Ach, diese blöde Katze! Schaut mich an, als wünscht sie mir den Tod an den Hals. Immerhin hat Gina super geworfen und das Stöckchen ist direkt vor mir gelandet. Dankeee! Nachher erlaube ich mir einen Spaß und binde Grumpy Cat das Stöckchen um den Hals und schicke sie damit zu den nächsten drei Kandidaten. Da kuckt'se bestimmt nicht schlecht...
Und die Katze mit dem Stock geht an:
Und nu geht's los mit:
Den 7 Fragen zum Kinojahr 2015
1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!
ausgewogen
2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?
Im Kino einzuschlafen, ist für mich eine echte Sünde. Das letzte Mal passiert (zu Recht) bei Scary Movie 4. Ist also schon verjährt. Wobei ich bei Macbeth vielleicht einen klitzekleinen Sekundenschlaf hatte. Am meisten geweint habe ich dieses Jahr bei Fast & Furious 7 wegen dem Ende. Aus unerfindlichen Gründen ist mir der Tod von Paul Walker so nah gegangen wie noch bei keinem anderen Promi. Also heulte ich auch nach dem Film noch etwa eine halbe Stunde in der Lobby rum, bis die Sneak anfing. Am meisten gelacht? Ich kucke eigentlich keine Komödien im Kino, weil die meistens unlustig sind. Aber ich denke, Der Marsianer - Rettet Mark Watney konnte mich noch am meisten zum Schmunzeln bringen.
3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Für mich neu entdeckt, habe ich Mia Wasikowska. Seit ich im Juni Jane Eyre gekuckt habe, bin ich ganz begeistert von ihr und habe auch noch einige andere Werke aus ihrer Filmographie nachgeholt. Sie ist wirklich großartig!In diesem Jahr habe ich das erste Mal Filme von Sergio Leone geschaut. Die hochgelobte Dollar-Trilogie sowie Es war einmal in Amerika waren nicht so mein Fall. Dafür war Spiel mir das Lied vom Tod eine Offenbarung und mit Abstand der beste Western, den ich je gesehen habe.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
Rein rechnerisch liege ich bei rund 6,4 im Durchschnitt von bis jetzt 39 Kinofilmen. Darunter waren also auch ein paar Ausreißer nach unten wie Top Five, The Gunman oder Königin der Wüste. Gefühlt hätte ich sicher auch eine 6,5 bis 7 gegeben. Es waren schon auch ein paar Knallerfilme dabei.
5. Bei Codename U.N.C.L.E. hab ich Lust auf mehr Filme von Guy Ritchie bekommen.
Ich kenne zwar alle seine anderen Filme schon, aber ich freue mich, dass er wieder frischen Wind in die Segel bekommen hat und bin gespannt auf sein nächstes Projekt King Arthur.
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Kino-Moment im Filmjahr 2015?
Mein größter Kino-Moment war Terminator auf der großen Leinwand zu sehen. Fantastisch! Mal ganz abgesehen davon, dass ich das Ticket glücklicherweise umsonst bekommen und bei der Verlosung vor dem Film auch noch die BluRay gewonnen habe. Am meisten fremdgeschämt habe ich mich bei Into the Woods, weil der hintenraus einfach SO schlecht wurde. Einen richtigen Hype-Moment hatte ich nicht. Ich gehe immer erst ins Kino, wenn die ganzen Gehypten schon da waren.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?
Gehe ich rein vom Spaß-Faktor aus, ist es Kingsman: The Secret Service. Der war am laufenden Band einfach super unterhaltsam, locker und witzig. Ansonsten würde ich auf jeden Fall Sicario und Bridge of Spies - Der Unterhändler empfehlen. Das waren definitiv Kino-Highlights!