Nachdem wir euch bereits die besten Serien der ersten Jahreshälfte 2025 vorgestellt haben, blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Monate. Bis zum Ende des Jahres erwarten uns einige vielversprechende Serien-Highlights bei Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Co.
Damit ihr nicht den Überblick verliert, auf welche neuen Serien ihr euch aus den über 100 Netflix-Neuheiten und endlosen weiteren Serienstarts überhaupt freuen sollt, haben wir für euch 20 vielversprechende Highlights herausgesucht, die in den kommenden Monaten starten (sollen) und schon jetzt auf jede Merklisten gehören.
Die 20 größten Serien-Highlights bis Ende 2025 – bei Netflix, Amazon & Co.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
In dieser Podcast-Folge blicken wir voraus auf 20 besonders interessante Neuheiten, deren Start in den kommenden Monaten bereits sicher oder zu erwarten ist. Neues aus dem Yellowstone-Universum, eine Superhelden-Comedy aus dem MCU, albtraumhafter Stephen King-Horror oder doch lieber die Fortsetzung der härtesten Gladiatoren-Serie überhaupt? Es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Folgende Titel stellen wir euch vor:
- Alien: Earth (Disney+)
- Outlander: Blood of My Blood (Magenta TV)
- Black Rabbit (Netflix)
- Blade Runner 2099 (Amazon)
- House of Guinness (Netflix)
- Malcolm mittendrin Revival (Disney+)
- ES: Welcome to Derry (Sky)
- The Original Monster: Ed Gein (Netflix)
- Criminal (Amazon)
- Last Samurai Standing (Netflix)
- Wycaro (Apple TV+)
- The War Between the Land and the Sea (Disney+)
- Euphorie (RTL+)
- Yellowstone: Beth & Rip (Paramount+)
- The Abandons (Netflix)
- Spartacus: House of Ashur (Starz)
- Death by Lightning (Netflix)
- The Beauty (Disney+)
- Young Sherlock (Amazon)
- Wonder Man (Disney+)
Science-Fiction-Fans kommen in den nächsten Monaten besonders auf ihre Kosten. Neben der heiß erwarteten Alien-Serie erreicht uns auch ein Doctor Who-Spin-off bei Disney+ sowie die Rückkehr in Ridley Scotts Blade Runner-Universum bei Amazon. Das noch unbetitelte Sci-Fi-Projekt des Breaking Bad-Schöpfers Vince Gilligan sollte ebenfalls jetzt auf der Merkliste eines jeden Serienfans stehen.
Streamgestöber: Dein Moviepilot-Podcast zu den besten Serien und Filmen im Stream
Wenn euch die Streamgestöber-Folge gefällt, könnt ihr uns einfach bei Spotify und der Podcast-App eures Vertrauens abonnieren. Ganz besonders freuen wir uns über eure Bewertung und einen Kommentar bei Apple Podcasts oder Spotify.
Streamgestöber, der Podcast von Moviepilot, wird gesponsert von MagentaTV. MagentaTV ist das TV- und Streaming-Angebot der Telekom, welches Fernsehen in HD-Qualität und Streaming auf einer Plattform bündelt. Hier könnt ihr das gesamte Entertainment-Programm über eine Benutzeroberfläche komfortabel nutzen.
Serien-Highlight bei Magenta TV im Juli: The German
Mit dabei: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, RTL+, AppleTV+, Paramount+, WOW; DAZN, Mediatheken sowie MagentaTV+ mit einer einzigartigen Auswahl an Originals und Exclusives und vielen internationalen Top-Serien und -Filmen, wie die finale Staffel von The Handmaid's Tale, das Historien-Epos Rise of the Raven, der amerikanisch-israelische Thriller The German, das Outlander-Prequel Blood of My Blood und natürlich die neuesten Staffeln der The Walking-Dead Spin-offs Dead City und Daryl Dixon. Erste Folgen dieser und anderer Top-Serien kannst du sogar kostenlos und ohne Login auf www.magenta.tv streamen.
Du willst mehr? Dann teste jetzt einfach die ganze Vielfalt von MagentaTV sieben Tage kostenfrei – im Testzeitraum täglich kündbar, danach 10 € mtl. Alles funktioniert völlig unabhängig vom Internetanbieter über TV-App, -Stick oder -Box – flexibel monatlich kündbar. Für das ultimative Streaming-Erlebnis gibt's den MagentaTV MegaStream-Tarif mit Netflix, Disney+, RTL+, AppleTV+ für nur 30 € mtl. Alle weiteren Infos zu MagentaTV findest du hier .
Feedback und Streaming-Tipps für unseren Podcast könnt ihr gerne an podcast@moviepilot.de schicken. Oder schickt uns gleich eine kleine Sprachnachricht per Mail, mit der ihr Teil einer der nächsten Folgen werden könnt.