Komplette Biographie zu Alice Krige
Alice Maude Krige wurde am 28. Juni 1954 in der südafrikanischen Stadt Upington geboren. Dort verbrachte sie nicht nur ihre Kindheit, sondern begann auch ein Studium im Fach klinische Psychologie. Doch nachdem sie eine Schauspiel-Klasse an ihrer Universität besuchte, entfachte in ihr der Wunsch, Schauspielerin zu werden.
Theater, Film und TV: Beginn ihrer Karriere
Nach ihrem Bachelor-Abschluss zog Alice schließlich nach London, wo ihre Schauspielkarriere zur Mitte der 70er Jahre begann. Nach ihrem Fernsehdebüt in der Charles Dickens-Verfilmung die zwei Städte folgen viele weitere Auftritte in britischen Serien- und Filmproduktionen. Daneben schloss sich Alice Krige der Royal Shakespeare Company an und wirkte in zahlreichen Theaterproduktionen wie König Lear, Der Sturm oder Cyrano de Bergerac mit.
Science-Fiction-Durchbruch in Star Trek
Im Jahr 1996 übernahm Alice Krige die Rolle der Borg-Königin in dem Science-Fiction-Film Star Trek VIII - Der erste Kontakt. Im Serienfinale von Star Trek: Raumschiff Voyager trat sie noch ein weiteres Mal als Königin des Borg-Kollektiv in Erscheinung. Kriges Bekanntheit unter Sci-Fi-Fans stieg und brachte ihr weitere erinnerungswürdige Rollen im Science-Fiction-Genre, darunter die TV-Serien Children of Dune, The 4400 oder auch die Netflix-Serie The OA.
Ein viel gesehenes Gesicht in Horror und Fantasy
Neben ihren unzähligen Serienauftritten - u.a. Deadwood, Beverly Hills, 90210, Six Feet Under - ist Alice Krige auch keine Unbekannte im Fantasy- und Horrorgenre. So kennen Horrorfans sie beispielsweise als Christabella La Roache aus der Videospielverfilmung Silent Hill oder auch als Mary Brady aus Stephen Kings Schlafwandler. Einen großen Publikum wurde sie darüber hinaus als MCU-Figur Eir in Marvels Thor 2: The Dark Kingdom bekannt. Darin untersuchte die Ärztin aus Asgard die vom Äther vergiftete Jane Foster.
In der 1. Staffel von Amazons Fantasyserie Carnival Row ist Alice Krige als Elfen-Hexe Haruspex zu sehen. (MW)