_Chewbacca_ - Kommentare

Alle Kommentare von _Chewbacca_

  • Huih, all die Spekulationen und verdeckten Hinweise, oder auch offensichtlichen. Bisher fällt mir nur ein Widerspruch auf, der zu zusätzlichen Spekulationen führen muss. Wenn also die Bezeichnung der Discovery vor der Originalserie angesiedelt ist, wie passt es dann mit der Aussage von Nicholas Meyer (Regie Star-Trek: Der Zorn des Khan & Das unentdeckte Land): "(...) Das unentdeckte Land (...) soll eine Art Startpunkt oder Maßstab dafür sein, wie sich Regisseur Fuller die Ausrichtung der neuen Serie vorstellt (...)".
    Da es aber im Hauptzeitstrahl angesiedelt ist(nicht im Kelvin-Zeitstrahl) würde es ja nach Kirk und Co angesiedelt sein, von der Handlung her, oder?!
    Schön, die Gerüchteküche läuft heiß, Spekulation machen ihre Runde und ich lese begeistert mit. Vor allem, da das kommende Projekt auch auf Netflix DE zu sehen sein wird. Was mich auch daran erinnert, dass die ja längst drehen und die Crew fix ist...Wer wird der Captain, gibt es wieder einen Vulkanier an Bord ...nirgendwo lassen sich offizielle Details zur Produktion finden...Spannung steigt! Und ich bin mit an Bord. Wenn ich auch lieber neue Abenteuer einer neuen Enterprise sehen würde wollen. Egal.

    • _Chewbacca_ 03.08.2016, 12:33 Geändert 03.08.2016, 12:42

      Klingt nach nem handfesten Drama. Das zum Teil auch auf wahren Begebenheiten basiert. Dann noch zwei Oscar®-Gewinner in den Hauptrollen. JAph, da hüpft mein Cineastenherz. Mel hat immer wieder ein Auge auf Außergewöhnliches. Gut, kommt auf die Liste.

      • Ein wahrer Hinkucker. Originell und schön schrill. Dazu klasse Schauspieler. Wenn ich ihn schon nicht auf dem Fanatsy Filmfest sehen sollte, spätestens dann bei uns im Kino. Cool, dass sich mit Capelight ein mutiger Verleiher gefunden hat und er den Streifen im Herbst in die Kinos bringt.
        Hat jemals ein Schauspieler für die Darstellung einer Leichen nen Oscar© kassiert?

          • Alles, aber auch alles, ob Hintergrund -da auf wahren Begebenheiten, ein Oscar-prämierter Regisseur, ein sehenswerter Cast, ein Stück traurige und leider wahre Geschichte, tolle Bilder und willkommene Abwechslung zu den fiktiven Heldengeschichten mit bunten Höschen. Mal wieder ein echter Held und ein klasse Regisseur. Das kommt auf die Liste!

            1
              • Eindrucksvoll. Zudem gefällt mir der Cast außerordentlich. Nach The Visit bin ich mit Shyamaln milde gestimmt.

                • Für mich ist King Kong eine abgeschlossene und wunderbare Geschichte. Seit der ersten Verfilmung. Und Jacksons Version und gleichzeitige Homage an den ersten Film ist für immer in meinem Herzen.
                  Keine Ahnung wie ich mit diesem Sequel, oder was auch immer, umgehe...aber diese Trailerbilder gefallen mir schon. Vor allem gibt es ein Wiedersehen mit einem meiner absolut liebsten Monster der Filmgeschichte. Und irgendwie interessiert mich nur KONG. Allein der Name flößt mir eine wohlige Gänsehaut ein.

                  • "Meint ihr, Blair Witch kann auch euch fürs Leben verstören?" Solche Fragen mag ich nicht. Aus dem einfachen Grund: Das kann man erst nach Sichtung des Films sagen.

                    Die zitierten Newsportale sind wahre Experten des Horror-Franchise und liegen häufig richtig mit ihren Kritiken.

                    Blair Witch Project gehört zu den besten Horrorfilmen aller Zeiten und hat damals das Horrorkino revolutioniert. Wenn die Vorab-Lobeshymnen auch diesmal stimmen, dann startet diese Mär erneut eine Revolution und das würde ich nen echten Kracher nennen.
                    Schon irre, was man aus einem Wald so rausholen kann, außer Pilzen.

                    • 7 .5
                      _Chewbacca_ 22.07.2016, 12:06 Geändert 22.07.2016, 12:12

                      Star Trek Beyond ist ein überzeugendes Sci-Fi- Spektakel und der beste Teil der neuen Reihe. Klare Kino-Empfehlung!!
                      Ohne lange Umwege, wurde ich in die 5-Jahres Mission der Enterprise gezogen und landete inmitten eines epischen Action- und Sci-Fi- Abenteurs, von der ersten Minute an. Knappe zwei Stunden krachte, knallte und flog es mir um die Ohren. Spektakuläre Flugaufnahmen, phantastische Sound- und Kameraaufnahmen und tolle Musik. Wirklich tolle Musik! Wer mag nicht die Beastie Boys?!
                      Die geliebten Figuren der Enterprise-Crew waren gut gezeichnet, und Chris Pine als Kirk durfte sich diesmal in den Vordergrund spielen und das tat er mit Bravur. Aber auch die anderen Charaktere taten es ihm nach und es war toll, alle Mitglieder mit genügend Screen-time zu erleben. Aber auch die neuen Lebensformen, ob Freund ob Feind, waren schick anzusehen. Die Maskenbildner haben grandios gearbeitet und eine Oscar ©-Nominierung dürfte dafür anstehen. Der Plot war gut, wenn auch ein wenig vorhersehbar und ein wenig abgenutzt. Eine gute Brise Humor, die nie übertrieben wirkte. Die anhaltende Action hätte ein paar mehr Ruhepausen haben können. Und zeigt dabei auf, wie sehr auch dieses Franchise mit der Zeit geht.

                      Fazit:
                      So viele liebevolle Details, als Kind schon immer erträumte Aufnahmen der fliegenden Enterprise im Wharp-Modus, generell die Aufnahmen aller Raumschiffe setzen Maßstäbe.
                      Dieses Allspektakel ist glaubwürdiger, unterhaltsamer und figurengerechter als der Star Wars VII. Anders ausgedrückt: Justin Lin verpasste J.J. Abrams eine Backpfeife, nicht nur für dessen Star Trek Film sondern auch für Star Wars VII.

                      Star Strek im in neuen Jahrtausend angekommen und wird weiterleben…und ich freue mich auf jedes kommende Abenteuer, in Zukunft gerne mit mehr Köpfchen und cleveren Dialogen.

                      Klare Kino-Empfehlung!
                      7,5 von 10

                      • 5
                        • Würde die Rolle neu besetzt, gäbe es Gemecker. Wird sie nun nicht neu besetzt, werden auch Gründe gefunden, zu meckern. Herrje...RIP Anton und forza Star Trek!

                          • _Chewbacca_ 20.07.2016, 09:22 Geändert 20.07.2016, 09:23

                            Ja nee, is klar...mit Ski und durch den Dschungel...und ich muss gleich mit der U-Bahn...ohne Ski. ;)

                            • 9

                              Klasse. Brillant. Applaus. Jammerschade, dass es schon vorbei ist. Und da die Brüder keine weitere Staffel planen, eher ein Sequel, was ich schade finde, bleibe ich gespannt...ob es ein wiedersehen mit elf gibt...vor allem wann. Tolle Schauspieler in glaubhaften Figuren...endlich mal keine Schönheiten von der Stange, sondern interessante und glaubhafte Gesichter, die die ganze Show klasse getragen haben. Der Plot gefiel, wenn er auch ein paar Fragen offen lässt...Naja, ich lasse jetzt den Spaß erstmal weitersacken.

                              1
                              • Das nenne ich wahrlich einen Mega-Deal! Herrjeh...das wird teuer. Naja, was solls.

                                1
                                • _Chewbacca_ 18.07.2016, 17:12 Geändert 18.07.2016, 17:16

                                  Naja, das würde ich mal nicht überbewerten.

                                  Was Lynwen Brennan sagte war: "Kiri [Hart] and her group have mapped out a story(Star Wars) and timeline across multiple platforms many years in advance, many EXHAUSTING years in advance. … We have a great honor to have responsibility for, so we want to be really careful with that. Not only for Star Wars but with Indiana Jones, which we’re all really excited about as well."

                                  Er bezog sich damit, in erster Linie, auf die möglichen Auswertungen für alles rund um das Franchise und Marketing sowie Spiele, Filme usw...Jetzt kommen die amerikanischen FilmNews-Portale und deuten drauf los (was auch nicht verboten ist). Aber die obige Aussage kann man so und so deuten...und es läuft noch viel Wasser den Rhein hinab bis erstmal Spielberg Indie 5 im Kasten hat - Juli 2019.

                                  Wie auch immer. Indiana Jones ist eine interessante Filmfigur und ich kann mir durchaus vorstellen das er noch viele Jahrzehnte über die Leinwand toben und peitschen wird.
                                  Und es gab mal vor ca 80 Jahren einen Schauspieler namens Errol Flynn und kaum einer konnte sich damals vorstellen, dass es jeh einen anderen Schauspieler als Robin Hood geben könne. Was passierte? Zeit verging und mittlerweile gibt es ca. einhundert Robin-Hood Verfilmung und Serien...Und Big Names und No Names haben diese Figur verkörpert.
                                  Filmkenner sagen bestimmt...Flynn hat diese Figur für immer geprägt und so mag es auch mit Harrison Ford aka Indiana Jones sein und werden. Aber dieser außergewöhnliche Archäologe, mit Hut und Peitsche, und seine Abenteur werden noch lange über die großen Leinwände flimmern, während wir schon Earth-TV von unten sehen.

                                  1
                                  • @Hardymazing: "Im Endeffekt sorgt diese Grafik aber nicht für mehr als einen verfälschten Überblick über Zahlen, die Filme generell sowieso nicht erfassen."

                                    Puh, jetzt bitte ich um Aufklärung. Wozu ist dieser "Budenzauber" an Artikel dann notwendig gewesen? Danke. ;-)

                                    • Auf der Comic-Con in San Diego, Californien, dem 23 Juli 2016 wird WB und Legendary Pic. die Stars Tom Hiddleston, Brie Larson, John Goodman, Corey Hawkins und Jason Mitchell sowie Jordan Vogt-Roberts präsentieren...da wird bestimmt ein erster Teaser zu sehen sein und wir werden vlt das Rätsel lösen, in welcher Zeit “Kong: Skull Island” angesiedelt sein wird.

                                      • Da ich nicht trinke, kann ich eh nichts damit anfangen. Nüchtern ist der "Quatsch" nämlich nicht zu ertragen. Eine Show die zum Kampfsaufen animiert, da freut sich der Schluckspecht und die Alkohollobby...
                                        Demnächst: Bei ihrem PENNY und in jedem Supermarkt: "Schlefazohol" das hochprozentige Gesöff, im passenden 24er Packen, das seine Farbe zur entsprechenden Sendung anpasst. Selbst am Morgen danach, erinnert Dich die Farbe des Ebrochenen in der Kloschüssel an den gestrigen Film." PROST und hauwechdenscheiß!

                                        • Ojeh, ausgerechnet mein Schreckgespenst David. S. Goyer?! Dieser Bursche, der mit seinen kruden Interpretationen schon Superman in MOS u BvS zum nem Depri-Alien verklärt hat?! Jetzt kommt er schon wieder mit seinen Fragestellungen Wie, was und soweiter...Oh bitte, verschont mich vor diesem Drehbuchverbrecher...Auch dieses Projekt kommt auf die Liste "Au Backe".

                                          2
                                          • Die ersten acht Minuten der Pilotfolge, offiziell →https://youtu.be/a71u7jTNf1w

                                            • Schon jetzt, liebe ich jedes Bild. Gareth Edwards hat hier eine ganz große Nummer am Laufen. Der Trailer war schon brillant. Endlich kehren wir zu Star Wars zurück..was nach JJs Unfall bitter nötig war und ist.

                                              • 6 .5
                                                _Chewbacca_ 13.07.2016, 20:49 Geändert 13.07.2016, 21:02

                                                Gerade nochmals gesichtet, weil Bock drauf. Fazit: Ja, Rob Zombie hat eine ganz annehmbare Hommage an John Carpenters Klassiker geschaffen. Einen Haken hat der Streifen. Im Original ist Myers ist das ultimative Böse - weil er es ist! Zombie versucht eben dieses in paar dünnen Dialogen herbei zu reden -und gibt eine psychologische Erklärung. Aber, für Michael gilt nicht...und das macht Carpenters Mutterfilm des modernen Slashers unsterblich und zu einem visionären Stück Filmgeschichte.

                                                • _Chewbacca_ 13.07.2016, 20:38 Geändert 13.07.2016, 20:40

                                                  Das nenne ich mal ein ordentliches erstes Pic zu Pennywise...Das Buch ist ein Meisterwerk der Horrorliteratur. Jeder weitere Versuch, das Ding auf die Leinwand zu brannen muss sich an Stephen Kings Schocker messen lassen...Der Vorgänger-Streifen holte mich nicht ab, nicht einen Moment, leider. Ehrlich gesagt, wunderte es mich nicht weiter...Das Buch ordentlich umzusetzen erfordert einen genialen und visionären Regisseur!

                                                  2
                                                  • ?
                                                    über Tickled

                                                    Klitzekleine Anmerkung: Der Streifen wandelt sich zu einem Horrorfilm ...