Wie ich das Ende der Welt erlebte
Kinostart: 30.08.2006 | Rumänien, Frankreich (2006) | Drama | 101 MinutenWie ich das Ende der Welt erlebte ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Catalin Mitulescu mit Cristian Vararu und Dorotheea Petre.
Komplette Handlung und Informationen zu Wie ich das Ende der Welt erlebte
Rumänien 1989, kurz vor dem Ende des Ceausescu-Regimes: Die heranwachsende Eva und ihr siebenjähriger Bruder Lalalilu, die ein inniges Verhältnis haben, leben mit ihren Eltern in einem Viertel von Bukarest. Als Eva und ihr Freund Alex in der Schule eine Ceausescu-Büste vom Podest stoßen, werden sie sehr unterschiedlich behandelt: Alex, dessen Vater Funktionär ist, kommt ungeschoren davon, Eva, die sich nicht entschuldigen möchte, wird in eine andere Schule strafversetzt. Dort lernt Eva den Dissidentensohn Andrei kennen und entdeckt eine starke Geistesverwandtschaft. Beide sehnen sich nach Freiheit und träumen von anderen Ländern. Obwohl Eva an ihrem kleinen Bruder hängt, entwickelt sie mit Alex einen Fluchtplan. Ihr Ziel ist Italien. Doch während Alex eines Nachts zielstrebig den ersten Grenzfluss durchschwimmt, kehrt Eva wegen Lalalilu wieder um. Jetzt ist es der kleine Bruder, der die Initiative ergreift und einen abenteuerlichen Umsturzplan ausheckt. Doch bevor Lalalilu seine Pläne in die Tat umsetzen kann, kommt ihm der Lauf der Geschichte zuvor.
Schaue jetzt Wie ich das Ende der Welt erlebte
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Wie ich das Ende der Welt erlebte
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert