benedikt.haeusele - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von benedikt.haeusele
Die Idee der Serie finde ich nicht weltbewegend aber sie ist trotzdem interessant genug die Serie zu schauen.
Die Schauspieler sind leider SEHR unterschiedlich in ihrer Leistung. Spader ist natürlich die Spitze und rettet die Serie. Ryan Eggold und Diego Klattenhoff sind zumindest solide überzeugend und glaubwürdig, haben hierbei natürlich ihre Tiefen und Höhen aber trotzdem tragend für die Serie (für mich). Die Hauptdarstellerin allerdings geht mir so was von gehörig auf die Nerven. Sie wirkt stets billig, erzwungen und unpassend. Bei vielen Passagen habe ich erleichtert aufgeatmet als endlich wieder ein Szenenwechsel kam.
Leider sind die Dialoge oft extrem langweilig, vorhersehbar und belanglos geschrieben, gerade bei Megan Boone verstärkt dies immens den schlechten Eindruck, da sie leider aber auch mit die schlechtesten Dialoge zugeschachert bekommt.
Die Drehtechnik ist solide aber nicht erwähnenswert, typisch für solche Serienformate. Die Effekte sind leider grottenschlecht, bei einer Serie aus diesem Zeitalter kann man doch besseres erwarten als 1980 er Explosionen etc.
Die Gesamt-Atmosphäre der Serie ist das ausschlaggebende für mich. Man hat ständig das Gefühl nur einen kleinen Blick auf die Oberfläche einer riesigen Masse im Schatten zu erhaschen. Das Prinzip der Blacklist stumpft sich zwar leider etwas ab, dennoch bleibt der leicht bedrohliche aber interessante Wunsch zu erfahren was sich noch verbirgt vor unseren Blicken.
The Avengers , Sieben, fast alle Marvel Filme
Wow, ich hab inziwschen 4 Filme ergooglet auf die diese Beschreibung im Großen und Ganzen zutreffen könnte -_-
Jetzt ergibt mein Wort keinen Sinn mehr ^^. Lag ich bei 20 denn richtig mit dem Film von einem recht(s) exzentrischen Regisseur der jetzt ebenfalls einen neues (Meister?)Werk veröffentlicht? ;)... Hab nur die 21 bisher auf Biegen und Brechen nicht erraten können und hatte mir einen anderen Buchstaben dafür gedacht irgendwie.
Findet man die Szene denn in einem Trailer ? Oder ist man einfach aufgeschmissen ?:(
Oh mein Gott... Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aber trotzdem ewig gebraucht. Tante Google sei Dank. Jetzt wo ich weiß was der Film ist passt die Beschreibung aber so alleine wäre ich nicht drauf gekommen.
Better Call Saul
Easy beasy .... Der nächste Marvel Film ist Guardians of the Galaxy
Yeahhaaaa :D ...Endlich ist es mal soweit
An sich finde ich das auch super, allerdings vermisse ich die Schnellbewertung in den großen Übersichten fast. Natürlich ist das ganze so jetzt viel Übersichtlicher und schlichter. Durch das fehlen dieser Skala fehlt mir persönlich jetzt der schnelle und leichte Durchblick welche Filme ich schon gesehen habe und welche nicht. So muss ich jetzt langsamer und aufwändiger jeden Filmtitel anschauen. Vielleicht könnt ihr ja hier ncoh irgendwie ein Feature einbauen, welches einem den Überblick lässt, z.B. bei der sortierten Übersicht, der Filmzähler voren am Titel der sagt welcher Platz, könnte einmal in dunkel und einmal in hellblau erscheinen (hellblau=schon bewertet -> schon gesehen ?)
Tja... die anderen Teile waren leider bedeutend besser... Irgendwann ist das Fenster und die Tür nicht mehr spannend genug. Außerdem hätte man lieber beim eigenen found footage stil bleiben sollen anstatt Blair-Witch-Project zu kopieren und dabei eine weniger glaubwürdigere Version zu hinterlassen, sowohl Blair-Witch-Project als auch die anderen Teile betreffend.
Tja das war jetzt wohl nichts Halbes aber auch nichts Ganzes. Nach einem Kommentar zum ertsen Teil, dass die zweite Neuverfilmung besser sei, stürtzte ich mich mit etwas mehr Erwartung auf den Film als das beim ersten der Fall war.
Da ich mit den Serien und den alten Filmen nie besonders warm geworden bin, war ich nach dem ersten Teil dennoch überrascht wie angenehm nah das Star Trek Universum mir durch Abrams Art und Weise gekommen ist. Allerdings weisen sowohl der erste als auch der zweite eine Menge Logiklücken auf, die nicht im Nachhinein, sondern sofort störend auffallen. Hinzu kommen die teils sehr schwachen Storys als auch Plots. Das einzige was für mich in beiden Filmen herausragend war, waren die Schauspieler. Hiermit sei Spock und Khan gemeint. Da ich großer Benedict Cumberbatch Fan bin und er meiner Meinung nach wirklich toll gespielt hat + die bessere Atmosphäre - (die miesere Story+Verlauf als der 1er) ergibt dies = 7 Punkte.
Schade hattte gehofft meine 500te Bewertung wir etwas besseres, vielleicht hätte es dann doch 2001: Odyssee im Weltraum werden sollen ;) .
Wer irrsinnige Filme , die eine total schwachsinnige Story haben und mit total dämlichen Pointen, die allerdings so dämlich sind dass man lachen kann, rüber kommen (ähnlich Monty Python oder Per Anhalter durch die Galaxis) der wird diesen Film zumindest nicht sofort in die Tonne treten und doch über den einen oder anderen Sketch lachen ^^ ("Willst du auf mich kacken?" ist einfach so genial dämlich)
Nun ist doch noch der Film gekommen, bei dem ich ernsthaft länger übelegen musste was für eine Bewertung er kriegt. "A Serbian Film" ist sicher nicht das härteste was man in dieser Richtung finden kann, wobei ich das so oft erwänte Stück "Martyrer" um einiges schlimmer fand. Die einzige Szene in diesem Film die mich ernsthaft verstörte war die mit der Geburt, hier fragt man sich tatsächlich: WIE EKLIG KÖNNEN MANCHE MENSCHEN SEIN, der Rest war recht harmlos bis fast langweilig. Ansonsten war der Film allenfalls durchschnittlich. Die Schauspieler sind nur zum Teil akzeptabel, der Rest kommt einem vor wie aus einem schlechten Porno entsprungen und nicht für einen professionellen Film erschaffen. Teils waren Stellen an denen man doch tatsächlich lachen konnte, auch wenn dies vielleicht nicht im Sinn des Filmes lag, jedoch waren manche Stellen einfach soooooo schlecht und dumm, dass man diesen Film nahezu in die Trash Kategorie setzen kann. Die Story-Idee an sich finde ich gar nicht so schlecht allerdings war sie mir am Anfang zu schnarchig und später zu löchrig (haha nebenhieb ;)). Die "Intrige" ist recht gut gelungen ebenso wie der dramatisch und krass gesetzte Schluss. Zum Schluss möchte ich nur noch den Anfang des Pornodrehs erwähnen, der meiner Meinung nach einer der besten Stellen im Film ist. Ab diesem Zeitpunbkt fragt man sich ob dies nun alles real ist oder vielleicht doch nur eine Wahnvorstellung? Die Szenen sind gut surreal in Szene gesetzt worden. Also gut, an alle die einen Film suchen bei dem sie sich ekeln können oder herauszufinden versuchen wie hartgesotten ihr Magen ist, ist dieser Film meiner Meinung nach nichts.
Jup... Kopf trifft Tischplpatte