Die Revolution der Zukunft beginnt mit Robocop

21.11.2013 - 15:01 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Robocop
StudioCanal
Robocop
13
1
Nach dem Original RoboCop von Paul Verhoeven und diversen Sequels kommt nun José Padilhas Version über den halb-robotischen Polizisten auf die Leinwand. Wir haben einen weiteren Trailer für euch.

Das Original RoboCop von Paul Verhoeven (Starship Troopers) mit Peter Weller (Naked Lunch) ist ein Klassiker des Science-Fiction-Films und für viele moviepiloten Kult. Kein Wunder also, dass ein Remake, von dem die Studios lange die Finger gelassen haben, mit Argwohn begutachtet wird. Im gestern veröffentlichten Trailer zu RoboCop unter der Regie des Brasilianers José Padilha (Tropa de Elite) wird auch deutlich warum: Alles sieht irgendwie zu glatt aus. Ab dem 6. Februar 2014 könnt ihr euch davon überzeugen, ob das Remake an das Original heranreicht.

Mehr: Ich, RoboCop & Verhoevens satirischer Scharfsinn

Was passiert in RoboCop?
Detroit, im Jahre 2028: Der Polizist Alex Murphy (Joel Kinnaman) wird eines Tages während eines Einsatzes mit seinem Partner Jack Lewis (Michael Kenneth Williams) schwer verletzt. In einer spektakulären Operation unter Leitung des Wissenschaftlers Dr. Dennett Norton (Gary Oldman) wird Murphys Körper zum RoboCop, einem Mischwesen aus Mensch und Maschine, und zum Eigentum von OmniCorp. Doch den RoboCop plagen einige ‘Fehlfunktionen’, als sich mit Erinnerungsfetzen sein früheres Ich Alex Murphy zurückmeldet. Der RoboCop entdeckt seine Menschlichkeit und die OmniCorp. hat damit ein Problem …

RoboCop wird vom Schweden Joel Kinnaman (Easy Money) verkörpert. Außerdem sind Stars wie Samuel L. Jackson (Unbreakable – Unzerbrechlich), Jackie Earle Haley (Little Children), Gary Oldman (Dame König As Spion) sowie Michael Keaton (Batman) zu sehen.

Wie gefällt euch dieser UK-Trailer zum RoboCop-Remake?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News