Voting zur besten Serienfigur aller Zeiten - Zahlen & Fakten

11.05.2016 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Die beste Serienfigur aller Zeiten
FX/NBC/HBO/Comedy Central/CBS/The CW/Showtime/Netflix/AMC/ABC/Fox/BBC/NBC/The WB/moviepilot
Die beste Serienfigur aller Zeiten
29
14
Einen Monat lang konntet ihr für eure liebste Serienfigur aller Zeiten abstimmen. Gewonnen hat der Game of Thrones-Charakter Tyrion Lannister. Wir haben für euch spannende Zahlen und Fakten über das moviepilot-Voting zusammengetragen.

Den ganzen April 2016 über konntet ihr mit 69 Votings beinahe täglich für eure liebste und beste Serienfigur aller Zeiten abstimmen. Tyrion Lannister (Peter Dinklage) aus Game of Thrones gewann unser erstes moviepilot-Voting-Turnier. Wir haben hier ein paar Zahlen, Fakten, Statistiken und Spielereien zusammengetragen, die uns bei euren Abstimmungen aufgefallen sind. Unten findet ihr eine Infografik über den Voting-Verlauf. Viel Spaß!

Mehr: Die beste Serienfigur aller Zeiten - Das ist der Gewinner

Harte Fakten (Stand 09.05.2016)

  • Wir veranstalteten 69 Votings an 25 Tagen
  • Durchschnittlich habt ihr pro Voting 2.200 Mal abgestimmt
  • Insgesamt wurden 162.300 Stimmabgaben getätigt
  • Die dazugehörigen Artikel haben insgesamt 315.497 Views
  • Ihr habt 3606 Kommentare geschrieben ...
  • ... und 279 Likes vergeben

Trivia

Wie schnitten einzelne Genres ab?

Bei der Vorauswahl der Serienfiguren haben wir eine Mischung zusammengestellt aus Kultserien und gelobten aktuellen Serien, die auf moviepilot kaum Beachtung haben, von euch sehr gut bewerteten Serien und von euch sehr oft bewerteten Serien. Daraus ergaben sich nach einer Auswertung von Apester 54 Comedy-Serien, 45 Dramaserien, 39 Krimiserien, 37 Animationsserien, 19 Fantasy-Serien, 16 Action- und Abenteuerserien, 16 Science-Fiction-Serien und auch 16 deutschsprachige Serien. Daraufhin habt ihr euch entschieden, vor allem Sitcoms (18 von 54) und Animationsserien (12 von 37) weiterzubringen. Auch Krimis (11 aus 39) schnitten gut ab. Die großen Verlierer waren die Action-, Sci-Fi- und deutschsprachigen Serien, von denen jeweils eine bis gar keine von euch ins Achtelfinale gevotet wurde.

Wie schnitten die laufenden Erfolgs-Serien ab?

Game of Thrones: Nachdem wir ohnehin schon eine breite Auswahl an Game of Thrones-Figuren für die Vorrunde getroffen hatten, habt ihr noch zusätzlich 2 von 20 Plätzen der Community-Vorschläge damit belegt. 12 der 17 Charaktere kamen sogar ins Achtelfinale, aber nur 2 ins Viertelfinale, nämlich Tyrion Lannister, der letztlich auch gewann, und Daenerys Targaryen.

The Walking Dead: 5 von 7 Charakteren der Zombie-Serie habt ihr ins Achtelfinale gewählt. Haupcharakter Rick Grimes und Publikumsliebling Daryl Dixon schafften es sogar beide ins Halbfinale.

The Big Bang Theory: Die beliebteste Sitcom bei den moviepiloten brachte ebenso 5 von 7 Charakteren ins Achtelfinale und 2 ins Halbfinale. Sheldon Cooper und Penny traten auch beim Voting um Platz 3 gegeneinander an, welches Sheldon gewann. Penny ist zudem tragischerweise die einzige Frau, die es ins Halbfinale schaffte und somit eure liebste weibliche Serienfigur.

Die Simpsons: Die populäre Animationsserie brachte 5 von 9 Charakteren ins Achtelfinale, doch bloß Homer schaffte es bis ins Halbfinale. Er ist ebenso die einzige Animationsfigur, die es so weit schaffte.

Wie schnitten die weiblichen Serienfiguren ab?

Wir haben uns bei der Vorauswahl bemüht, ein angemessenes Gleichgewicht zu schaffen. Auch wenn es uns die fehlende Repräsentation von Frauen im Fernsehen nicht einfach machte, schafften wir es bei 500 Charakteren immerhin auf 157 weibliche, das sind 31 Prozent. Die Community wählte von den 20 selbst vorgeschlagenen Figuren übrigens nur eine Frau ins Turnier: Berta aus Two and a Half Men. Die anfänglichen 31 Prozent verringerten sich im Achtelfinale rapide auf 20 Prozent. Im Viertelfinale waren es lediglich 15 Prozent und beim Voting um Platz 3 12,5 Prozent. Bloß Penny, Daenerys Targaryen und Lily Aldrin schafften es überhaupt ins Viertelfinale.

Hier könnt ihr den Votingverlauf ab dem Achtelfinale verfolgen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Wir hoffen, dass euch das tägliche Voten Spaß gemacht hat und freuen uns jetzt schon auf das nächste Voting-Turnier mit euch!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News