6.4

Miroirs No. 3

Kinostart: 18.09.2025 | Deutschland (2025) | Drama | 86 Minuten | Ab 12
Originaltitel:
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3 ist ein Drama von Christian Petzold mit Paula Beer und Barbara Auer.

In Christian Petzolds Drama Miroirs No. 3 strandet Paula Beer nach einem schweren Unfall bei einer Familie, die ihr hilft. Doch nach und nach beginnt sie die Motive ihrer Nächstenliebe zu hinterfragen.

Aktueller Trailer zu Miroirs No. 3

Komplette Handlung und Informationen zu Miroirs No. 3

Die Klavierspielerin Laura (Paula Beer) studiert an der Berliner UdK Musik, fühlt sich aber etwas verloren im Leben. Bei einem Ausflug aufs Land mit ihrem Freund geschieht das Undenkbare: Er verliert die Kontrolle über das Auto und stirbt bei dem schrecklichen Unfall. Sie hingegen ist unverletzt und kommt bei einer Unfallzeugin unter.

Betty (Barbara Auer) kümmert sich liebevoll um Laura und gliedert sie in ihre eigene Familie von Ehemann Richard (Matthias Brandt) und Sohn Max (Enno Trebs) ein. Hier in der brandenburgischen Natur, nahe einem Teich, findet die aus der Bahn geworfene Laura langsam wieder zu sich und versucht nach vorn zu blicken.

Sie hilft bei der Gartenarbeit und liebt das unbeschwerte Zusammenleben im Spätsommer. Doch irgendetwas stimmt nicht. Ein dunkles Familiengeheimnis wartet darauf, entdeckt zu werden. Verbunden durch ihren tiefen Schmerz müssen Laura und ihre Wohltäter sich früher oder später unbequemen Wahrheiten stellen.

Hintergrund & Infos zu Miroirs No. 3

Der Titel von Christian Petzolds Film Miroirs No. 3 bezieht sich auf das gleichnamige Klavierstück des französischen Komponisten Maurice Ravel. Es trägt auch den Titel Une barque sur l’océan (Eine Barke auf dem Ozean) und ist ein wichtiges Werk des französischen Impressionismus.

Miroirs No. 3 feierte im Mai 2025 seine Weltpremiere auf dem Filmfestival von Cannes und ist der 19. Film des Regisseurs Christian Petzold (Barbara). Nach Transit (2018), Undine (2020) und Roter Himmel (2023) arbeitete der Filmemacher hier zum vierten Mal mit Paula Beer als Hauptdarstellerin zusammen. Mit Schauspielerin Barbara Auer hatte Petzold sogar schon sechs vorige Projekte gedreht (Die innere Sicherheit, Yella, Transit, Polizeiruf 110: Kreise, Polizeiruf 110: Wölfe und Polizeiruf 110: Tatorte).

Die Berliner Konzertpianistin Adriana von Franqué unterstützte den Dreh mit ihrer musikalischen Expertise und spielte auch Frédéric Chopins Prelude No. 4 als Titelmusikstück ein. (ES)

im Kino

Aktuelle Vorstellungen für Miroirs No. 3


Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Miroirs No. 3

6.4 / 10
21 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

38

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

7

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare