Alfonso Cuaróns Weltraum-Drama Gravity, das diese Woche nun endlich in den deutschen Kinos startet, hatte mit Sicherheit genügend Zeit die Erwartungen hochzuschrauben. Nicht nur, befand sich der Film überdurchschnittlich viele Jahre lang in Produktion, auch ist es die erste Arbeit von Alfonso Cuarón seit dem ebenso hochgelobten Children of Men. Doch nicht nur die Vorproduktion auf technischer Seite liest sich kompliziert (wir berichteten), auch die Casting-Geschichte hat es in sich. Weder George Clooney noch Sandra Bullock waren erste Wahl.
Nur Angelina Jolie
Zu Beginn wollte Cuarón niemand anderen als Angelina Jolie im Raumanzug sehen, da er dachte, nur diese Schauspielerin könnte den Film auf ihren Schultern tragen. Das alles spielte sich bereits 2010 ab, als Angelina Jolie gerade Wanted 2 abgelehnt hatte. Nach der Absage von Miss Jolie suchten Cuarón und Warner Bros. händeringend nach Ersatz für die bekannte Dame, doch lange Zeit wurde niemand als würdig empfunden.
Lieber nicht Robert Downey Jr.
Als es noch so aussah, als würde Angelina Jolie als Dr. Stone durchs Weltall driften, wurde Robert Downey Jr. als ihr männliches Gegenüber gecastet, um Matt Kowalsky zu verkörpern. Während Downey Jr. für die Rolle des charmanten und smarten Astronauten-Veteranen keine abwegige Wahl ist, verriet Alfonso Cuarón mittlerweile, warum er froh ist, den Iron Man -Darsteller ersetzt zu haben. Laut CinemaBlend könne sich Downey Jr. für Cuaróns Geschmack nicht gut genug an ein Drehbuch halten, was vor allem den Plansequenzen von Gravity von essentieller Bedeutung ist.
Nein zu Johansson, Lively, Cotillard, Mulligan, Wilde, Watts, Cornish und mehr
Letzten Endes hat Cuarón mit Bullock eine sehr gute Wahl getroffen, doch zwischenzeitig waren auch Scarlett Johansson und Blake Lively, die aus heutiger Sicht für die Rolle eindeutig zu jung sind, im Gespräch. Während Warner Bros. Angst bekam und sogar noch einmal bei Jolie um Zustimmung bettelte, wurden sogar die – in meinen Augen – passenden Anwärterinnen und Charakterdarstellerinnen Naomi Watts und Marion Cotillard abgelehnt. Auch Sandra Bullock hatte bereits vorgesprochen und in diesem September im Jahr 2010 ihren Oscar als Beste Hauptdarstellerin in Blind Side – Die große Chance bereits in ihrer Vitrine stehen.
Natalie Portman wird schwanger
Und dann sah es endlich so aus, als wäre die brillante Technikerin Dr. Stone mit der brillanten Natalie Portman besetzt worden. Portman war damals heiße Oscar-Anwärterin für ihre Hauptrolle in Black Swan, den sie 2011 auch überreicht bekam. Wir berichteten in diesem September vor knapp drei Jahren, dass Portman höchstwahrscheinlich neben Robert Downey Jr. in Gravity mit dabei sein wird. Jedoch musste sie die Rolle kurze Zeit später ablehnen und verkündete bald darauf auch warum – sie war schwanger.
Endlich gefunden
Nachdem Portman absprang, rückte Sandra Bullock als zweite oder besser gesagt dritte Wahl nach, und ebenso mit höherem Gehalt. Nach all diesen Schwierigkeiten, die weibliche Hauptrolle zu finden, ging nun tatsächlich der männliche Hauptdarsteller flöten. Robert Downey Jr. dauerte das wohl alles zu lange und er sprang von Bord, um genügend Zeit für Marvel’s The Avengers und zahlreiche andere Projekte zu haben. Doch wie durch ein Wunder war George Clooney verfügbar, um neben Sandra Bullock altersgerecht als Astronauten-Urgestein durchs All zu schweben.
Wen hättet ihr gerne in den Hauptrollen von Gravity gesehen?