Community

Cokecab19 fängt das moviepilot-Stöckchen #6

21.12.2015 - 20:34 Uhr
Kein Stöckchen ist ihm zu groß
CC0 Public Domain
Kein Stöckchen ist ihm zu groß
2
1
Kein Jahr ohne Rückblick. Auch kein Kinojahr. Es gab gute Tage, es gab schlechte Tage, und dann gab es noch den Tag, an dem ich Die Vorsehung gesehen habe. Und tatsächlich ist der Film dafür, dass es der schlechteste ist, den ich dieses Jahr im Kino gesehen habe, gar nicht so übel. Man kann also durchaus sagen, mein Kinojahr 2015 war ein erfolgreiches Kinojahr. Und um noch ein bisschen mehr ins Detail zu gehen, werde ich gleich 7 Fragen über dieses so gut, wie es mir möglich ist, beantworten.

Erst einmal aber noch ganz vielen Dank an TARS-92 für das zuwerfen dieses Stöckchens. Und bevor ich nun meine Antworten niederschreibe, nominiere ich hiermit noch 3 weitere Personen, die Fragen ebenfalls zu beantworten, und hoffe, dass ihr nicht schon von jemand anderem nominiert wurdet.

Freuen - oder ärgern, je nach dem - dürfen sich:

Ali34
Theokrat
Heisenberg1995

Jetzt aber zu den Fragen:

1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!

Fehleinschätzung

Es gab dieses Jahr so viele Filme, an die ich keine Erwartungen hatte, die mich absolut positiv überrascht haben (Kingsman, Avengers 2, Jurassic World) und auf der anderen Seite genauso viele, die meinen Erwartungen nicht annähernd standhalten konnten (Mad Max, Mission: Impossible, Inside Out, Everest, Sicario)

2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?

Tja, mit Weinen kann ich leider nicht dienen, denn tatsächlich habe ich dieses Jahr noch keinen einzigen besonders emotionalen Film im Kino gesehen.

Gelacht habe ich wohl am meisten in Zurück in die Zukunft, aber da der hier wahrscheinlich nicht zählt, wird es echt schwer. Kingsman, The Martian, Ant-Man und Star Wars 7 waren alle irgendwo lustig, aber auch alles Filme, die mir nicht primär wegen ihrem Humor in Erinnerung bleiben. Aber da ich Komödien eigentlich nie im Kino schaue gab es dieses Jahr auch nichts Lustigeres für mich und ihr dürft euch einen von den genannten aussuchen.

Geschlafen habe ich bisher noch nie in meinem Leben im Kino, und das wird hoffentlich auch nie geschehen.

3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?

Wie auch schon bei TARS-92 wäre das wohl Oscar Isaac. Mir war auch vorher schon klar, dass dieser Schauspieler irgendwo da draußen in der großen, weiten Schauspiel-Welt existiert und hatte ihn in Drive auch schon mal als solchen wahrgenommen, aber das war es auch schon. In Sucker Punch ist er mir nie aufgefallen, in Robin Hood nicht und in Body of Lies genauso wenig. Ich wusste, bevor ich Ex Machina gesehen hatte, eigentlich nur: Das ist doch der aus Drive. Und dann sehe ich Ex Machina und denke mir nur… wow. Wieso ist mir dieser großartige Schauspieler noch nie zuvor aufgefallen? Mag vielleicht daran gelegen haben, dass er in den wenigen Filmen, die ich mit ihm kannte, stets nur eine recht kleine Rolle hatte, und vor allem aber immer komplett anders aussah. Wenn ich jetzt so auf seine Filme zurückblicke muss ich tatsächlich sagen: Oscar Isaac ist wohl einer der Wandlungsfähigsten Schauspieler, die ich kenne und ich muss mir in Zukunft unbedingt noch mehr mit ihm anschauen.

4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?

Tatsächlich liefen dieses Jahr über die Hälfte meiner Kinobesuche auf eine 6,5er Bewertungen hinaus, aber es gab nur 2 Filme, die schlechter waren, und 8, die besser waren, weswegen ich mich jetzt einfach mal auf eine 7 festlege.

5. Bei The Martian hab ich Lust auf mehr Filme von Ridley Scott bekommen.

Nachdem ich The Martian im Kino gesehen hatte, ist mir eigentlich erst so richtig klar geworden, wie wenig Filme ich von Ridley Scott bisher eigentlich kenne. Auch wenn die Qualität seiner Filmographie teilweise ja sehr schwankt, gibt es da trotzdem noch so viel, was ich alles endlich mal schauen muss. Als nächstes werden Black Hawk Down, Hannibal und Black Rain dran glauben müssen.

6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?

Fremdschämen musste ich mich bei fast jedem Kinobesuch, als dieser absolut behämmerte Trailer zu Bruder vor Luder lief. Da frage ich mich echt, hat sich wirklich irgendeiner der beteiligten das Endprodukt mal angeschaut und entschieden, ja, das ist gut, das bringen wir so in die Kinos? Denn irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen…

Und der diesjährige Hype um Star Wars war wohl einer der größten, die ich seit Ewigkeiten miterlebt habe, und der hat mich natürlich unweigerlich auch gepackt. Auch wenn ich nie so der riesen Star Wars-Fan war – ich mag die Filme, aber das wars dann auch – hat mich der Hype einfach irgendwann mitgerissen und ich konnte es vor Freude kaum noch erwarten, den Film endlich zu sehen.

7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?

Tja, hier sind wir wieder. Bei Ex Machina. Ein großartiger Psychothriller, der sich auch noch so stark mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinandersetzt, wie das bisher wohl noch kein Spielfilm getan hat und einige interessante Fragen aufwirft, über die man noch eine ganze Weile nachdenken kann.

So, dass war es dann auch schon wieder. Nun noch an alle nominierten:

Das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
  • Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News