der.herschel - Kommentare

Alle Kommentare von der.herschel

  • Für mich wirkt der Plot ein klein wenig konstruiert. In welcher Realität, wird ein ehemaliger Präsident reaktiviert um Terrorermittlungen durchzuführen? Ich dachte dafür gäbe es das FBI oder CIA oder wie sie alle heißen. Aber ich werde mir natürlich die erste Folge ansehen. Vielleicht gibt es ja eine plausible Erklärung.

    1
    • 5

      Es ist halt ein typischer Emmerich. Große Explosionen, riesige Wellen. Inhaltlich wie so oft nicht wirklich tiefgehend und die Physik hat Herrn Emmerich noch nie interessiert. Wenn man den Kopf bis auf die Ohren und Augen ausschalten kann bekommt man wie erwartet große Katastrophe in opulenten Bildern.

        • 7
          über Freaks

          Ein Kammerspiel der, für mich besseren Art. Anfangs fragend wohin die Reise geht wird man später doch gut überrascht. Einige Nebelkerzen hier und da schaffen es, auch zwischendurch immer wieder Spannung zu erzeugen bzw. zu erhalten und liessen mich einige Male von Neuem auf den Plot schauen.

          2
          • der.herschel 01.11.2019, 08:57 Geändert 01.11.2019, 08:58

            "...Wie auch Es basiert Scary Stories to Tell in the Dark auf einem Buch - der gleichnamigen amerikanischen Kinderbuchreihe von Alvin Schwartz...."
            Ich dachte immer "ES" sei von Stephen King.

            1
            • 5 .5

              Gestern geschaut und ein wenig zwiespältig zurück geblieben. Technisch würde ich dem Film eine 6,5 geben. Die Fahrzeuge sahen mir teilweise zu sehr nach CGI aus. Die Idee mit der Erde als Arche fand ich an sich auch gut, jedoch wird sie zum Ende hin etwas hanebüchen und vorhersehbar. Im Großen und Ganzen ein solider Film ohne wirklich herausragend zu sein.

              • 7

                Kurz und knapp: Für mich ein sehr interessanter und optisch gelungener Film. Ich kam jedoch mit Nathan überhaupt nicht zu Recht. Ich weiß nicht, ob es an der Stimme oder am Test lag. Er hat mir den Film ein wenig verhagelt.

                • 5 .5

                  Der Anfang des Films vermochte noch, mich zu fesseln bzw. mein Interesse aufrecht zu erhalten. Jedoch lässt die Spannung im Verlauf des Films stetig nach, und ist spätestens nach der Hälfte kaum noch spürbar. Das Thema ansich ist sehr interessant, jedoch wirkt keiner der Charaktere wirklich überzeugend. Allesamt sind zu oberflächlich gezeichnet und handeln nicht so, wie ich es mir in dieser Situation vorstellen würde. Das Ende der Menschheit wurde suggeriert und was ist davon am Ende geblieben?
                  Lange Rede recht kurzer Sinn: Ein Film den man sich gerne auf DVD etc. anschauen kann, das Geld fürs Kino ist er meiner Meinung nach nicht wert.