_Chewbacca_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von _Chewbacca_
Wieder so ein Kurzinterview, vollgespickt mit Suggestivfragen. Was anderes, hätte Frau Theron sonst antworten sollen. Aber Hauptsache Quote. Typisch MTV.
Zur Frage: Nein, auf keinen Fall. Was Superman braucht, ist kompletter Neustart unter der Leitung eines visionären Regisseurs, der auch Geschichten erzählen kann.
@cristobalisto: Danke, für die tolle Zusammenfassung!
Der Auswahlmodus scheint mir mehr als unglücklich und nicht ausgegoren. Wenn der Titel zu diesem Voting "aller Zeiten" beinhaltet, dann sollte im Vornherein den Macher klar sein, dass hier ein überwiegend junges Publikum die Smartphones, Tablets und Co bis zum Äußersten reizen und eher die Serien ihrer Generation bevorzugt. Siehe nun diesen Zwischenstand.
Vielleicht wäre eine zeitliche Einteilung, im Vorfeld, nutz- und zielführend gewesen. So verkommt das Voting zu einer sehr schmalsichtigen Darstellung und gibt ein falsches Abbild wieder. Zudem wird es dann als repräsentatives Ergebnis durchs Netz wabern und dazu beitragen, dass Serien und deren Hauptdarsteller, aus frühren Zeiten, nur noch mehr in Vergessenheit geraten. Um nur mal drei Namen zu nennen, die das Fernsehen mit ihrer Serienfigur nachhaltig prägten. Allen voran: Mr. Spock, Columbo und J.R. Ewing
Also, werte MP Redaktion, dass ist eine bedauerliche Minus-Nr. von Euch, leider!
Gefällt mir schon jetzt besser als SW EP VII ...warum nur?!...au backe?!...naja...
Sowie Boris Karloff das Gesicht von Frankensteins Kreatur prägte, so tat es Christopher Reeve mit Superman/ClarkKent. Punkt.
Ich liebe diesen Trailer und deswegen >Kino!
Schade, dass dieser Trailer(FILM) nur so eine dämliche Überschrift(und leider meine Aufmerksamkeit -und etliche zigtausend oder so - "Bild-Zeitung" lässt grüßen) bekommt. Es ginge auch besser (und das war schon zuviel der Aufmerksamkeit) ;)
Interessant ist auch der Fakt, dass er einer der federführenden Kritiker von George Lucas Prequells zu Star Wars war und ist. Viele Vorurteile, die heute massenweise durchs Netz wabern, beruhen auf Oswalts damaligen Feldzug gegen Episode I bis III.
Erstaunlich, und noch ein Artikel zu BvS, wieviele werden folgen? ... Ich nehme jetzt Wetten an ...jede Zahl zählt ...Los gehts
;)
Erste geschnittene Szene aus dem Film zeigt die Verhaftung Luthors und verrät ein interessantes Detail: https://www.youtube.com/watch?v=s-MUzvASr8s
*(via Warner Bros)
YES! Das wird mein Osterfest! Und zur Einstimmung Hitchcoks "Cocktail für eine Leiche" - um 20:15 auf ARTE http://www.arte.tv/guide/de/026000-000-A/cocktail-fuer-eine-leiche
Bemerkenswerter als den erzählerisch schwachen BvS Film finde ich die Reaktionen vieler, die den Film mögen und sich dann beschweren, dass es andere Meinungen gibt. Zudem, es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "etwas zu benennen" oder "zu bewerten". Ersteres findet statt, in dem oben vorgestellten Video. Und nicht letzteres! Aber, ich glaube die eben jenes(letzteres) tun, sehen mit der gleichen Brille auch den BvS Film oder MoS. Sie wollen(können) nur die eine Seite sehen und so wird dann drauf los bewertet, koste es was wolle...bis hin zu Komplott- und Verschwörungstheorien!
Tataa...der erste Trailer ist da! →http://bit.ly/21Mt9vN
Bis jetzt geht meine Rechnung der meist herbeigesehenen Big-Blockbuster so auf: Mad Max: Fury Road = Genial; The Revenant = Genial; "Star Wars: Das Erwachen der Macht = Einfallslos und schon wieder vergessen; Batman v Superman = muss ich noch sehen -aber Hoffnung hatte ich eh nicht. Erstens: Man of Steel = Dumme Story(Goyer). Zweitens, diese ersten Kritiken, die mich nicht überraschen.
Welche Topfilme erwarten mich nun? Manchmal, denke ich: Herrjeh, mein geliebtes (Blockbuster)Kino, was ist nur aus dir geworden? Und ich danke George Miller und Alejandro González Iñárritu dafür, dass sie mich nicht endgültig verzweifeln lassen. Schwupps, zwei geile Szenen in der Fusselbirne: Den feuerschießenden Gitarristen aus MM und der Bärenangriff auf Leo. Alles anderen Filme, jüngster Zeit, habe ich vergessen. Bis auf die beknackte Szene in Star Wars, in der Han Solo stirbt. Obwohl ich's am liebsten vergessen würde.
"Das Kino braucht in Kühlschränken vor Atomexplosionen davon schlitternde Schatzsucher dringender denn je" Amen!
Cool, erster Trailer ist online: https://www.youtube.com/watch?v=SJTLeZd0zFY
Schade, dass dieses Gegengewicht(←beachtet bitte dieses Wortspiel) zu den Serien, die von alkoholkranken Frauenverächtern, manischen Serienkillern und gestörten Superhelden ein Ende findet. Wer will denn schon eine Serie anschauen, an der sich Oberflächenorientierte abreagieren können?
Lieber wieder irgendeine Psychophaten-Serie, die man abfeiern kann -und das Offensichtliche nicht augenscheinlich daher kommt?
^^
Bin beeindruckt und ein wenig überrascht. Der erste Trailer wirkte unausgegoren, dieser hingegen -gut!
Tarzan fesselt mich seit meiner Kindheit. Generell, bin ich ein Fan des Schaffens von Edgar Rice Burroughs. Ein wahrer Könner, in Sachen Science-Fiction und Fantasy. Auch seine Romane um John Carter begeisterten mich. Immerhin sind diese Geschichten auch die Vorlagen für George Luks "Star Wars" gewesen. Noch heute bedaure ich die beknackte Marketingpolitik des Diney Studios ob der "John Carter" Verfilmung. Noch mehr, dass Disney die wertvolle Perle dann fallen ließ, um das Geschäft mit Lucas und die Fortsetzungen zu Star Wars einzufädeln. Denn, nun schlummern die Rechte um John Carter im Nirgendwo und ich werde auf eine Fortsetzung der genialen Mars-Geschichten wohl eine gefühlte Ewigkeit warten müssen. -Ich schweife ab(zurecht).
David Yates kann "fantastischer Film". Den eindrucksvollen Cast und die Mär um den Affenmann, will ich im Kino erleben!
Der dritte Streifen in diesem Jahr, wo direkt auf Jesus Christus(neben: Auferstanden, Der junge Messias) Bezug genommen wird. Ist dieses Jahr irgend ein deutungsvolles Jahr der christlichen Kirche -oder wieso kommen diese Filme so geballt daher?!
Der Trailer wartet eher mit krawalligen Action und CGI Sequenzen auf.
Wenn sie aber die Zwischentöne des tollen Romans von Lew Wallace "Ben-Hur: Eine Geschichte des Christus" einfangen konnten, dann könnte es was werden. Die Darsteller des Brüderpaares finde ich schon mal interessant und Morgan Freeman sieht urig aus, mit der Rastamatte. Leider befürchte ich ersteres.
Habe nach ca. 20 Minuten abgeschaltet. Zu belanglos für diese späte Uhrzeit.
Gehts hier eigentlich eher ums Sprüche klopfen? Dann hätte ich auch einen:
Chuck Norris war Kamikaze-Flieger - 12mal.
Ansonsten, ich freue mich auf Steven Spielberg und Harrison Ford. Das sind Giganten. Und der Film wird über den Erwartungen stehen ;)
Der Wille zählt. Es sind nur die üblichen Umstände. Jetzt sollten diese angegangen und erledigt werden, damit eine der besten TV-Serien der Welt weitergeht. Und dann bitte mehr als nur sechs Folgen pro Staffel.
@Autorin: Nichts für ungut. -Die Überschrift!? Habe herrlich und lauthals gelacht. Demnächst:
- Superman bestätigt: Der Himmel ist blau!
- Aquaman bestätigt: Das Wasser ist nass!
- Wonder Woman bestätigt: Das Lasso ist lang!
- Lex Luthor bestätigt: Geld stinkt nicht!
ps: Sind ja noch ein paar Tage zeit, uns mit Infos vollzuspoilern, anzufixen, aufgeregter zu machen und/oder langsam aber sicher in den Tiefschlaf zu versetzen.
:D
X-MEN: APOCALYPSE: Auf die Fresse!
BATMAN v SUPERMAN: Auf die Fresse!
CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR: Auf die Fresse!
Nie war Mord und Totschlag bunter und schöner! Was kümmert mich CGI und Co.
Hauptsache: Auf die Fresse!
Und dann wird sich noch gestritten, ob DC oder Marvel toller,schlechter oder besser auf die Fresse haut!? Hey, hauptsache: Auf die Fresse!
Meine Fresse!
*(jetzt habe ich Hunger)
Was mir bleibt, ist der Punk der Geschichte und die nett inszinierte Liebesstory. Auch das erfrischende Opening mit den Credits, sowie das Ende. Dazwischen gab es Lachsalven am Band und ungläubiges Kopfschütteln ob all der skurillen Sprüche und Fights.
Aber genau so schnell, wie mich die Wucht des Gezeigten und Gesprochenem überkamen, genauso schnell war es wieder fort. Nach dem Film konnte ich mit den Mitgliedern unseres Filmclubs kein vernünftiges Wort wechseln, so voll gestopft mit schlimmen Sprüchen, Worten und Gedanken.
Nach einer Nacht und Mütze voll Schlaf bleibt somit ein kurzweiliger Film, der schon fast vergessen ist. Während Filme wie "The Revenenant", fast zwei Monate her, und Mad Max, über ein Jahr her, noch immer in meiner Fusselbirne nachbrennen.
Eines war Deadpool in jeden Fall, einer der wenigen Comic-Verfilmungen, die mich mal wieder ins Kino lockten.