle er dafür eintreten, dass der Datenschutz den Verhältnissen angepasst würde. Und wieder passiert ein Überfall, bei dem diesmal einer der Täter mit dem gestohlenen Wagen tödlich verunglückt. In dem Unfallwagen wird ein kleines Notebook sichergestellt, auf das jemand von außen zugreift, um die Daten zu löschen.

  23. DE (2009) | Märchenfilm
    5.3
    5
    Märchenfilm von Dirk Regel mit Mario Adorf und Hannelore Elsner.

    Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen. So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie auf den Knecht Johann und die Bauerstochter Lissi, die auch auf der Flucht sind. Wie alle zusammen lautstark eine Räuberbande verjagen und in Bremen eine Hochzeit gefeiert wird, davon handelt diese fantastische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  24. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Johannes Fabrick mit Sophie von Kessel und Tim Bergmann.

    Seit Jahren kämpft die kleine Rebecca gegen die Leukämie. Dieser Kampf hält die Ehe ihrer Eltern zusammen, steht aber auch zwischen Ellen und Ralph: Ellen meint, ihr Mann setze sich zu wenig gegen die Krankheit ein. Ralph wiederum glaubt, Ellen konzentriere sich zu verbissen nur noch auf Rebeccas Gesundheitszustand. Die Frage, welche Art der Liebe besser für Rebecca ist, ist nicht zu beantworten und steht doch immer zwischen ihnen. Als das Mädchen einen erneuten Rückfall erleidet, sieht der Arzt keine Therapiemöglichkeit mehr. Ellen ist entschlossen, auch die letzte Chance zu nutzen, die in Deutschland nicht erlaubt ist: ein Geschwisterchen zu zeugen, um mit dessen Nabelschnurblut Spendermaterial zur Rettung Rebeccas zu bekommen. Ralph scheint der Gedanke unvorstellbar, in einer zerbrechenden Ehe ein Kind zu bekommen, das nur entsteht, um Rebecca zu retten. Aber die verzweifelte Ellen will alles tun, was machbar ist, und sie setzt sich durch.