Die meist vorgemerkten Filme - Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
Schweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CH (2019) | Dokumentarfilm
    Plötzlich Heimweh
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Hao Yu.

    In ihrem Dokumentarfilm Plötzlich Heimweh geht die in die Schweiz gezogene Chinesin Yu Hao Heimatgefühlen auf den Grund.

  2. CH (2002) | Road Movie, Drama
    ?
    3
    Road Movie von Pierre-Alain Meier mit Jacques Michel und Philippe Duclos.

    Ex-Boxer Vincent ertrinkt in Schulden, hat Streit mit seiner Frau und bekommt seinen kleinen Sohn nur noch stundenweise zu Gesicht. Nachts fährt er Taxi, den Tag verschläft er im Hotel. Bis eines Abends die geheimnisvolle Thelma in sein Taxi steigt und ihm ein verlockendes Angebot macht. Er soll sie nach Kreta fahren. Dort wohnt ihr Ex-Liebhaber, mit dem sie noch eine Rechnung offen hat. Vincent hat nichts zu verlieren und geht auf das Angebot ein. Kaum unterwegs, macht er schon bald eine überraschende Entdeckung.

  3. ?
    3
    Historienfilm von Marcel Müller und Ronje Wahli mit Patrizia Loggia und Werner Schweizer.

    “Es dauerte lange bis Zürich brannte und als es endlich Feuer gefangen hatte fand dieses keine Nahrung.”

  4. CH (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    3
    4
    Kriminalfilm von René Heisig mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Der Tod auf einer Schönheitsfarm im Grenzgebiet der Schweiz zwingt Eva Mattes als Tatort-Kommissarin zur Kooperation mit ihrem Schweizer Kollegen.

  5.  (1979) | Biopic
    ?
    3
    Biopic von Lothar Warneke mit Hilmar Eichhorn und Ute Lubosch.

    Die Filmbiografie befasst sich mit den letzten Lebensjahren des Vormärz-Dichters Georg Büchner. Die Konzentration liegt dabei auf dem revolutionären Wirken Büchners und schildert sein Ringen um soziale Gleichheit, die Zerschlagung revolutionärer Organisationsformen und den Tod des Dichters im Schweizer Exil.

  6. CH (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Silvia Häselbarth Stolz.

    Der Dokumentarfilm Falten von Silvia Häselbarth lässt fünf ältere Menschen zu Wort kommen, die offen über das Altern sprechen und darin nicht nur Schlechtes sehen.

  7. DE (2015) | Kriminalfilm
    6.4
    3
    4
    Kriminalfilm von Matthias Steurer mit Christian Kohlund und Katrin Bauerfeind.

    Christian Kohlund zieht sich in Der Zürich-Krimi: Borcherts Fall nach Zürich zurück und hilft einer Philippinerin, der man die Entführung eines Jungen vorwirft.

  8. DE (2014) | Thriller, Kriminalfilm
    5.1
    2
    3
    Thriller von Züli Aladag mit Katja Riemann und Maxim Mehmet.

    Katja Riemann ist Die Fahnderin. Und als solche legt sie sich selbst mit Großindustriellen an.

  9. CH (1990) | Drama
    ?
    2
    Drama von Markus Imhoof mit Agnes Fink und Jürgen Cziesla.

    Nach einem tragischen Unfall will man eine Wetterstation auf dem Gipfel des Bergs Säntis erstmals mit einem Ehepaar besetzen. Um den Posten zu ergattern, heiratet der arbeitslose Joseph Manser über Nacht die schwangere Lena. Der ehemalige k.u.k.-Offizier Gregor Kreuzpointner fühlt sich durch Manser betrogen. Mit der Wintererstbesteigung des Berges will er der Welt beweisen, dass der Posten von Rechts wegen ihm zusteht. Er erobert den Gipfel. In der Enge der himmelsnahen Wetterstation beginnt zwischen den Männern und der Frau ein Kampf auf Leben und Tod.

  10. DE (2016) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    2
    Drama von Sabine Boss mit Stefan Gubser und Delia Mayer.

    Im elften Luzerner Tatort: Freitod geraten Stefan Gubser und Delia Mayer zwischen die Fronten einer Sterbehilfeorganisation und einer religiösen Vereinigung. 

  11. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Lukas Schwarzenbacher.

    In seiner Dokumentation Isidor – Wohnen im Wald sucht Lukas Schwarzenbacher eine zwischen Bäumen in der freien Natur der Schweiz hausenden Mann auf.

  12. CH (2018) | Drama
    ?
    2
    Drama von Germinal Roaux mit Kidist Siyum und Bruno Ganz.

    Im vom Schnee bedeckten Bergmassiv des Schweizer Simplonpasses faltet die 14-jährige Fortuna die Hände zum Gebet. Ihre Eltern hat sie seit der Überquerung des Mittelmeeres nicht mehr gesehen. Nun ist sie wie viele andere Geflüchtete aus der Grenzregion zwischen Äthiopien und Eritrea in einem Kloster des Augustinerordens untergekommen. Fortuna ist einsam und sehnt sich nach Liebe, dieses Gefühl wiegt sie mit einem Geheimnis auf, dass sie nicht einmal dem Ordensvorsteher (Bruno Ganz) erzählen kann.

    Das Drama Fortuna feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Jugendkategorie Generation 14plus. (MS)

  13. CH (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Manuel Schweizer.

    Die Schweizer Dokumentation Es ist nie zu spät zeigt Menschen, die auch im hohen Alter den Sport nicht missen wollen und sich voller Abenteuerlust neuen Herausforderungen stellen.

  14. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Miriam Pucitta.

    Regisseurin Miriam Pucitta war ein verbotenes Kind und wurde nach ihrer Geburt von ihrer Mutter zu Fremden gegen, damit sie ihren Arbeitsplatz behalten konnte. In Mutterland macht Pucitta sich gemeinsam mit ihrer eigenen Tochter auf die Suche nach Spuren ihrer Familie in Deutschland, Italien und der Schweiz. Dabei stößt sie auf ein bisher unbekanntes Kapitel der Arbeitsmigration. Denn als Gastarbeiter war die Zeit, die man in Bern als Mutter aussetzen durfte, klar und kurz geregelt. Wer sich nicht daran hielt, wurde ausgewiesen. (JoJ)

  15. CH (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Dominique Margot.

    Die Zeit des Massentourismus in den Alpen neigt sich immer mehr dem Ende zu. Der Dokumentarfilm Bergfahrt zeigt den Prozess des Umdenkens: Sowohl Touristen und Naturforscher, als auch Künstler und Philosophen suchen neue Wege, um sich im Zuge des Wandels den Bergen neu zu nähern. Denn was bleibt noch von den mythischen Steinriesen aus zahllosen Legenden noch übrig, wenn Gletscher dahinschmelzen und hohe Gipfel einzustürzen drohen? Wenden Reisende sich stattdessen der Sehnsucht nach Ruhe in der Natur zu? (SK)


  16. CH (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    2
    3
    Dokumentarfilm von Gitta Gsell.

    Bödälä – Dance the Rhythm ist ein temporeicher Film über Menschen, die ihre Füsse archaisch und kraftvoll zu ihrem künstlerischen Ausdrucksinstrument machen. Ausgehend vom Bödelen in der Innerschweiz begibt sich der Film auf eine Reise zu Stepptanz, Flamenco und Irish Dance. Das rhythmische Aufstampfen der Schuhe erinnert an urchige rituelle Volkstänze. Aus dem «Tanz des Volkes» entstehen Show- und Wettkampftänze. Der Film begegnet leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzern, Menschen, die im Rhythmus ihrer Füsse Freude, Lust und Trauer ausdrücken.

  17. 6.8
    6.8
    2
    1
    Dokumentarfilm von This Lüscher mit Beat Schlatter.

    Hoselupf ist eine Hommage an den Schweizer Nationalsport Nummer Eins: Schwingen. Augenzwinkernd aber gleichwohl seriös, führt der Stadtzürcher und Schwinger-Laie Beat Schlatter als Moderator durch den Film. Auf der Suche nach der Seele des Schwingens, tastet er sich an eine ihm komplett fremde Welt, die durch eine Trennlinie zwischen Stadt und Land gekennzeichnet ist und die er zu überbrücken versucht. Im Anlauf zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld 2010, begleitet er die bösesten der Bösen privat, im Schwingkeller und an den traditionellen Bergschwingfesten. Auf seiner Reise taucht Schlatter in die reiche Historie des Schwingens und untersucht Brauchtum, Kultur und Bedeutung dieses Nationalspiels für die Schweiz.

  18. DE (1933) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Erich Engel mit Brigitte Helm und Paul Wegener.

    Da mit der Schweiz Devisenbeschränkungen bestehen, schaffen der Berliner Bankier Seemann und seine beiden Teilhaber Conrady und Kutzner Millionenbeträge heimlich dorthin. Als ahnungslose Botin verwendet Seemann seine Sekretärin und Freundin Inge Hensel.

  19.  (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Paolo Franchi mit Bruno Todeschini und Elio Germano.

    Versicherungsmann Bruno hat sich mit seinem Vater, einem Künstler, überworfen, ist unfruchtbar und hat bei einem Bankdirektor Schulden. Mit seiner Freundin Anna hat er die Schweiz verlassen, was jedoch nichts daran ändert, dass Bruno sich immer mehr verschließt - bis er Luca trifft, der sich als Sohn des Bankdirektors entpuppt. Als Luca seinen Vater umbringt, nimmt Bruno die Schuld auf sich...

  20. ?
    2
    Historienfilm von Philip Leacock mit Doug McClure und René Auberjonois.

    Während des Zweiten Weltkriegs wird der US-Soldat Harry Cook nach Norwegen geschickt, um einem Wissenschaftler, der für die Deutschen eine Atombombe baut, beim Überlaufen zu helfen. Sie werden jedoch gefangen genommen und auf einer Burg an der deutsch-schweizerischen Grenze inhaftiert. Cook muss einen Weg finden, wie sie fliehen können, bevor die Gestapo die wahre Identität des Wissenschaftlers herausfindet. Cook überzeugt die anderen Gefangenen, einen Zwei-Personen-Gleitschirm zu bauen, mit dem sie in die Schweiz fliegen können.

  21.  (1961) | Komödie
    6.8
    2
    2
    Komödie von Alfred Rasser mit Alfred Rasser und Roland Rasser.

    Beeindruckt von einem Besuch der Akropolis, will Theophil Läppli in der Schweiz die Demokratie etablieren. Allerdings weiß er nicht, wen er in den Nationalrat wählen soll. Läppli spendet für den Aufbau einer neuen demokratischen Partei 20.000 Franken an Fritz Mislin, der damit jedoch abhaut. Als die Probleme immer größer werden, entschließt Läppli sich, den Bundesrat persönlich zu sprechen.

  22. FR (1982) | Liebesfilm, Drama
    ?
    2
    Liebesfilm von Daniel Schmid mit Bernard Giraudeau und Lauren Hutton.

    In dem Liebesdrama Hécate treibt die verhängnisvolle Leidenschaft zu einer Frau einen jungen Diplomaten in Marokko in den Wahnsinn.

  23.  (1988) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
    Drama von Ivan Passer mit Philip Anglim und Alice Krige.

    Im Sommer des Jahres 1816 ist eine Reise von London in die Schweizer Alpen noch ein Abenteuer – ganz zu schweigen von den amourösen Verwicklungen, die die Reisenden unterwegs in den Herbergen erwarten. Der rebellische Dichter Percy Shelley, seine Geliebte Mary Wollstonecraft Godwin und ihre Halbschwester Claire Clairmont nehmen dieses Abenteuer auf sich, um im mondänen Hotel d’Angleterre Claires Geliebten, den Londoner Gesellschaftslöwen und Kopf der romantischen Dichterbewegung, Lord Byron zu erwarten. Bereits wenige Tage nach seiner Ankunft ist es jedoch Mary, die Byron in jeder Hinsicht den Kopf verdreht. Byron lässt es sich nicht nehmen, seine Freunde auf seinen prächtigen Landsitz Montalegre einzuladen. Hier und in den Gewölben des Schlosses Chillon diskutieren sie lebhaft über den Einfluss der Phantasie auf die Realität. Als sie beginnen, mit Opium zu experimentieren, stellen sie nicht nur ihre Gefühle auf eine gefährliche Probe.

  24. CH (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Nathalie David.

    Die Doku Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich nimmt den Schweizer Ausnahmekünstler genauer in den Blick, der sich Ende der 1970er mit seinen Graffitis einen Namen machte.

  25.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Panitz und Matthias Fanck mit Willy Bogner und Kurt Diemberger.

    Nicht nur Bergsteiger sind von den höchsten Gipfeln fasziniert, sondern auch Filmemacher. Diese Dokumentation stellt die wichtigsten europäischen Beiträge des Genre "Bergfilm" vor.