guen.kohlhofer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von guen.kohlhofer
eine dieser Serien die zu gut ist um sie nach kurzer Zeit zu beenden und gleichzeitig zu schlecht, dass sie einem richtig mit nimmt / in den Bann zieht. der Hauptdarsteller hat mir gut gefallen, netter Soundtrack, guter Beginn und dann ein Auf und Ab, mal ganz gut, mal sehr gut und dann wieder langweilig. der Psychopath wirkt dennoch irgendwie zu nett und zu wenig psychopathisch. die Story etwas konfus und tw. schwer nachvollziehbar.
mich irritiert der Auftritt von Jodie Foster, einerseits sehr überzeugend - natürlich, ob ihrer außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten - und dann aber irgendwie lustlos, gerade am Anfang - und bei einer Kampfhandlung wo sie hineingerät das hatte fast Slapstickcharakter, wo sie mit ihrer zierlichen Erscheinung versucht die Streithähne zu trennen. dazu fand ich die Story verwirrend und sie hat mich nicht mitgenommen. atmosphärisch dafür großartig. spannende Momente, das wars dann aber auch schon.
netter Film ohne viel Tiefgang. wird gegen Ende hin eher lahmer, wobei ich dem Film andererseits hoch anrechne auf das typische Action-Haudrauf-"jetzt überschlagen sich die Ereignisse"-Finale zu verzichten. was mich sehr gestört hat war die dauerhaft laufende nervige Yoga-Pilates-Hintergrundmusik und die sehr schlechte deutsche Synchronisation, so klingt die Stimme des Mädchens zB wie die von einer 20jährigen und das Gesagte wirkt sehr gekünstelt. Die Story ist sehr gut und spannend und in der ersten Häfte des Films packt einem die Erzählweise auch, aber irgendwie geht dann mit der Zeit die Spannung verloren. ja, sehr nett eben mit Luft nach oben. die Darsteller sehr nett, Ted Levine kennt man ja aus Monk zB, sehr solide, das Mädchen spielt sehr gut finde ich und die anderen eben nett. ich fand den Film nett bis gut. für unaufgeregte Unterhaltung gut geeignet, familientauglich. Aja, auf Amazon heißt der Film übrigens; "Junikäfer, flieg".
Zu Beginn fand ich die Serie sehr gut, die Bilder sind wirklich beeindruckend. Auch wird langsam Spannung aufgebaut, man will unbedingt wissen, was es mit den Leuten auf sich hat die nach und nach (geschwärzt) auftauchen. Nun, die Erzählweise ist sehr langsam und auch etwas komplex fand ich, zumindest musste ich mich manchmal fragen "wer ist das nun?"... Weniger Charaktere, die dafür ausführlicher beleuchtet, hätten der Serie evtl. gut getan. Und was die Spannung betrifft, sie wird aufgebaut, aufgebaut, aufgebaut, aufgebaut.... und irgendwie passiert aber nix., sodass es irgendwie dann auch wieder fad wird. Zumindest ist es mir so ergangen, weshalb ich bei ungefähr der Hälfte der Serie abgebrochen hab...
Bin gerade bei Folge 15. Meine Bewertung enhält auch Spoiler bis dorthin. Die 4. Staffel finde ich hat mehr Tiefgang, bessere Dialoge und ist auch schwermütiger als die Vorgängerepisoden. Nach dem grandiosen Staffelauftakt hatte die Serie in der Mitte jedoch einen totalen Knick, als Ragna verschwunden ist. Plötzlich war die ganze Spannung und Atmosphäre dahin. Die vielen "neuen" Söhne auf einmal... welche ich großteils für eine Fehlbesetzung halte... mit Ausnahme von Ivar, der eine ziemliche Trendwende vom A...loch (man erinnere sich an die Szene wo das kleine Kind beim Spielen tötet) zum Lieblingssohn von Ragnar hingelegt hat (obwohl auch Lieblingssohn von Aslaug... irgendwie passt das nicht so ganz zusammen...). Die Söhne sind irgendwie plötzlich unsympathisch geworden (bewusst oder nicht?). Wenn ich schon nur die Frisur von Siggurd sehe... Endlich hat Bjorn an Profil gewonnen (der hatte tatsächlich schon so viele Rollen????) kommen so viele neue gesichtslose Charaktere hinzu, das hat der Serie nicht gut getan. Es hat eine Weile und 3-4 Folgen gedauert bis das ursprünglich hohe Niveau und die Spannung wieder erreicht wurde. Ein Highlight der letzten Folgen war die besoffene Unterhaltung zwischen Ragnar und König Ecbert in der sie über die Götter philosophieren, die Ragnar mit dem Satz: "Dann ist eben beides lächerlich" beendet. Ein aktuelles Thema... Und nun bin ich gespannt, ob die Re-Integration von Rollo in Episode 16 gelingt...
Insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen (grossartige 3D Effekte). Was mich etwas gestört hat waren die vielen Kampszenen (zB die endlose Fahrt auf den Fässern...). Ich hätte mir mehr Story und weniger Action gewünscht. Und die deutsche Stimme von Smaug war doch ein Witz oder? Werd mir in einem Ausschnitt noch die Originalstimme anhören, kann mir nicht vorstellen dass die auch so schlecht ist. Hat mich eher an einen billigen Zeichentrickfilm erinnert, "huhuhu ich bin das böse Monster". Aber wie gesagt, insgesamt ein sehr schönes Fantasyabenteuer/Märchen (wie man will), opulent und technisch auf höchstem Niveau.