89Jessyjay89 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps107 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back90 Vormerkungen
Alle Kommentare von 89Jessyjay89
Besonders zu Anfang hat mich die Story sehr gepackt. Dazu noch der grossartige Cast und die wunderschönen Kulissen und Kostüme.
Spannender Thriller mit gutem Tempo. Leider stellenweise sehr vorhersehbar.
Ist mir richtig schwer gefallen und fällt mir noch immer schwer den Film zu bewerten. Nachdem er bei den Oscars so mit Lob überschüttet wurde musste ich mir selbst ein Bild machen. War ja alles ganz ok die Optik und die Schauspieler aber ich kann den Hype nicht ganz nachvollziehen.
Nettes Thrillerchen für zwischendurch, aber stellenweise sehr zäh. Leider ist Nicole Kidman mittlerweile sämtliche Mimik verloren gegangen..
Hat mich von Anfang an gepackt. Wem zb die Schlange gefallen hat, den wird diese Serie sicher ansprechen. Ich möchte gar nicht zuviel vom Inhalt erwähnen, da ich gänzlich ins Ungewisse gestartet bin und somit die Spannung durchgehend gegeben war.
Hat mir sehr gut gefallen, besonders das Ende kam sehr unvorhergesehen. Für alle 90er Kinder sicher eine Sichtung wert.
Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll. Gehört zu meinen Lieblingsfilmen und begeistert mich immer wieder aufs neue. Bei der Erstsichtung war ich noch deutlich unter 16 somit Adrenalin pur damals.
Achtung könnte ab hier Spoiler enthalten.
Ich möchte hier nur einige Szenen nennen die sich für immer ins Gedächntnis gebrannt haben:
-Der eklige Buck..
-Der Kampf in der Küche mit Vernita Green, als die Tochter nach Hause kommt..
-Meine persönliche Lieblingsszene: der animierte Einspieler um O-Ren vorzustellen
-Gogo, ich liebe diesen verrückten Charakter
-Das Geräusch des Bambusholzes welches durch das Gewicht vom Wasser aufschlägt wärend O-Ren und Kiddo sich eine Kampfpause gönnen und dabei still der Schnee auf den wunderschönen Zen Garten rieselt
Hach und ich könnte noch unzählige Sachen aufzählen.
Wurde ab diesem Film zum Tarantino Fan auch wenn es mir bei Pulp Fiction ähnlich wie Tschuna geht aber ich werd mir Pulp Fiction die Tage deffintiv nochmal anschauen und hoffe den selben Effekt zu haben wie mit anderen Tarantino Streifen.
Dank geht raus an meinen Moviepilot Buddy Tschuna. Weis nicht wie mir, als Tarantino Fan, dieser Streifen bisher entgehen konnte. Hach Tarantino macht einfach Laune. Schon angefangen beim Soundtrack.
Gary Oldmann und Brad Pitt einfach genial, schade sind die Auftritte relativ kurz.
Kompakt in vier Folgen, aber voller Tiefgang – Adolescence überrascht mit intensiver Erzählweise und durchgehend starken schauspielerischen Leistungen. Die Geschichte ist fesselnd, schockierend und schafft es trotz ihrer ruhigen Inszenierung, keine Sekunde langweilig zu wirken.
Quentin Tarantino hat mit Django Unchained einmal mehr bewiesen, dass er ein unvergleichlicher Filmemacher ist. Der Film verbindet Western-Ästhetik mit knallharter Action, scharfsinnigem Dialog und Tarantinos typischer Detailverliebtheit – ein cineastisches Feuerwerk, das seinesgleichen sucht.
Die Geschichte von Django (Jamie Foxx), einem befreiten Sklaven auf der Suche nach seiner Frau, ist ebenso brutal wie mitreißend. Christoph Waltz als charismatischer Dr. King Schultz stiehlt in vielen Szenen die Show, während Leonardo DiCaprio als sadistischer Plantagenbesitzer Calvin Candie eine grandiose Schurkenrolle spielt. Die Chemie zwischen den Darstellern ist perfekt und trägt maßgeblich zur Spannung und Dynamik des Films bei.
Visuell überzeugt Django Unchained mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und stilisierten Gewaltausbrüchen, die nie Selbstzweck sind, sondern Tarantinos Handschrift tragen. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jeder Szene – von den Dialogen bis hin zur Musikauswahl, die den Film auf ein neues Level hebt.
Am Ende bleibt Django Unchained ein epischer Rachewestern, der nicht nur unterhält, sondern auch gesellschaftliche Themen anspricht. Tarantino beweist einmal mehr seine Leidenschaft für das Kino – und für seine Fans ist dieser Film ein absolutes Highlight.
Erneute Sichtung nach Jahren, hatte den als Teenie gesehen. Finde ihn von Anfang bis Ende sehr spannend.
Schöne Animation und eine niedliche Story mit Tiefgang.
"The Devil All the Time" überzeugt mit einem packenden Erzählstil, der die düstere Atmosphäre des Films perfekt einfängt. Der hochkarätige Cast, allen voran Tom Holland und Robert Pattinson, liefert durchweg starke Leistungen, die die komplexen Charaktere lebendig machen. Trotz der relativ langen Laufzeit bleibt der Film durch seine Handlung durchgehend fesselnd – jede Szene treibt die Geschichte weiter voran, ohne sich in Längen zu verlieren. Ein intensiver, atmosphärischer Thriller, der lange nachwirkt.
Optisch hat mir der Film sehr gut gefallen und blieb auch inhaltlich genug interessant um bis zum Schluss dran zu bleiben. Einzig habe ich mich vermutlich am Unbehagen gestört welches der Film in mir ausgelöst hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Unbehagen mit der düsteren Grundstimmung des Films zusammenhängt. Trotz der atemberaubenden Naturaufnahmen, der romantischen Musik und Brad Pitts charismatischer Präsenz zieht sich eine ständige Melancholie durch die Handlung. Es gibt kaum Momente reiner Freude – selbst die schönsten Augenblicke sind überschattet von Schmerz, Schuld und unerfüllten Sehnsüchten. Der Film erzählt von der Unkontrollierbarkeit des Lebens, den Konsequenzen von Entscheidungen und dem unausweichlichen Schicksal, das die Figuren wiederholt einholt.
Vielleicht war es auch die Unberechenbarkeit von Tristan als Figur, die dieses Unbehagen ausgelöst hat. Seine wilde, ungezähmte Natur macht ihn faszinierend, aber auch schwer greifbar. Seine zerstörerischen Impulse und seine Rastlosigkeit verhindern, dass er wirklich ankommen kann – weder in einer Beziehung noch im Leben selbst.
"Spiel des Todes" bietet eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichte über die Bedeutung des Lebens und die Konsequenzen unserer Entscheidungen. Mit starken schauspielerischen Leistungen und einer packenden Handlung ist die Serie empfehlenswert für Fans von Fantasy-Dramen mit philosophischem Tiefgang.
Omg soeben haben Jared Padalecki und Misha Collins gemeinsam mit Jensen Ackles auf Instagram bestätigt, dass es zur Cast Reunion in Season 5 kommt wuhuuu I knew it. ^^
Am Besten ohne Trailer und ohne Inhaltsangabe anschauen. Hat mich bis eben wachgehalten obwohl ich hundemüde bin.
Bin erstaunt über die guten Bewertungen. Mit Horror hat der Film nicht grossartig etwas zu tun, gleitet Stellenweise sogar in den Klamauk ab. Hatte mich eigentlich auf den Cast gefreut..
Hab ich ewig vor mich hergeschoben. Hat mir sehr gut gefallen. 90er Filme enttäuschen einfach selten. Die Bilder der Stadt erinnern an Gotham oder auch an Sin City.
Kurzweilige, gut aufgebaute True Crime Doku.
In Sintonia begleiten wir 3 Schicksale von 3 besten Freunden, die in den Favelas von Sao Paulo gemeinsam aufgewachsen sind. Begleitet von fetzigen Funk Beats macht die Serie von Anfang an Lust auf mehr. Aktuell bei Staffel 3 angekommen, die erste Staffel ist bisher mit Abstand die Beste. Hoffe da kommt noch eine Steigerung.
Habe nach dem ersten Fall abgebrochen. Schade um die schöne Landschaft. Die Story ist leider viel zu platt und langweilig.
Cameron Diaz wäre besser in der Pause geblieben...
Visuell beeindruckend schafft es Blink Twice, eine dichte und unheilvolle Atmosphäre zu erzeugen. Die sorgfältige Kameraführung von Adam Newport-Berra und die stimmungsvolle Musik von Chanda Dancy tragen maßgeblich zur immersiven Erfahrung bei. Obwohl der Film einen gemächlichen Einstieg hat, entwickelt er sich zu einer spannungsgeladenen Erzählung mit unerwarteten Wendungen. Das Finale überzeugt mit einem überraschenden Twist, der zum Nachdenken anregt.
Insgesamt ist Blink Twice ein gelungener Thriller, der mit starken schauspielerischen Leistungen und einer packenden Inszenierung überzeugt. Zoë Kravitz beweist mit ihrem Debüt ein feines Gespür für Spannung und Charakterentwicklung.
Einer der besten Ninja Turtles den ich gesehen hab. Die Zeichnungen gefallen mir sehr und besonders der Sound macht richtig Laune, eine kleine Reise in die Vergangenheit.