Anderson ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Annekatrin Hendel.
Anderson erzählt vom wild bewegten Doppelleben eines Mannes, der einst nicht nur eine zentrale Figur des DDR- Literatur- Untergrundes, sondern auch der Agent dieses Staates war.
Aktueller Trailer zu Anderson
Komplette Handlung und Informationen zu Anderson
Handlung von Anderson
Sascha Anderson, geboren 1953, war der charismatische Pop-Star der oppositionellen Literaturszene im Ost-Berliner Prenzlauer Berg der Achtzigerjahre. Er war gut bekannt mit Christa Wolf, Franz Fühmann und Heiner Müller. Und er war übereifriger Informant der DDR-Staatssicherheit. Nach mehr als 20 Jahren sitzen die Verletzungen, die er seinen einstigen Freunden und Kollegen beibrachte, tief. Noch immer erregt das Gespinst aus Lügen, Halbwahrheiten und Legenden, das er um sich auslegte, die Gemüter. Annekatrin Hendel holt Sascha Anderson vor die Kamera und erkundet seine damalige Motivation und heutige Haltung. Worauf gründete sich seine Bereitschaft zur Denunziation? Was bewog ihn zum Spiel mit der eigenen Existenz? Welchen Platz nehmen Reue und Buße in seinem Leben ein? Zugleich werden Wegbegleiter Andersons befragt: die Keramikerin Wilfriede Maaß, die sich seinetwegen von ihrem Mann trennte, die früheren Kommilitonen Lars Barthel und Thomas Plenert, der Dichter und Anarchist Bert Papenfuß sowie Roland Jahn, Chef der Stasi-Unterlagenbehörde. Aus Erinnerungssplittern entwirft der Film ein Zeitbild aus Vertrauen und Verrat, das bis in die Gegenwart reicht.
Schaue jetzt Anderson
im Kino
Was wäre wenn...
du jederzeit Anderson im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!