hylby - Kommentare

Alle Kommentare von hylby

  • 7

    Eine Mafia-Serie, bei näherem hinsehen aber doch etwas anders als sonst so üblich.
    Handlungsorte Mexiko u Italien (Kalabrien) mit eindrucksvollen Bildern und einer tollen Musik. Beim blutigen Gemetzel in Mexiko, sowie bei den Blutrachedramen ist der Zuschauer immer dabei.

    • 7

      Langsamer Spannungsaufbau und eine gute schauspielerische Leistung zeigt dieser Film von Clint Eastwood. Ein ganz starkes Gerichtsdrama deren Figuren man gut folgen kann.

      2
      • 5

        Nicht besonders aufregend und auch vorhersehbar. Der Film plätschert so zwischen
        schwerem und einer gewissen Leichtigkeit so dahin. Und am Ende leben alle glücklich so dahin.

        • 6

          Dunkle Atmosphäre, Donner, Blitz und altes Gemäuer machen diesen Film aus. Eine Krypta mit einem vergessenen Schatz sind Anlass der geheimnisvollen Morde. Eine gewohnte Sherlock-Holmes Geschichte.

          • 6 .5

            Ein guter alter Wallace-Film. Im schummrigen Licht erscheinen die Stars der Edgar Wallace-Reihe: Kinski, Fuchsberger, Arendt und ganz grandios: Elisabeth Flickenschildt.

            • 4

              Es ist schon etwas besonderes, was einem hier geboten wird. Letztendlich ist man am Ende überrascht, hat die blutigen Bilder noch vor den Augen, dennoch zieht sich der Film unendlich. Also: Ein künstlerischer Film???

              • 7

                und wieder dieses grauenhafte lächeln... Der Nachfolgefilm gibt im Grunde das wieder, was im schon im ersten Film passierte. Nur diesmal härter, gruseliger und exessiver.
                Obwohl man das Unheil kommen sieht, fiebert man mit, erlebt Schreckmomente was nicht zuletzt, der hervorragenden Hauptdarstellerin zu verdanken ist.

                • 6

                  Ein Horror-Film der einen schon fesselt, obwohl er nach bekannten und üblichen Mustern abläuft. Irgendwie hat man das Gefühl, so etwas schon einmal gesehen zu haben.

                  • 8

                    Comedian Harmonists 1928 - 1935 feierten in Berlin und international große Erfolge
                    als Vokalgruppe. Der Film beschreibt die Geschichte der Gruppe. Die mühsame Gründung, dann die anstehenden Erfolge, interne Rivalitäten, aber auch die Arbeit und
                    der Zusammenhalt. Nach der Machtergreifung der Nazis, naht das Berufsverbot.
                    Exellente Schauspieler, denen man die Spielfreude ansieht und die bis heute noch bekannten Songs, machen den Film zu einem nostalgischem Erlebnis.

                    • 7 .5

                      Eine ausgezeichnete Psychothriller-Serie in der die Protagonistin in ihrer Schlaflosigkeit in ihre Kindheit zurückversetzt wird. Die spannenden Episoden fesseln den Zuschauer,
                      auch wegen der düsteren Stimmung und der sehr guten schauspielerischen Leistung, der Hauptfigur die einen Horror-Trip erlebt.

                      • 6

                        Norwegen um 1200. Der König ist tot, der Thronerbe ein unehelicher Sohn im Säuglingsalter wird gejagt. Der Kampf um den Thron beginnt. Die Story selbst ist nichts besonderes, wären da nicht die tollen Bilder, die Jagd auf Pferden, Schliiten und auf dem Ski, durch die verschneite Landschaft. Eine Geschichtslektion nach wahrer Begebenheit.

                        • 7
                          über Prey

                          1987 begann die "Predator"-Reihe mit Arnold Schwarzenegger. Nach weiteren Forsetzungen kam 2022 Prey in die Kinos. Diesmal erscheint Predator zur Zeit der Kommantschen um 1700.
                          Ein hartes Abenteuer, durchaus spannend, kreativ und kurzweilig.

                          • 6

                            Schneefall in Argentinien, der tödlich ist. Die paar Überlebenden basteln Schutzanzüge um nach Nahrung zu suchen und um festzustellen was passiert ist. Langsam kommt die Erkenntnis, daß es sich nur um eine ausserirdische Macht handeln kann.
                            Desweiteren bleibt alles unklar, bis auf übergroße "Killerkäfer" die zur Bedrohung werden.
                            Die Handlung ist spannend, nimmt aber nur langsam Fahrt auf und endet offen.
                            Also: Die zweite Staffel ist in Arbeit.

                            • 7 .5

                              Ein Film über den Schachspieler Bobby Fisher (1943 - 2008) Ein Film über einen
                              Mann zwischen Genie und Wahnsinn, der während des kalten Krieges gegen die damalig führenden russischen Spieler antrat. Ziel war es Weltmeister zu werden, was ihm im Match des Jahrhunderts 1972 in Reykjvik gegen den Titelverteidiger Spasski gelang.
                              Der Film ist ein Zeitdokument in dem wir in died 60er/70er Jahre versetzt werden.
                              Ein spannendes Psychoduell über einen Exentriker.

                              • 6 .5

                                Ein dunkler, mit gewaltigen Bildern und toller Ausstattung spannender Science-Fiction Film. In einer Welt voller Misstrauen, Kontrolle und Überwachung kämpft Harrison Ford gegen Replikanten (Rutger Hauer)

                                • 5 .5

                                  Könnte ein wirklich toller Thriller sein, wäre
                                  da nicht immer die als "dumm" dargestellte Polizei mit ihren "dummen" Nachfragen, Zweifeln und Handlungen.

                                  • 6 .5

                                    Nach wahrer Begebenheit? Angeblich die Biografie des Doppelgängers von Sadam Hussein's Sohn Uday Hussein. Der Film zeigt die Brutalität und Angst zu Zeiten Sadam Husseins. Ein aufregender Film.

                                    • 5

                                      Anfangs vielversprechend, aber schnell langatmig und schleppend. Hatte mir wirklich mehr versprochen. Die zweite Staffel hab ich mir erspart.

                                      • 5

                                        Anfangs vielversprechend, aber schnell langatmig und schleppend. Hatte mir wirklich mehr versprochen. Die zweite Staffel hab ich mir erspart.

                                        • 5 .5
                                          über Anora

                                          Es ist für mich völlig unverständlich, wie dieser Film Oscar prämiert wurde. Die Handlung ist nicht aussergewöhnlich aufregend, etwas langgezogen und zeit das übliche Klischee, reich, Geld, Sex, Drogen, Schlägertrupps und das arme Mädchen aus der Vorstadt.

                                          3