Filme wie The Blacksmiths
- Baby'sDinner5.45.7141Inszenierter Dokumentarfilm von Louis Lumière mit Auguste Lumière und Marguerite Lumière.
Eine dreiköpfige Familie sitzt im Garten und genießt das gemeinsame Frühstück. Während sich die Mutter eine Tasse Kaffee eingießt, füttert der Vater liebevoll das Baby, das in einem Hochstuhl zwischen seinen Eltern sitzt.
- SeaBathing5.5152Inszenierter Dokumentarfilm von Louis Lumière.
Der Film zeigt, wie vier Männer und eine Frau mit einem Sprung von einem Steg ins Meer tauchen und diesen Vorgang mehrfach wiederholen.
- Jumping theBlanket(1895) | Komödie5.5101Komödie von Louis Lumière.
Einige Männer halten eine große Decke aufgespannt, ein weiterer versucht mehrmals per Salto auf die Decke zu springen. Einer der ersten Lumière-Filme.
- Fishing forGoldfish5.112Dokumentarfilm von Louis Lumière.
Ein neugieriges Kleinkind spielt – festgehalten vom Vater – mit einem kleinen Goldfisch in seinem Glas.
- Der begosseneGärtner6.67184Slapstickkomödie von Louis Lumière und Alice Guy mit François Clerc und Benoît Duval.
1985 schufen die Brüder Lumière die wohl erste Komödie der Filmgeschichte: Einem Gärtner wird ein Streich gespielt, so dass er sich beim bewässern der Pflanzen ungewollt selbst begießt.
- Arbeiter verlassen dieLumière-Werke6.56.12321Ereignisdokumentation von Auguste Lumière und Louis Lumière.
La Sortie des usines Lumière ist einer der ersten Filme in der Geschichte des Kinos überhaupt und gilt somit als Meilenstein. Es existieren drei verschiedene Versionen.
- Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in LaCiotat6.462826Ereignisdokumentation von Auguste Lumière und Louis Lumière.
Einer der ersten Filme der berühmt gewordenen Frères Lumières, die das Kino an sich begründeten und die Wahrnehmung der Menschen verändern sollte. Dieser 50-sekündige Court Métrage oder Kurzfilm zeigt einen Zug, der in einen Bahnhof einfährt.
Angeblich seien bei der Filmvorführung am 28. Dezember 1895 nur 28 Zuschauer gekommen. Da noch keine projektionsreife Trennung des linken und rechten Bildes vorhanden war, musste der Film in abgewandelten Stereoskopen betrachtet werden. Daduch konnte sich aber immer nur eine Person den Film ansehen.
In den folgenden Wochen zählte man 2000-2500 Zuschauer pro Tag. Als sie den Zug einfahren sahen, brach oft Panik aus, und die Menschen flüchteten aus dem Kino.
- Lachen &Weinen4.672Inszenierter Dokumentarfilm von Jan Kříženecký mit Josef Šváb-Malostranský.
Das menschliche Gesicht in allen Facetten: vom Lachen bis zum Weinen.
- Nanuk, derEskimo6.77.110310Kulturfilm von Robert J. Flaherty mit Allakariallak und Nyla McCarthy.
Robert Flaherty lässt uns an den Freuden und Mühen des rauen Lebens des Jägers Nanuk und seiner Familie im hohen Norden Kanadas in den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts teilhaben. Er zeigt uns Szenen des Lebens und der Liebe, Humor und Zärtlichkeit der Mutter und der Eskimokinder, poetische Bilder, die ganze Schönheit der großartigen Eiswüste. Dieses Meisterwerk bezaubert noch heute durch seine Klarheit und Einfachheit. Flaherty war mehrere Male in die unwirtliche Gegend gereist. Über den Zeitraum eines Jahres hinweg zeigt der Film Nanuk, seine Familie und ihr Leben in einer ebenso grandiosen wie harten und gefährlichen Natur, zwischen tiefen, extrem kalten Wintern und kurzen Sommern.
- Erde ohneBrot6.36.3603Sozialstudie von Luis Buñuel.
Erde ohne Brot von 1933 ist ein inszenierter Dokumentarfilm von Luis Buñuel, der die neue Spanische Republik unterstützen sollte.
- Menschen amSonntag7.27.49913Sozialstudie von Curt Siodmak und Robert Siodmak mit Erwin Splettstößer und Brigitte Borchert.
Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für nächsten Sonntag. Als Erwin nach Hause kommt, schläft Freundin Annie, der er eine Nachricht mit Treffpunkt hinterlassen hatte.
- Oktober6.77.510410Drama von Grigori Aleksandrov und Sergei M. Eisenstein mit Vladimir Popov und Vasili Nikandrov.
Der Film 'Oktober' entstand zu Ehren des zehnten Jahrestages der Oktoberrevolution im Auftrag der Kommission für die Jubiläumsfeierlichkeiten des Präsidiums des Zentralexekutivkommitees der UdSSR. In Deutschland wurde "Oktober" unter dem Titel "Zehn Tage, die die Welt erschütterten" bekannt und zeichnet die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 in Russland, vom Sturz der Zarenherrschaft bis zum Sturm auf das Winterpalais, nach.
- F wieFälschung77.521210Mockumentary von Orson Welles mit Richard Wilson.
In Orson Welles Essay-Film F wie Fälschung dreht sich alles um die Frage was echt ist, was gefälscht und was überhaupt der Unterschied zwischen beiden ist.
- Triumph desWillens5.35.311337Historienfilm von Leni Riefenstahl mit Max Amann und Martin Bormann.
Im Propagandafilm Triumph des Willens inszeniert Leni Riefenstahl den Parteitag der NSDAP in Nürnberg als ästhetisches Spektakel der Massen.
- Kriegsspiel7.2876Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.
Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.
- Waltz withBashir7.97.8904197Anti-Kriegsfilm von Ari Folman mit Ari Folman und Ron Ben-Yishai.
In Waltz with Bashir interviewt der israelischer Regisseur Ari Folman Veteranen aus dem Libanonkrieg, da ihm selbst aus dieser Zeit nur Albträume, aber keine Erinnerungen geblieben sind.
- Moana6.4211Inszenierter Dokumentarfilm von Robert J. Flaherty.
Im inszenierten Dokumentarfilm Moana erforscht Filmemacher Robert J. Flaherty die Bräuche der Inselbewohner von Britisch-Samoa.