Denzel Washington kämpft sich an US-Spitze

29.09.2014 - 09:20 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Denzel Washington in The EqualizerSony Pictures
0
5
In den USA ist The Equalizer mit Denzel Washington die neue Nummer 1 der Kinocharts. In Deutschland schaffte Who Am I - Kein System ist sicher den Sprung aufs Siegerpodest.

Schauspieler Denzel Washington kann mit dem vergangenen Kinowochenende zufrieden sein. Sein aktueller Film The Equalizer schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz 1 der US-Charts. Der Action-Thriller, in dem Denzel Washington einen Mann spielt, der sich für diejenigen einsetzt, die sich allein nicht wehren können, spielte 35 Millionen US-Dollar ein und übertraf damit die Erwartungen des Verleihers Sony, der von 25 Millionen Dollar ausgegangen war. Zudem legte der Film den drittbesten Start in der Karriere des Schauspielers hin. Besser waren nur American Gangster (43,6 Millionen Dollar) und Safe House - Niemand ist sicher (40,2 Millionen Dollar) angelaufen.  

Auf Platz 2 kam Maze Runner: Die Auserwählten im Labyrinth, der insgesamt 17,5 Millionen Dollar umsetzte. In der vergangenen Woche belegte die Jugendbuch-Verfilmung noch Platz 1 der Charts. Neu angelaufen ist der Animationsfilm Die Boxtrolls, der mit 17,25 Millionen Dollar nur knapp den zweiten Platz der US-Charts verpasste. Mit diesem Einspielergebnis übertrumpft Die Boxtrolls alle zuvor veröffentlichten Filme der Produktionsfirma Laika Entertainment. ParaNorman war 2012 mit 14,1 Millionen Dollar gestartet, während Coraline (2009) am ersten Wochenende auf 16,8 Millionen Dollar kam. Platz 4 ging an Sieben verdammt lange Tage, der in 2.868 Kinos 7,01 Millionen Dollar einspielte. Die Top 5 schließt mit Mein Freund, der Delfin 2, der einen Umsatz von 4,84 Millionen Dollar vorweisen kann.

Die deutschen Charts
Wie bereits prognostiziert, hat sich Who Am I - Kein System ist sicher den ersten Platz der deutschen Charts gesichert. Der Film von Baran bo Odar setzte in 450 Kinos bei 170.000 verkauften Tickets 1,4 Millionen Euro um. Ein großer Erfolg, denn Blickpunkt: Film schreibt, dass es seit den Achtzigerjahren kein deutscher Thriller mehr auf Platz 1 der Charts geschafft hat. Platz 2 geht an Sex Tape, der in der vergangenen Woche die Charts anführte. Die Komödie kommt auf ein Einspielergebnis von 1,3 Millionen Euro (160.000 Zuschauer).

Über Platz 3 kann sich Guardians of the Galaxy freuen. An seinem fünften Wochenende spielte James Gunns Film 870.000 Euro ein und lag damit vor der französischen Komödie Monsieur Claude und seine Töchter, der 800.000 Euro einspielte. Der Dauerbrenner lockte mit seinen 105.000 Besuchern allerdings mehr als der drittplatzierte Film (85.000 Besucher) an. Das Schlusslicht der Top 5 bildet Sin City 2: A Dame to Kill For, der 45.000 Tickets verkaufte und somit 470.000 Euro umsetzte.

Neben Who Am I - Kein System ist sicher starteten noch weitere Filme. Auf Platz 7 landete Der 7bte Zwerg mit 385.00 Euro (55.000 Besucher). Der 11. Platz ging an Sieben verdammt lange Tage (200.000 Euro Umsatz / 25.000 Zuschauer) und der 17. Platz an Ein Sommer in der Provence (140.000 Euro Umsatz / 17.500 Besucher). Erst auf Platz 18 findet sich Phoenix, der neue Film von Christian Petzold, in dem erneut Nina Hoss die Hauptrolle spielt. Das Drama kam auf einen Umsatz von 130.000 Euro und lockte 16.500 Kinogänger an.

Platz 6 bis 10 der US-Kinocharts:

6. Keine gute Tat (4,6 Millionen US-Dollar, insg. 46,62 Mio.)
7. Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombstones (4,23 Millionen US-Dollar, insg. 20,87 Mio.)
8. Guardians of the Galaxy (3,79 Millionen US-Dollar, insg. 319,19 Mio.)
9. Let's be Cops - Die Party Bullen (1,52 Millionen US-Dollar, insg. 79,63 Mio.)
10. Teenage Mutant Ninja Turtles (1,45 Millionen US-Dollar, insg. 187,18 Mio.)

Quellen:
The Hollywood Reporter 
Blickpunkt: Film 

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News