Heuer wurde mir erstmalig das moviepilot-Stöckchen zugeworfen. Danke dafür an TheWalkingLama. Ich nehme diese Aufgabe sehr ernst und werde die 7 Fragen nach besten Wissen und Gewissen beantworten.
Bevor es los geht möchte ich allerdings noch meine Nominierungen aussprechen:
1.
Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!
"12"
Das
klingt jetzt vielleicht willkürlich oder verwirrend, aber es war tatsächlich
einer meiner liebsten Kino-Momente.
Nachdem ich leider die Mitternachts-Premiere von Star Wars VII,
aufgrund einer Rechnungswesen-Schularbeit am nächsten Tag, ausfallen lassen
musste, bin ich sofort nach der Schule mit meinem Vater,
Alucart
und meiner
kleinen Schwester ins Kino gefahren, um das nachzuholen. Ich hatte den ganzen
Tag nicht einmal die Internetverbindung angemacht, aus Angst auch nur im geringstem
Maß gespoilert zu werden. Darüber hinaus konnte ich mich überhaupt nicht
konzentrieren, dass ich auf die SA dennoch 'nen 2er bekommen habe, grenzt an
ein Wunder, und war extrem nervös.
Wir kauften uns also zwei Kübel Popcorn (wovon einer übrig bleiben sollte), die Karten hatte ich in weiser
Vorahnung schon vorbestellt, und gingen ins Kino. Nach gefühlten 3 Stunden
Werbung wurde es endlich dunkel im Saal.
Alucart fragte noch, ob sie wohl wieder das alte Intro verwenden würden, was ich nur mit einem harschen "Pscht!" beantwortete.
SPOILER zu
Star Wars VII
ANFANG
Der Film startete und nach wenigen Minuten wusste ich: Das wird richtig geil werden.
Nach einiger Zeit trifft dann Rey ja mal Han und meint zu ihm sowas wie: "Ich hörte das Schiff schafft den Kessel-Flug in 14 Parsecs." Noch bevor Han etwas sagen konnte, rief ich und einer ein paar Sitze weiter: "12". Alle schauten uns verdattert an und als dann Han Rey tatsächlich verärgert auf "12 Parsecs" ausbesserte, brach der gesamte Saal in schallendes Gelächter aus.
SPOILER
zu
Star Wars VII
ENDE
2. Bei
welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?
Ich weine nie bei Filmen. (Fast & Furious 7 hat mich aber fast erwischt.)
Gelacht habe ich am meisten beim Zurück in die Zukunft-Triple Feature.
Ich schlafe eigentlich nie bei Filmen, das ist mir auch noch nie passiert, heuer hat mich dann doch die Müdigkeit überkommen und das gleich zweimal.
Zunächst bin ich bei Birdman für ein paar Minuten eingenickt (nicht, weil ich den Film langweilig fand, sondern weil ich eine anstrengende Woche hinter mir hatte, was mir übrigens bis heute peinlich ist). Das zweite Mal bin ich dann bei Star Wars II eingeschlafen, was aber nicht wirklich störte, denn so verpasste ich den Aufenthalt Anakins und Padmés auf Naboo.
3.
Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Roman und Heiko Lochmann, sowie Torge Oelrich. ;) Nein, Spaß, keine Ahnung. Letztes Jahr hätte ich Antoine Fuqua, mit The Equalizer gesagt. Heuer hat mir von ihm auch Southpaw wieder sehr gut gefallen. Kann ich nicht wirklich beantworten. Nächste Frage, bitte.
4. Auf
einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
8,5
5. Bei
GoodFellas hab ich Lust auf mehr Filme von Martin Scorsese bekommen.
Bei The Man in the High Castle hab ich Lust auf mehr Serien von Amazon bekommen.
6. Was
war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?
Ich wurde von meiner Schwester gezwungen, mir Kartoffelsalat anzusehen, mehr will ich dazu nicht sagen.
Alles weitere bei Frage 1.
7.
Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?
Als Star-Wars-Fan (der den dritten ziemlich gut findet und sich dazu zwingt auch die anderen zwei zu lieben, auch wenn's nicht ganz leicht ist. Ich rede mir immer ein, Star Wars ist wie eine Familie, was in meinem Fall recht passend ist, da ich fünf Schwestern habe, die ich, manche mehr, manche weniger, mag, doch wenn es hart auf hart kommt halten wir zusammen und haben uns alle lieb. Aber ich schweife ab. Wo waren wir? Ja beim Vertrag. An dieser Stelle Gratulation an Quentin Tarantino für seinen mehr als redlich verdienten Stern auf dem Walk of Fame) gibt es natürlich nur eine richtige Antwort: Star Wars VII. Allen Fans von Star Wars sollte er eigentlich zusagen.
Wer mit Star Wars
nichts
anfangen kann, dem lege ich The Untitled Pixar Movie That Takes You Inside The Mind a.k.a. Inside Out (ich weigere mich ihn "Alles steht Kopf" zu nennen) ans Herz.
Wer sich denkt: "Nee, also 'nen Kinderfilm schau' ich sicher nicht an", der kann sich, wie man in Slowenien so schön sagt "Pejt v kurac!", mal verpissen.Ich empfehle ihm sich Black Mass, Southpaw, Ant-Man, The Martian (was sollte der Scheiß von wegen "Rettet Mark Watney") oder Das ewige Leben anzusehen und mir dann nie wieder unter die Augen zu treten.
Oh, Mockingjay 2 fand ich auch richtig gut.
Wie man sieht, hatte das Filmjahr 2015 wirklich für jeden etwas zu bieten. Obwohl ich sooft wie noch nie im Kino war, 22x, habe ich doch noch einige Filme auf meiner Merkliste, die ich noch sehen will (wie zB: Steve Jobs, Mad Max, Victoria, M:I5, Ex_Machina, Straight Outta Compton, Codename U.N.C.L.E., Macbeth, The Walk, Amy, Montage of Heck, Tomorrowland, Mr. Holmes, Der kleine Tod... u.n.v.m.).
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und ein mindestens so gutes (Film-)Jahr 2016.
Bis nächstes Jahr,
euer HIMYMFan4299
Hier die Regeln zum Nachlesen:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.