?

Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz

Deutschland (2010) | Dokumentarfilm, Kriminalfilm | 90 Minuten

Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 von Gunther Scholz mit Harry Wörz.

Komplette Handlung und Informationen zu Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz

April 2009. Der inzwischen 44-jährige Harry Wörz aus Gräfenhausen steht erneut vor Gericht: Seit zwölf Jahren wird er beschuldigt, er habe seine von ihm getrennt lebende Ehefrau in der Nacht vom 28. zum 29. April 1997 töten wollen. Das Opfer, die Polizistin Andrea Z., hat den Überfall mit irreparablen Hirnschäden überlebt. Sie kann den Täter nicht benennen, kann der Justiz nicht helfen. Harry Wörz aber bestreitet seit zwölf Jahren jede Schuld. Wiederaufnahmen eines Prozesses sind in Deutschland äußerst selten und demzufolge auch spektakulär. Im Fall Wörz ist es bereits die zweite Wiederaufnahme, schon 2005 wurde er vom Landgericht Mannheim freigesprochen, das Urteil aber vom Bundesgerichtshof kassiert. Der Film begleitet den auf 40 Verhandlungstage terminierten Prozess, interviewt Prozessbeteiligte, Angehörige, Sachverständige. Er rekonstruiert das bislang ungeklärte Tatgeschehen, berichtet von polizeilichen Ermittlungsfehlern und der langen juristischen Fallgeschichte - vor allem aber vom Kampf des Harry Wörz um seine von ihm behauptete Unschuld.

Schaue jetzt Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz

00
? / 10
2 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare