The Danish Girl - Was sagen die moviepiloten?

11.01.2016 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
The Danish Girl
Focus Features
The Danish Girl
10
0
Der Festivalerfolg The Danish Girl läuft seit Donnerstag bei uns in den Kinos. Wir haben geschaut, was die moviepiloten über den Film von Tom Hooper mit Eddie Redmayne und Alicia Vikander denken.

In der biografischen Romanverfilmung The Danish Girl ist Eddie Redmayne als Einar Wegener zu sehen, der als erster Mann sein Geschlecht operativ angleichen lässt und zu einer Frau mit dem Namen Lili wird. Alicia Vikander spielt seine Ehefrau Gerda. Der Film wurde von The King's Speech - Die Rede des Königs- Regisseur Tom Hooper inszeniert, das Drehbuch adaptierte Lucinda Coxon.

Mehr: The Danish Girl - Was sagen die Kritiker?

Die Meinungen der Kritiker sind geteilt: Die einen loben die Arbeit von Regisseur Hooper und Eddie Redmaynes Darstellung sehr, andere finden beides zu oberflächlich geraten und bemängeln den fehlenden Mut dieses Films, der das sehr aktuelle Transgender-Thema behandelt. Wie hat The Danish Girl nun euch moviepiloten gefallen?

Die harten Fakten zu The Danish Girl:

  • 114 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,3
  • 24 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,1
  • 18 Kritiken und 20 Kommentare
  • 0 x Lieblingsfilm und 0 x Hassfilm
  • 400 verfolgen den Film, 19 sind nicht interessiert

Das hat euch moviepiloten an The Danish Girl gefallen:

Dirty Harry (8,5) lobt das Schauspiel der beiden Hauptakteure Redmayne und Vikander:

Tom Hooper und Eddie Redmayne - was soll da schon schief gehen? Nichts! Ein toller Film mit grossartigen Darstellern, wobei Eddie Redmayne super ist, aber Alicia Vikander noch besser! Eine echte Filmperle zum Start ins neue Kinojahr.

arnd1964 (8) ist ebenso von Redmayne begeistert, den er auch schon wieder als Oscar-Nominierten erahnt:

Er hat mir sehr gefallen, auch wenn die wunderschönen Bilder und Kostüme die Darsteller und die Geschichte manchmal zu sehr dominieren. Eddie Redmayne ist wieder sensationell gut, kann von mir aus gerne seinen zweiten Oscar bekommen. [...]

Auch bei Moviefan85 (9) hat sich von den darstellerischen Leistungen überzeugen lassen.

Eddie Redmayne in der Titelrolle spielt sehr überzeugend und seine Darstellung als Mann in Frauenkleidern wirkt sehr authentisch, die Gestik und die Mimik macht ihn sogar perfekt für eine weibliche Rolle, da er auch eine weibliche Ausstrahlung annehmen kann. Wenn der Oscar für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet wird, hat Eddie Redmayne auf jeden Fall sehr gute Chancen, auch Alicia Vikander könnte für ihre schauspielerische Leistung den Oscar bekommen.

Das hat euch moviepiloten an The Danish Girl missfallen:

DerDude_ (3) bemängelt den fehlenden Mut zur Tiefe des Themas und empfindet den Film als zu oberflächlich:

Überhaupt ist THE DANISH GIRL der wohl mutloseste Film der gesamten Oscar-Saison. Nichts, aber auch gar nichts dient dazu, den Zuschauer irgendwie zu fordern. Hooper weigert sich, tiefer in die Psyche seiner Version von Lili Elbe zu blicken.

Für Jenny von T (3) ist Regisseur Hooper dem überaus komplexen Thema von Sexualität und Transgender nicht gerecht geworden, sie kritisiert zudem die unauthentische Emotionalität des Films, vor allem auch durch Redmaynes Schauspiel:

Die auf sämtlichen Ebenen kleinmütige Inszenierung sowie die falschen, da spürbar aufgepfropften Emotionen stellen hier wahrlich noch das geringste Problem dar und es stimmt mich traurig, wie der stilsichere Tom Hooper so tief fallen konnte.

Auch syrbal (3) ist von dem Biopic enttäuscht.

Leider führen ständiges Augenzwinkern und noch häufigeres Mundwinkelzucken allein nicht zu einer besonders emotionalen oder authentischen Darstellung. Ein so sensibles Thema verdient meiner Meinung nach eine ernsthaftere Herangehensweise und ein Drehbuch, das die Problematik nicht auf ein Ehedrama reduziert und so stark vereinfacht, was so komplex und existenziell bedrohlich ist.


Fazit:
Ähnlich den Kritikerurteilen gehen auch eure Meinungen bei The Danish Girl teils weit auseinander: Die einen loben zum Beispiel Redmaynes Darbietung als Oscar-verdächtig, die anderen empfinden sie als aufgesetzt und übertrieben. Während die einen von der durch Regisseur Hooper inszenierten Geschichte gerührt waren, wird der zum Teil als mutlos und platt kritisierte Film für andere zum Ärgernis. Worauf sich die meisten moviepiloten einigen können, ist die Szenerie und Optik, die viele Momente des Films in gemäldehaften Augenblicken festhält.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News