florian.oehme.7 - Kommentare

Alle Kommentare von florian.oehme.7

  • 7 .5

    Den bring ich um! Den mache ich fertig! Dem ganzen muss ein Ende gesetzt werden, das bin ich den unschuldigen Bürgern schuldig!
    Waaas deine Mutter heißt auch Martha?! Diggi setz dich hin, trink was, iss was! Alter Kumpel! ;)

    2
    • 7 .5

      Ein Film, besser als sein Ruf, der hauptsächlich durch seine großartigen Darsteller, allen voran Gandolfini, Mendelsohn und Pitt, getragen wird.

      1
      • 7 .5

        Der hat den Yves geformt!

        3
        • 3 .5

          Leider macht der Film seinem Titel alle Ehre, im negativen Sinne.
          Bei dem Cast und der Story viel versprochen, doch bitter enttäuscht worden.

          • 8 .5

            Bester Film der letzten Jahre und mit Sicherheit bester deutscher Film der letzten Jahrzehnte. Als Zuschauer wird man, wenn man sich darauf einlässt, knapp 140 Min auf einen Trip mitgenommen, den es so wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Ich möchte gar nicht zu sehr auf den Inhalt und die Machart des Films eingehen, die hier natürlich elementar ist, und eine Atmosphäre und Natürlichkeit erschafft, wie sonst nur wenige Filme, sondern mehr auf die Kritik Einzelner. Auch dieser Film ist, wie so vieles, reine Geschmacksache. Zum einen wird ein schlechtes Drehbuch bemängelt, wobei jeder weiß der sich mit diesem Film ein wenig beschäftigt hat, dass dieser praktisch keines hatte, sondern nur einen Umriss bestehend aus 12 Seiten, der Rest wurde großenteils improvisiert, was dadurch den Film und allen voran die Arbeit seiner Akteure wie ich finde noch bemerkenswerter macht. Zum anderen wird die Sprache bemängelt; jeder der behauptet, dass junge Menschen so nicht sprechen, vor allem das holprige Englisch was durchaus beabsichtigt ist um den Film nun gerade eben diesen Charme zu verleihen und eben nicht perfektes Oxfordenglisch, gerade in dieser Szene von Menschen in der sich der Film bewegt, ist entweder Ü50 oder verfasst den ganzen Tag Kommentare. Natürlich könnte Victoria auch aus einem kleinen Dorf in Mecklenburg Vorpommern kommen und Else heißen, aber dann wäre es nunmal ein anderer Film geworden, womit wir am Ende meines kurzen Kommentares wieder bei der Geschmacksfrage angelangt wären.

            1
            • Mir fehlt auf dieser Liste eindeutig Bloodline, die ich sogar unter die Top 3 aufnehmen würde.

              1
              • IMDB Bewertung von 4,1 und eine persönliche Vorhersage von 2.5,
                vielleicht sollte ich mir den Film doch mal ansehen?
                Die Meinungen hier über dieses Machwerk sind überraschenderweise trotz alledem gespalten.

                • wie kommt man bitte von SCHULE auf sowas Marco Petry?!

                  • 7 .5

                    Ich verstehe euch nicht. Mal ganz im ernst. Wie kann man nur Wochen, oder sogar Monate vorher schon einen Film so dermaßen negativ bewerten ohne vorher auch nur ansatzweise etwas davon gesehen zu haben?
                    Mal versuchen sich vom Gegenteil überzeugen zu lassen ist nicht?
                    Es zwingt Euch doch auch keiner diesen Film anzuschauen, aber immer schön die Hassschiene fahren das ist wichtig! :)
                    Und auf die Kommentare von wegen deutscher Film, schaue ich sowieso nicht, will ich hier noch nicht mal groß eingehen, schaut bitte weiterhin Resident Evil oder Transformers, dann sind wir alle glücklich! ;)
                    Ich bin kein Schweigerfan, auch wenn ich die Filme in denen er keine Regie führte an sich nicht schlecht fand, kann ich mit seinen weichgespühlten Schnulzen a la Keinohrhasen nichts anfangen.
                    Allerdings bin ich ein sehr großer Dieter Hallervorden - Fan, da ich mit seinen Filmen und Sketchen aufgewachsen bin, was mich auch schlussendlich dazu veranlasst hat mir diesen Film mit meinem Vater (ebenfalls ein Hallervorden - Fan) im Kino anzuschauen. Natürlich auch mit dem Hintergedanken hoffentlich verkackt es Schweiger nicht und zieht die Ernsthaftigkeit des Themas ins lächerliche und geht hoffentlich mit dem nötigen Respekt an die ganze Sache ran. Natürlich merkt man auch in diesem Film den typischen Schweigerstil, der von den Bildern her sehr an eine Werbung für Kaffee oder Bausparverträge erinnert und auch der ein oder andere Witz unterhalb der Gürtellinie darf nicht fehlen, aber wenn man sich trotzdem mit diesen Kleinigkeiten anfreunden- und darüber hinweg sehen kann, kriegt man hier wirklich einen tollen Film geboten mit großartigen Momenten, tollen Bildern, einer oft traurigen, -aber doch wieder schönen Geschichte und wirklich guten Hauptdarstellern, allen voran Dieter Hallervorden und Emma Schweiger. Jeder der diesen Film gesehen hat wird mir beipflichten, dass die Chemie zwischen den beiden nahezu perfekt ist.
                    Und was Herr Hallervorden hier abliefert ist für mich ganz großes Kino und von der schauspielerischen Leistung her sein bester Film.
                    Nur schade, dass manche hier ein wie mir scheint sehr langweilliges Leben führen, in ihrem dunklen Keller sitzen, sich zum 1000. mal Inception reinziehen über Arthaus - Filme wie Stranger Than Paradise, oder Sein oder Nichtsein philosophieren und sich dabei überlegen was sie heute wohl am besten mit ihrem Leben anfangen können?! Und plötzlich naht die Rettung, als sie zufällig auf Facebook lesen, dass ein neuer deutscher Film produziert wird! Und dann auch noch von Til Schweiger! :O
                    Also werden die Finger angespitzt und es wird in die Tasten gehauen und ein Film verurteilt, obwohl er noch nicht mal im Kino läuft.

                    Und jetzt Haterkommentare in

                    3...
                    2...
                    1... ;)

                    4
                    • Wonderboys? natural born killers?...