Moonfall
Kinostart: 10.02.2022 | China, USA, Großbritannien (2022) | Katastrophenfilm, Actionfilm | 130 Minuten | Ab 12Moonfall ist ein Katastrophenfilm von Roland Emmerich mit Halle Berry und Patrick Wilson.
In Roland Emmerichs Sci-Fi-Actionfilm Moonfall muss eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Personen den Mond von der Kollision mit der Erde abhalten.
Aktueller Trailer zu Moonfall
Komplette Handlung und Informationen zu Moonfall
Der Mond, der seit Jahrtausenden die Erde umkreist, wird von einer unbekannten Kraft von seiner Erdumlaufbahn abgebracht und hält plötzlich mit Kollisionskurs auf die Erde zu. Damit fällt die Aufgabe, ihn aufzuhalten, einer kleinen Truppe Astronauten zu, die für die Rettung der Welt vorher noch ihre Differenzen untereinander beilegen müssen.
Jo Fowler (Halle Berry), eine Ex-Astronautin der NASA, glaubt die Menschheit noch retten zu können. Doch nur zwei Männer schenken ihr Gehör: ihr ehemaliger Kollege, der Raumfahrer Brian Harper (Patrick Wilson), sowie K.C. Houseman (John Bradley), der sich bisher vor allem mit seinen Verschwörungstheorien einen Namen gemacht hat. Ihre Mission führt sie ins All. Doch nichts hätte sie darauf vorbereiten können, was sie erwartet, als sie den Mond erreichen. Welches Mysterium steckt wirklich hinter dem Himmelskörper?
Hintergrund & Infos zu Moonfall
Mit Moonfall drehte Roland Emmerich als Meister der Katastrophenfilme nach Werken wie Independence Day (1996), The Day After Tomorrow (2004) und 2012 (2009) ein weiteres Weltuntergangsszenario.
Ursprünglich hatte der Schauspieler Josh Gad den Verschwörungstheoretiker KC Houseman spielen sollen. Wegen Terminschwierigkeiten musste er die Rolle jedoch fallenlassen und wurde daraufhin vom Game of Thrones-Darsteller ersetzt.
Die Dreharbeiten zu Moonfall begannen im November 2020 in Beaconsfield, im kanadischen Montreal, unter Corona-Drehbedingungen. Auch die Aufnahme des Soundtracks war davon betroffen: Harald Kloser nahm die Musik im September 2021 in Wien auf, ließ jedoch, die Instrumente (wie z.B. die Streicher) einzeln aufnehmen, um später mehr Flexibilität bei der Postproduktion zu haben. (ES)