1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!
Gelungen
2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?
Leider habe ich ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen, aber ich denke, dass ich bei Der kleine Prinz wie ein Schlosshund weinen werde. Ebenso flossen bei mir die Tränen bei Alle Jahre wieder - Weihnachten mit den Coopers, der mich durch seine naiv-kitschige Art ganz tief berührt hat. Dann wäre da natürlich noch Erinnerungen an Marnie, bei dem ich ganze weiche Knie bekommen habe und zum Ende hin auch in Tränen ausgebrochen bin. Gelacht habe ich vor allem bei der Gesellschaftssatire Er ist wieder da, bei der Horrorkomödie The Visit und auch bei der unanständigen Weihnachtskomödie Die Highligen Drei Könige konnte ich das eine oder andere Mal ganz gut lachen. Das witzigste Highlight stellte für mich jedoch Pixels dar, der nicht nur mit diesem 80s-Flair, sondern auch durch seinen Humor überzeugen konnte.
3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres
Schauspieler Adam Driver ist mir dieses Jahr gleich zwei Mal recht positiv aufgefallen, das erste Mal bei Gefühlt Mitte Zwanzig und später nochmals bei Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht. In beiden Fällen spielte er meines Erachtens sehr facettenreich. Ich freue mich, was da noch kommen mag. Auch dem Regisseur Paul Thomas Anderson widmete ich mich erstmals und verliebte mich im Kino umgehend in Inherent Vice - Natürliche Mängel, es folgten Sichtungen anderer Filme seinerseits und ich freue mich schon auf die weiteren Werke, die sicherlich nächstes Jahr in meinem Filmtagebuch finden lassen.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
2015 hat mir wirklich gut gefallen, zumindest im Kino. Wir haben viele tolle Horrorfilme geboten bekommen, haben viele taugliche Blockbuster gesichtet und hatten auch den einen oder anderen extrem künstlerischen Film zu sehen. Highlights stellten dabei für mich Filme wie Inherent Vice - Natürliche Mängel, Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit, Er ist wieder da, Erinnerungen an Marnie, Der Babadook uvm. dar. Insgesamt betrachtet könnte ich dem Kinojahr ruhigem Gewissens 7,5 Punkte erteilen.
5. Bei Inherent Vice - Natürliche Mängel habe ich mehr Lust auf Filme von Paul Thomas Anderson bekommen.
Wie bereits eingehendst erwähnt hat mich Inherent Vice im Kino sehr überzeugt. Die Symbiose aus fabelhafter Inszenierung, tollem Schauspiel und einer klasse-psychedelischen Story hat es mir wirklich angetan. Bei einem teilweise recht abstrakten Werk hatte ich natürlich große Lust weiter zuforschen und mich mehrerer Werken von Paul Thomas Anderson zu widmen.
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?
Es gab tatsächlich einen Moment in diesem Kinojahr wo ich mich sicherlich wie eine zehnjähriges Mädchen benommen habe, das gerade Justin Bieber auf der Straße getroffen hat. Es war der 17. Dezember und die Star Wars-Schrift flog nach all den Jahren endlich wieder über die Leinwand. Ich hatte Gänsehaut und bin mir nicht mehr sicher, wie euphorisch ich mich benommen habe.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?
Bei dieser Frage tue ich mich schwer, nicht nur, weil es dieses Jahr so viele tolle Filme gab, sondern auch, weil mein Kinojahr noch längst nicht abgeschlossen ist. Es warten u.a. noch Carol, Knock Knock und Der kleine Prinz auf mich und bei allen drei sehe ich ein großes Potential, dass sie in meiner Best of 2015 Liste landen. Auch auf dem DVD-Markt habe ich bis zum 31. Dezember noch ordentlich was nachzuholen, da warten zum Beispiel noch Frank, Love & Mercy, Alleluia - Ein mörderisches Paar und Victoria auf mich.
Aktuell würde ich euch einfach folgende Filme ans Herz legen: Inherent Vice - Natürliche Mängel, Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit, Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, Erinnerungen an Marnie, Er ist wieder da, Wild Tales - Jeder dreht mal durch, Der Babadook.
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.