Schattenland - Reise nach Masuren
Kinostart: 02.02.2006 | Deutschland (2006) | Dokumentarfilm | 89 Minuten | Ab 0Schattenland - Reise nach Masuren ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2006 von Volker Koepp.
Komplette Handlung und Informationen zu Schattenland - Reise nach Masuren
Mit "Schattenland" nehmen uns Volker Koepp und sein langjähriger Kameramann Thomas Plenert mit auf eine Reise in den Nordosten Polens nach Masuren - die wohl bekannteste Landschaft des früheren Ostpreußen. Begegnungen mit Menschen, die abseits der touristischen Gegenden Masurens wie gestrandet erscheinen: Bauern, die in der vermeintlichen Idylle die kurzen Sommer dafür nutzen, dem kargen Boden Getreide abzuringen. Ukrainer, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwangsumgesiedelt wurden, und die es nach Polens EU-Beitritt in die alte Heimat nach Osten zieht. Und Fischer, die einige der einst sprichwörtlich fischreichen 3000 Seen auch im Winter befischen. Bis heute blieb Masuren dünn besiedelt und zählt trotz des Tourismus zu den ärmsten Gegenden Europas.Besonders betroffen sind die Grenzregionen zu Kaliningrad im nördlichen Ostpreußen. Und auch heute noch sind die Spuren der Geschichte unübersehbar: Dreißigjähriger Krieg, Pest, Hungersnöte, Tatareneinfälle, Napoleonische Kriege und russische Besatzungen. Schlachtfelder beider Weltkriege des 20. Jahrhunderts. 1945 kommt das südliche Ostpreußen zu Polen. Und immer wieder Sprachen- und Nationalitätenstreit: "Wo sich aufhört die Kultur, beginnt zu leben der Masur." Eine Reise durch Masuren - Grenzlandschaft im Schatten der Geschichte...
Schaue jetzt Schattenland - Reise nach Masuren
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Schattenland - Reise nach Masuren
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert