Filme wie Tatort: Die chinesische Methode
- Tatort:Starkbier5.521Drama von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Es ist Vorfrühling in München. Die Stadt steht unter im Bann der "fünften Jahreszeit". Zum traditionellen Starkbieranstich versammeln sich die "Großkopferten" im Stammhaus der Benedictus-Brauerei, um sich vor der Kamera "derblecken" zu lassen. Scheinbar humorvoll lassen die Politiker Spott und Kritik über sich ergehen, man weiß, das verstärkt die Popularität im Lande. Das Volk vernimmt andächtig den diesjährigen Stammwürzegehalt des Bieres, bevor es genussvoll die Maßkrüge hebt. Darunter - ganz privat - auch Carlo Menzinger mit seinen Spezln aus dem Fußballverein und sein unerreichbarer Schwarm Sabine Irlbeck. Keine Spur von Bierseligkeit hingegen bei den Münchner Hauptkommissaren Franz Leitmayr und Ivo Batic, die zur Zeit gereizt, müde und erschöpft sind. Schon lange beobachten sie die Bewegungen von Josef Markovic, einem gefährlichen Mörder aus der Rauschgiftszene, ohne dass ihnen der entscheidende Zugriff gelingt. Da wird am nächsten Morgen Dr. Meindl, Werbechef und einer der Teilhaber der Münchner Benedictus-Brauerei, am Steuer seiner verunglückten Limousine tot aufgefunden. Dr. Meindl muss betrunken gewesen sein. Doch Eingeweihte wissen, Meindl hat, wie immer während des Starkbieranstichs, Wasser getrunken. Vergeblich wartet Carlo Menzinger am Fundort des Toten auf das Eintreffen seiner altvertrauten Kollegen. Menzinger muss zum ersten Mal allein tätig werden. Ivo Batic hat kein gutes Gefühl dabei, Spezl Carlo mit der ganzen Verantwortung eines Ermittlungsverlaufs allein zu lassen, und Carlos eher lässige Vorgehensweise führt bei Batic zu den gewohnten "mediterranen" Ausbrüchen. Franz Leitmayr muss zwischen den Streithähnen vermitteln.
- Tatort: AußerGefecht6.7124Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Undercover - fein eingekleidet als Kellner im eleganten Drehrestaurant des Münchner Olympiaturms - lauern die drei Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger einem ehemaligen Krankenpfleger auf: Johannes Peter Peschen soll zwölf Menschenleben auf dem Gewissen haben. Es war Leitmayrs Idee, nach einem anonymen Hinweis den Gesuchten im höchst gelegenen Restaurant Münchens abzufangen - nicht zur Freude seiner beiden Kollegen. Vor allem mit Batic, der unter einer lästigen Magenverstimmung leidet, gerät Leitmayr der fragwürdigen Aktion wegen derart aneinander, dass es zum Bruch zwischen den beiden befreundeten Kollegen kommt! Aber plötzlich sind die Kommissare ihrem Ziel ganz nah: Als keiner mehr daran glaubt, kommt Peschen per Lift ins Aussichtslokal. Franz Leitmayr sieht sich in seiner Strategie bestätigt und triumphiert, als er Peschen festnimmt und ihm die Handschellen anlegt. Doch unvermittelt zerrt der Ex-Pfleger den Kommissar in den bereitstehenden Lift. Der Aufzug fährt ab - und bleibt in 80 Metern Höhe stecken. Über das Notfalltelefon erfahren Batic und Menzinger, dass Peschen Leitmayr eine Spritze gesetzt hat. Danach reißt der Kontakt zu ihm ab. Ob es Batic und Menzinger in ihrem nervenaufreibenden Wettlauf mit der Zeit gelingt, den Kollegen aus der Todesfalle zu befreien, steht in den Sternen. Die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen laufen aus dem Ruder, und Batic macht sich zudem schwere Vorwürfe darüber, dass er sich mit Leitmayr, kurz bevor dieser mit dem unheimlichen Pfleger im Lift verschwand, zerstritten hatte wie nie zuvor.
- Tatort:Kindstod6.555Kriminalfilm von Claudia Garde mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Nicht nur, dass im Kölner Knast ein Mord an einem Häftling passiert und zwei Insassen fliehen können - Freddy Schenk muss allein ermitteln, denn sein Kollege und Freund Max Ballauf liegt wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus. Natürlich besucht ihn Freddy, nicht nur aus Nächstenliebe, sondern weil er mit Max seinen akutellen Fall besprechen möchte. Er ist enttäuscht, dass Max sich mehr für die Geschichte eines kleinen Mädchens interessiert als für Freddys Fall, bei dem ja die Mörder flüchtig sind. Plötzlich nimmt alles eine Wende, mit der niemand gerechnet hat.
- Tatort:Aida5.521Drama von Klaus Emmerich mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Der Dirigent Hubert Kramitz wird kurz vor der Premiere der Oper "Aida" ermordet aufgefunden. Aus dem Ensemble hätten einige Mitglieder guten Grund gehabt, dem Dirigenten den Tod zu wünschen.Doch trotz vieler Anhaltspunkte kommen die Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic nur zögernd voran. Als kurze Zeit später der berühmte Tenor Bassano an einem akuten Asthmaanfall stirbt, vermuten die Kommissare einen Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen. Sie finden heraus, dass Bassano eine lebensgefährliche Katzenallergie hatte. Wer hat den Kater Maxi der Kostümbildnerin in die Garderobe des Tenors geschmuggelt? Das Netz um den Täter zieht sich zu, denn es gibt konkrete Spuren: Unter den Krallen der Katze finden sich Haare und Hautfetzen, die vom Täter stammen müssen.
- Tatort: SchwarzerAdvent6.782Drama von Jobst Oetzmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Vorweihnachtszeit: Rainer Wenisch bietet seiner Ex-Frau Kirstin Geld, wenn sie bereit ist, für ein Wochenende mit den beiden Kindern zu ihm zurückzukehren. Wenisch will seinem Vater, der nach vielen Jahren aus Chile zu Besuch kommt, um jeden Preis eine heile Familie vorspielen. Doch Kirstin möchte nichts mehr mit ihrem Ex-Mann zu tun haben. Im Affekt tötet Wenisch Kirstin. Ohne sich weiter damit aufzuhalten, dass er einen Mord begangen hat, verfolgt Reiner Wenisch seinen einsamen Plan. Er holt seinen zwölfjährigen Sohn Leo aus der Schule und seine kleine Tochter Natascha aus dem Kindergarten ab und erzählt den Kindern, ihre Mutter sei auf einer Dienstreise in Rom. Um seine Vorstellung von einer perfekten Familie zu inszenieren, engagiert er schließlich sogar eine Prostituierte, die für dieses Wochenende die Mutterrolle spielen soll. Wenisch will den Mann beeindrucken, der sich nach Jahren wieder zu Besuch angekündigt hat und den er voll Furcht erwartet: seinen Vater. Den beiden Münchner Hauptkommissaren Franz Leitmayr und Ivo Batic wird bald klar, daß sie es bei Kirstins Mörder mit einem unberechenbaren Menschen zu tun haben. Im Zuge ihrer Ermittlungen kristallisiert sich das Täterprofil eines äußerst labilen, verzweifelten Mannes heraus, der zu allem fähig ist. Es besteht die Gefahr, daß es zu einem "erweiterten Selbstmord" kommt. Und Fälle, in denen Eltern ihre Kinder mit in den Tod genommen haben, sind in letzter Zeit häufiger aktenkundig geworden. Bei der fieberhaften Suche nach dem möglichen Aufenthaltsort der drei zählt jede Sekunde. Eine winzige Spur, Wenisch und die Kinder zu finden, ergibt sich bei einem Eishockeyspiel im ausverkauften Stadion. Doch der präzise vorbereitete Polizeieinsatz führt zu einer Tragödie und stürzt die Kommissare in einen schweren Konflikt. Die Katastrophe scheint unabwendbar.
- Tatort: ... und die Musi spieltdazu5.423Drama von Hanns Christian Müller mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Der beliebte Moderator und Sänger Anton Jäger wird während der Proben zu einer Volksmusikshow ermordet. Batic und Leitmayr stellen fest, dass hinter der fröhlichen und harmonischen Kulisse der Volksmusiksendung der Teufel los ist. Der Schlüssel zum Fall ist die junge Sängerin Jenny. Helle Panik hinter den Kulissen einer neuen Volksmusik-Show: Während der Proben wird der Star der Sendung, der Moderator und Sänger Anton Jäger, in seiner Garderobe ermordet. Die beiden Hauptkommissare der Münchner Mordkommission, Batic und Leitmayr, ahnen zunächst nicht, dass es eine Zeugin gibt. Die junge Sängerin Jenny hat beobachtet, wie der einflussreiche Boulevard-Journalist Jens Kühn zur Tatzeit aus Jägers Garderobe schlich. Obwohl Jenny ihrem kindlichen Image längst entwachsen ist, wird sie von ihrem Vater und Manager Hermann Beck immer noch in dieser einträglichen Rolle gehalten. Auch diesmal funktioniert die Bevormundung ihres Vaters. Beck sieht seine große Chance gekommen, Rache für Kühns reißerische Artikel zu nehmen. Er verbietet Jenny kategorisch, ihre Beobachtung der Polizei mitzuteilen. Leitmayr und Batic stellen bei ihren Ermittlungen bald fest, dass sich hinter der heilen Fassade der Volksmusikshow ein Netz von Intrigen und gegenseitigen Abhängigkeiten verbirgt. Mithilfe von Nele Hinrich, der Assistentin des Fernsehproduzenten Aumann, lernen sie die Protagonisten der Volksmusikszene näher kennen. Doch erst als die beiden Hauptkommissare auf den dunklen Fleck in Jägers Vergangenheit stoßen, kommen sie auf die Spur des Mordmotivs. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Hermann Beck begreift viel zu spät, dass er die Fäden schon längst nicht mehr in der Hand hält, und bringt seine Tochter damit in tödliche Gefahr.
- Tatort:Müll67310Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Auf einer Mülldeponie wird die verstümmelte Leiche einer Frau gefunden: Ihr Körper ist verkohlt, Kopf und Hände abgetrennt. Ballauf und Schenk stehen vor einem Rätsel. Auf der Suche nach der Identität der Frau kommen sie einem riesigen Müllskandal auf die Spur. Peter Rosendahl, der Chef der betroffenen Kleindeponie, scheint zu den Verlierern der Umstrukturierungen im Müllgeschäft zu gehören. Von seinem Vorwurf, die Konkurrenz habe versucht, ihn durch Brandstiftung zum Verkauf zu zwingen, will er plötzlich nichts mehr wissen: Nun behauptet er, "Selbstentzündung" sei der Grund für den Brand gewesen, bei dessen Bekämpfung die Leiche gefunden wurde. Die Kommissare sind skeptisch.
- Tatort: EinSommernachtstraum4.511Polizeifilm von Walter Bannert mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Der Englische Garten in München: Eine Gruppe von Studenten probt dort für eine Freiluftaufführung von Shakespeares "Sommernachtstraum". Sie gerät dabei mit einer Clique von Satansjüngern in Konflikt, die in unmittelbarer Nähe ihr Lager aufgeschlagen hat. Als ein junger Mann aus dieser Gruppe ermordet wird, tauchen Batic und Leitmayr in die absonderliche und abgehobene Gedankenwelt der "Jünger Luzifers" ein.
- Tatort:Schneetreiben5.612Kriminalfilm von Tobias Ineichen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Winter in München. Die offiziellen Wetteraufzeichnungen sprechen von einem der kältesten Tage in der bayerischen Landeshauptstadt seit Menschengedenken. Nach einem Schneesturm findet ein Förster am Rande eines Gewerbegebiets im Münchner Norden die blutjunge Stefanie Thaller: halbnackt und erforen. Selten standen die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic mit derart dürftigen Hinweisen einem Mordfall gegenüber, und der Vater der Ermordeten, Ludwig Thaller, ein fliegender Händler, sitzt den Ermittlern auch noch ständig im Nacken. In den Mittelpunkt der Befragungen geraten zum einen der eigenwillige Discobetreiber Kris Stanislas, zum andern zwei nassforsche aber erfolgreiche junge Herren: Oliver Hufland und Jasper Bruckner. Sie haben ihr Vermögen beim New Economy-Boom gemacht und sind dadurch ins Kreuzfeuer neidischer Staatsanwälte geraten. Die Tote aber haben sie nicht gekannt. Zu den nervenaufreibenden Recherchen für Batic und Leitmayr plagt Oberkommissar Carlo Menzinger noch ein anderer Fall: Sophie Berger und Max Kanther von der Dienstaufsichtsbeschwerde werfen Menzinger vor, die Punkerin Pinky bei der Vernehmung zu hart angepackt zu haben.
- Tatort: Der Traum von derAu6.353Kriminalfilm von Tim Trageser mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Münchens unbezahlbare Immobilien und der tote Hausmeister eines Mietshauses im Stadtteil Au beschäftigen die Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr genauso wie di erätselhaften Abwesenheiten ihres Kolleten Carlo Menzinger. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stehen im Keller eines Mietshauses in der Au vor der Leiche des ehemaligen Hausmeisters Grassl. Der Mann weist schwerste Kopfverletzungen auf. Grassls thailändische Frau Malee und ihr Sohn sind verschwunden. Der neue Hausmeister Mikosz öffnet den Beamten diensteifrig alle Türen. Gerti, die Verkäuferin aus der gegenüberliegenden Metzgerei, kennt alle: die Wohngemeinschaft um Pierre, den Professor, die schicke Frau von Helmstedt, den renditebewussten Hausbesitzer Bachinger und Strobl, den Installateur, mit seiner Werkstatt im Hinterhof. Die Ermittlungen in diesem neuen Fall würden glatter laufen, wenn Carlo Menzinger, Kollege von Batic und Leitmayr, sich nicht so seltsam verhalten würde.
- Tatort: DerFinger653Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Ein abgetrennter Finger wird den Kommissaren Batic und Leitmayr gemeldet. Gefunden wurde er in der Küche eines Luxusrestaurants. Der Betreiber des Restaurants muss um seine Sterne-Wertung fürchten. Der Kritiker-Papst, der verschwunden ist, hatte ihm seine Gunst entzogen. Auch beim Küchenpersonal herrscht Unfriede. Grund genug für Batic, sich undercover als Küchengehilfe einzuschleusen.
- Tatort:Vorstadtballade5.652Drama von Martin Enlen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Simon Schwendtner und seine Verlobte Burgi Wiese aus dem Niederbayerischen genießen einen Operettenabend in München. Nach der Vorstellung suchen sie vor dem plötzlich einsetzenden Gewitterregen Schutz in der Schlachthof-Kneipe von Wirt Adi Duswald. Gundi, die junge Bedienung, macht gerade Feierabend. Die trinkfeste Stammtischrunde um Xaver Ostler, Feri Schegger und Hermann Ganser hält die Stellung wie gewohnt bis in die tiefe Nacht hinein. Da Simon und Burgi in der fremden Stadt den Weg in ihre Pension vergessen haben, nehmen sich die Stammtischbrüder der schüchternen Neuankömmlinge an. Monate später: Die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic werden während der Live-Übertragung eines Fußballspiels in die überfüllte Schlachthof-Kneipe von Adi Duswald gerufen. Im düsteren Keller finden sie einen Erhängten: Xaver Ostler. War es Selbstmord? Gundis Mutter Fanny Bichler war Xaver Ostlers langjährige Lebensgefährtin. Gundi sorgt sich um die Mutter. Kann ein gemeinsam verübter Einbruch des Kneipen-Trios zur Aufklärung führen?
- Tatort: Die Blume desBösen6.5147Kriminalfilm von Thomas Stiller mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten - die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. Ausgerechnet jetzt wird Ballauf von einem Unbekannten telefonisch bedroht - und eine Frau, mit der er vor Jahren einem One-Night-Stand hatte, wird bestialisch umgebracht. Am Tatort lässt der Täter eine rote Lilie zurück. Ballauf und Schenk tappen im Dunkeln - offenbar soll etwas gerächt werden, wofür der Unbekannte Max die Schuld gibt. Doch so sehr die beiden auch alte Fälle prüfen und die Stecknadel im Heuhaufen suchen, sie finden keine plausible Spur in die Vergangenheit. Klar ist nur, es handelt sich um einen Rachefeldzug gegen Max. Als der Unbekannte eine weitere Ex-Freundin von Max kidnappt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Er jagt den Kommissar mit 300.000 Lösegeld durch die halbe Stadt - nur um ihn dann zu demütigen. Die einzigen Spuren, die der Unbekannte neben den Blumen zurücklässt, sind ein kryptisches Kreuzworträtsel und das Gift, mit dem die Opfer getötet wurden. Als dann aber trotz aller Sicherungsmaßnahmen die kleine Tochter von Ballaufs Cousine entführt wird, scheint Ballauf vor der größten Niederlage seines Lebens zu stehen.
- Tatort:Pleitegeier5.442Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Elektromeister Roland Krause ist einem rücksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen. Der Familienbetrieb - das Werk eines langen, rechtschaffenen Lebens - steht vor dem Ruin. Verzweifelt und voller Sorge um die Zukunft von Frau und Sohn fasst Krause einen endgültigen Entschluss. Etwas später wird er in der Garage seines Betriebes tot aufgefunden. An den Tatort gerufen, steht das bewährte Kommissar-Gespann Stoever/Brockmöller wieder einmal vor der Frage: Unfall, Freitod oder Mord? Für Harry, den jähzornigen Sohn des alten Krause, gibt es nur einen Schuldigen: den Konkurs-Betrüger Manfred Kaiser. Unangefochten und unberührt von dem Leid, das er angerichtet hat, lebt dieser Mann weiterhin in aufreizendem Luxus, wohlbehütet von einem Leibwächter, beraten von einem gerissenen Rechtsanwalt, liebevoll umsorgt von einer gefügigen jungen Frau. Harry, von diesem Trio herausgefordert, will aufs Ganze gehen. Seine Mutter, Johanna Krause, versucht ihn zurückzuhalten - vergebens. Harry gerät unter Mordverdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, belügt Johanna Krause die Polizei. Gesteht sie damit ein, selber nicht an die Unschuld ihres Sohnes zu glauben? Stoever und Brockmöller sind in diesem Fall verschiedener Meinung. Für Brockmöller ist Harrys Schuld einwandfrei erwiesen. Stoever dagegen plagen trotz des belastenden Materials gegen Harry Krause Zweifel. Wird er mit seinem Gefühl recht behalten? Oder lässt er sich von dem jungen Burschen täuschen?
- Tatort: Die Frau imZug6.232Kriminalfilm von Martin Gies mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Freddy ist auf dem Weg in seinen verdienten Ostseeurlaub und flirtet im Zug mit einer charmanten Blondine mit Gipsbein. Nicht ahnend, in welchen Schlamassel er sich hinein manövriert, ist Freddy hilfsbereit und holt der Dame während ihres Aufenthalts in Bielefeld ein Päckchen aus dem Schließfach. Als er zurückkommt, ist nicht nur die Blondine verschwunden, sondern auch seine Papiere und sein Handy. Zu allem Überfluß nehmen zwei Kriminalbeamte Freddy wegen Drogenhandels fest. Nur Ballauf glaubt seinem Freund und Kollegen und setzt alles daran, dessen Unschuld zu beweisen.
- Tatort: Ein mörderischesMärchen6.331Drama von Manuel Siebenmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Alles beginnt mit dem Mord an dem Postbeamten Werner Klett. Aufgrund einer Zeugenaussage müssen die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr den Schreiner Ludwig Gruber, einen Mann aus Batics Nachbarschaft, verhaften, der bei den Kindern als "Märchenonkel" beliebt war. Gruber ist geständig, entpuppt sich aber als ein Mörder mit vielen Gesichtern. Die beiden Kommissare haben eine harte Nuss zu knacken, denn der sterbenskranke Gruber benutzt im Verhör Zitate aus "Grimms Märchen" und entwindet sich so jeder Logik. Andererseits weist alles darauf hin, dass Gruber klug ist und sich gezielt in die Hände der Ermittler begeben hat. Wenig später stößt die Polizei auf eine zweite vergrabene Leiche. Doch damit ist das Rätsel Gruber nicht gelöst. Die Kommissare sehen sich gezwungen, einer Abfolge geheimnisvoller Zeichen nachzugehen, die sie immer tiefer in die traumatische Vergangenheit Grubers führen. Was aber tatsächlich auf sie zukommt, ist selbst für die beiden hartgesottenen Münchner Ermittler unfassbar.
- Tatort: Borowski und die einsamenHerzen6.395Kriminalfilm von Lars Jessen mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Zwei tote Männer in kurzer Folge - ermordet nach demselben Muster. Ohne Zweifel, Kommissar Borowski hat es mit einem Täter zu tun, der wieder zuschlagen wird. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten bei den Opfern entdeckt Borowski, dass beide Männer Kontaktanzeigen aufgegeben hatten. Frieda Jung bemerkt, dass Borowski vom Typus in das Opferschema passt. Darum begibt er sich als angeblicher Neusingle auf Partnersuche über die lokale Zeitung und trifft bindungswillige Damen, die sich auf sein Inserat gemeldet haben. Dabei wird er von Frieda Jung observiert und für den Kampf der Geschlechter gecoacht. Für Borowski eine ungewohnte Rolle. Er muss sich als einsamer und verständiger Mann ausgeben, auf der Suche nach Mrs. Right. Schon bald lernt Borowski - undercover - die selbstbewusste Gundula kennen. Mit ihr dringt er bei seinen Streifzügen durch die Freizeitgruppen und 40-plus-Treffen in ein eng gewobenes Netz aus einsamen Herzen, unter denen sich auch der potenzielle Mörder befindet, und begibt sich damit selbst in große Gefahr.
- Tatort: DasGespenst5.637Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wird ein Polizist bei einer Personenkontrolle erschossen. Was aussieht wie die panische Reaktion eines Kriminellen, wird zunehmend mysteriöser. Alle Überwachungskameras waren zur Tatzeit ausgefallen. Für Charlotte Lindholm scheint der Fall allerdings bereits nach wenigen Stunden klar. Zu ihrer eigenen Überraschung ist die mutmaßliche Mörderin ihre Jugendfreundin Manu. Sie wird von Charlotte gefasst - kurze Zeit später zieht jedoch der Verfassungsschutz den Fall an sich, um Manu wieder freizulassen. Man habe keine stichhaltigen Beweise für ihre Schuld gefunden. Charlotte ist empört und recherchiert das Leben Manus. Sie findet heraus, dass Manu lange für verschiedene Hilfsorganisationen u. a. im Kongo gearbeitet hat. In der geheimen Akte der Freundin findet sie Hinweise, dass sie sich einer radikalen Gruppe angeschlossen haben könnte. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den brutalen, von westlichen Nationen geduldeten Bürgerkrieg in dem zentralafrikanischen Land zu beenden.
- Tatort: Plattgemacht66.556Kriminalfilm von Buddy Giovinazzo mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem jungen Obdachlosen aufklären. Offensichtlich ist der junge Drogenabhängige Andi Lechner vergiftet worden. Die Flasche Wein, die er zuletzt getrunken hat, war mit einem Frostschutzmittel versetzt. War es ein gezielter Anschlag auf ihn? Oder hat es den jungen Mann nur zufällig getroffen?
Ihre Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt der Menschen am Rande der Gesellschaft: "Beethoven", ein kultiviert auftretender Obdachloser, gibt ihnen einen Einblick in die Szene. Er berichtet Ballauf und Schenk auch von einem handfesten Streit, den Lechner am Vorabend mit dem Stadtcowboy "Django" gehabt haben soll.
Eine weitere Spur führt die Kommissare zum stadtbekannten Schönheitschirurgen Dr. Norbert Ellermann, der sich publicitywirksam für Obdachlose einsetzt. Was die Öffentlichkeit nicht weiß ist, dass er gelegentlich sexuellen Kontakt mit Lechner hatte. Wurde Dr. Ellermann erpresst?
Neben Ballauf und Schenk ermittelt auch der Privatdetektiv Stefan Meutsch im Milieu. Für seine Auftraggeberin, die Rechtsanwältin Gesine Stürner, sucht er nach einem Obdachlosen, der in einem Fall von Vandalismus als Zeuge aussagen soll. Doch da geschieht ein zweiter Mord nach gleichem Muster. Ist hier ein Serientäter am Werk oder war es die Tat eines Trittbrettfahrers? Eines ist auf jeden Fall sicher: Ressentiments gegenüber Obdachlosen sind weit verbreitet.
Quelle: Presse WDR
- Tatort: Nichtjugendfrei6.873Drama von Thomas Jauch mit Miroslav Nemec und Michael Fitz.
Adi Zeitler (74), Willy Tindle (76) und deren Freundin Cynthia Lademaker verlangt es nicht nur nach Kaffee und Kuchen. Zahlreiche Altersbeschwerden erfordern bitter nötige Linderung. Gerade jetzt, vor der anstehenden Beerdigung von Cynthias Mann, ist das Trio auf die bewährten Schmerzmittel angewiesen, die es üblicherweise beim alten Apotheker Karl Kreuzer gibt. Doch im Hinterzimmer neben dem Labor macht Willy einen grausigen Fund: Der Apotheker wurde auf makabre Weise erstochen. Der junge, drogensüchtige Benny Marien kann dem entsetzten Willy gerade noch aus der Toilette entwischen. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr müssen Helga Müller (67), dem guten Geist der Apotheke, den Tod ihres geliebten Chefs mitteilen. Oberkommissar Carlo Menzinger wird aus dem wohlverdienten Kurzurlaub auf seiner Berghütte zurückbeordert. Nach und nach erhalten die drei Ermittler bei dieser Mordsache Einblick in die Welt der Alten und Alleingelassenen. Doch das Seniorentrio versucht standhaft, sich im Angesicht von Krankheit und Unbilden einen glücklichen Lebensabend zu ertrotzen.