Die meist vorgemerkten Filme aus Frankreich bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Frankreichim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. ?
    1
    1
    Animationsfilm von Tanguy de Kermel.

    Im französischen Animationsfilm SamSam versucht der Spross einer Superheldenfamilie sich endlich auch ein paar Superkräfte zuzulegen.

  2. ?
    1
    Komödie von Jonathan Helpert mit Maxime Dambrin und David Atrakchi.

    In Haus der Zeit lädt Robert d'Eglantine (Maxime Dambrin) fünf seiner Freunde in sein Schloss mitten in den Wäldern ein. Er offenbart, geheime Dokumente der Nationalsozialisten über Zeitreisen studiert zu haben - nun will er seine Gäste mit auf eine Reise ins Jahr 1944 kurz vor der Landung in der Normandie nehmen. Was zunächst nach einem Scherz klingt, zieht bald Turbulenzen nach sich. (JU)

  3. FR (1958) | Komödie
    6.5
    1
    1
  4. FR (2021) | Dokumentarfilm
    7.5
    1
    1
  5. FR (1974) | Drama
  6. AT (1962) | Drama
    4.8
    1
    1
    Drama von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Karin Hübner.

    Danilo liebt das leichte Leben - als Neffe eines Sektkönigs kann er sich das leisten. Doch dann schickt ihn der Onkel, André Napoleon Renard, nach Paris - Danilo soll sich in der dortigen Filiale der Sektfirma nützlich machen. Danilo und sein Freund Hugo finden jedoch mehr Gefallen an der Revuetänzerin Valencienne und deren Kabarett "Maxim". Das wiederum missfällt Camillo, dem sehr eifersüchtigen Ehemann von Valencienne. Auch der Onkel nimmt Anstoß an Danilos Lebensstil. Um ihn auf den rechten Weg zu manövrieren, lässt sich André Napoleon Renard einiges einfallen. Er fingiert eine Hochzeit mit Hanna, seiner Sekretärin, und schließlich sein eigenes Ableben auf der Hochzeitsreise. Hanna, nunmehr "Witwe" und "Erbin", reist gen Paris, um dem Hallodri den Geldhahn zuzudrehen. Der sieht sich plötzlich in der Notwendigkeit, selbst Geld zu verdienen, und macht sich auf Jobsuche, versucht sich als Autoverkäufer, Tanzlehrer, Reitlehrer, Kellner. Hanna indes sabotiert sämtliche Jobs, so dass Danilo jedes Mal aufs Neue ohne Arbeit ist. Immerhin fördern diese Querelen Danilos guten Kern zutage. Er verliebt sich allmählich in seine "Tante" Hanna, die nun ihrerseits das Vermögen von Onkel André Napoleon verprasst. Dann kommt Danilo zufällig hinter das Komplott des Onkels und Hannas - der Onkel lebt, und Hanna hat er gar nicht geehelicht. Danilo stellt ihnen eine Falle und lässt den Onkel, der in Paris höchst lebendig wieder aufgetaucht ist, nebst Hanna als Hochstapler festnehmen - von falschen Polizisten. Schließlich klärt Danilo die Verwicklungen auf - und gibt seine geplante Hochzeit mit Hanna bekannt.

  7. FR (1979) | Komödie
    ?
    1
    3
    Komödie von Franz Antel mit Toni Sailer und Stéphane Hillel.

    Im Zuge einer spontanen Aktion entleihen zwei unternehmungslustige Chauffeure aus Nizza sich den Linienbus ihres Chefs, um eine junge Skiläuferin, die mit ihren Sportkameradinnen den Zug verpasst hat, zu einem alpinen Wettbewerb nach Kitzbühel zu bringen. Am Ende der ereignisreichen Chaosfahrt legen die Busfahrer gemeinsam mit den Skiläuferinnen einem Bankräuber und seiner Komplizin das Handwerk. "Austern mit Senf" ist eine kurzweilig und heiter inszenierte Mischung aus Komödie und Roadmovie, bei der die wundervolle landschaftliche Kulisse zwischen der Côte d'Azur und den österreichischen Alpen optisch reizvoll in Szene gesetzt wird.

  8. FR (2012) | Komödie, Drama
    4.5
    1
    2
    Komödie von Bruno Podalydès mit Denis Podalydès und Valérie Lemercier.

    Mitten in seiner Midlife-Crisis jongliert Armand mit seinem Job als Apotheker und seinem Hobby als Magier. Außerdem versucht er, seine Frau Helene und seine Geliebte Alix unter einen Hut zu bekommen. Als dann eines Tages seine Großmutter Berthe das Zeitliche segnet, ist es seine Aufgabe, die Beerdigung zu organisieren. Hierbei erkennt er, dass er seine Aufmerksamkeit von nun an einem real existierenden Problem widmen muss.

  9. FR (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Philippe Triboit mit Thierry Godard und Nathalie Besançon.

    Oktober 2005 in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Vorort: Eine Gruppe Jugendlicher hat sich zum Fußball getroffen. Auf dem Nachhauseweg überrascht sie die Polizei. Um der Ausweiskontrolle zu entgehen, die für gewöhnlich auf dem Kommissariat endet, ergreifen sie die Flucht. Drei Freunde wollen sich in einem Elektrizitätswerk verstecken, doch dies wird ihnen zum Verhängnis: Bouna und Zyed kommen durch einen Stromschlag ums Leben, Muhittin überlebt schwer verletzt. Von da an überstürzen sich die Ereignisse: Die Regierung streitet die Verantwortung der Polizei ab, behauptet, eine Verfolgungsjagd habe nie stattgefunden. Daraufhin brennen am Abend die ersten Autos in Clichy-sous-Bois - es ist der Anfang wochenlanger Krawalle, die sich auf ähnliche Vorstadtsiedlungen in ganz Frankreich ausweiten. Der belgische Journalist Alex kommt am Tag darauf in Clichy-sous-Bois an, ursprünglich, um kurz über den Unfall zu berichten. Doch es tun sich Ungereimtheiten im Hergang der Geschehnisse auf, und Alex erkennt, dass er das Thema unterschätzt hat. Im Laufe seiner Recherche spricht der Journalist mit den Freunden der verunglückten Jungen, mit dem aufständischen Ahmed und der Polizistin Sylvie und versucht so, das Drama zu rekonstruieren. Hilfe bekommt er dabei von den Anwälten der Opfer, Jean-Pierre Mignard und Emmanuel Tordjman. Währenddessen kommt es in den Vorstädten zu immer mehr Ausschreitungen, so dass Innenminister Sarkozy schließlich den Ausnahmezustand ausruft, der es erlaubt, Ausgangssperren zu verhängen.