Magic City, die Serie um dem Hotelbesitzer Ike Evans (Jeffrey Dean Morgan), der mit der Mafia zusammenarbeitet, um den glitzernden Luxus seines Hotels aufrechtzuerhalten, geht nun zu Ende. Der US-Kabelsender Starz hat sich entschieden, nach zwei quotenschwachen Staffeln aufzuhören. In einem Statement seitens Starz ist nichts von eventuellem Unmut über die Performance der Serie zu lesen: “Wir sind unglaublich stolz auf die Serie und jeden Beteiligten. Angefangen bei den Autoren, den Schauspielern und der ganzen Crew. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit. Diese Geschichte ist das Ergebnis der Miami-Vision von Mitch Glazer, der ‘Magic City’ seiner Kindheit. Und wir sind ihm dankbar, dass er sie für Starz zum Leben erweckt hat.” Starz dankte auch allen Fans für ihre Treue und versprach ein zufriedenstellendes Ende der Serie. (Hollywood Reporter)
Mehr: Neue Clips und Recap zur Serie Magic City
Dabei hatte Magic City sehr vielversprechend begonnen. Noch bevor die erste Staffel ausgestrahlt wurde, verlängerte Starz das Historiendrama um eine weitere Staffel. Auch das ebenfalls kürzlich abgesetzte Drama Boss hatte auf diese Weise Vorschusslorbeeren erhalten. Damit ist jetzt wieder Platz für Neues auf dem Kabelsender. Da wäre zum einen die Piratenserie Black Sails von Michael Bay. Sie spielt im Universum von Die Schatzinsel und erzählt sie Geschichte von Captain Flint und seiner Begegnung mit John Silver (noch ohne den Zusatz “Long”). Auch von dieser Serie muss Starz sehr überzeugt sein, denn sie bekam ebenfalls schon eine zweite Staffel spendiert. Mit The White Queen (Rosenkriege) und der verlängerten Serie Da Vinci’s Demons (Renaissance) bleibt der Sender thematisch in der Vergangenheit. Offenbar hofft Starz, an seine alten Erfolge mit Spartacus anknüpfen zu können.
Im deutschen Free-TV wurde die erste Staffel von Magic City von ZDFneo ausgestrahlt. Über Termine für die zweite Staffel ist noch nichts bekannt.